International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 1486 Guests and 670 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99159 Topics
1558862 Posts

During the last 12 months 2032 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 39
Velo 68 38
Sickgirl 35
cyclist 27
Julia. 26
Topic Options
#148051 - 02/03/05 04:30 PM garmin oder magellan gps einsteiger geräte
Franziskus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 170
hallo. da mir meine eltern unbedigt ein gps gerät kaufen wollen, um zu wissen, wo ich mich befinde. frage ich mich welches gerät soll ich mir zulegen.

dachte da an folgende modelle

magellan exploris 100 ca. 110€
garmin E-Trex oder Geko (120€ bzw- 100€)

was meint ihr? danke
Top   Email Print
#148080 - 02/03/05 06:11 PM Re: garmin oder magellan gps einsteiger geräte [Re: Franziskus]
Arno
Member
Offline Offline
Posts: 307
Also da unterliegen Deine Eltern doch einem grundlegenen Irrtum - nur der momentane Besitzer des GPS weiss, wo er sich befindet...

Arno
Top   Email Print
#148084 - 02/03/05 06:19 PM Re: garmin oder magellan gps einsteiger geräte [Re: Arno]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
In Antwort auf: Arno

Also da unterliegen Deine Eltern doch einem grundlegenen Irrtum - nur der momentane Besitzer des GPS weiss, wo er sich befindet...

Arno


Wieso: da steht doch so schön auf den Geldtransportern: GPS überwacht!! Wenn nur der Dieb weiss wo die stehen... grins peinlich

Ausserdem könnte man ja alle 10 Min eine SMS mit den UTM Koordinaten schicken und die Eltern ziehen dann die aktuelle Position auf der grossen Karte im Familienlageraum nach. schockiert cool zwinker
Top   Email Print
#148096 - 02/03/05 07:36 PM Re: garmin oder magellan gps einsteiger geräte [Re: Franziskus]
Landmark117
Member
Offline Offline
Posts: 210
Hallo

Die Entscheidung ist meiner Meinung nach einfach, das Magellan exploist ist für ein Einsteigergerät hervorragend ausgestattet.
Du kannst 500 Punkte speichern zu denen du gern zurückwollen würden willst, das kann sonst nur das eTrex (geko nur 250). Und man kann auch noch 3 Strecken als Track Log Protokollieren lassen, das kann keiner der anderen. Zudem kann man anhand von bekannten Punkten 20 Routen grob vorbereiten (etrex kann nur eine Route speichern, Geko gar keine).
Das Display hat auch eine angenehme Größe.
So, das wären so Sachen auf die ich mein Augenmerk lenke, laut Internetseite von magellan ist der auch recht schnell bei der Positionsbestimmung, bei meinem etrex muss man schon mal ein bischen warten.
Aber wenn nur deine Eltern wissen wollen wo du bist, du aber keine Lust hast dieses Gerät zu benutzen um es deinen Eltern zu erzählen, dann kann ich mich nur den anderen anschließen, dann nützt dir keins der Geräte etwas. zwinker

Gruß, Martin
Top   Email Print
#148101 - 02/03/05 07:46 PM Re: garmin oder magellan gps einsteiger geräte [Re: Franziskus]
Schwarzwaldsteff
Member
Offline Offline
Posts: 426
Schau mal da:
http://www.satpro.org/produkte.htm

Damit deine Eltern immer wiesen wo du dich rumdrückst zwinker

Gruss Stefan
Top   Email Print
#148110 - 02/03/05 07:59 PM Re: garmin oder magellan gps einsteiger geräte [Re: Franziskus]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#148169 - 02/03/05 10:26 PM Re: garmin oder magellan gps einsteiger geräte [Re: Franziskus]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,354
Lieber Franziskus,

die Geräte, von denen du da sprichst, sind keine Einsteiger-Geräte (oder allenfalls vom Preis her als solche zu betrachten), Ein typisches Einsteiger-GPS ist das Quest von Garmin oder das tom-tom, nach dem Motto: Auspacken, einschalten und benutzen (weder geographische noch Computerkenntnisse sind erforderlich).

