International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 129 Guests and 1490 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536718 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Sickgirl 55
Rennrädle 50
Juergen 44
Hansflo 44
Topic Options
#1549498 - 05/03/24 06:37 AM Kochen in Albanien
Jukagi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Liebe Community,
kommenden Donnerstag geht's nach Albanien.
Ankunft und Startpunkt ist per Flugzeug in Preveza, Nordgriechenland.
Der Entschluss dorthin zu gehen ist recht spontan gefallen und nun muss die Ausrüstung noch schnell auf ihre Tauglichkeit geprüft werden.
So möchte ich die Frage in die Runde stellen ob jmd weiß ob es in den besagten Regionen Gaskartuschen mit Schraubgewinde gibt und wenn ja wo?
Danke vorab für den Erfahrungsaustausch.
Top   Email Print
#1549510 - 05/03/24 09:41 AM Re: Kochen in Albanien [Re: Jukagi]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,333
Meine Zeit in Albanien ist zwar schon einige Zeit her, aber ich weiß nicht, ob sich selber kochen lohnt.

Wir haben immer sehr günstige Restaurants gefunden.


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#1549511 - 05/03/24 10:15 AM Re: Kochen in Albanien [Re: Jukagi]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
In den richtig großen Städten gibt es auch Outdoor-Geschäfte. Ansonsten wird es schwierig (insbesondere in Albanien), Gaskartuschen mit Schraubgewinde zu finden. In Preveza würde ich es in einem Baumarkt versuchen (z. B. HIER).

Was man aber immer findet, sind Stechkartuschen. Früher gab es von Edelrid einen Adapter, der aus diesen billigen und leichter erhältlichen Stechkartuschen Schraubkartuschen machte. Ich besitze so ein Teil und bin glücklich darüber, da Edelrid die nicht mehr vertreibt und lange Zeit ein Ersatz nicht zu haben war. Inzwischen gibt es aber wieder Nachbauten (z. B. HIER). Das Teil wiegt nicht viel und erweitert die Möglichkeiten Gas zu verwenden erheblich. Ich verwende inzwischen überhaupt nur noch Stechkartuschen ...
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1549519 - 05/03/24 11:21 AM Re: Kochen in Albanien [Re: Jukagi]
Jukagi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Vielen Dank euch beiden für die schnelle Antwort.
Ja, das Thema mit den Stech/Schraubkartuschen taucht immer wieder auf.
Ich schau Mal ob ich auf die Schnelle einen Adapter bekomme.
Sollte jemand noch Erfahrungen haben, die er gern teilt. Immer her damit.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Grüße Juka
Top   Email Print
#1549535 - 05/03/24 04:21 PM Re: Kochen in Albanien [Re: Jukagi]
Päule
Member
Offline Offline
Posts: 19
Hallo,

in Tirana gibt es den "Tony Store Tirana", dort soll es Schraubkartuschen geben.
Ist dann aber ein paar Kilometer von der griechischen Grenze entfernt ;-)

Bin selber Ende Mai in Albanien, mit dem gleichen Problem der Gasversorgung.
Ich werde aber meinen Allesbrenner mitnehmen.

Vielleicht begegnet man sich ja zufällig, bin aber nur im Norden Albaniens unterwegs.

Grüße
Christian
Top   Email Print
#1549547 - 05/03/24 06:15 PM Re: Kochen in Albanien [Re: Päule]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,705
Auf dem ganzen Balkan sind Steckkartuschen stark verbreitet, es gibt sie teils auch in einfachen Dorfläden, weil alle, die einen Holzküchenofen betreiben, diesen nicht für einen schnellen Kaffee anwerfen wollen und auf kleine Gaskocher (mit Stechkartuschen) zurück greifen.
Ich bin dort immmer mit Adapter unterwegs (sonst auch, ausser vielleicht in Polen, wo Schraubkartuschen verbreitet sind).
Den Benzinkocher habe ich nach dem zweiten Mal in der Region daheim gelassen.
Viel Spaß.

