International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (MaSeRad, cyclejo, helmut50, Thomas S, 7 invisible), 403 Guests and 643 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97916 Topics
1537915 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Sickgirl 72
Juergen 72
panta-rhei 58
Nordisch 50
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1539975 - 12/09/23 04:10 PM Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme???
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,690
Hallo alle
ich möchte mein Bike ab F per Bahn mit nach Süd oder Nordwest Spanien mit nehmen…
Mein schweres MTB Bike möchte (kann) ich aber NICHT auseinander montieren und in einen Sack stecken.
Gemäss RENFE ist es möglich das unverpackte Bike in „Media Distancia“ Zügen mit zu nehmen.

Wie findet man nun raus, auf welchen Strecken diese Media Distance fahren??

oder wie stellt man zB den DB Navigator ein, damit nur MD Züge angezeigt werden?
IC Züge sind wohl eine höhere Kategorie als MD, also nicht für Bikes zugänglich…

Edited by Velo 68 (12/09/23 04:12 PM)
Top   Email Print
#1539976 - 12/09/23 04:35 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
fabianovic
Member
Offline Offline
Posts: 198
Ich glaube die DB App zeigt gar keine MD Züge an.
Ich bin ab Sevilla mal mit dem MD gefahren, dort musste man den Fahrradplatz reservieren, was aber auch kurz vor Fahrtantritt problemlos möglich war.
Top   Email Print
#1539977 - 12/09/23 04:54 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,690
so, nun habe ich selber eine Netzkarte der Renfe gefunden, auf der die Media Distancia Linien aufgeführt werden.
Netzkarte
jetzt folgende Fragen:

- Wie kann man sicher sein, dass diese Züge tatsächlich unverpackte Fahrräder mit nehemen?
- Wie findet man vernüftig Verbindungen von der Französischen Grenze Richtung Süden/Cordoba oder Nordwesten /Santiago?Netzkarte Renfe Media Distancia Züge

Edited by Velo 68 (12/09/23 04:55 PM)
Top   Email Print
#1539978 - 12/09/23 05:13 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,690
also mit dem DB Navigator werden mit IR, und R Züge angezeigt und gehe davon aus, dass diese MD oder unterhalb sind.
Von Barcelona komme ich damit bis nach Ciudad Real, weiter südlich finde ich keine Verbindungen mehr…
Top   Email Print
#1539983 - 12/09/23 08:02 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
reisefux
Member
Offline Offline
Posts: 2
Hi,

wir haben in Spanien mehrere MD Züge mit dem Fahrrad genutzt. Wir haben uns auch an der Netzkarte orientiert und dann über die Verbindungssuche bei renfe.com nach den konkreten Verbindungen gesucht. Hier muss man tatsächlich etwas herumprobieren und etappenweise vorgehen. Man kann sich an den größeren Knotenpunkten in der Netzkarte orientieren. Wir sind u.a. Cerbere - Barcelona, Almeria - Granada und Antequera - Sevilla gefahren.

Bei allen von uns benutzten MD-Zügen war die Radmitnahme dann auch bequem möglich. Es gab ausreichend große und barrierefrei zugängliche Fahrradplätze.

Interessant war eher der Kauf der Fahrradtickets. Über die App/Website gab es stets einen Fehler oder alle Stellplätze wurden als belegt angezeigt, was aber nicht stimmte. An den Automaten im Bahnhof konnten generell keine Fahrradtickets gebucht werden. Also bliebt noch der Gang zum Schalter. Dort war auch an den meisten Bahnhöfen jemand anzutreffen aber offensichtlich waren viele Angestellte etwas mit der Reservierung eines Fahrradstellplatzes überfordert. Im Endeffekt hatte es aber irgendwie geklappt und uns wurden irgendwelche Tickets ausgehändigt. Hier also am besten großzügigen zeitlichen Puffer einplanen.

Hier sind die Regelungen zur Fahrradmitnahme in Spanien gut dargestellt: Link zu renfe

Edited by reisefux (12/09/23 08:04 PM)
Top   Email Print
#1540018 - 12/10/23 05:19 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,022
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es im spanischen ‌Breitspurnetz, abgesehen von S-Bahn- und Regional- sowie Regionalexpresszügen gar nichts anderes mehr gibt. Ausnahmen sind die umspurbaren Triebzüge, die abschnittsweise Regelspurstrecken befahren (Markenname »Alvia«), die klassischen Talgo und sowas wie die Euromed zwischen Alicante und Barcelona. Immermal kommt mir auch ein »Intercity« unter, doch weiß ich nicht, was für Fahrzeuge in diesen vergleichsweise seltenen Diensten eingesetzt werden. Klassische Reisezugwagen gibt es inzwischen praktisch nicht mehr.
Sicher sein kannst Du Dir bei https://www.renfe.com/es/es. Die Fahrplanauskunftsfunktion ist aber vorsichtig ausgedrückt gewöhnungsbedürftig. Details jenseits von Abfahrts- und Ankunftsszeit sowie Zuggattung gibt es erst nach Auswahl. Wichtig ist auch, Privatbahnen wie FGC um Barcelona oder FGV um Valencia kennt das System noch immer nicht. Umsteigeverbindungen funktionieren dagegen meistens. Gibt es kein Ergebnis (wie gerade beim Versuch Almería–Alicante), dann probiere Teilstrecken.
Echte Taktverkehre gibt es praktisch nur um die großen Städte. Das Angebot in den dünnbesiedelten Gebieten passt gelegentlich dazu, doch ist es an vielen Stellen wie in der Extremadura durchaus besser geworden.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1540019 - 12/10/23 05:36 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: reisefux]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,022
Zitat
Hier sind die Regelungen zur Fahrradmitnahme in Spanien gut dargestellt: Link zu renfe
Danke, damit ist endlich mal was passiert und der Transport ist nach Jahrzehnten der Grauzone auch im Schnellverkehr legal. Wie es mit dem Zuschlag für Extragepäck in den neuen Avlo-Zügen laufen wird, kann ich noch nicht sagen. Wenn ich dazu komme, gucke ich mir das aus der Nähe an.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1540021 - 12/10/23 05:40 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 297
In Antwort auf: Velo 68
so, nun habe ich selber eine Netzkarte der Renfe gefunden, auf der die Media Distancia Linien aufgeführt werden.
Netzkarte
jetzt folgende Fragen:

