International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (Räuber Kneißl), 3543 Guests and 1007 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99108 Topics
1558060 Posts

During the last 12 months 2066 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 38
Sickgirl 37
Uli 33
Topic Options
#145491 - 01/24/05 12:17 AM Kambodscha - Reiserad oder MTB? Und Tipps!
Vera
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Underway in Chile

Ich bin gerade mit meinem Reiserad in Neuseeland unterwegs und habe relativ spontan beschlossen noch ein bisschen in Asien zu radeln. Genauer gesagt von Bangkok nach Saigon. Die Frage, die mir auf den Naegeln brennt, schafft mein Reiserad (Fahrradmanufaktur) Kambodscha oder brauche ich ein MTB? Wer hat Erfahrungen?
Top   Email Print
#145517 - 01/24/05 08:03 AM Re: Kambodscha - Reiserad oder MTB? Und Tipps! [Re: Vera]
kangari
Unregistered
Hallo vera,
zuerst mal willkommen im Forum.
Was Kambodscha angeht, bin ich der Meinung, daß ein Trekkingrad ausreicht. MTB muß nicht sein. Allerdings wegen der Ersatzteilversorgung schon besser. lach
Die Straßen sind recht gut (war 2000) dort, wahrscheinlich mittlerweile besser, als ich dort war. Die Straßen waren öfters im Bau. Hab gehört, daß von Poipet nach Siem Reap die Krater halbwegs beseitigt sind. Nachteil davon ist, daß der Verkehr kräftiger und schneller wird. Khmer haben keine Bremse. peinlich
Tipps? Fahr in der Trockenzeit. Zwar staubig, aber dann bleibt der Dreck von der Straße dort, wo er hingehört. Hab welche gesehen, die in der Regenzeit gefahren sind. Ohne Schutzbleche haben sie ausgesehen.... schockiert
Gruß peter
Top   Email Print
#145703 - 01/24/05 08:51 PM Re: Kambodscha - Reiserad oder MTB? Und Tipps! [Re: Vera]
pedrito
Member
Offline Offline
Posts: 794
Hallo,

bin die gleiche Strecke vor zwei Jahre geradelt, die Strasse von Poipet nach Siem Reap war meiner Meinung nach sehr schlecht, bin selber mit einem Trekkingrad gefahren, hatte einen Speichenbruch, keinen Platten, war also ok, würde ich so wieder fahren.

Tipps? Wie schon erwähnt, meide die Regenzeit, könnte eine Schlammschlacht werden. In Vietnam, versuche auf Nebenstrassen zu fahren, Hauptstrassen sind sehr befahren.

Gruss

Peter
Top   Email Print
#145724 - 01/24/05 09:39 PM Re: Kambodscha - Reiserad oder MTB? Und Tipps! [Re: pedrito]
kangari
Unregistered
@pedrito
Nebenstraßen gibts nicht. Der Verkehr ist aber auch nicht so doll. Übrigens auf vietnamesischer Seite recht guter Asphalt. Bin mir von der kambodschanischen Seite nicht sicher, was den Straßenzustand angeht, da Asphaltierungsarbeiten im Gange waren. Ist aber schon 5 Jahre her.
Gruß peter
Top   Email Print
#145981 - 01/25/05 08:29 PM Re: Kambodscha - Reiserad oder MTB? Und Tipps! [Re: ]
pedrito
Member
Offline Offline
Posts: 794
Laut Auskunft eines australischen Radfahrers gibt es schon Nebenstrassen im Mekongdelta, Richtung Saigon, ich habe sie aber auch nicht gefunden, in meiner Landkarte waren sie nicht eingezeichnet.

Zu den Strassenzuständen in Kambodscha muss man sagen, dass diese sehr von der Regenzeit abhängen, kann sein, dass sie ein Jahr in Topzustand waren, im nächsten ist dann alles weggespült.

Peter
Top   Email Print
#145986 - 01/25/05 08:42 PM Re: Kambodscha - Reiserad oder MTB? Und Tipps! [Re: pedrito]
kangari
Unregistered
Kann schon sein, daß es Nebenstraßen gibt. Sind aber Naturstraßen, d. h. leichter Schotter. Und ob die nach Saigon gehen? Aber wär ja fast schon Blödsinn, die zu benutzen, wenn es auf der asphaltierten Hauptstraße eh fast keinen Verkehr gibt.
Alles im Umkreis von 50 km von Phnom Penh ist übrigens auch asphaltiert.
Gruß peter
Top   Email Print
#146256 - 01/26/05 08:43 PM Re: Kambodscha - Reiserad oder MTB? Und Tipps! [Re: ]
pedrito
Member
Offline Offline
Posts: 794
Hmm, also ich hatte total viel Verkehr auf den Strassen im Mekongdelta Richtung Saigon....aber vielleicht war das ja eine andere Strecke als du sie gefahren bist.

