Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (Highlandhobo, Biobikemichi, Tomoli, UMyd, Jaeng, hansano, 3 invisible), 196 visitantes y 1021 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29646 Miembros
98926 Temas
1554967 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2079 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
bk1 35
Lionne 34
Uli 28
KaivK 27
Sickgirl 26
Página 11 de 12  < 1 2 9 10 11 12 >
Opciones de tema
#1452812 - 15.12.20 23:47 Re: Kaffee [Re: ta7h12]
Uli aus dem Saarland
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 595
In Antwort auf: ta7h12

Aber wie passt es zusammen, dass der Kaffee 3-4 Stunden heiss bleibt, wenn ich ihn im Zelt trinken will?

Man darf ihn ja auch gerne sofort trinken schmunzel
Und dann eventuell gleich eine zweite Tasse zum Mitnehmen brauen.

Ich habe auf unserer letzten Radtour eine kleine Thermosflasche dabei gehabt. Hab mir morgens einen Kaffee zum Frühstück gemacht (allerdings mit löslichem Kaffee, naja...) und einen in die Flasche gefüllt - dann hatte ich nach dem Mittagspicknick auch noch schön warmen Kaffee, ohne dass ich den ganzen Kochkram auspacken musste.
"Ich bin Saarländer - ich komme aus Mordor"
(Prof. Johannes Dillinger, Oxford-Brookes-University)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1452846 - 16.12.20 09:29 Re: Kaffee [Re: Uli aus dem Saarland]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,947
Ist es nicht viel schöner, alles aus- und wieder einzupacken. Täglich ein halbes Dutzend Mal und das sieben Tage in der Woche. teuflisch
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1452905 - 16.12.20 15:49 Re: Kaffee [Re: Juergen]
bicycle24
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8
Werbung gelöscht. Hier geht es nur um Kaffee und keine Ersatzstoffe.

Editado por Juergen (16.12.20 15:59)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1453509 - 21.12.20 14:22 Re: Kaffee [Re: Juergen]
BaB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 10,454
In Antwort auf: Juergen
Alles andere ist mir zu schwer.
Wenn du guten Kaffee willst, musst du halt etwas mehr schleppen. Mit dem richtigen Rad kannst du dann aber auch gleich mehreren Leuten bei einem Treffen guten Kaffee kochen. Klick zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1453512 - 21.12.20 14:33 Re: Kaffee [Re: BaB]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,947
Ich hab schon liebe Mitforisten über Tage versorgt, auch ohne Siebträger Männerspielzeug. unschuldig grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1453562 - 21.12.20 22:11 Re: Kaffee [Re: Juergen]
bluesaturn
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 764
In Antwort auf: Juergen
Heute gabs Kaffee aus der Bialetti

Gibt es eigentlich eine Version, die zuverlaessig mit Induktion funktioniert? Danke.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1453567 - 21.12.20 22:37 Re: Kaffee [Re: bluesaturn]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,261
Ilsa Angeblich induktionsgeeignet, habe damit aber keine Erfahrungen.
...in diesem Sinne. Andreas

Editado por iassu (21.12.20 22:37)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1453763 - 25.12.20 09:37 Re: Kaffee [Re: HeinzH.]
albe
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 297
ich setze unterwegs auf:

https://www.msrgear.com/de/kocher/stove-systems/reactor-coffee-press/reactor-coffee-press-kit.html

