International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (2171217, Igel-Radler, 2 invisible), 2229 Guests and 1014 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99155 Topics
1558737 Posts

During the last 12 months 2040 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 39
Sickgirl 35
faltblitz 29
Keine Ahnung 29
StephanBehrendt 28
Topic Options
#1518833 - 01/09/23 10:15 AM Novatec Nabe 100 auf 110mm umrüsten?
irg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,892
Grüß euch!

Ich hoffe, ich nerve euch nicht mit meinen ständigen Fragen.

Vorderradnaben für Schnellspanner mit 36 Loch (fürs Tandem nicht weniger) finde ich von Novatec, aber leider nur Restposten mit 100mm Einbaubreite. Jetzt stellt sich die Frage, ob man die nicht auf 110mm umbauen kann. Hat jemand von euch eine Idee, ob und wie das geht?

(Bei Pedalpower habe ich nach übrigens gefragt, die haben gar keine Naben mehr, die in Frage kämen.)

lg!
georg
Top   Email Print
#1518839 - 01/09/23 10:43 AM Re: Novatec Nabe 100 auf 110mm umrüsten? [Re: irg]
noireg-b
Member
Offline Offline
Posts: 1,142
5 mm mehr auf jeder Seite klappt nur mit längerer Achse und Spacern unter der Kontermutter.
Evtl. gingen noch spezielle Drehteile als Aufsätze auf die Achsstummel und längeren Schnellspanner aus einer Hinterradnabe auf passendes Maß kürzen.

Viel Erfolg Gereon
Grüße Gereon
Top   Email Print
#1518840 - 01/09/23 11:11 AM Re: Novatec Nabe 100 auf 110mm umrüsten? [Re: irg]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Willst du keinen Dynamo?

Schnellspannnaben mit 36L und 100m Einbaubreite waren jahrelang doch der Standard, die sollten doch noch zu bekommen sein! klick

110mm kenne ich nur vom Boost-Standard, sprich Steckachse.

Was hat denn deine Gabel? 110mm und Schnellspanner? Gibts das?

Und war es nicht eine Überlegung, dass du vorn ne Scheibenbremse einbaust? Da musst du beim Unterfüttern ja auch noch aufpassen, dass der Abstand der Scheibe zu den Holmen passt.

Ich würde eine der zwei Standardlösungen angehen:

(1) "klassisch" mit 100mm, Schnellspanner. Scheibenbremsaufnahme würde ich im Zweifelsfalls falle lieber dran haben wollen, selbst wenn nicht gleich verwendet. Später dranbauen geht nicht.

(2) modernes Boost-Konzept mit 110mm, Steckachse und dazu passender Gabel

Bei dem 20"-Vorderrad hätte ich auch eine Bauchschmerzen "nur" 32 Loch am Tandem zu nehmen. Hochwertige, stabile Felge vorausgesetzt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1518868 - 01/09/23 03:12 PM Re: Novatec Nabe 100 auf 110mm umrüsten? [Re: derSammy]
irg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,892
Nein, Dynamo brauchen wir keinen. Meine Tochter geht so früh schlafen, dass wir sicher mit Aufstecklichtern auskommen.

Ich habe vielleicht oder wahrscheinlich einen Bock geschossen: Ich habe an genommen, dass eine Lastenradgabel 110mm Einbaubreite haben wird, wie die Gabel, die aktuell im Tandem verbaut ist. Aber das ist ja gar nicht sicher. Da CNC zur Einbaubreite nichts schreibt, ist die Chance hoch, dass die Gabel ohnehin nur 100mm hat, dann erledigen sich alle Überlegungen.

Ich habe CNC eine mail geschrieben. Ich hoffe, die Antwort kommt bald.

lg!
georg
Top   Email Print
Off-topic #1518877 - 01/09/23 05:09 PM Re: Novatec Nabe 100 auf 110mm umrüsten? [Re: derSammy]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ups, da hat der Fehlerteufel ja gut zugeschlagen:
In Antwort auf: derSammy

Ich würde eine der zwei Standardlösungen angehen:

(1) "klassisch" mit 100mm, Schnellspanner. Scheibenbremsaufnahme würde ich im Zweifelsfalle lieber dran haben wollen, selbst wenn nicht gleich verwendet. Später dranbauen geht nicht.

[...]

Bei dem 20"-Vorderrad hätte ich auch keine Bauchschmerzen "nur" 32 Loch am Tandem zu nehmen. Hochwertige, stabile Felge vorausgesetzt.

Ergänzung: Bei Boost wird es wohl immer mit Scheibenbremsaufnahme sein. Frisst ja aber auch im Felgenbetrieb kein Brot.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1519098 - 01/12/23 09:26 AM Re: Novatec Nabe 100 auf 110mm umrüsten? [Re: irg]
Fahrradfips
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,344
Die Gabel von CNC wird auf jeden Fall 100 mm Einbaubreite haben. Ich zweifle auch ehrlich gesagt daran, dass die im Rans verbaute Gabel 110 mm hat. Wo hast du die gemessen?
110 mm Einbaubreite gibt es m.W. nur beim Boost-Standard. Da ist dann aber der Nabenkörper breiter, nicht die Achse, und die Nabe hat eine Scheibenbremsaufnahme. Die Idee bei Boost war ja, trotz der Scheibenbremse ein symmetrisches bzw. weniger asymmetrisches Laufrad zu bekommen (flacherer Speichenwinkel).
Gruß, Jonas

Top   Email Print
#1519153 - 01/13/23 06:53 AM Re: Novatec Nabe 100 auf 110mm umrüsten? [Re: Fahrradfips]
irg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6,892
Du hast recht, die CNC-Gabel hat 100mm Einbaumaß. Die derzeit verbaute Gabel hat sicher 110mm, ein nicht häufiges, aber bei Tandems manchmal vorkommendes Maß.

Mein Denkfehler war, dass ich davon ausging, dass Laufrädern von Lastenrädern wahrscheinlich auch Tandemmaße haben, da de Belastung ja höher ist.

Bis jetzt habe ich noch keine Rückmeldung zum Steuersatz der Gabel, die ein Händler vor Ort anbieten kann, bekommen. Ich scharre also immer noch in den Startlöchern!

lg!
georg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de