International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Rolf K., mapf, iassu, snoopy-226k, Baghira, 7 invisible), 212 Guests and 720 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99054 Topics
1557134 Posts

During the last 12 months 2038 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
panta-rhei 43
StephanBehrendt 43
Juergen 37
Holger 35
iassu 34
Topic Options
#1495297 - 03/23/22 03:31 PM Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun?
Biotom
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 942
Ciao,

Ich habe bei Brouter immer wieder folgendes Problem: gewisse Stellen auf Strassen bzw. Pisten können nicht überwunden werden. Hier mal ein paar Beispiele: Schotterpiste, Strasse, Strasse gleich nebenan, und nochmals Schotter. Zudem gibt es auch längere Streckenabschnitte, die nicht geroutet werden können, siehe z.B. hier.

Wenn ich das richtig sehe, hat Komoot beim Strassenbeispiel das gleiche Problem.

Weiss jemand an was das liegt und was man dagegen tun kann?
I never go for a walk without my bike.
Biotoms Tourberichte
Top   Email Print
#1495302 - 03/23/22 03:54 PM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: Biotom]
AndreMQ
Unregistered
Eventuell sind in OSM die Attribute falsch, also z.B. eine Brücke für alles gesperrt eingetragen. Man kann etwas mit Profilen in Brouter spielen und mal kleine Trackstückchen probieren, um die faule Stelle einzugrenzen. Man kann nichts dagegen machen, jemand muss in OSM die Attribute korrigieren. Man kann nur direkt davor und dahinter Trackpunkte setzen und dann z.B. in BaseCamp den langen Schleifenumweg wegschneiden und die 50m totes Gebiet mit Luftlinie in BaseCamp überbrücken.
Top   Email Print
#1495325 - 03/23/22 07:22 PM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: Biotom]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,331
RidewithGPS kann das, was gpsies früher konnte.

Man kann zwischendurch umschalten von Routing auf Straßen/Wegen und Luftlinie. Damit lassen sich Stellen umgehen, die man kennt (oder aus anderer Quelle weiß, dass sie existiseren, aber die bei OSM nicht eingetragen sind oder nicht erlaubt werden).

VG aus Budapest
Martin
Top   Email Print
#1495328 - 03/23/22 07:31 PM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: Biotom]
hemavomo
Member
Offline Offline
Posts: 586
in Brouter kommst Du mit den Profilen "Re-Routing (Zossebart)" oder "navbar.profile.dummy" auf dem von Dir gewünschten Weg über die in Deinen Beispielen in OSM mit "accsess=no" gekennzeichneten Stellen. Was herauskommt, wenn Du diese Profile für ganze Touren nutzt, kann ich nicht sagen, berichte mal, falls Du es probierst.

Das andere ist, an manchen Stellen kommst Du vielleicht auch wirklich nicht durch. Dein erstes und Dein letztes Beispiel sind wegen Erdbeben irgendwann gesperrt worden.

Gruß Voker
Top   Email Print
#1495556 - 03/26/22 06:29 AM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: hemavomo]
Andreas aus Graz
Member
Offline Offline
Posts: 294
Wenn man weiß wo das Problem liegt kann man einfach zwei Routen machen, eine bis kurz vor dem Problempunkt und eine ab dort.

Ich hatte sowas mal bei einer Garmin-Karte. Route war auf "Autobahn vermeiden" eingestellt, und es war nicht möglich, der Nebenstraße zu folgen, die oberhalb des Autobahntunnels querte.

Liebe Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1495561 - 03/26/22 07:06 AM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: hemavomo]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 6,061
In Antwort auf: hemavomo
in Brouter kommst Du mit den Profilen "Re-Routing (Zossebart)" oder "navbar.profile.dummy"
Guten Morgen Volker,

kennst Du vielleicht auch ein Profil, das meinen "Track als Route laden" exakt so übernimmt wie der Track ist??? Komoot macht das, Brouter wäre mir aber sympathischer um die Strecke zu ändern.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1495564 - 03/26/22 07:50 AM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: Biotom]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,372
In Antwort auf: Biotom
Hier mal ein paar Beispiele: Schotterpiste
Der Weg, der südöstlich an der Schutzhütte vorbei führt, ist in OSM als seit Oktober 2016 wegen Erdbebenschäden gesperrt (access=no) eingetragen. Möglicherweise gab es dort eine solche Sperrung, die aber inzwischen aufgehoben ist, und niemand hat das bislang in OSM eingetragen.

In Antwort auf: Biotom
Die Brücke über den Bach ist in OSM als gesperrt eingetragen. Zwar sind auch der Weg davor und danach als gesperrt eingetragen, aber mit dem Zusatz bicycle=permissive versehen, was soviel bedeutet wie "eigentlich gesperrt, aber Radfahrer werden geduldet". Das ist aus meiner Sicht ein Fehler in OSM.

Und so wird es auch bei den anderen Beispielen sein.

