International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Sattelstütze, Baghira, Indalo, 8 invisible), 331 Guests and 739 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99050 Topics
1556953 Posts

During the last 12 months 2049 members have been active.The most activity so far was at with 8198 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
Hansflo 31
iassu 30
Juergen 29
Topic Options
#1466405 - 04/16/21 07:13 AM Gewitter-App?
Indalo
Member
Topic starter
Online and content Online
Posts: 414
Hallo in die Runde,

nachdem ich hier im Forum so hervorzüglich zum Thema Höhenmesser-App beraten wurde, kommt nun die nächste Frage.

Ich suche eine Gewitter-App.

Die letzten vielen Jahre war ich im Sommer auf Open-Air-Veranstaltungen tätig und dort gerne für Sicherheitskonzepte und Evakuierungsszenarien zuständig. Dabei habe ich immer eine Internet-Seite am permanent mitlaufen, die sich www.lightningmaps.org nennt, eine Blitzortungskarte in Echtzeit. Leider scheint es von dieser Seite keine App zu geben.

Ich fände so eine App auf Tour schon sehr praktisch, kurz mal kucken zu können, ob das Gewitter auf mich zu kommt, ob es vorbeizieht, ob es sich um eine Gewitterfront handelt, oder nur drei lokale Blitze. Internet natürlich vorausgesetzt.

Nun hab ich mir die letzten Jahre immer mal wieder runtergeladen, was ich im App-Store so gefunden hatte unter den Schlagwörtern „lightning“ oder „blitz“ oder „gewitter“ etc.
Da war aber nichts Brauchbares bei. Entweder waren die Apps zu schematisch, oder zu ungenau, für eine genauere Prognose jedenfalls nicht wirklich einzusetzen.
Nun gewitterts ja nicht soo oft, von daher sind die Möglichkeiten der Überprüfung auch rar.

Hat jemand von euch einen Tip?

Vielen Dank!
Indalo

(PS: Liebe Mods, falls diese Frage nicht in die Navigation gehört, dann verschiebt sie bitte!)
Top   Email Print
#1466414 - 04/16/21 08:21 AM Re: Gewitter-App? [Re: Indalo]
Indalo
Member
Topic starter
Online and content Online
Posts: 414
Zeit zum Ändern schon abgelaufen...
Was ich noch hinzufügen wollte, die genaueste App, die ich bis jetzt diesbezüglich gefunden habe, ist das Regenradar von Wetteronline als App. Das taugt so halbwegs, braucht aber schnelles Internet, weil ja nicht nur die Blitze angezeigt werden, sondern die Regeninfos auch mit übertragen werden.
Vielleicht gibt es ja noch was schlankeres.

Grüße
Indalo
Top   Email Print
#1466416 - 04/16/21 08:22 AM Re: Gewitter-App? [Re: Indalo]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,061
Meine Erfahrung: Gewitterprognosen funktionieren bei den bekannten - auch kostenlosen - Apps / Anbietern gut, wenn diese Gewitter Teil durchziehender Wetterfronten sind (Wechsel von einer stabilen Wetterlage in eine andere stabile Wetterlage) und deshalb eher großflächig auftreten. Sie funktionieren sehr schlecht, wenn es um Gewitter in instabilen Wetterlagen geht, weil diese Gewitter zufällig und lokal stark begrenzt (Zeit und Raum) auftreten. Die "Warnung" vor solchen Gewittern ist deshalb sehr ungenau und nur ganz kurzfristig möglich. Selbst bei Apps mit einem 15 min-Takt ist eine solche Prognose IMHO so ungenau, dass sie gegenüber der pauschalen Aussage "es kann Gewitter geben (oder auch nicht)" keinen Mehrwert liefert.

Jeder von uns kennt das: Hier geht gerade die Welt unter und 5 km ist strahlender Sonnenschein. Ich kann mich gut daran erinnern, dass letztes Jahr eine heftige Gewitterzelle den Rhein entlang nordwärts zog. Das war bei z.B. wetteronline gut zu sehen und es gab eine Unwetterwarnung für den Mittel- und Niederrhein. Wir brachten alles in Sicherheit, aber das Unwetter löste sich dann plötzlich 20 km südlich von hier auf. Genau anders herum war es beim sehr üblen Pfingststurm Ela vor einigen Jahren: Es gab nur eine kurzfristige und sehr ungenaue Warnung und als die ersten Blitze / Gewitterzellen in den Apps angezeigt wurden, war es schon zu spät.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.