mit 50 g "unschlagbar" - wenn man halt den entsprechenden (aus meiner Sicht sehr guten) Kocher eh dabei hat.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1453784 - 25.12.20 21:37 Re: Kaffee [Re: BaB]
rayno
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,933
Nichts mitschleppen, was man nicht ohnehin dabei hat, muss man für den in Skandinavien immer noch üblichen Kochkaffee (kokkaffe), den ich auf meinen Rucksacktouren im schwedischen Fjäll kennen gelernt habe. Den grob gemahlenen Kaffee gibt es dort überall zu kaufen.
Wie man ihn zubereitet, kann man in den zahlreichen Videos von Erik Normark sehen, z.B. in diesem!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1507165 - 16.08.22 15:11 Re: Kaffee [Re: rayno]
BaB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 10,454
Mein nächster Versuch: "2 Cups"
Jetzt brauche ich nur noch Milchpulver... bier
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1507167 - 16.08.22 15:22 Re: Kaffee [Re: BaB]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,947
Leg doch mal die Tüte auf die Waage und sag uns, wieviel Müll Du mit dir rumschleppst. Wenn Du 250gr Kaffee brauchst, dann sind das 12 Tüten brei nem Kilopreis von > 100,- Euro.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1507173 - 16.08.22 17:01 Re: Kaffee [Re: rayno]
Fichtenmoped
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 495
das ist doch harmlos. wenn, dann
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1507174 - 16.08.22 17:13 Re: Kaffee [Re: Juergen]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,911
Die Tüte ist wiederverwendbar, sonst wäre das Produkt eigentlich ziemlich daneben.
Interessant finde ich die Frage, wie lange der Dinger hebt, also wieviele Befüllzyklen gut möglich sind.
Und wie gut das mit dem Ausspülen funktioniert.
Gruß
Nat
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1507191 - 17.08.22 06:42 Re: Kaffee [Re: natash]
paschukanis
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 651
In Antwort auf: natash
Die Tüte ist wiederverwendbar


Also wenn das wiederbefüllen gut geht, und das Ding ein paar Wochen durchhält, finde ich das durchaus überlegenswert. So ein Tütchen hat jedenfalls ein schön kleines Packmaß. Wobei die Tassen ja trotzdem dabei sind. Das relativiert den Unterschied zu meiner (Reise-)Aeropress wieder etwas.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1507200 - 17.08.22 07:32 Re: Kaffee [Re: paschukanis]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,947
In Antwort auf: paschukanis
So ein Tütchen hat jedenfalls ein schön kleines Packmaß. Wobei die Tassen ja trotzdem dabei sind. Das relativiert den Unterschied zu meiner (Reise-)Aeropress wieder etwas.
Frage 1: Wie oft hast Du deine Aeropress auf Reisen ausgespült?
Frage 2: Wieviel Wasser brauchtest Du zum Spülen der Aeropress NICHT zu schleppen?

Ich habe meine Aeropress jedenfalls noch niemals gespült und zur Reinigung reichen mir 5 Blatt Klopapier oder der Rest der Brötchentüte. lach
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1507244 - 17.08.22 11:16 Re: Kaffee [Re: paschukanis]
MajaM
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 719
Viajando por Alemania

In Antwort auf: paschukanis
In Antwort auf: natash
Die Tüte ist wiederverwendbar

Also wenn das wiederbefüllen gut geht, und das Ding ein paar Wochen durchhält, finde ich das durchaus überlegenswert. So ein Tütchen hat jedenfalls ein schön kleines Packmaß. Wobei die Tassen ja trotzdem dabei sind.

Für mich gehört beim Rad-Camping das Zubereiten von Kaffee nach der "Western"-Methode dazu. Schlicht Wasser im Topf erhitzen. Kurz vor dem Kochen die in die trockene Tasse abgemessene Menge (Filter-)Kaffeepulver ins Wasser kippen. Sacht aufkochen lassen und mit Löffel umrühren. Brenner ausmachen und 5 Minuten Kaffee über der Restwärme des auskühlenden Brenner setzen lassen. Dann vorsichtig in die Kasse dekantieren. Lecker!

Radurlaub muß (für mich) minimalistisch sein - sonst kann ich auch daheim bleiben. Topf mit Deckel, Brenner, große Tasse und Löffel habe ich eh dabei. Mehr - vor allem kein Einzweck-Geraffel - will ich nicht.

Liebe Grüße
Maja
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1507278 - 17.08.22 18:38 Re: Kaffee [Re: MajaM]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,271
In Antwort auf: MajaM
Schlicht Wasser im Topf erhitzen. Kurz vor dem Kochen die in die trockene Tasse abgemessene Menge (Filter-)Kaffeepulver ins Wasser kippen. Sacht aufkochen lassen und mit Löffel umrühren. Brenner ausmachen und 5 Minuten Kaffee über der Restwärme des auskühlenden Brenner setzen lassen. Dann...