In Antwort auf: Biotom
was man dagegen tun kann?
Du kannst das in OSM ändern, natürlich entsprechend der tatsächlichen Situation vor Ort, d.h, wenn dort tatsächlich ein Schild "Radfahren verboten" oder ähnlich steht, dann bleibt der Weg auch in OSM als gesperrt markiert. Oder du änderst das Routing-Profil, rechts-Schraubenschlüssel-Profil, Zeile 111:
Code:
assign defaultaccess =
       if access= then not motorroad=yes
       else if access=private|no then false
       else true
auf
Code:
assign defaultaccess =
       if access= then not motorroad=yes
       else if access=private then false
       else true


ändern. Allerdings wird dann auch über Straßen und Wege geroutet, die tatsächlich gesperrt sind.

Edited by Axurit (03/26/22 07:51 AM)
Top   Email Print
#1495569 - 03/26/22 08:58 AM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: Margit]
hemavomo
Member
Offline Offline
Posts: 586
Hallo Margit

kann ich Dir nicht sagen, ich exportiere nur die Tracks, und mit Komoot hab ich noch nie gearbeitet

vielleicht hilft ja das: in Deinem bevorzugten Profil erst den Track als Track laden, danach als Route, dann liegt beides übereinander, Du siehst die Unterschiede (wenn es welche gibt) und Du kannst entsprechend angleichen oder ändern wie Du willst

Gruß Volker
Top   Email Print
#1495582 - 03/26/22 10:48 AM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: Biotom]
hemavomo
Member
Offline Offline
Posts: 586
Geradewiedergefunden (hatte ich schon mal gefunden, aberwiedervergessen)

direkte Verbindung zwischen zwei Wegpunkten bei Brouter

Gruß Volker
Top   Email Print
#1495716 - 03/28/22 08:14 AM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: Biotom]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,271
In Antwort auf: Biotom
Weiss jemand an was das liegt...

Das sind Fehler in OSM. Sowas erlebe ich vergleichsweise oft. Hier z.B.:

https://bikerouter.de/#map=16/53.2698/12...rofile=trekking

Da weiß ich auch, woran es liegt. Der Übergang von der Straße zum Radweg ist in der Karte einfach nicht eingetragen.

In Antwort auf: Biotom
...und was man dagegen tun kann?

1. Fluchen und laut zensiert brüllen.
2. Zwei verschiedene Tracks erstellen und danach manuell zusammenfügen.

Oder den o.a. Workaround.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1495717 - 03/28/22 08:14 AM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: hemavomo]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,271
In Antwort auf: hemavomo
Geradewiedergefunden (hatte ich schon mal gefunden, aberwiedervergessen)

direkte Verbindung zwischen zwei Wegpunkten bei Brouter

Danke bravo
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1495767 - 03/28/22 12:16 PM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: Toxxi]
Ednett
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 92
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Biotom
Weiss jemand an was das liegt...

Das sind Fehler in OSM. Sowas erlebe ich vergleichsweise oft. Hier z.B.:

https://bikerouter.de/#map=16/53.2698/12...rofile=trekking

Da weiß ich auch, woran es liegt. Der Übergang von der Straße zum Radweg ist in der Karte einfach nicht eingetragen.



Dein Beispiel hinkt ein wenig, weil an der entsprechenden Stelle auch kein Weg eingezeichnet ist (und ich als Ortsfremder da auch keinen Weg erwarten würde)

Bei den von Biotom gezeigten Beispielen ist aber eine Straße (oder Weg) vorhanden, über den man aber nicht routen kann. Und da wäre ich dann vorsichtig, weil es da oft (nicht immer, manchmal ist es in der Tat so, dass die Routingmöglichkeit einfach noch nicht eingetragen würde) Gründe für die fehlende Routenmöglichkeit gibt. In Beispiel 2 und 3 ist bsplsw. die Straße aufgrund eines Hangrutsches gesperrt ( link ) . Vielleicht kommt man inzwischen da auch wieder mit dem Fahrrad durch, vielleicht aber auch nicht.

Es kann nichts schaden, sich beim Vorliegen solcher "Hindernisse" vorher einen Plan B zu überlegen....

Edited by Ednett (03/28/22 12:17 PM)
Top   Email Print
#1495768 - 03/28/22 12:44 PM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: Toxxi]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
In Antwort auf: Toxxi

In Antwort auf: Biotom
...und was man dagegen tun kann?

1. Fluchen und laut zensiert brüllen.
2. Zwei verschiedene Tracks erstellen und danach manuell zusammenfügen.

Oder den o.a. Workaround.

Oder
4. Die Daten in OSM korrigieren. zwinker

Letzteres aber nur, wenn OSM wirklich nicht die Realität wiedergibt. Wenn in deinem Beispiel ein Trampelpfad da ist, sollte der eingetragen werden. Ist ein Weg über die Wiese (und sei es nur ein Schritt) unabdingbar, dann darf man sich die OSM-Daten auch nicht passend zurecht-faken. zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1495771 - 03/28/22 12:53 PM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: derSammy]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,271
In Antwort auf: derSammy
Wenn in deinem Beispiel ein Trampelpfad da ist, sollte der eingetragen werden.