- Wie kann man sicher sein, dass diese Züge tatsächlich unverpackte Fahrräder mit nehemen?
- [/url]


Das hast Du ja prinzipiell schon die richtige Karte gefunden.
Die Media diistancia- Züge haben eine andere Spurweite als die modernen AVE-Züge, so dass es in Spanien zwei alternierende Eisenbahnnetze gibt, die soviel nicht miteinander zu tun haben.
Auf der Karte sind folglich alle Linien dargestellt, auf denen Media distancia - Züge fahren können, was nicht heisst, das alle Strecken auch noch von Media distancia Zügen bedient werden. Auf den rot markierten Strecken beisoielsweise verkehren überwiegend Avent-Züge, die nehmen wiederrum keine Fahrräder mit, ICs auch nicht, mangels Fahrradabteil.

Sicher sein kannst Du dir wie folgt:
Du gehst auf die Renfe-Seite, dort hast Du dann gleich oben das Zugverbindungssuchfenster, dort gibst Du Start und Ziel und Datum ein und dann spuckt dir die Maschine diverse Züge aus, die an dem Tag auf der Strecke unterwegs sind. In der Liste schaust Du nach um welchen Zugtyp es sich handelt. In MD und im Regionalexpress (REG.EXP:) kannst Du prinzipiell das Fahrrad unverpackt mitnehmen, in allen anderen Zügen nicht.

Erstes Achtung: Die Suchmaschine der Renfe sucht nur sehr einfache Umstiegsverbindungen raus, alle Kombinationen die etwas komplexer sind, musst Du dir selber Station für Station zusammenbasteln. Das ist so ähnlich wie Kursbücher lesen.

Zweites Achtung: Die meisten MD-Züge ausserhalb von Katalonien und außerhalb des Fewe-Netzes an der Nordküste, nehmen nur drei Fahrräder mit, die Plätze müssen vorher reserviert werden, geht nur am Schalter. Über Hundert Kilometer kostet der Fahrradplatz dann stolze drei Euro. Das Fahrradabteil befindet sich in der Regel in Zugmitte.
Funfact: Die drei Plätze sind meistens zum Hängen und der Haken fürs Vorderrad ist so eng, dass Tourenreifen da nicht reinpassen, weil die Halterung halt ganz banal zu schmal ist. Die schaffnernden Menschen kennen das Problem, und so stehen gerade Mountain-Bikes dann doof im Gang rum und können einfach nicht ordentlich hängen. Solange die Mitreisenden irgendwie vorbeikommen, ist das kein Problem.
Die Regionalexpresszüge haben keine so strenge Platzlimitierung, dieser Zugtyp hat baulich direkt hinter dem Triebwagen ein großes leeres Multifunktinsabteil, da passen auch zehn Räder und drei Kinderwägen rein.
Funfact: In Katalonien ist Fahrradmitnahme generell kostenlos, falls man mit einem Regionalexpress aus Katalonien rausfährt, muss man dann irgendwann drei Euro an den Schaffner persönlich abdrücken.

In Katalonien gibt es ein sehr gut ausgebautes regionales Nahverkehrsnetz namens "Rodalies", dort ist die Fahrradmitnahme wie gesagt generell gratis und auch nicht platzlimitiert, auch wenn der Zug dann regional ein MD ist. Alles klar? soll ja niicht zu einfach sein.
Entlang der Nordküste gibt es noch ein weiteres unabhängiges Schienennetz mit nochmal einer anderen Spurbreite, das ganze nennt sich Feve, in diesem Netz ist die Fahrradmitnahme auch problemlos möglich.

Rund um die Metropolen, sprich Madrid und die Küstenstädte gibt es auch noch lokale S-Bahnnetze in denen Fahrradmitnahme problemlos möglich ist. diese Netze sind aber nicht zusammenhängend.

Ist auch ganz gut im Radreise-Wiki/Spanien beschrieben, Stand 2013, aber da hat sich eigentlich nix geändert.
.
Top   Email Print
#1540022 - 12/10/23 05:49 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 297
In Antwort auf: Velo 68
also mit dem DB Navigator werden mit IR, und R Züge angezeigt und gehe davon aus, dass diese MD oder unterhalb sind.
Von Barcelona komme ich damit bis nach Ciudad Real, weiter südlich finde ich keine Verbindungen mehr…

Ja, der DB-Navigator hilft in Spanien nicht wirklich weiter, im Gegensatz zu in Frankreich beispielsweise.

Nach Sevilla und Cadiz kommst Du von Barcelona über Madrid und Jaèn.
Top   Email Print
#1540024 - 12/10/23 06:43 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 297
In Antwort auf: Velo 68
- Wie findet man vernüftig Verbindungen von der Französischen Grenze Richtung Süden/Cordoba oder Nordwesten /Santiago?Netzkarte Renfe Media Distancia Züge

Da würde sich zuerst die Frage stellen, ob du auf der Antlantikseite, auf der Mittelmeerseite, oder über die Pyrenäen kommen willst, aber weiter unten schreibst Du ja schon von Barcelona.

