International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (UMyd, KaivK, Roadster, thomas-b, Indalo, 6 invisible), 548 Guests and 798 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99077 Topics
1557462 Posts

During the last 12 months 2078 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 47
panta-rhei 43
Juergen 41
Topic Options
#1510503 - 09/26/22 09:24 AM Ortlieb F5001
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Hallo,

auf der Suche nach einer neuen Ortlieb Tasche bin ich auf die preisgünstigen F5001 gestoßen.

Link zu Ortlieb

Welche Nachteile haben sie gegenüber den anderen Hinterradtaschen?

VG

Rainer
Top   Email Print
#1510504 - 09/26/22 09:44 AM Re: Ortlieb F5001 [Re: radler4711]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,191
Sie haben nur Quicklock 1. Material weiß ich nicht.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1510508 - 09/26/22 10:22 AM Re: Ortlieb F5001 [Re: radler4711]
UrbanCosmonaut
Member
Offline Offline
Posts: 637
Stephan sagt ja schon
In Antwort auf: StephanBehrendt
Sie haben nur Quicklock 1.
wobei ich das nicht als Nachteil sehe. QL1 hat weniger mechanische Teile (Rasterclips) und eine exakte Einstellmöglichkeit der Haken. Das sind für mich Vorteile.
Das Material ist nicht-PVC-freie "LKW-Plane", also wie die anderen Ortliebs mit PVC.
Aber:
  • Die "City"-Modelle haben keine Dokumententasche und keinen Schultertragegurt.
  • Der Rollverschluss muss nach unten an den Seiten der Tasche eingeclipst werden. Ortlieb erlaubt dadurch nur eine "absolute" Höhe der Tasche (siehe Bilder der Taschen), da keine verstellbaren Riemchen an den Haken vorhanden sind (kann man aber leicht selbst nachrüsten mit Material von alten Taschen oder Rucksäcken).
  • Der "Haifischzahn" lässt sich nur bedingt an den Gepäckträger anpassen. Hier kann man aber im Bedarfsfall die Führung abschrauben und umdrehen, so dass der Zahn höher kommt.
Top   Email Print
#1510510 - 09/26/22 10:39 AM Re: Ortlieb F5001 [Re: UrbanCosmonaut]
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Zitat:
...Der Rollverschluss muss nach unten an den Seiten der Tasche eingeclipst werden....


Das ist ein wirklicher Nachteil :-(
Top   Email Print
#1510516 - 09/26/22 11:25 AM Re: Ortlieb F5001 [Re: radler4711]
elflobert
Member
Offline Offline
Posts: 878
Ich denke bei der Bezeichnung liegt ein Homepage-Bug vor. Eigentlich ist das der Backroller City, also die wie schon akkurat beschrieben, abgespeckte Version des Backroller Classic.

Die Taschen sind leichter und schlichter. QL1 ist aus meiner Sicht kein nennenswerter Nachteil, haben meine alten Classic-Roller auch.

Klasse wäre es, wenn sie eine der beiden Schnallen einer Geschlechtsumwandlung unterziehen würden. Dann könnte man sie nämlich auch oben verschließen und muss es nicht separat an den Seiten machen. Das ist nämlich extremst nervig.
Alternativ kann man das natürlich auch entsprechend umrüsten.
Top   Email Print
#1510517 - 09/26/22 11:39 AM Re: Ortlieb F5001 [Re: elflobert]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,191
In Antwort auf: elflobert
Klasse wäre es, wenn sie eine der beiden Schnallen einer Geschlechtsumwandlung unterziehen würden.
Wäre "Divers" nicht eine Lösung?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1510528 - 09/26/22 02:52 PM Re: Ortlieb F5001 [Re: radler4711]
doppeluli
Member
Offline Offline
Posts: 163
Ich fand den Verschluss nervig und mir fehlte der Trageriemen, habe sie wieder umgetauscht. Für das gleiche Geld gibt es die normalen Backroller classic mit Werbeaufdruck von unterschiedlichen Firmen, orange von Globetrotter, grün von McTrack usw.
Top   Email Print
#1510530 - 09/26/22 04:12 PM Re: Ortlieb F5001 [Re: UrbanCosmonaut]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,271
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Stephan sagt ja schon
In Antwort auf: StephanBehrendt
Sie haben nur Quicklock 1.
wobei ich das nicht als Nachteil sehe. QL1 hat weniger mechanische Teile (Rasterclips) und eine exakte Einstellmöglichkeit der Haken. Das sind für mich Vorteile.

QL1 ist ein Nachteil, wenn man öfter verschiedene Gepäckträger nutzt. Dann nuddelt man die Schrauben ganz schnell rund.