Da ist nicht nur ein Trampelpfad, sondern ein befestigter Weg mit Vorfahrtsschildern und allem drum und dran.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1495824 - 03/28/22 07:50 PM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: hemavomo]
Biotom
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 942
Danke für all die Antworten!
In dem Fall scheinen 4 meiner unüberwindbaren Hindernisse begründet zu sein (das 5. wahrscheinlich auch, denn als ich in der Nähe durchkam, stand da auf einem Plakat was wegen einer Wegsperrung). Dann werde ich das wohl Ernst nehmen müssen schmunzel
I never go for a walk without my bike.
Biotoms Tourberichte
Top   Email Print
#1496075 - 03/31/22 10:54 AM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: Biotom]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 575
Hallo in die Runde.

Seit einer Radreise 2020 nehme ich unüberwindbare Hindernisse immer ernst. Mich hat meine Ignoranz einen Radeltag gekostet. Im nachstehenden Beispiel ist die Straße wegen des Erdbebens 2016 gesperrt:
https://www.bikemap.net/de/r/7530472/#14.02/42.75512/13.1994
Gruß, Gerd
Top   Email Print
#1499587 - 05/18/22 05:38 PM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: Gerhardt]
Jörg aus MS
Member
Offline Offline
Posts: 76
In Brouter gibt es jetzt auf der linken Seite im Menü den Punkt "Toggle straight line". Wenn der zusätzlich zum Stift markiert ist kann man direkte Punkt zu Punkt Verbindungen erstellen, und so auch über Wasser gehen (routen) grins .

Edited by Jörg aus MS (05/18/22 05:38 PM)
Top   Email Print
#1499613 - 05/19/22 06:04 AM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: Jörg aus MS]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,331
Moin, Jörg
Danke, an dich für den Hinweis und an die Macher von Brouter.
Diese Option hatte ich mir schon lange gewünscht.

VG aus Budapest
Martin
Top   Email Print
#1499614 - 05/19/22 06:33 AM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: Jörg aus MS]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 6,061
danke Jörg bier Funktioniert bei mir am PC aber nur mit https://bikerouter.de/ oder mache ich bei brouter-web was falsch verwirrt
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1499616 - 05/19/22 06:51 AM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: Margit]
Jörg aus MS
Member
Offline Offline
Posts: 76
In Antwort auf: Margit
danke Jörg bier Funktioniert bei mir am PC aber nur mit https://bikerouter.de/ oder mache ich bei brouter-web was falsch verwirrt


Stimmt, ich nutze BRouter ausschließlich über bikerouter.de, hatte ich vergessen zu erwähnen peinlich
Top   Email Print
#1500321 - 05/25/22 06:25 PM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: Jörg aus MS]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 6,061
weißt vielleicht auch einen Trick, damit bikerouter.de bei "Track als Route laden" den Track nicht abändert? Wollte gerade kleine Änderungen an einem Track vornehmen bevor ich den versende und sehe gerade noch rechtzeitig, dass bikerouter.de ein Teilstück schon wieder auf den Radweg durch den Wald geändert hat. Da bekäme ich mit meinen Mitradlern morgen Probleme, die lieber durch den schattigen Wald radeln statt ein paar Autos auf der sonnigen Landstraße akzeptieren - Protest meinerseits dann sinnlos, weil der von mir versandte Track ja so ist.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#1500445 - 05/28/22 12:53 PM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: Margit]
Jörg aus MS
Member
Offline Offline
Posts: 76
Leider nein, evtl. einfach mal den Autor Marcus Jaschen anschreiben oder über das mtb Forum kontaktieren, der ist da sehr aktiv: https://www.mtb-news.de/forum/t/brouter-web-fragen-antworten-hilfe-profile-tipps-etc.917910/ ?
Top   Email Print
#1500732 - 06/01/22 11:36 AM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: Margit]
Andreas aus Graz
Member
Offline Offline
Posts: 294
Warum nicht den Track als Track laden? Die Option gibt es bei Bikerouter auch.
Eine Umwandlung in Route bedingt zwingend eine Umwandlung von ganz vielen Wegpunkten auf wenige Zwischenziele mit Navigation dazwischen. Wenn Du das nicht willst, wähl es nicht aus ...

Liebe Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1501666 - 06/13/22 09:48 AM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: Margit]
Polkupyöräilijä
Member
Offline Offline
Posts: 134
In Antwort auf: Margit
Funktioniert bei mir am PC aber nur mit https://bikerouter.de/

Seit ein paar Tagen gibt es die Funktion "Punkte direkt verbinden" nun auch in BRouter.
Top   Email Print
#1503505 - 07/05/22 11:03 AM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: Biotom]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,703
wenn ich mich mit einer weiteren BRouter-Frage anschließen darf:

wie kann ich meinen Standort ausschalten ? Brouter plant immer von meinem Heimatort aus.
Top   Email Print
#1503538 - 07/05/22 03:04 PM Re: Brouter: unüberwindbar Stellen - was tun? [Re: schorsch-adel]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,271
Uh, keine Ahnung. unsicher Das Problem hatte ich noch nie...

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print

www.bikefreaks.de