In den Südosten, sprich bis Murcia, kommst Du von Barcelona aus in einem Tag, Regionalexpress bis Valencia und von dort MD bis Murcia. In Murcia ist allerdings Schluss und du musst weiterradeln, ist ganz schön an der Küste bis Almeria. Von dort ginge es mit dem MD nach Granada, dort ist wieder Schluß und du müsstest wiederrum radeln bis Antequera, ab dort kommst du entweder mit Zug nach Malaga, oder Richtung Gibraltar oder Richtung Sevilla und Cadiz.

Aber wie Falk schon erwähnt, die Züge auf dem weiten Land verkehren so ein- bis dreimal am Tag. Schön zum Entschleunigen.

Oder Du fährst, wie oben in einer anderen Antwort schon erwähnt, von Barcelona mit dem Regionalexpress bis Madrid und steigst dort um in den MD nach Jaen. Das geht sogar in einem langen Tag. Von Jaen gibt es dann mehrmals täglich MD-Züge auf der Achse Jaen-Cordoba-Sevilla-Cadiz.
Von Sevilla gehts auch noch weiter westlich bis Huelva mit MD (3x täglich).


Nach Nordwesten kenne ich mich nicht so aus, aber das geht auf jeden Fall auch über Madrid. von dort finde ich spontan Verbindungen über Leon Richtung A Coruña, sind aber auch nur ein bis zwei am Tag.

Achtung in Madrid: Es gibt mehrere weit auseinanderliegende Bahnhöfe, Zugwechsel kann auch Bahnhofswechsel bedeuten!

Tipp für Barcelona: Die Regionalexpresszüge werden in der altehrwürdigen Estació de Franca bereitgestellt und stehen schon ne ganze Weile vor Abfahrt. Dort lässt es sich gemütlich häuslich einrichten, ein Zustieg an einem anderen Bahnhof der Stadt ist hingegen immer irgendwie hektisch und stressig.

Edited by Indalo (12/10/23 06:46 PM)
Top   Email Print
#1540025 - 12/10/23 06:56 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Indalo]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,022
Zitat
so dass es in Spanien zwei alternierende Eisenbahnnetze gibt, die soviel nicht miteinander zu tun haben.
Da gehe ich so nicht mit:

[ von upload.wikimedia.org]
Cambiadores zwischen den Netzen sind nicht selten, nur diesen in Lérida gibt es inzwischen nicht mehr.

Es gibt nur bis jetzt keinen echten Regionalverkehr in spanischen Regelspurnetz.
Dafür habe ich auch die Meterspurstrecken um Barcelona, Alicante und Bilbao, die nicht zur Feve gehör(t)en, auch mit dem Fahrrad als problemlos erlebt. Die Metro Valencia auch, aber das ist fünfundzwanzig Jahre her.

Die Fernbahnhöfe von Madrid sind gut mit der S-Bahn verbunden. Wirklich bedeutend sind ohnehin nur (noch) Chamartín und (Puerta de) Atocha. Mit dem Fahrrad macht die Fahrt zwischen beiden nur Spaß, wenn Du Zeit hast. Ansonsten geht das durch einen der »túneles de la risa« deutlich einfacher.
Falk, SchwLAbt

Edited by Falk (12/10/23 07:03 PM)
Top   Email Print
#1540027 - 12/10/23 07:22 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Indalo]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,690
In Antwort auf: Indalo
[zitat=Velo 68]

In den Südosten, sprich bis Murcia, kommst Du von Barcelona aus in einem Tag, Regionalexpress bis Valencia und von dort MD bis Murcia. In Murcia ist allerdings Schluss und du musst weiterradeln, ist ganz schön an der Küste bis Almeria. Von dort ginge es mit dem MD nach Granada, dort ist wieder Schluß und du müsstest wiederrum radeln bis Antequera, ab dort kommst du entweder mit Zug nach Malaga, oder Richtung Gibraltar oder Richtung Sevilla und Cadiz.

Aber wie Falk schon erwähnt, die Züge auf dem weiten Land verkehren so ein- bis dreimal am Tag. Schön zum Entschleunigen.

Oder Du fährst, wie oben in einer anderen Antwort schon erwähnt, von Barcelona mit dem Regionalexpress bis Madrid und steigst dort um in den MD nach Jaen. Das geht sogar in einem langen Tag. Von Jaen gibt es dann mehrmals täglich MD-Züge auf der Achse Jaen-Cordoba-Sevilla-Cadiz.
Von Sevilla gehts auch noch weiter westlich bis Huelva mit MD (3x täglich).

Wo und wie findest du diese Verbindungen?
Ich hab gestern länger auf renfe.com und DB Navigator gesucht und bin nur sehr umständlich via Valencia bis Vila Real gekommen.

Danke auch an alle für die vielen guten Antworten!
V.
Top   Email Print
#1540030 - 12/10/23 07:31 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,022
Vorsicht, denk an die Schreibweise. »Vila Real« ist in Portugal. -ll- ist ein eigener Buchstabe.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1540033 - 12/10/23 07:35 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Falk]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,690
sorry, ich meinte ixh habe es geschaft sehr umständliche Verbindungen via Barcelona, Valencia nach Ciudad Real zu finden…
Top   Email Print
#1540035 - 12/10/23 07:52 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
RADional
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 440
Im März diesen Jahres wollten wir ab Cordoba ein Stück per Bahn überbrücken. Ich habe mit der Renfe-App bzw. Renfe-Webseite einen langen unvergnügten Abend verbracht, aber schlußendlich hatten wir zwei Tickets in einem MD-Zug inklusive Fahrrädern.
Irgendwas habe ich wohl trotzdem falsch gemacht. Am Zugang zum Bahnsteig war Schluß: Man hätte uns trotz der Buchung nur mit zerlegten und verpackten Rädern mitgenommen. Nach einigem zeitraubenden Hin und Her bekamen wir das Geld für die Tickets zurück und sind halt per Fahrrad weitergereist.
Vermutlich hatte ich doch einen Schnellzug gebucht, der aber als MD in der Verbindungsauskunft angezeigt wurde. Fazit: Das nächste Mal werden Tickets wieder am Schalter gekauft. Wir sind nämlich vor einigen Jahren definitiv schon im MD-Zug gefahren.
Gruß,
Kathrin
Top   Email Print
#1540038 - 12/10/23 08:33 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: RADional]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,022
Klar, und die Fahrradstellplätze in den Einheiten der Reihe 449 sehen so aus:

[ von upload.wikimedia.org]

Dasselbe in grün bei den ansonsten sehr ähnlichen Dieseltriebwagen der Reihe 599:

[ von upload.wikimedia.org]
Der am Fahrradstellplatz festgeschlossene Koffer hätte für viel Freude sorgen können, aber bei dieser Fahrt kam kein weiteres Fahrrad in den Wagen.