Peter
Top   Email Print
#146346 - 01/27/05 08:24 AM Re: Kambodscha - Reiserad oder MTB? Und Tipps! [Re: pedrito]
kangari
Unregistered
Nicht daß ich wüßte. Ab der Kreuzung nach Tay Ninh (2wichtigste Straße in der Region, Schotter) gibt es sowieso nur noch eine Straße. Bin auf Nebenstraße 4mal durch kniehohes Wasser gewatet. Fahren war nicht drin, weil das Wasser trüb war und wenn ich auf nen Stein gefahren wäre, wär ich wohl komplett drin gelegen.
Für Vietnam gilt deshalb: auf der 1 bleiben.
Gruß peter
Top   Email Print
#146728 - 01/29/05 04:09 AM Re: Kambodscha - Reiserad oder MTB? Und Tipps! [Re: ]
Vera
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Underway in Chile

Hallo Peter,
hat ein wenig gedauert mit meiner Antwort, aber die Internetmoeglichkeiten an Neuseelands Westkueste sind rar. Welche Reifenbreite bist du auf deiner Tour durch Kambodscha gefahren. Habe momentan 37' und das erscheint mir ein wenig duerftig, obwohl ich hier auch viele gravel roads fahre. Ist halt ein bisschen rutschig! Aber fuer die wilde Strassen in Cambodia?? Lass mich deinen Rat hoeren.
Gruesse aus NZ

Vera
Top   Email Print
#146729 - 01/29/05 04:13 AM Re: Kambodscha - Reiserad oder MTB? Und Tipps! [Re: pedrito]
Vera
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Underway in Chile

Ja, Peter,

deine Rad-Details interessieren mich natuerlich auch zwinker !!
Und vielleicht noch ein paar Erfahrungsberichte, wie war das mit dem Essen, den Uebernachtungsmoeglichkeiten und den Menschen? Bin gespannt.

Vera
Top   Email Print
#146736 - 01/29/05 07:52 AM Re: Kambodscha - Reiserad oder MTB? Und Tipps! [Re: Vera]
kangari
Unregistered
Hallo Vera,
ja die Sache mit den Übernachtungen... war so ne Sache. Zwischen Siem Reap und Poipet hab ich 2 Tage gebraucht. Übernachtet hab ich damals in einem Bambusverkaufsstand. Die sind nachts verlassen. Andere Möglichkeiten hat es nicht gegeben. Und zu zelten war wegen Monsun auch nicht so doll. Vorschlag: Übernachte zuerst in Poipet, dann in Phumi Tchkov?? ca. 60 km weiter. Dann hast Du die Chance, in nem harten Tag bis Siem Reap zu fahren. Hinter der Stadt ist mehr Busverkehr, deshalb hab ich öfter in Bushäuschen die Nacht rumgebracht. Gestört etc. bin ich nie worden. Einmal sogar in nem Kloster.
Was das Essen angeht, gibt es in jedem größeren Ort Garküchen, wo Du dich verpflegen kannst. Eine kleine Notration ist trotzdem zu empfehlen.
Asphalt gibt es nur in nem Umkreis von ca. 50 km von Phnom Penh. Dann erst wieder in Vietnam. Auf 30 km hinter Sisophon hast Du (wahrscheinlich) Krater. Hab zwar Gegenteiliges gehört, aber die sind alle Jeep gefahren. Würd in diesem Fall auf der Straße bleiben, da die Zweit- und Drittstraßen Sand pur sind. Schlimmer als Gravel Roads ist es auch nicht. Bin es ja auch mit 37er Bereifung gefahren.
Gruß peter
Top   Email Print
#146790 - 01/29/05 01:48 PM Re: Kambodscha - Reiserad oder MTB? Und Tipps! [Re: ]
pedrito
Member
Offline Offline
Posts: 794
Die Übernachtungslage ist wohl in den letzten Jahren besser geworden, als ich dort war (Anfang 2003) war es kein Problem einen Platz zu bekommen. Hier meine Etappen:

Aranya Prathet - Sisophon (54 km)
Sisophon - Siem Reap (105 km)
Siem Reap - Kompong Kdei (62 km)
Kompong Kdei - Kompong Thon (86 km)
Kompong Thon - Skuon (90 km)
Skuon - Phom Penh (78 km)
Phom Penh - Chau Doc (99 km)

Bemerkungen: Aranya Prathet ist die Grenzstadt zu Kambodscha an der thailändischen Seite, auf der anderen Seite liegt Poipet
Sisophon - Siem Reap war sehr hart, genau in der Mitte der Etappe gibt es aber einen Ort (Namen habe ich vergessen), wo es auch Übernachtungsmöglichkeit gibt.
Chau Doc ist in Vietnam. Wir sind von Phom Penh nach Neak Luang gefahren, dann weiter mit einem Boot zu vietnamesischen Grenze.

Wie gesagt, kein Problem Übernachtungsmöglichkeiten zu finden.

Viele Grüsse

Peter
Top   Email Print

www.bikefreaks.de