Bei Geräten ohne Kartendarstellung brauchst du für die Wegfindung immer noch gute bis sehr gute Karten. Geräte mit (farbiger) Kartendarstellung erleichtern die Navigation erheblich, allerdings sind die Geräte wie auch die Karten unverschämt teuer. Wenn du dasGeld dafür aufbringen willst, schau dir vor allem das robuste und Rad-geeignete Garmin 60C an.

Gruß

Igel-Radler
Top   Email Print
#148181 - 02/03/05 11:31 PM Re: garmin oder magellan gps einsteiger geräte [Re: Igel-Radler]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,058
"Bei Geräten ohne Kartendarstellung brauchst du für die Wegfindung immer noch gute bis sehr gute Karten."

Hallo Igel-Radler,

für unterwegs brauchst Du Karten allenfalls noch, um z.B. eine Herberge abseits der geplanten Route zu finden, sonst eigentlich gar nicht.

Bei unserer ersten GPS-gestützten Tour mit dem Garmin "Geko" im Sommer 04 von Hamburg über Celle nach Hannover haben wir, trotz fast ausschließlicher Nutzung kleinster Landstraßen, Wirtschafts- und auch Feldwegen nur zweimal kurz zu obigen Zweck in die Karten geschaut.

Über 300 Wegepunkte hatte ich in drei Abenden Vorbereitungszeit aus der digitalen Top 50 Karte in das "Geko" gespeist.

Ansonsten nutze ich Papierkarten zur Grobvorplanung, die Feinvorplanung mache ich am PC. Beim Setzen der Wegepunkte mit der Maus kommt es auf Präzision an, Grobmotoriker haben es da vielleicht schwerer...

Also, das "Geko" war das, was ich wollte und ich bin rundum zufrieden, denn das Vorplanen einer Reiseroute, vielleicht noch während es draußen winterlich schneit und stürmt, gehört für mich einfach dazu.

Wenn es später einmal eine Kartendarstellung gratis dazu gibt, habe ich nichts dagegen, fürchte allerdings, daß dies die Geräte sehr groß macht und das Rad damit verunstaltet werden könnte.

Gruß aus HH,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (02/03/05 11:33 PM)
Top   Email Print
#148208 - 02/04/05 08:32 AM Re: garmin oder magellan gps einsteiger geräte [Re: HeinzH.]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Aehm, ich moechte da mal einen Aspekt einbringen:

So ein Track auf dem Geko (201, ummara 140 E) ist ja ganz nett hier in Mitteleuropa oder dem suedwestlichen EU-Bereich.
Wuerde ich mir fuers Rennradeln langsam auch ueberlegen, weil man bei jeder Kreuzung weiss wohin.

Aaaber: Fuer hierzulande gibt es 1a-Kartenmaterial mit Genauigkeit im sub10m-Bereich.

Franziskus faehrt scheint es gerne da wo man schon mal um eine 500.000er Karte froh ist. Da halte ich es ehrlich gesagt weder für dienlich nur mit Wegpunkten und Tracks zu arbeiten, die eine Genauigkeit im km-Bereich haben - oft kann man nicht einmal im Voraus planen, weil man Karten erst vor Ort bekommt - noch wuerde ich mich in solchen Gegenden NUR auf so ein elektronisches Spielzeug verlassen, allein wegen der Energieversorgung. Eine gute Unterstuetzung um auf der groben Karte zu sehen, wie weit man noch gegen den Gegenwind anzukaempfen hat, ja. Aber die Karte DABEI ist immer die Basis.

Apropos Geko: So schoen leicht und preiswert das Teil ist, es hat einen gravierenden Nachteil: es braucht Micro-Batterien (AAA). Die bekommt man nicht ueberall in der Welt. Ok, Akku und Solarlader (auch wieder Gewicht). Fuer die Zwecke von Franziskus waere vielleicht, da der einfache gelbe etrex Nachteile von wegen Routenzahl (nur eine), Zahl der Wegpunkte und Groesse der Tracks hat, es eine Ueberlegung wert, ob er sich nicht das alte! (nicht farbige) Garmin Legend zulegt. Passt auch ein wenig an Karten drauf (8MB), und sollte jetzt preiswert zu haben sein. Wegen der Nachfolger bis zum schweineteuren 60C (fuer Franziskus out of discussion, ich moechte mal an sei Budget erinnern) evtl auch gebraucht guenstig. Ist selbst fuer mich fuer hierzulande gerade eine Ueberlegung als Alternative zum Geko, werde mir mal den Gebrauchtmarkt anschauen.