Kannst Du Dich erinnern, was für ein Zug am Bahnsteig stand?
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1540039 - 12/10/23 08:49 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Falk]
RADional
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 440
In Antwort auf: Falk
Kannst Du Dich erinnern, was für ein Zug am Bahnsteig stand?
Nein. Schon vor dem Zugang zu den Bahnsteigen hätten wir und unser Gebäck durch einen Scanner gemußt. Ich glaube, von da konnten wir den Zug noch gar nicht sehen.
Gruß,
Kathrin
Top   Email Print
#1540040 - 12/10/23 08:50 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,022
Zitat
sorry, ich meinte ixh habe es geschaft sehr umständliche Verbindungen via Barcelona, Valencia nach Ciudad Real zu finden…
Das hätte vermutlich über Madrid besser funktioniert. Ich habe es aber nach ziemlich schlechten Erfahrungen in Frankreich und Spanien schon 1995 nicht wieder mit einem nicht faltbaren Fahrrad versucht.

@RADional, das riecht nach der Regelspurseite. Zumindest bisher waren die ‌Breitspurbahnsteige ohne Gepäckkontrollen zugänglich. Ausnahmen habe ich nur dann erlebt, wenn ein Zug bereitgestellt wurde oder ankommen sollte, der bei der Weiterfahrt in das Regelspurnetz übergehen sollte. In Córdoba ist dieser Fall aufgrund der Lage im Netz ausgesprochen unwahrscheinlich.

Warum aber diese Kontrollen nur im Regelspurnetz stattfinden, konnte mir auch noch niemand sagen. Begründet wurden sie mit den Anschlägen auf Madrider S-Bahn-Züge 2001, doch einmal hätten sie das nicht verhindert, weil die Sprengsätze in Haltepunkten ohne jede Zugangskontrolle in die Wagen gebracht wurden. Eigenartig ist auch, dass die Bauarbeiten für die Zugangskontrollen gerade in Madrid-Atocha schon vorher begannen.
Falk, SchwLAbt

Edited by Falk (12/10/23 08:59 PM)
Top   Email Print
#1540045 - 12/11/23 05:40 AM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 297
In Antwort auf: Velo 68
In Antwort auf: Indalo
[zitat=Velo 68]

In den Südosten, sprich bis Murcia, kommst Du von Barcelona aus in einem Tag, Regionalexpress bis Valencia und von dort MD bis Murcia. In Murcia ist allerdings Schluss und du musst weiterradeln, ist ganz schön an der Küste bis Almeria. Von dort ginge es mit dem MD nach Granada, dort ist wieder Schluß und du müsstest wiederrum radeln bis Antequera, ab dort kommst du entweder mit Zug nach Malaga, oder Richtung Gibraltar oder Richtung Sevilla und Cadiz.

Aber wie Falk schon erwähnt, die Züge auf dem weiten Land verkehren so ein- bis dreimal am Tag. Schön zum Entschleunigen.

Oder Du fährst, wie oben in einer anderen Antwort schon erwähnt, von Barcelona mit dem Regionalexpress bis Madrid und steigst dort um in den MD nach Jaen. Das geht sogar in einem langen Tag. Von Jaen gibt es dann mehrmals täglich MD-Züge auf der Achse Jaen-Cordoba-Sevilla-Cadiz.
Von Sevilla gehts auch noch weiter westlich bis Huelva mit MD (3x täglich).

Wo und wie findest du diese Verbindungen?
Ich hab gestern länger auf renfe.com und DB Navigator gesucht und bin nur sehr umständlich via Valencia bis Vila Real gekommen.

V.

Ich finde die Verbindungen auf renfe.com

9.43 Uhr, Barcelona Estacio de Franca - Valencia Nord, Regional Express, Ankunft 15.43 Uhr
16.28 Uhr Valencia Nord - Murcia, MD, Ankunft 20.16 Uhr

8.43 Uhr, Barcelona Estacio de Franca - Madrid Chamartin, Regional Express, Ankunft 18.09 Uhr
19.32 Uhr Madrid Chamartin - Jaèn, MD, Ankunft 23.23 Uhr
Top   Email Print
#1540046 - 12/11/23 06:35 AM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Falk]
Hansflo
Member
Offline Offline
Posts: 3,914
In Antwort auf: Falk
Zumindest bisher waren die ‌Breitspurbahnsteige ohne Gepäckkontrollen zugänglich.

Diese Aussage stimmt so nicht.
Zumindest an den Bahnhöfen Santiago de Compostela und La Coruña werden vor den Bahnsteigen Gepäckskontrollen durchgeführt, beide Bahnhöfe sind nur über Breitspur erreichbar.

