International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 2614 Guests and 1052 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99156 Topics
1558758 Posts

During the last 12 months 2038 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 39
Sickgirl 37
faltblitz 29
Keine Ahnung 27
StephanBehrendt 27
Topic Options
#143038 - 01/14/05 08:25 AM Koffer für Trekkingrad
Willi II
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 277
Das Radreisefieber packt uns immer mehr, und um auch 'mal zu weitere Zielen aufzubrechen (= fliegen) und nicht auf leihräder angewiesen zu sein, wollen wir uns Koffer zulegen.
Hat jemand erfahrung mit denen, die bei Rose als "Hausmarke" angeboten werden (so zu ca. 170 €)? Die sind asymetrisch, d; h. an der Unterseit länger als an der Oberseite. Pass da ein ausgewachsenes 28-er Trekkingrad 'rein, oder ist das eher für MTB oder RR gedacht? Alternativ gibt's bei Rose noch ein (etwas grösseres) Modell von einem "Markenhersteller", aber doppelt so teuer....
Top   Email Print
#143055 - 01/14/05 09:18 AM Re: Koffer für Trekkingrad [Re: Willi II]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,097
Hallo,
aus vielen Diskussionen zum Thema "Radtransport im Flugzeug" ist bekannt, dass nur einzelne Forumsmitglieder solche Transportbehältnisse besitzen. Du findest die Meinungen und Gründe dazu, wenn Du die Suchfunktion z.B. mit dem Begriff "Hartschale" fütterst (68 Beiträge).
Gruss
Uli
Top   Email Print
#143059 - 01/14/05 09:21 AM Re: Koffer für Trekkingrad [Re: Willi II]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Willi,
aus dieser Entfernung ist das ganz schlecht zu sehen, letztendliche Klarheit wirst du wohl erst beim Einpackversuch haben. Gute Chancen hast du, wenn der Rahmen nicht höher als 60-61 cm ist, der Radstand (von Achse zu Achse gemessen)sich so umdie108 cm bewegt und die Kettenstreben nicht länger als 44 cm sind (von Tretlagermitte bis Hinterachse). Mit deinen Messwerten bewaffnet würde ich den Rose-Techniker anrufen.
Sei vorbereitet, dass Gepäckträger und ein eventueller Lowrider abgebaut werden müssen. Wenn der "Koffer" nicht schon eine solche Vorrichtung hat, bestell Transportsicherungen für die Ausfallenden mit, bei ausgebauten Laufrädern ist ein Fahrradrahmen sehr biegeempfindlich. Pedale müssen runter, dafür spezielle Beilagscheiben ordern, die das "Eingraben" der Pedalachsen in die weiche Alukurbel verhindern (dient der Montage-Erleichterung!), Gewinde gut fetten.
Manchmal, wenn es besonders eng zugeht, kann Demontage der linken Tretkurbel notwendig sein, ein Einbau-Kurbelabzieher (gibt´s auch beim Rose!) ist da sehr hilfreich.
Die trapezförmige Kiste hat den Vorteil, dass sie meist in den Kofferraum eines Autos passen, meine rechteckige ist 3cm zu lang für´s Mercedes-Taxi böse .
Und nicht vergessen: Kleinteile, Fett und Montagewerkzeug gehört auch noch rein!
Ich bin mal ohne Schnellspanner am Urlaubsort angekommen peinlich

Axel schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #143061 - 01/14/05 09:28 AM Re: Koffer für Trekkingrad [Re: Uli]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Uli,
lass doch solchen Dummschwätzern wie mir erstmal Gelegenheit, meinen Senf in die Tasten zu hacken, "RTFM" kannst du dann ja immer noch sagen! bäh

Axel grins
Top   Email Print

www.bikefreaks.de