Mit Magellan-Alternativen kenne ich mich nicht aus, vor allem weiss ich nicht, ob es wie bei Garmin freeware gibt, mit denen man sich aus geplanten Track-Alternativen eine eigene speicherplatzschonende und vor allem uebersichtliche Vektorkarte fuers GPS zeichnen kann.

Denn nur Vektorkarten kann man auf ein GPS laden, keine "normalen" Karten (oder was eingescanntes). Das geht nur zusätzlich auf Palm oder PPC und die sind fuer Franziskus' Zwecke und Budget nur als Witz zu bezeichnen!

ciao Christian

edit: Aktuelle Preise bei http://www.daerr.de :
etrex gelb: 130 Euro
geko 201: 140 Euro
etrex legend: 210 Euro
fuer Routenplanung am Rechner mit Ueberspielen der Daten braucht man dann noch ein Kabel, ich glaube originial garmin 50 Euro, noname 30 Euro
Bei internetversendern sind diese billigen GPS kaum billiger zu bekommen, bei navifuture.de ist der geko 5 E und der legend 10 E billiger. Anders schauts bei den hochpreisigen wie 60C aus.
Fuer Franziskus waere es eine Alternative, sich noch schnell in Bangkok umzuschauen, obs da etwas billiger ist.

edit2: tomtom ist ein Palm, siehe oben.
das quest ist klein, leicht, sauteuer (600+ Euro) und mit fest eingebautem lithium-akku nur als schlechter Scherz zu bezeichnen, vor allem fuer Weltreisende.

Edited by Spargel (02/04/05 08:49 AM)
Top   Email Print
#148224 - 02/04/05 09:17 AM Re: garmin oder magellan gps einsteiger geräte [Re: Spargel]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#148232 - 02/04/05 09:46 AM Re: garmin oder magellan gps einsteiger geräte [Re: ]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Zitat:

Hallo,
ich gebe Dir sofort recht, wenn es Geräte mit Höhenmesser sind (geko 301) oder Vista.. aufwärts. Ich hatte es mir aber früher mal überlegt und festgestellt, dass bei den ganz einfachen Geräten der Därr ganz gut dasteht. Und bei einem 140 Euro Gerät Selbstimport mit den hohen Versandfixkosten und dem möglichen Ärger bei Reklamationen für wegen des eh niedrigen Preislevel wenig gespartem Geld - das wärs mir nicht wert.

Zitat:

Auch klar. Aber wenn ich an Laos-China-Tibet-Indien denke... zwinker

Zitat:

Habe ich damals auch gelesen. Hast Du Erfahrungen mit der Kartendarstellung auf einem s/w Schirm (dh. mit Graustufen gescannten Karten)? Taugt das was? Und weil ich mich grad nicht mehr genau erinnere, hat der überhaupt Graustufen oder nur schwarz und weiß?

Gruß Christian

Edited by Zak (02/05/08 03:21 PM)
Top   Email Print
#148238 - 02/04/05 10:20 AM Re: garmin oder magellan gps einsteiger geräte [Re: Spargel]
ex-4158
Unregistered
Top   Email Print
#148244 - 02/04/05 10:28 AM Re: garmin oder magellan gps einsteiger geräte [Re: Spargel]
Franziskus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 170
hallo, so ich muss anscheinden noch einamal etwas erklären.

meine eltern hatten sich letztens einen bericht im fernsehen angeschaut, da ging es eben um dieser geräte! da hies es, das man auf einer bestimmten seite im internet, keine ahnung wo aber die wissen das anscheinden, jedes gps gerät was eingeschaltet ist verflogen und sehen kann!
daher wissen sie auch wo ich bin. ich brauch das ding selber nciht, wozu auch, ioch hab ne karte von china, wo es ne hand voll straßen gibt, verfahren ist da wohl kaum möglich) und zudem sind die dinger, eher ungenau (wie schon gesagt wurde).