Hans

Edited by Hansflo (12/11/23 06:35 AM)
Top   Email Print
#1540066 - 12/11/23 02:09 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Indalo]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,690
In Antwort auf: Indalo
In Antwort auf: Velo 68
In Antwort auf: Indalo
[zitat=Velo 68]

In den Südosten, sprich bis Murcia, kommst Du von Barcelona aus in einem Tag, Regionalexpress bis Valencia und von dort MD bis Murcia. In Murcia ist allerdings Schluss und du musst weiterradeln, ist ganz schön an der Küste bis Almeria. Von dort ginge es mit dem MD nach Granada, dort ist wieder Schluß und du müsstest wiederrum radeln bis Antequera, ab dort kommst du entweder mit Zug nach Malaga, oder Richtung Gibraltar oder Richtung Sevilla und Cadiz.

Aber wie Falk schon erwähnt, die Züge auf dem weiten Land verkehren so ein- bis dreimal am Tag. Schön zum Entschleunigen.

Oder Du fährst, wie oben in einer anderen Antwort schon erwähnt, von Barcelona mit dem Regionalexpress bis Madrid und steigst dort um in den MD nach Jaen. Das geht sogar in einem langen Tag. Von Jaen gibt es dann mehrmals täglich MD-Züge auf der Achse Jaen-Cordoba-Sevilla-Cadiz.
Von Sevilla gehts auch noch weiter westlich bis Huelva mit MD (3x täglich).

Wo und wie findest du diese Verbindungen?
Ich hab gestern länger auf renfe.com und DB Navigator gesucht und bin nur sehr umständlich via Valencia bis Vila Real gekommen.

V.

Ich finde die Verbindungen auf renfe.com

9.43 Uhr, Barcelona Estacio de Franca - Valencia Nord, Regional Express, Ankunft 15.43 Uhr
16.28 Uhr Valencia Nord - Murcia, MD, Ankunft 20.16 Uhr

8.43 Uhr, Barcelona Estacio de Franca - Madrid Chamartin, Regional Express, Ankunft 18.09 Uhr
19.32 Uhr Madrid Chamartin - Jaèn, MD, Ankunft 23.23 Uhr

Danke!!!

Woher weiss man, dass Züge der Kategorie „ REG.EXP.“ von der Fahrradmitnahme auch als Media Distanca verstanden werden?

Gibt es für Spanien bzw die Renfe ein Art Linien/Streckennetz Plan für MD und ähnliche Züge, ab dem man als nicht Eingeweihter erkennen kann, über welche Verbindungsbahnhöfe man Umsteigeverbindungen sucht?
Also zB sowas sowas
oder sowas2, also wo man tatsächlich den Verlauf (Start/Ende) der verschiedenen Linien sieht?

Edited by Velo 68 (12/11/23 02:19 PM)
Top   Email Print
#1540069 - 12/11/23 02:44 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,690
und noch eine Frage:

Gelten Züge der Kategorie „Avant“ als Media Distancia bzw nehmen diese Fahrräder mit?
Top   Email Print
#1540072 - 12/11/23 03:17 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,690
In Antwort auf: Velo 68
und noch eine Frage:

Gelten Züge der Kategorie „Avant“ als Media Distancia bzw nehmen diese Fahrräder mit?

habs selber raus gefunden…
Fahrräder werden im Avant nur verpackt mit genommen!
Top   Email Print
#1540085 - 12/11/23 06:29 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 297
In Antwort auf: Velo 68
In Antwort auf: Indalo
In Antwort auf: Velo 68
In Antwort auf: Indalo
[zitat=Velo 68]

In den Südosten, sprich bis Murcia, kommst Du von Barcelona aus in einem Tag, Regionalexpress bis Valencia und von dort MD bis Murcia. In Murcia ist allerdings Schluss und du musst weiterradeln, ist ganz schön an der Küste bis Almeria. Von dort ginge es mit dem MD nach Granada, dort ist wieder Schluß und du müsstest wiederrum radeln bis Antequera, ab dort kommst du entweder mit Zug nach Malaga, oder Richtung Gibraltar oder Richtung Sevilla und Cadiz.

Aber wie Falk schon erwähnt, die Züge auf dem weiten Land verkehren so ein- bis dreimal am Tag. Schön zum Entschleunigen.

Oder Du fährst, wie oben in einer anderen Antwort schon erwähnt, von Barcelona mit dem Regionalexpress bis Madrid und steigst dort um in den MD nach Jaen. Das geht sogar in einem langen Tag. Von Jaen gibt es dann mehrmals täglich MD-Züge auf der Achse Jaen-Cordoba-Sevilla-Cadiz.
Von Sevilla gehts auch noch weiter westlich bis Huelva mit MD (3x täglich).

Wo und wie findest du diese Verbindungen?
Ich hab gestern länger auf renfe.com und DB Navigator gesucht und bin nur sehr umständlich via Valencia bis Vila Real gekommen.

V.

Ich finde die Verbindungen auf renfe.com

9.43 Uhr, Barcelona Estacio de Franca - Valencia Nord, Regional Express, Ankunft 15.43 Uhr
16.28 Uhr Valencia Nord - Murcia, MD, Ankunft 20.16 Uhr

8.43 Uhr, Barcelona Estacio de Franca - Madrid Chamartin, Regional Express, Ankunft 18.09 Uhr
19.32 Uhr Madrid Chamartin - Jaèn, MD, Ankunft 23.23 Uhr

Danke!!!

Woher weiss man, dass Züge der Kategorie „ REG.EXP.“ von der Fahrradmitnahme auch als Media Distanca verstanden werden?

Gerne doch. Ich hab immer Spaß am Tüfteln was Spanien, Zug und Fahrrad angeht.

Die Renfe-Seite macht keine detaillierten Angaben zum Wesen des Regionalexpress.
Es gibt einen spanischen Wiki-Artikel der sich damit beschäftigt
Regional Exprés

Gleich in der ersten Zeile steht, dass der Regional-Express zum Media-Distancia System gehört und irgendwo mitten im Text steht, dass Regional Expresse Fahrräder mitnehmen "permiten el transporte de bicicletas". vielmehr finde ich auf die Schnelle nicht dazu.

