International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (WernBa, thomas-b, 5 invisible), 1749 Guests and 807 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99162 Topics
1558943 Posts

During the last 12 months 2025 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 44
cyclist 30
Sickgirl 29
Julia. 26
Velo 68 26
Topic Options
#1402090 - 10/07/19 08:43 PM Asphaltflechte am Ledersattel
sascha-b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 727
So sieht's aus:
Klick


Ich vermute, es wäre nicht gut, wenn das so bleibt?
Was könnte da getan werden?

Gruß
Sascha
46/16
Top   Email Print
#1402092 - 10/07/19 08:56 PM Re: Asphaltflechte am Ledersattel [Re: sascha-b]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,418
ist vollkommen egal. Das ist einer der Vorteile vom Kernledersattel.
Gruß Ekki
Top   Email Print
#1402111 - 10/08/19 06:02 AM Re: Asphaltflechte am Ledersattel [Re: habediehre]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
In Antwort auf: habediehre
ist vollkommen egal. Das ist einer der Vorteile vom Kernledersattel.
Gruß Ekki


Äh wieso?

An meinem Sattel ist das auch egal, obwohl es kein Kernledersattel ist.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#1402113 - 10/08/19 06:10 AM Re: Asphaltflechte am Ledersattel [Re: sascha-b]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Evtl. leicht anschleifen, wieder einfetten, fertig. Kommt halt mal vor.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1402126 - 10/08/19 07:32 AM Re: Asphaltflechte am Ledersattel [Re: sascha-b]
nebel-jonny
Member
Offline Offline
Posts: 457
Hab das schon mal gemacht.
Schleifpapier Körnung so feinn wie möglich über 400 alles glatt machen.
Lederfarbe mit Wasser verdünnen so das der Farbton stimmt.Erst kleiner Punkt probieren.
Den die Stelle damit komplett behandeln.Das geht sehr gut.
Gruß
Top   Email Print
#1402132 - 10/08/19 08:59 AM Re: Asphaltflechte am Ledersattel [Re: nebel-jonny]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,866
In Antwort auf: nebel-jonny
Lederfarbe mit Wasser verdünnen so das der Farbton stimmt.

In meinem Schuhputzkasten liegt seit fünfzehn Jahren eine (immer noch halb volle) Tube mit schwarzer Stiefelwichse aus Bundeswehrbeständen, vom Militärheini auf dem Trödelmarkt. Damit habe ich meine schwarzen Brooks schon öfter aufgepeppelt.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1402140 - 10/08/19 09:30 AM Re: Asphaltflechte am Ledersattel [Re: sascha-b]
sascha-b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 727
Eine gewisse Tendenz ist hier zu erkennen :-)
Vielen Dank für Euren Input!
46/16
Top   Email Print
#1402156 - 10/08/19 11:31 AM Re: Asphaltflechte am Ledersattel [Re: sascha-b]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,720
Bei z.B. Elektrogitarren kostet die zerschossene Vintage-Optik extra.

Siehs positiv und freu Dich über ein Unikat.
Top   Email Print
#1402160 - 10/08/19 11:50 AM Re: Asphaltflechte am Ledersattel [Re: sascha-b]
kangaroo
Member
Offline Offline
Posts: 1,404
Pflaster drauf und einmal liebevoll drüber streicheln
Top   Email Print
Off-topic #1402190 - 10/08/19 05:13 PM Re: Asphaltflechte am Ledersattel [Re: BeBor]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,895
In Antwort auf: BeBor
In meinem Schuhputzkasten liegt seit fünfzehn Jahren eine (immer noch halb volle) Tube mit schwarzer Stiefelwichse aus Bundeswehrbeständen, vom Militärheini auf dem Trödelmarkt. Damit habe ich meine schwarzen Brooks schon öfter aufgepeppelt.

So habe ich mir vor ~30 Jahren mal eine ziemlich gute Jeans versaut - aber die allermeisten Radhosen sind ja von Haus aus schwarz zwinker

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Top   Email Print
Off-topic #1402212 - 10/08/19 07:05 PM Re: Asphaltflechte am Ledersattel [Re: Cruising]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,866
In Antwort auf: Cruising
So habe ich mir vor ~30 Jahren mal eine ziemlich gute Jeans versaut - aber die allermeisten Radhosen sind ja von Haus aus schwarz zwinker

Das Abfärben erledigt sich nach der ersten Fahrt. Die sollte man dann nicht mit der cremeweißen Discohose machen. träller

