International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Bahnhofsradler, LudgerP, Baghira, cterres, 2 invisible), 1545 Guests and 929 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99112 Topics
1558100 Posts

During the last 12 months 2063 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 36
Uli 33
Juergen 32
Topic Options
#1436564 - 06/20/20 09:00 AM Versiegelung von Zeltnähten
Uwe Radholz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,561
Mein MSR freelite2 ist undicht geworden und ich will das mit einer Nahtversiegelung fixen.
Es wird allgemein darauf hingewiesen, dass für zwei der verschiedenen üblichen Beschichtungen (PU- oder Silikonbeschichtung) unterschiedliche Mittel zum Einsatz kommen sollen
Nun weiß ich nicht, wie mein Zelt beschichtet ist und woran ich es erkenne. Der Hersteller schreibt, er verwende eine einzigartige Polyurethanbeschichtung
Das fand ich erst mal klar, las aber an einer anderen Stelle, dass auch zwei verschiedenen Beschichtungen innen und außen möglich sind und MSR schreibt, Nähte sollen an der glatten Innenseite bearbeitet werden, wenn es notwendig ist.

Bin dann gestern beim Fachhändler gewesen, dem ich das alles genauso vortrug. Der verkaufte mir sehr zuversichtlich ein Mittel zur Abdichtung auf Silikonbasis von Gear Aid
Nun bin ich doch arg unsicher und frage hier um Rat, bevor ich mein Zelt unbedarft schrotte. Habe ich jetzt tatsächlich das richtige Mittel gekauft?
Top   Email Print
#1436616 - 06/20/20 06:47 PM Re: Versiegelung von Zeltnähten [Re: Uwe Radholz]
harald.m
Member
Offline Offline
Posts: 125
Underway in Germany

Die Haptik von PU und Silikonbeschichtung sind schon unterschiedlich, aber da PU nicht auf Silikon hält und Silikon nicht auf PU, kannst du ein fach ein Quadrat (sag mal 3 x 3 cm) auf deinem Zeltstoff mit Malerkrepp abkleben, deine Dichtmasse draufschmieren und nach Einhaltung der Trocknungszeit testen (lass das Malerkrepp drauf, das machts einfacher) ob das Zeug hält.
Top   Email Print
#1436617 - 06/20/20 06:47 PM Re: Versiegelung von Zeltnähten [Re: Uwe Radholz]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,883
Hallo!

Wenn der Link genau dein Zelt meint (deine Zeltversion, falls es davon mehrere gibt), hast du die "amerikanische" Beschichtung. Aus rechtlichen Gründen hast du auf der einen Seite Silikon (technisch besser), auf der anderen Polyurethan (brandschutzmäßig besser, falls du etwa im Zelt ein Lagerfeuerchen anzünden willst, um den mit dem Radl niedergefahrenen Bären zu braten.)
Dann stellt sich die Frage, welche Beschichtung auf welcher Seite ist. Sil Net oder Entsprechendes gehört nur auf Silikon, die meisten anderen Beschichtungen auf Polyurethan.

Kann es sein, dass das Polyurethan innen ist, wegen dem Kokeln? Aber sicher bin ich mir nicht!

lg!
georg
Top   Email Print
#1436643 - 06/21/20 04:54 AM Re: Versiegelung von Zeltnähten [Re: irg]
Uwe Radholz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,561
Danke euch. Ich glaube, der Hinweis auf den gerösteten Bären weißt in die richtige Richtung. Ich habe also mal an einer Stelle außen versucht, das Mittel aufzutragen und es scheint gut zu haften.

Gruß Uwe
Top   Email Print
#1437085 - 06/23/20 03:12 PM Re: Versiegelung von Zeltnähten [Re: Uwe Radholz]
huxtebude
Member
Offline Offline
Posts: 835
In Antwort auf: Uwe Radholz
Danke euch. Ich glaube, der Hinweis auf den gerösteten Bären weißt in die richtige Richtung. Ich habe also mal an einer Stelle außen versucht, das Mittel aufzutragen und es scheint gut zu haften.

Gruß Uwe


Habe auch ein MSR Zelt und mich damit mal beschäftigt, wenn dein Zelt von der Beschichtung mit meinem übereinstimmt und ich mich richtig erinnere, ist Silikon außen und PU innen.
Deine Abdichtungs-OP steht mir auch noch bevor, bei mir haben sich nämlich schon länger die Dichtbänder begonnen zu lösen. Das führt nicht gleich zu kompletter Undichtigkeit, aber wenn man mal längere Zeit im Zelt bei Regen verbringen muss, ist jede Undichtigkeit doof.

Grüße
Florian
Top   Email Print
#1437143 - 06/24/20 05:41 AM Re: Versiegelung von Zeltnähten [Re: Uwe Radholz]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,883
Hallo!

Ein Vorschlag: Wenn möglich, versiegle das Zelt unter Spannung, also auf gebaut. Dann trocknet das Silikon so ein, wie es später gebraucht wird. Sonst steht das Silikon beim auf gebauten Zelt unter Spannung.

lg!
georg
Top   Email Print
#1437147 - 06/24/20 06:09 AM Re: Versiegelung von Zeltnähten [Re: irg]
Uwe Radholz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,561
Ja danke, habe ich so gemacht. War aber trotzdem ein wenig verplant, weil ich plötzlich aufkommende Böen nicht kalkulierte, weshalb das freistehende Zelt ein Stück rumfliegen konnte. Habe dadurch jetzt einige Stellen abseits der Nähte, auf die das Mittel gelangte. Nicht viel und nicht schlimm aber ausreichend, um mich zu ärgern.
Selber schuld....


Gruß Uwe
Top   Email Print

www.bikefreaks.de