Mit den oben erwähnten Regionalexpressen, sowohl Barcelona-Valencia, als auch Barcelona-Madrid bin ich schon öfter gefahren, jedesmal samt Fahrrad und ohne Probleme.

Vom Prinzip her ist ja schon so, dass die Renfe gerne Fahrräder mitnimmt, sie haben halt blos keine geeigneten Züge dafür.
Top   Email Print
#1540096 - 12/11/23 07:57 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 297
In Antwort auf: Velo 68
Gibt es für Spanien bzw die Renfe ein Art Linien/Streckennetz Plan für MD und ähnliche Züge, ab dem man als nicht Eingeweihter erkennen kann, über welche Verbindungsbahnhöfe man Umsteigeverbindungen sucht?

Na ja, den Netzplan an sich hast Du ja schon selbst gefunden und dazu gibt es noch die Zugsuchmaschine auf der Renfe-Seite und damit muss man sich so durchfrickeln.
Weiter oben schrieb ich ja, das wäre ähnlich wie annodazumals das Kursbuchstudieren, und das meinte ich durchaus ernst.

Ich kann dir auch nur an einem Beispiel erklären wie ich das mache.

Nehmen wir also die Strecke von Madrid nach A Coruña. Die bin ich auch noch nie gefahren, von daher habe ich dazu auch keinen Erfahrungsschatz.

Ich kuck auf den Netzplan welche unterschiedlichen Strecken da so langführen.
Da gibt es eine, die über Zamora und Ourense führt und zwischendrin recht wenige Bahnhöfe aufweist. Das ist immer ein schlechtes Zeichen, weil das weist darauf hin, dass es sich in Wahrheit nicht um Regionalverkehr handelt.
Aber egal, ich probiere Zugverbindungen aus mit der Suchmaschine, Madrid-Zamora, Madrid-Ourense, Madrid-A Coruña... und suche MD-Züge. Aber in Wahrheit weiss ich schon, dass wenn auf der Anfangsstrecke Madrid-Zamora kein MD auftaucht, die Strecke für Fahrradmitnahme nicht in Frage kommt.

Hmm...
Nochmal in den Netzplan gekuckt, sehe ich, dass es sich über León eventuell auch irgendwie nach Nordwesten kombinieren lassen würde.
Also nochmal Suchmaschine, diesmal Madrid-León: und siehe da, auf dieser Strecke fahren zwei Media Distancias pro Tag. Wenn ich jetzt auf den Zug klicke und dann auf den Preis, kann ich "detalles del trayecto" anklicken, dort zeigt sich, von wo nach wo dieser Zug fährt. In diesem Fall von Madrid Prio nach León.

Ok, hiermit sind wir schon mal in Leon. Von Leon suche ich in meinem Überschwang Verbindungen direkt nach a Coruña aber das führt nur zu zwei nichtfahrradtauglichen Verbindungen, ist wohl zu weit.

Also kleiner denken, Lyon-Ponferrada ergibt opulente vier Verbindungen mit Fahrradmöglichkeit am Tag, in "detalles del trayecto" gekuckt, einer von den vier Zügen fährt sogar durch bis Ourense. Toll, aber da will ich ja eigentlich gar nicht hin, sondern nach A Coruña, also wieder in den Netzplan gekuckt, es gibt einen Knotenbahnhof namens Monforte de Lemos. Dann wieder Suchmaschine, Monforte de Lemos nach A Coruña, und siehe da, es gibt wieder zwei MD-Züge, einen sehr früh und einen sehr spät.
Also, die Strecke ist prinzipiell fahrbar mit Fahrrad im Zug und jetzt stückle ich mir das zusammen:

Es gibt zwei MDs von Madrid nach Leon, der eine spät, der andere sehr spät, folglich werde ich in León übernachten müssen. Kein Problem, León hat viel Geschichte.
Am nächsten Tag fährt nur ein relevanter MD von León weiter und zwar auch erst um 17 Uhr, aber siehe da, es gibt sogar noch einen noch späteren Anschluss in Monforte de Lemos und so komm ich dann nachts um 23 Uhr in A Coruña an, ich weiss Bescheid und kuck im Netz nach nem Hotel mit 24h-Rezeption.
Bei den einzelnen Zügen auf der Renfe-Seite poppt noch ein Achtung!-Schild auf, da kuck ich natürlich, aber es geht um Schienenersatzverkehr zwischen Ourense und Monforte de Lomos, kurz im Netzplan gekuckt, betrifft mich aber nicht.

Die Reise wäre also:
16.28 Uhr Madrid Principe Pio - León, Ankunft 20.58, MD 18003
nächster Tag 17.02 Uhr León - Monforte de Lemos, Ankunft 20.28, MD 37726
20.42 Uhr Monforte - A Coruña, Ankunft 23.31 MD 12646

Mit all diesen Verbindungen im Kopf laufe ich zum nächsten spanischen Bahnhof und buche mir die Fahrradplätze.

Falk schreibt nicht zu Unrecht, es sei, vorsichtig ausgedrückt, etwas gewöhnungsbedürftig.
Top   Email Print
#1540109 - 12/11/23 10:44 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Indalo]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,690
wirr wirr schmunzel
ja, wirklich sehr gewöhnungs bedürftig, aber nochmals Danke für deine Mühe!!!

Auf der Suche nach geeigneten Linien Netzkarten bin ich immer wieder auf die hier aufgeführten Katen gestossen (Seitenmitte)
Linienkarte
Wenn ich meinem schlechten Spanisch traue, werden hier MD Linien aufgeführt, was die Suche sehr beschleunigen sollte
Einziger hacken ist, dass nicht klar ist, von wan diese Karten sind und die Renfe wohl mehr als Oft ihre Fahrpläne ändert…

Daher die Frage: wo findet man diese regionalen MD Pläne aktuell auf der Renfe Seite?

