International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (jr1, Kettenklemmer), 3036 Guests and 744 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99179 Topics
1559371 Posts

During the last 12 months 1997 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21 with 16859 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
natash 19
Holger 18
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#1481405 - 10/16/21 04:57 PM Re: Gates Riemen knirscht. [Re: Joerg]
AndreMQ
Unregistered
Hier ein paar Bilder:
Neue Riemenscheibe und neuer Riemen:

Gebrauchte Teile, Foto etwa bei 33.000km (etwas Verschleiß ist zu sehen, aber noch uninteressant):

Neue Riemenscheibe:

Da Du alt und neu verfügbar hast, lässt es sich doch direkt vergleichen?
Top   Email Print
#1550334 - 05/14/24 07:04 AM Re: Gates Riemen knirscht. [Re: Anonymous]
Joerg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 131
Ich weiß nicht, ob es richtig ist so ein altes Thema wieder aufzuwärmen? Jetzt 11.000 km später ist es wieder so weit. Damals wurden alle Teile: Riemen und Zahnscheiben von der Werkstatt erneuert und dann war Ruhe. Jetzt 11000 km später fängt es wieder an. Bei jeder Umdrehung Geräusche. Die hintere Riemenscheibe halt leichte fühlbare Kanten. Damit wäre die Haltbarkeit des Systems leicht über der Kette, aber viel teurer.
Hat jemand einen Tipp? Die Riemenspannung wurde von der Werkstatt eingestellt und ist eher locker. Der Riemen wurde gereinigt und mit Pflegespray behandelt.

Edited by Joerg (05/14/24 07:11 AM)
Top   Email Print
#1553137 - 06/26/24 08:00 PM Re: Gates Riemen knirscht. [Re: Joerg]
EmilEmil
Member
Offline Offline
Posts: 541
Ich finde es immer gut, wenn man von einem Benutzer sachliche Informationen bekommt. Vor allem, wenn man Etwas erfährt, das über den eigenen begrenzten Kosmos hinaus geht. Vielen Dank also.

MfG EmilEmil
Top   Email Print
#1553144 - 06/27/24 07:01 AM Re: Gates Riemen knirscht. [Re: Joerg]
elflobert
Member
Offline Offline
Posts: 908
11.000 km sind wirklich alles Andere als beeindruckend. Einfache, spannerlose Kettenantriebe halten meiner Erfahrung nach noch eine ganze Ecke länger, auch bei Minimalpflege und ohne Kettenkasten.
Top   Email Print
#1574167 - 09/23/25 07:35 AM Re: Gates Riemen knirscht. [Re: Joerg]
Netbiker
Member
Offline Offline
Posts: 75
Dieses Riemen-Knirschen habe ich bei fast allen meinen Rädern mit Riemen (Fatbike, MTB 29+, Rennrad) schon nach wenigen Ausfahrten. Setup stets mit Rohloff Getriebenabe. Es tritt dann auf, wenn die Kraft/das Drehmoment an der Kurbel steigen bzw. ihr Maximum erreichen. Lt. Wahoo, ab etwa 40 Nm Drehkraft an der Kurbel aufwärts und besonders im Wiegetritt bei Wattwerten >300.
Nachdem ich schon viel Ursachenforschung betrieb und leider stets erfolglos blieb, weiß ich nicht mehr weiter.
Top   Email Print
#1574171 - 09/23/25 02:48 PM Re: Gates Riemen knirscht. [Re: Netbiker]
lufi47
Moderator
Offline Offline
Posts: 2,117
Tut mir leid für Dich, aber bei mir und einigen meiner Radkollegen knirscht Nix.Wir fahren aber Alle Rahmen die für Riemen mit Rohloff gebaut wurden. Kann es am Rahmen liegen?
Nebenbei zur Laufleistung des Systems, ein mir gut bekannter Forumisto aus Berliner hat seinen Riemen erst bei 45.000 km gewechselt.

Gruß
Lutz
Top   Email Print
#1574173 - 09/23/25 04:59 PM Re: Gates Riemen knirscht. [Re: Netbiker]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,950
Es kann sein, dass die Scheiben nicht exakt in der gleichen Flucht liegen oder/und der Riemen leicht schräg steht (also die Scheiben zwar in der gleichen Flucht liegen, aber leicht versetzt sind). Sind die Riemen CDX oder CDN?
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1574190 - 09/24/25 04:22 PM Re: Gates Riemen knirscht. [Re: lufi47]
Netbiker
Member
Offline Offline
Posts: 75
In Antwort auf: lufi47
Tut mir leid für Dich, aber bei mir und einigen meiner Radkollegen knirscht Nix.Wir fahren aber Alle Rahmen die für Riemen mit Rohloff gebaut wurden. Kann es am Rahmen liegen?
Nebenbei zur Laufleistung des Systems, ein mir gut bekannter Forumisto aus Berliner hat seinen Riemen erst bei 45.000 km gewechselt.