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #1402244 - 10/08/19 09:07 PM Re: Asphaltflechte am Ledersattel [Re: BeBor]
sascha-b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 727
In Antwort auf: BeBor
[ mit der cremeweißen Discohose


'n John Travolta wird in diesem Leben sowieso nicht mehr aus mir grins
46/16
Top   Email Print
#1402258 - 10/09/19 06:05 AM Re: Asphaltflechte am Ledersattel [Re: sascha-b]
AndreMQ
Unregistered
In Antwort auf: sascha-b
...Ich vermute, es wäre nicht gut, wenn das so bleibt?
Was könnte da getan werden? ...
Kann so bleiben, muss nichts getan werden. Wenn der Sattel mal Fett gesehen hat, dann erst recht nicht, weil es ja ins Leder eingedrungen ist. Eventuell mit diesem Fett kurz über die Stelle gehen und das war es. Wenn die Kupferniete eine Scharte hat, glätten, weil dies sonst die Hose macht und sich dabei ein Loch reibt. Wenn nie Fett oder zu wenig angewendet wurde, ist es ein guter Zeitpunkt, das jetzt nachzuholen. Wer farbiges Leder-Öl, -Wachs, -Fett, -Creme oder was auch immer (Schuhcreme) nimmt, wird auf ewig massives Abfärben haben - sollte es mal weniger werden, wäre es das sichere Zeichen, nach zufetten und das Spiel beginnt neu. Selbst mit farblosem Leder-Öl/-Fett wird die Sitzfläche bei Jeans noch deutlich verschmutzt. Geht aber bei der Wäsche wieder raus.
Top   Email Print
#1512793 - 10/24/22 08:27 AM Re: Asphaltflechte am Ledersattel [Re: sascha-b]
Lisameyer341
Member
Offline Offline
Posts: 2
Stimme natürlich den vorherigen Antworten zu, kann theoretisch so bleiben, ist nicht tragisch. Verstehe aber vollkommen, wenn einen das optisch stört (würde mich nämlich auch stören). Kann empfehlen einen schwarzen Lederlack zu verwenden, um das Werbelink entfernt. Im ersten Beitrag einen Link auf eine kommerzielle Seite zu setzen, noch dazu mit recht wenig Radreisebezug, macht misstrauisch. Sowas entfernen wir. Danach mit Lederpflege-Öl eine Schutzschicht auftragen, um vor äußeren Einflüssen zu schützen. Das tolle an Lederpflegeprodukten ist, dass man sie auch für Schuhe, Jacken, Möbel, Autositze, etc. verwenden kannst. Falls das Ergebnis noch nicht deinen Vorstellungen entspricht, einfach mal mit zusätzlicher Lederfarbe probieren. Hoffe, der Sattel wurde eventuell schon wieder hergestellt und andere Leute finden hier Rat. :-)

Liebe Grüße
Lisa

Edited by Holger (10/24/22 07:29 PM)
Edit Reason: Werbelink entfernt
Top   Email Print
#1513074 - 10/27/22 05:37 PM Re: Asphaltflechte am Ledersattel [Re: sascha-b]
Gudereit
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 74
Moin Sascha,
sei froh, dass es kein Plastiksattel ist. Ästheten schleifen so etwas wie von Vorschreibern hier beschrieben. Kann man machen, muss man aber nicht. Einfach Lederfett drauf und weiter.

Gruß vom flachen Niederrhein, Nelearts
Komm wir grillen Opa. Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1513112 - 10/28/22 07:08 AM Re: Asphaltflechte am Ledersattel [Re: Gudereit]
sascha-b
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 727
In Antwort auf: Gudereit
Moin Sascha,
[...]und weiter.


Tja, seit 3 (in Worten: drei) Jahren geht es mit diesem Sattel weiter und inzwischen ist er auf den nächsten Rahmen umgezogen :-)
46/16
Top   Email Print
#1513120 - 10/28/22 08:14 AM Re: Asphaltflechte am Ledersattel [Re: Gudereit]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,324
Besitzer von Plastesätteln machen sich gar keinen Kopf und fahre einfach weiter
Top   Email Print
Off-topic #1513164 - 10/28/22 04:04 PM Re: Asphaltflechte am Ledersattel [Re: Sickgirl]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,866
In Antwort auf: Sickgirl
Besitzer von Plastesätteln machen sich gar keinen Kopf und fahre einfach weiter…

Bei Gel-gefüllten Plastiksätteln, die ein lustiger Onkel mit dem Piekseisen penetriert hat, funktioniert das leider nicht. War hier mal eine Weile recht beliebt bei the Masters of lustige Lebensgestaltung.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de