Mit so einer Karte muss man dann nur noch die Avant Züge raus filtern und dann hat man eine Übersicht über alle Überregionale Züge die Velos unverpackt mit nehmen.

Edited by Velo 68 (12/11/23 10:47 PM)
Top   Email Print
#1540117 - 12/12/23 07:23 AM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 297
In Antwort auf: Velo 68
Daher die Frage: wo findet man diese regionalen MD Pläne aktuell auf der Renfe Seite?

Mit so einer Karte muss man dann nur noch die Avant Züge raus filtern und dann hat man eine Übersicht über alle Überregionale Züge die Velos unverpackt mit nehmen.

Dort gibt´s dann den Link um die Karte als pdf runterzuladen
Top   Email Print
#1540118 - 12/12/23 07:36 AM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Indalo]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 513
In Antwort auf: Indalo
[zitat=Velo 68]

Die Reise wäre also:
16.28 Uhr Madrid Principe Pio - León, Ankunft 20.58, MD 18003
nächster Tag 17.02 Uhr León - Monforte de Lemos, Ankunft 20.28, MD 37726
20.42 Uhr Monforte - A Coruña, Ankunft 23.31 MD 12646
Zwei Tage für 600-700km und jedes mal spät in einer Stadt ankommen und in einem Hotel übernachten. Das wäre nichts für mich, auch nicht die knappe Umsteigezeit.
Top   Email Print
#1540125 - 12/12/23 08:55 AM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: kaman]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 297
In Antwort auf: kaman
In Antwort auf: Indalo
[zitat=Velo 68]

Die Reise wäre also:
16.28 Uhr Madrid Principe Pio - León, Ankunft 20.58, MD 18003
nächster Tag 17.02 Uhr León - Monforte de Lemos, Ankunft 20.28, MD 37726
20.42 Uhr Monforte - A Coruña, Ankunft 23.31 MD 12646
Zwei Tage für 600-700km und jedes mal spät in einer Stadt ankommen und in einem Hotel übernachten. Das wäre nichts für mich, auch nicht die knappe Umsteigezeit.

Die knappe Umsteigezeit würde mir keine Sorgen machen, auf den spanischen Eisenbahnstrecken sind so wenige Züge unterwegs, dass die eigentlich immer pünktlich sind, und auch aufeinander warten.
Das gilt allerdings nicht für die S-Bahn-Netze in den Metropolen, dort ist viel Zugverkehr und dort gibt es auch mal Verspätungen.
Top   Email Print
#1540138 - 12/12/23 10:55 AM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Indalo]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,690
In Antwort auf: Indalo
In Antwort auf: Velo 68
Daher die Frage: wo findet man diese regionalen MD Pläne aktuell auf der Renfe Seite?

Mit so einer Karte muss man dann nur noch die Avant Züge raus filtern und dann hat man eine Übersicht über alle Überregionale Züge die Velos unverpackt mit nehmen.

Dort gibt´s dann den Link um die Karte als pdf runterzuladen

leider führt dein Link nur zur Netzkarte ohne Linienbezeichnung, die nicht erkennen lässt, von wo bis wo die Züge (Linien) fahren.
ich suche eine aktuelle Version der Netzkarte, die auf der Mitte dieser Seite aufgeführt wird, auf der Spanien in 4 Bereiche aufgeteilt ist und halbwegs erkennbar ist, wo Linien anfangen und enden.
Erst diese Linienplan erlaubt eine halbwegs efiziente Suche über die online „Kursbücher“…
Top   Email Print
#1540145 - 12/12/23 12:10 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 297
In Antwort auf: Velo 68
In Antwort auf: Indalo
In Antwort auf: Velo 68
Daher die Frage: wo findet man diese regionalen MD Pläne aktuell auf der Renfe Seite?

Mit so einer Karte muss man dann nur noch die Avant Züge raus filtern und dann hat man eine Übersicht über alle Überregionale Züge die Velos unverpackt mit nehmen.

Dort gibt´s dann den Link um die Karte als pdf runterzuladen

leider führt dein Link nur zur Netzkarte ohne Linienbezeichnung, die nicht erkennen lässt, von wo bis wo die Züge (Linien) fahren.
ich suche eine aktuelle Version der Netzkarte, die auf der Mitte dieser Seite aufgeführt wird, auf der Spanien in 4 Bereiche aufgeteilt ist und halbwegs erkennbar ist, wo Linien anfangen und enden.
Erst diese Linienplan erlaubt eine halbwegs efiziente Suche über die online „Kursbücher“…

Hier hat sich jemand die Mühe gemacht die vier Regionalkarten zusammenzubasteln.
Bunte Karte Media Distancia

Die einzelnen Linien sind farblich unterschiedlich markiert.
Top   Email Print
#1540173 - 12/12/23 06:05 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Indalo]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,690
Danke!
Aber wie weiss man, ob diese Karte aktuell ist bzw warum findet man diese Karten nicht mehr auf der Renfe Seite???
Top   Email Print
#1540184 - 12/12/23 09:18 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,022
Ich halte sie nicht für aktuell. Die alte Strecke Madrid–Valencia über Duenca ist noch durchgehend eingetragen, doch wird sie meines Wissens nur noch zwischen Valencia und Utiel bedient. Auf der Streckennetzkarte der S-Bahn Valencia fehlt bei dieser Strecke auch der Verlängerungspfeil Richtung Cuenca.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1540187 - 12/12/23 09:41 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,147
Vielleicht nützt Dir eine Liste statt einer Karte auch?

https://es.wikipedia.org/wiki/Renfe_Media_Distancia
--
Stefan
Top   Email Print
#1540188 - 12/12/23 10:45 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Indalo]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,690
V. [/zitat]

Ich finde die Verbindungen auf renfe.com


8.43 Uhr, Barcelona Estacio de Franca - Madrid Chamartin, Regional Express, Ankunft 18.09 Uhr
19.32 Uhr Madrid Chamartin - Jaèn, MD, Ankunft 23.23 Uhr [/zitat]

kannst du mir bitte verraten, wie und wo genau du diese Verbindung findest?
Ich kann diese weder auf dem Renfe App nich auf DB Navigator finden.
Wenn nur ein paar Stunden länger und mit mehrfachem Umsteigen…
Danke schmunzel
Top   Email Print
#1540190 - 12/12/23 11:07 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 297
Hmm..