Nat

Gruß

Nat
Top   Email Print
#1549711 - 05/05/24 09:11 PM Re: Kochen in Albanien [Re: Jukagi]
Jukagi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Danke danke nochmal an alle Antwortenden
Top   Email Print
#1549728 - 05/06/24 08:06 AM Re: Kochen in Albanien [Re: Jukagi]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Im Juni werde ich von Thessaloniki nach München fahren. Dabei werde ich (diesmal an der Küste) auch durch Albanien unterwegs sein. Meine (Stech-)kartuschen (2 Stück) werde ich mir von einem Outdoorshop in der Nähe des Flughafens holen und dann mit meinem Eledrid-Adapter verwenden. Dort würde ich sicher auch eine Schraubkartusche kriegen, aber mit dem Adapter kann ich mir das Geld sparen. Wenn ich einmal ausrechnen würde, wie viel Geld ich schon durch die Verwendung von Stech- anstelle von Schraubkartuschen gespart habe, so könnte ich mir einen ganzen Satz von Adaptern (auch zu den heutigen Preisen) kaufen schmunzel . Von der einfachen Verfügbarkeit der Stechkartuschen möchte ich gar nicht reden.

P.S. Ich habe auch einen Benzinkocher, mit dem ich früher häufig unterwegs war. Benzin bekommt man natürlich noch leichter. Würde ich jetzt auf Weltreise gehen, würde ich wohl eher auf diesen Kocher setzen. In Europa (und sicher auch anderswo) habe ich aber immer problemlos Stechartuschen finden können. Aufgrund der einfacheren Handhabbarkeit und der "Sauberkeit" bevorzuge ich daher auf meinen Reisen seit etlichen Jahren die Gasvariante.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (05/06/24 08:12 AM)
Top   Email Print
#1551143 - 05/27/24 07:36 AM Re: Kochen in Albanien [Re: Keine Ahnung]
Netsrac
Member
Offline Offline
Posts: 73
In Antwort auf: Keine Ahnung
...Wenn ich einmal ausrechnen würde, wie viel Geld ich schon durch die Verwendung von Stech- anstelle von Schraubkartuschen gespart habe, so könnte ich mir einen ganzen Satz von Adaptern (auch zu den heutigen Preisen) kaufen schmunzel . Von der einfachen Verfügbarkeit der Stechkartuschen möchte ich gar nicht reden.
...

Moin,
mir stellt sich dann die Frage, warum man dann überhaupt einen Schraubkartuschen-Kocher mitnimmt. Ich habe seit Olims Zeiten einem alten, leichten Stechkartuschen-Kocher dabei und hatte in Süd- und Nordeuropa noch nie Versorgungsprobleme.
Fährst Du noch oder schraubst Du schon...?
Top   Email Print
#1551175 - 05/27/24 05:27 PM Re: Kochen in Albanien [Re: Netsrac]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Ja, die kenne ich auch. Aber ich mag diese Kocher für Stechkartuschen nicht besonders, da sie recht hoch aufbauen und daher nicht sehr stabil sind, insbesondere wenn man z. B. am Boden kochen muss. Mein Kocher ist sehr klein. Er ist mit einem Schlauch mit der Kartusche (Schraubkartusche oder Stechkartusche mit Adapter) verbunden und steht direkt auf dem Boden. Die Stechkartusche mit Adapter ist ja immer noch nicht viel größer als ohne Adapter. Und ich kann im Prinzip auch Schraubkartuschen verschiedener Größen verwenden.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1551203 - 05/28/24 09:05 AM Re: Kochen in Albanien [Re: Keine Ahnung]
Netsrac
Member
Offline Offline
Posts: 73
In Antwort auf: Keine Ahnung
...Er ist mit einem Schlauch mit der Kartusche (Schraubkartusche oder Stechkartusche mit Adapter) verbunden und steht direkt auf dem Boden. ...

Das ist natürlich ein gutes Argument - und genau das Thema, was mich an dem alten Camping-Gaz Kocher aus den 80ern stört. Da gucke ich mal etwas weiter...
Fährst Du noch oder schraubst Du schon...?
Top   Email Print

www.bikefreaks.de