Edited by Uli (04/16/21 08:25 AM)
Top   Email Print
#1466440 - 04/16/21 11:02 AM Re: Gewitter-App? [Re: Indalo]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,185
Hast du mal WarnWetter vom Deutschen Wetterdienst probiert?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1466451 - 04/16/21 12:54 PM Re: Gewitter-App? [Re: Indalo]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,584
Die Entscheidung, ob du in einen Berg reinfährst, wenn ein Gewitter droht, ob du einen Umweg durch ein dichter besiedeltes Tal wählst oder ob du dich bereits drei Stunden vor deinem geplanten Etappenende in ein Hotel einquartierst, weil dir die Lage zu heikel ist, wirst du immer vor Ort und mit Blick in Himmel entscheiden müssen. Dass dir dabei eine App hilft, halte ich für vermessen. Eher wäre es sinnvoll, eine App zu haben, die für das betreffende Gebiet einschlägige Unterstände ausweist, wenn man in nicht dicht besiedelten Gebieten unterwegs ist. Das können aber bereits meist einschlägig bekannte Tourenplanerkarten.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1466455 - 04/16/21 01:44 PM Re: Gewitter-App? [Re: veloträumer]
Indalo
Member
Topic starter
Online and content Online
Posts: 414
Hallo Matthias,

ich war letztens am Schluchsee im Schwarzwald, vom Feldberg zog eine schwarzblaue Regenwand herunter, ich war stehengeblieben um mein Regenzeug rauszukramen, da stoppte eine vierköpfige Familie neben mir, die wohl gerade leicht bekleidet ihre Sonntagsnachmittagsfahrt beginnen wollte. Sie sagte noch "Schatz, das sieht aber irgendwie nach Regen aus", Schatz zückte sein Handy, checkte kurz die digitale Lage und versicherte, dass der Wetterbericht für heute keinen Regen vorhersagt. Und so fuhren sie schon leicht frierend dem nahenden Inferno entgegen.
Dieses Bild werd ich so schnell nicht vergessen wie Schatz vor dieser Wolkenwand steht und nach Blick auf sein Smartphone seinen Liebsten erklärt, dass es heute nicht regnen wird. War aber auch wirklich so, dass wetteronline z.B. dieses lokale Gewitter nicht auf dem Schirm hatte.

Wahrscheinlich bin ich diesbezüglich wirklich zu App-fixiert. Beim Lesen deiner Antwort bin ich auf den ganz banalen und naheliegenden Gedanken gekommen, dass ich mir meine so hochgeschätzte Seite ligtningmaps.org ja auch auf dem Browser ankucken kann. Zieht dann zwar ordendlich Strom, aber so oft ist ja auch nicht Gewitter. Ich find das halt während eines Gewitters spannend, auf einer Karte sehen zu können wo es gerade einschlägt. Am allerliebsten natürlich vom Hotelzimmer aus.

Grüße
Indalo
Top   Email Print
#1466456 - 04/16/21 01:57 PM Re: Gewitter-App? [Re: StephanBehrendt]
Indalo
Member
Topic starter
Online and content Online
Posts: 414
Hallo Stephan,

hab ich mir gerade runtergeladen und sieht ja auch ganz amtlich aus. Das ist aber so ne App, die immerwährend im Hintergrund mitlaufen will, damit sie mich sofort warnen kann wenn mal was ansteht. So was such ich ja gar nicht.
Wie ich gerade schon dem Veloträumer geschrieben habe, finde ich bei der von mir erwähnten website so interessant, dass ich während eines Gewitters in Echtzeit auf der Karte sehen kann wo es einschlägt. Da kann ich mir dann selbst einen Reim drauf machen und mir überlegen was zu tun ist.
Hab die WarnWetter mal so konfiguriert dass sie nicht im Hintergrund läuft und behalte sie im Auge, zur Zeit herrscht aber unspektakuläres Aprilwetter, für ne Warnapp zumindest.

Danke
Indalo
Top   Email Print
#1467554 - 04/27/21 11:46 AM Re: Gewitter-App? [Re: Indalo]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Ich habe ine GewitterApp die "Blitzortung Gewitter-Monitor" heißt. Sieht hausbacken aus, funktioniert eigentlich ganz gut.

Ludger

Edited by LudgerP (04/27/21 11:46 AM)
Top   Email Print
#1469571 - 05/15/21 04:34 PM Re: Gewitter-App? [Re: LudgerP]
Indalo
Member
Topic starter
Online and content Online
Posts: 414
Hallo Ludger,

sorry, hab deine Antwort gerade erst gesehen, Danke für den Tip!
Ist zwar auch nicht ganz das was ich suche, weil soweit ich die App bisher verstehe, mir "nur" angezeigt wird ,wieviele Blitze in einem Raster runtergegangen sind und wie lange der letzte Einschlag her ist, aber nicht genau wo es eingeschlagen hat.
Allerdings helfen mir diese Informationen schon mal um einschätzen zu können, ob es sich nur im ein kleines lokales Gewitter handelt, oder ob da eine breite Front aufzieht. Auch lässt sich rauslesen in welche Richtung das Gewitter zieht.

Aber als ich deine App im App-Store gesucht habe, fand ich noch eine andere App namens "Blitzortung Lightning Tracker", die das kann was ich eigentlich gesucht habe, nämlich die Blitzortung in Echtzeit. Allerdings finde ich bei dieser App die kartografische Darstellung eher bescheiden, das Symbol für den Blitz selber nach dem Einschlag ist so klein, dass es kaum zu erkennen ist.
Na ja, irgendwas ist ja immer. Mit beiden Apps parallel gekuckt, komm ich dann schon mal in die Richtung und zu den Informationen die ich suche. Ist nicht ganz so luxeriös wie in der von mir so geschätzten Website, aber bin schon mal zwei Apps weiter.
Jetzt brauch ich aber erstmal ein Gewitter.

Grüße
Indalo
Top   Email Print

www.bikefreaks.de