Ich find die auf renfe.com, also nicht in der App und auch nicht bei der DB, sondern auf der Internetseite.

Vielleicht liegts am Datum? Allzuweit in die Zukunft schauen kann die Suchmaschine der Renfe nicht.
Top   Email Print
#1540192 - 12/12/23 11:42 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Indalo]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,690
ich wollte am 26.-27.1.24 von der Schweiz nach Sünd Spanien oder zum Mindestens bis nach Jaén oder Umgebung.
Der MD Zug ist aber nach dem 7.1. nicht mehr zu finden bäh
Top   Email Print
#1540520 - 12/19/23 02:38 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 297
In Antwort auf: Velo 68
ich wollte am 26.-27.1.24 von der Schweiz nach Sünd Spanien oder zum Mindestens bis nach Jaén oder Umgebung.
Der MD Zug ist aber nach dem 7.1. nicht mehr zu finden bäh

Inzwischen sind die Züge nach dem 7.1. wieder auf renfe.com zu finden
Top   Email Print
#1550484 - 05/16/24 08:47 AM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
EvaSabine
Member
Offline Offline
Posts: 12
Underway in Spain

Hallo zusamnen, ich bin ganz neu hier und wollte eine Frage stellen , weiss aber nicht wo. Daher gehe ich jetzt auf Antwort en, ich bitte um Nachsicht. Weiß jemand, pb es erstens einen zug von Almeria nach Geanada gibt und zweitens, ob ich das Fahrrad mitnehmen kann?
Drittens: wo postet man eine Frage?
Danke im Voraus! Evi
Top   Email Print
#1550490 - 05/16/24 09:53 AM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: EvaSabine]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 297
Ja, es gibt einen Zug von Almeria nach Granada, fährt viermal am Tag.
Fahrradmitnahme ist möglich, Du brauchst aber eine Reservierung für einen der drei Fahrradplätze, diese Reservierung gibt es am Bahnhof am Schalter.

Zur Zeit wird allerdings der Bahnhof in Almeria umgebaut und die Züge fahren erst ab dem kleinen Bahnhof Huércal-Viátor ab, dieser liegt etwa sieben Kilometer weiter nördlich.
Bis dorthin fährt zwar ein Bus als Schienenersatzverkehr, aber der nimmt höchstwahrscheinlich keine Fahrräder mit.
Die Reservierung musst Du dir trotzdem am Schalter in Almeria kaufen.

Und Achtung, ab Granada kommst mit Fahrrad im Zug nicht mehr weiter, auf der weiterführenden Strecke fahren dann keine Media Distancias mehr.

Edited by Indalo (05/16/24 09:55 AM)
Top   Email Print
#1550492 - 05/16/24 10:20 AM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: EvaSabine]
Indalo
Member
Offline Offline
Posts: 297
In Antwort auf: EvaSabine
Drittens: wo postet man eine Frage?

Und Herzlich Willkommen natürlich!

Wo Du eine Frage postest, hängt vom Thema ab. Dieses Forum hat diverse Unterbereiche wie z.B. Länder, Ausrüstung, Gesundheit....
Je nachdem in welche Rubrik deine Frage am besten passt, dort gibt es dann ganz oben ein Feld "Neues Thema", da klickst Du drauf und stellst deine Frage.
Sollten die Mods der Ansicht sein, deine Frage wäre im falschen Unterbereich, dann werden sie dein Thema dementsprechend verschieben.

Gute Zeit in andalucia!
Top   Email Print
#1550531 - 05/16/24 10:00 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: EvaSabine]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,022
Zitat
Weiß jemand, pb es erstens einen zug von Almeria nach Geanada gibt und zweitens, ob ich das Fahrrad mitnehmen kann?
Die Renfe ist ein etwas eigenwilliges und für Spontannutzer auch mal kompliziertes Eisenbahnverkehrsunternehmen. Alles, was mehr als ein Regionalzug ist, ist gerne platzkartenpflichtig und der Fernverkehr generell. Aufgerüstete Fahrräder kann man in Fernverkehrszügen nicht mitnehmen. Umgehen lässt sich das nur durch Zerlegen und Einpacken. Wie sieht es mit Deinen Sprachkenntnissen aus?
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1550851 - 05/21/24 11:09 PM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Falk]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,690
und wie immer gilt, auch über inner spanische Verbindungen, informiert man sich am besten über den DB Navigator…
Für die Fahrrad Mitnahme muss man ICE und IC/EC deaktivieren.
Kaufen kann man dann auf renfe.com, was dann wieder auch mit der Fahrradreservation, ganz gut geht.
Allerdings kann man meistens keine Umsteigeverbindung buchen…
In einem Tag kommt man mit dem Velo ab Barcelona via Madrid maximal bis nach Jaen im Sünden und
ab Burgos bis Irina
V
Top   Email Print
#1550855 - 05/22/24 12:28 AM Re: Fahrrad: RENFE/Media Distancia Mitnahme??? [Re: Velo 68]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,022
Rate mal, warum meine Böcke keine Schönheitspreise gewinnen.

(Spanien war einer der Hauptgründe, der zweite entsprechend Schweden)
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de