...macht man die Multitoolprobe. Wenn das Multitool untergeht, dann war es zu wenig Kaffeepulver. grins

Gruß
Thoralf

PS: Mein türkischer Kollege bestand darauf, dass das Kaffeepulver zuerst ins kalte Wasser muss, und dass man erst danach anfängt zu erhitzen.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1507284 - 17.08.22 19:32 Re: Kaffee [Re: Toxxi]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,911
Ich kippe einfach nur heißes Wasser drauf.Ich finde allerdings, dass die Kaffeesatzbeseitigung beim wild zelten ohne Wasser umständlich ist. Deshalb nehme ich dann löslichen Espresso. Deshalb finde ich dieses Filterpäckle gar nicht so blöd. Morgens ist es mir eh nicht arg wichtig, wie der Kaffe schmeckt, Hauptsache er ist stark und sehr schwarz mit einer bitteren Note und macht wach. Danach kommt, wenn Wasser übrig ist, was oft der Fall ist, weil ich ja eher wasserarmen Kaffee trinke, noch ein Schwarztee hinzu (gerne süß). Ansonsten will ich dann schnell losfahren. Das Frühstück ist sowieso nicht grade eine von mir geschätzte Mahlzeit. Ich verzichte auch gerne.
Später am Tag kommt der Genußkaffee oder auch zwei.

Gruß
Nat
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1507288 - 17.08.22 19:40 Re: Kaffee [Re: natash]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,271
In Antwort auf: natash
Ich finde allerdings, dass die Kaffeesatzbeseitigung beim wild zelten ohne Wasser umständlich ist.

Ja, das stimmt. Oder eben auch mal mittags am Straßenrand...
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1507314 - 18.08.22 06:25 Re: Kaffee [Re: Juergen]
paschukanis
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 651
Ich spüle die Aeropress, wenn ich am CP übernachte. In freier Wildbahn wird sie nur abgerieben. Das Filterpapier verwende ich tagelang ohne Wechsel.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1507315 - 18.08.22 06:29 Re: Kaffee [Re: MajaM]
paschukanis
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 651
Westerstyle habe ich auch schon betrieben. Ausserdem hatte ich schon eine Bialetti-Phase, eine Cezve-Phase (diese türkischen Mokkakännchen) und Neskaffee gab's auch schon hin und wieder. Geschmacklich ist aber die Aeropress am besten, und da das ganze Gerät in die mitgelieferte Tasse passt, ist sie auch recht 'minimalistisch'.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1507375 - 18.08.22 14:45 Re: Kaffee [Re: Juergen]
BaB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 10,454
In Antwort auf: Juergen
Leg doch mal die Tüte auf die Waage und sag uns, wieviel Müll Du mit dir rumschleppst. Wenn Du 250gr Kaffee brauchst, dann sind das 12 Tüten brei nem Kilopreis von > 100,- Euro.
Ich brauche eine Tüte (in Zahlen: 1). Die verwende ich wieder. Steht auch in Beschreibungen, Bewertungen... und ich hoffe, dass die Tüte weniger wiegt als eine Kaffeemaschine (egal welche). 250Gr Kaffee kosten mich immer gleich viel, der Preis ist nicht abhängig von der späteren Zubereitung. zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1507376 - 18.08.22 14:49 Re: Kaffee [Re: natash]
BaB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 10,454
In Antwort auf: natash
Die Tüte ist wiederverwendbar, sonst wäre das Produkt eigentlich ziemlich daneben.
Korrekt. Schön, dass es noch Leute gibt, die erst lesen und sich informieren und dann posten. schmunzel

In Antwort auf: natash
Interessant finde ich die Frage, wie lange der Dinger hebt, also wieviele Befüllzyklen gut möglich sind.
Das werde ich hoffentlich im Urlaub herausfinden können. Besser wäre natürlich es nicht herausfinden zu können, weil das Teil einfach ewig lebt. schmunzel