Wie gesagt- keine Innetasche.

Und die fetten Gnubbel als Gegenmuttern.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1510539 - 09/26/22 07:13 PM Re: Ortlieb F5001 [Re: UrbanCosmonaut]
Lenkerzerrer
Member
Offline Offline
Posts: 157
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
wobei ich das nicht als Nachteil sehe. QL1 hat weniger mechanische Teile (Rasterclips) und eine exakte Einstellmöglichkeit der Haken. Das sind für mich Vorteile.
Sehe ich genau so. Im Regelfall, so man nicht häufig zwischen unterschiedlichen Gepäckträgern wechselt, einmal einstellen und gut ist.

In Antwort auf: UrbanCosmonaut

Die "City"-Modelle haben keine Dokumententasche und keinen Schultertragegurt.
Na und? Wer braucht die auf Tour? Die Innentaschen habe ich gleich als erstes entfernt, Kleinteile sind bei mir in einer Gürteltasche bzw. in einem kleinen Beutel. Die Innentaschen brauchen nur Platz, leg die mal zusammen und vor dich hin, wie groß die sind... das unnütz durch die Gegend fahren, und gleich 4 mal? Nein, danke. Ich wäre froh, wenn der untere Riemenspanner und der Riemen an sich weg wären, damit bleibt man immer irgendwo hängen, und im Wind rumflattern tut's auch. Die Schnallen nach oben zusammengezogen, habe ich das Gefühl, wenn die Tasche prall gefüllt ist, dass es weniger dicht ist und / oder weniger rein geht. Kann aber auch nur ein Gefühl sein.

In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Der Rollverschluss muss nach unten an den Seiten der Tasche eingeclipst werden. Ortlieb erlaubt dadurch nur eine "absolute" Höhe der Tasche (siehe Bilder der Taschen), da keine verstellbaren Riemchen an den Haken vorhanden sind (kann man aber leicht selbst nachrüsten mit Material von alten Taschen oder Rucksäcken).
Ja, da gebe ich dir recht
Top   Email Print
Off-topic #1510540 - 09/26/22 07:19 PM Re: Ortlieb F5001 [Re: radler4711]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,491
In Antwort auf: radler4711
Hallo,

auf der Suche nach einer neuen Ortlieb Tasche bin ich auf die preisgünstigen F5001 gestoßen.

Link zu Ortlieb
Der Link führt zu Ortlieb 5003. zwinker
Top   Email Print
#1510541 - 09/26/22 07:24 PM Re: Ortlieb F5001 [Re: UrbanCosmonaut]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,491
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
[*]Der Rollverschluss muss nach unten an den Seiten der Tasche eingeclipst werden. Ortlieb erlaubt dadurch nur eine "absolute" Höhe der Tasche (siehe Bilder der Taschen), da keine verstellbaren Riemchen an den Haken vorhanden sind (kann man aber leicht selbst nachrüsten mit Material von alten Taschen oder Rucksäcken).
Das ist auch für mich der größte Nachteil und deshalb würde ich für ein paar € mehr die Back Roller Classic kaufen.
Eine Umrüstung sollte möglich sein, kostet aber auch wieder (okay, > 5€).
Dokumententasche und Trageriemen sind mir eher unwichtig.
Top   Email Print
Off-topic #1510556 - 09/27/22 07:54 AM Re: Ortlieb F5001 [Re: Lenkerzerrer]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,271
In Antwort auf: Lenkerzerrer
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
Die "City"-Modelle haben keine Dokumententasche und keinen Schultertragegurt.
Na und? Wer braucht die auf Tour? Die Innentaschen habe ich gleich als erstes entfernt....

Ich brauche die und würde nur im Notfall welche ohne Innentasche nehmen. Luftpumpe, Ersatzbowdenzüge, Landkarten, Teller etc. passen da prima rein.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1511229 - 10/06/22 05:55 PM Re: Ortlieb F5001 [Re: radler4711]
hansano
Member
Offline Offline
Posts: 1,588
In Antwort auf: radler4711
Hallo,

auf der Suche nach einer neuen Ortlieb Tasche bin ich auf die preisgünstigen F5001 gestoßen.

Link zu Ortlieb

Welche Nachteile haben sie gegenüber den anderen Hinterradtaschen?

VG

Rainer


Wenn sie Dir nicht gefallen, ich habe noch ein Paar Bike shopper in dunkelgrau abzugeben. Sind nicht mein Typ und liegen nur rum Preis wie der den du da hast.
Gruß Michael
Top   Email Print

www.bikefreaks.de