batterien kann ich durch mein solraladegerät wieder aufladen, das ding ist aber auch nur einmal in der woche kurz eingeschaltet. wie gsagt das nehme ich meinen eltern zur liebe mit.....
falls ich aber das ding doch mal (bei ner alpentour) bräuchte.muss man dann nicht mehr so oft auf der karte schauen. daher frage ich was denn du gernerll besser wäre, auch gebe iuc nciht emhr als 140 mücken aus. der geko kommt mir halt schon sehr spartanisch vor, daher dentiere ich zum etrex oder dem magelan....... leider haben die wohl kein kompas, na ja egal muss ich halt nen normalen mitnehmen. danke
Top   Email Print
#148252 - 02/04/05 10:52 AM Re: garmin oder magellan gps einsteiger geräte [Re: Franziskus]
Schwarzwaldsteff
Member
Offline Offline
Posts: 426
In Antwort auf: Franziskus

hallo, so ich muss anscheinden noch einamal etwas erklären.

meine eltern hatten sich letztens einen bericht im fernsehen angeschaut, da ging es eben um dieser geräte! da hies es, das man auf einer bestimmten seite im internet, keine ahnung wo aber die wissen das anscheinden, jedes gps gerät was eingeschaltet ist verflogen und sehen kann!
daher wissen sie auch wo ich bin. ich brauch das ding selber nciht, wozu auch, ioch hab ne karte von china, wo es ne hand voll straßen gibt, verfahren ist da wohl kaum möglich) und zudem sind die dinger, eher ungenau (wie schon gesagt wurde).


Ich vermute da haben deine Eltern was falsch verstanden.
Das normale GPS empfängt nur Signale, sendet aber keine. So ist es nicht ortbar.
Es gibt Geräte die Senden und Empfangen, da ist die Ortung leichter. z.B.: Handys, auch spezielle Sattelitentelefone.

Der Link den Ich oben beigefügt habe ist ein GPS Gerät das Seine Daten Regelmäßig über Satellit als eine Art SMS Weitergibt. Dort ist das was deine Eltern möchten Möglich.

Sehr gute Infos über GPS und das Prinzip gibt’s hier:
http://www.groenveld.de/


Diese Reise konnte man durch oben genanntes System mitverfolgen.
http://www.csr2004.de/

Ich würde aber eher ein Satellitentelefon empfehlen, Was bringt es deinen Eltern wenn sie zwar wissen wo du steckst aber nicht wissen wie es dir geht.

Gruss Stefan
Top   Email Print
#148351 - 02/04/05 05:54 PM Re: garmin oder magellan gps einsteiger geräte [Re: Franziskus]
Landmark117
Member
Offline Offline
Posts: 210
In Antwort auf: Franziskus

... leider haben die wohl kein kompas, na ja egal muss ich halt nen normalen mitnehmen

Der Kompass der in manchen Geräten eingebaut ist verbraucht unverhältnismäßig viel Strom so das ein "analoger" Kompass sehr viel praktischer ist.
Sobald du dich bewegst wird aber auch ein Kompass auf dem GPS angezeigt, peilen lässt sich damit natürlich nicht, aber für die grobe Orientierung reichts.
Von dem System welches deine Eltern meinen weiß ich nichts genaues aber es wird vermutlich recht teurer sein.

Gruß, Martin
Top   Email Print
#148374 - 02/04/05 08:04 PM Re: garmin oder magellan gps einsteiger geräte [Re: Landmark117]
tosa
Member
Offline Offline
Posts: 114
Meinen Senf auch noch:

Positionsmeldung geht über:

- Kombiniertes Satellitentelefon/GPS (wurde oben schon gesagt)
- Handy/GPS (gibt es professionell und im Eigenbau=Logger)
- Amateurfunk/GPS

Das Ganze ist IMMER sehr teuer durch die Geräte Sattelefon/Handy/Funkgerät, kostet meist noch was im laufenden Betrieb (Sat/Handy) und braucht teilweise Lizenzen (Amateurfunk).
Außerdem gehts nur bei Kontakt zum Satelliten (Ausrichtung, nicht in der Bewegung), bei Funkkontakt (Handy) oder Relaiskontakt (Funk).
In China geht nur die Kombination Sattelefon/GPS und das ist unverschämt teuer. bäh

Alternativ gibt es in vielen Ländern die Post und in manchen Telefonzellen. grins grins grins

Akkuproblem:
Lösbar durch externen Akku (Li-Ion) mit Vierwochenbetrieb ohne Nachladen.

cu Tom zwinker
Top   Email Print

www.bikefreaks.de