In Antwort auf: natash
Und wie gut das mit dem Ausspülen funktioniert.
Wird auch erprobt. Und ja, ich fahre ohne vorherigen Test damit in den Urlaub. (Pulverkaffee geht ja auch so noch im Notfall. träller )
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1507379 - 18.08.22 14:52 Re: Kaffee [Re: BaB]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,947
In Antwort auf: BaB
Ich brauche eine Tüte (in Zahlen: 1). Die verwende ich wieder. Steht auch in Beschreibungen, Bewertungen...
Das habe ich mittlerweile auch gelesen, glaube aber nicht, dass Du sie aus dem nächsten Urlaub trocken und weiter verwendbar zurück bringst. träller grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1510359 - 24.09.22 08:03 Re: Kaffee [Re: Juergen]
BaB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 10,454
In Antwort auf: Juergen
In Antwort auf: BaB
Ich brauche eine Tüte (in Zahlen: 1). Die verwende ich wieder. Steht auch in Beschreibungen, Bewertungen...
Das habe ich mittlerweile auch gelesen, glaube aber nicht, dass Du sie aus dem nächsten Urlaub trocken und weiter verwendbar zurück bringst. träller grins
Stimmt, habe ich nicht, hätte ich aber. Wir haben sie aber eine ganze Weile weiter verwendet und sie hat auch ganz brauchbar funktioniert.
Die Nachteile des Systems: Man braucht schon m.M.n. deutlich mehr Kaffeepulver als bei z.B. einem "normalen" Filterkaffee (wo das Wasser von oben durchläuft) um die selbe Intensität zu haben. Der Wasserverbrauch zum Spülen/ Reinigen des Systems ist auch nicht ohne. Für Wildzelten also eher weniger geeignet.
Die Vorteile: Wer nur einen leckeren Kaffee am Morgen haben möchte, hat hier eine brauchbare, günstige und leichte Lösung. Zu Hause kann die Tüte wieder für die nächste Tour vorbereitet werden und sie ist schon deutlich günstiger als andere Lösungen. Der Originalkaffeepulver war echt lecker.

Warum haben wir die Tüte nicht mehr? Wir haben zu Hause noch eine Tüte und da mir der Aufwand dann doch etwas zu groß wurde, haben wir die Tüte nach 2 Wochen entsorgt und nicht noch weiter mitgeschleppt.
Bilder zu dem System stelle ich noch ein.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1510398 - 24.09.22 14:27 Re: Kaffee [Re: BaB]
jutta
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,267
Paperne Teefilter (gab's schon mehrmals bei Aldi im 100 er-Pack) kann man auch mit Kaffeepulver füllen.
Gruß Jutta
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1510465 - 25.09.22 15:11 Re: Kaffee [Re: jutta]
BaB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 10,454
Gute Idee, wenn da genug Pulver rein passt. Wird auch mal ausprobiert.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1510650 - 28.09.22 14:57 Re: Kaffee [Re: BaB]
jutta
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,267
Diese Filtersäckchen sind ziemlich lang, so dass man da schon genügend Kaffeepulver reinkriegt. Für Kurzfahrten kannst du auch schon zu Hause die Säckchen füllen.
Vor längerer Zeit bin ich mal auf eine Anleitung, wie man Kaffeepads selbst herstellt, gestoßen. Da musste man dann noch mit Bügeleisen ran zum Verschließen, wenn ich mich recht erinnere.
Gruß Jutta
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1510680 - 28.09.22 19:14 Re: Kaffee [Re: BaB]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,261
In Antwort auf: BaB
Mit dem richtigen Rad kannst du dann aber auch gleich mehreren Leuten bei einem Treffen guten Kaffee kochen. Klick
Gerade erst gesehen: da ist ja sogar eine Kaffeemühle dabei! zwinker cool
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1510846 - 30.09.22 20:58 Re: Kaffee [Re: jutta]
michels
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 33
Teefilter ist beste. cool Ob das zugeschweißt immer noch beste wär weiß ich nicht so recht, ich gieß das Wasser immer in den Filter auf das Pulver, wenn ich das mal nicht gemacht hab war der Kaffee nicht so gut. Kann natürlich auch an meiner Technik liegen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 11 de 12  < 1 2 9 10 11 12 >

www.bikefreaks.de