Gruß
Lutz
Nein, meine Rahmen sind alle für Rohloff/Gates ausgelegt und auch dementsprechend steif.
Top   Email Print
#1574209 - 09/24/25 07:11 PM Re: Gates Riemen knirscht. [Re: Joerg]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,804
Ich habe das gleiche Problem - der Rahmen ist ein Norwid Gotland, Kurbelgarnitur, vordere und hintere Riemenscheibe sowie Riemen komplett Gates CDX in Verbindung mit Rohloff. Der Einbau des Rahmenschlosses erfolgte durch den Erstbesitzer bei Norwid.

Hier mal die Videos dazu:

Gates CDX, Video 1

Gates CDX, Video 2

Ein bisher einmal erfolgtes Nachbessern meines Händlers konnte nur für kurze Zeit Besserung bringen, bis die knirschenden Geräusche wieder auftraten. Diese sind nicht immer mit der gleichen Intensität vernehmbar, sondern mal stärker und mal schwächer. Bisher bin ich knapp 1200km mit dem Rad gefahren.
Was bisher konstant geblieben ist, ist das furchtbare Knacken beim Rückwärtsdrehen der Kurbel.

Könnte es sein, dass hier tatsächlich der Riemen nicht innerhalb der Riemenlinientoleranz verbaut wurde?
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar, bevor ich das Rad noch einmal meinem Händler zum Nachbessern übergebe.

Gruß
Martin
Top   Email Print
#1574211 - 09/24/25 08:23 PM Re: Gates Riemen knirscht. [Re: Bafomed]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,629
Hallo Martin,
wie bzw. womit hast du die Riemenspannung gemessen?
Sind die 4 Kettenblattschrauben an der Kurbel ausreichend fest angezogen?
Ist der Kurbelstern mit der Riemenscheibe an der Kurbel richtig fest?
Hat der Riemen eine definierte Laufrichtung? Stimmt die? Wenn nein, vielleicht einfach mal drehen?

Kann es evtl. sein, dass das Hinterrad minimal schief steht? Es könnte auch sein, das es einseitig auf Spannung steht. Vielleicht mal bei nacheinander bei den beiden Ausfallenden die Befestigungsschrauben lösen, so das sich das Hinterrad ausrichten kann, nach dem Anziehen der beiden Schrauben, die Schrauben bei dem anderen Ausfallende lösen und wieder anziehen.

Da kann man nur einzeln nacheinander alle Punkte durchgehen und nach jedem Punkt testen, ob die Geräusche weg sind. Vielleicht liegt ja auch in der Kombination mehrerer Punkte die Ursache?

Bei meinem Rad macht der Riemen jedenfalls bislang keine auffälligen Laufgeräusche (ca. 3tkm Laufleistung, ebenfalls CDX u. Rohloff).
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#1574219 - yesterday at 06:55 AM Re: Gates Riemen knirscht. [Re: Bafomed]
Netbiker
Member
Offline Offline
Posts: 75
In Antwort auf: Bafomed
Ich habe das gleiche Problem - der Rahmen ist ein Norwid Gotland, Kurbelgarnitur, vordere und hintere Riemenscheibe sowie Riemen komplett Gates CDX in Verbindung mit Rohloff. Der Einbau des Rahmenschlosses erfolgte durch den Erstbesitzer bei Norwid.

Hier mal die Videos dazu:

Gates CDX, Video 1

Gates CDX, Video 2

Ein bisher einmal erfolgtes Nachbessern meines Händlers konnte nur für kurze Zeit Besserung bringen, bis die knirschenden Geräusche wieder auftraten. Diese sind nicht immer mit der gleichen Intensität vernehmbar, sondern mal stärker und mal schwächer. Bisher bin ich knapp 1200km mit dem Rad gefahren.
Was bisher konstant geblieben ist, ist das furchtbare Knacken beim Rückwärtsdrehen der Kurbel.

Könnte es sein, dass hier tatsächlich der Riemen nicht innerhalb der Riemenlinientoleranz verbaut wurde?
Ich wäre für jeden Hinweis dankbar, bevor ich das Rad noch einmal meinem Händler zum Nachbessern übergebe.

Gruß
Martin
Dieses Geräusch habe ich auch an meinen Rädern dann, wenn die Ritzel verschlissen sind. Meist eher hinten, denn das vordere Ritzel ist lauter.

Ich habe die Riemenlinie x-fach nachgemessen mit Taschenmessschieber/"Schiebelehre" und die passt bei mir < 1mm Abweichung zur Rohloff-Linie.
Wenn dieses Knarzen beim Rückwärtsdrehen auftritt, ist (aus meiner Erfahrung heraus) eines der Ritzel verschlissen. Es entsteht, wenn eben die Teilung/Abstand der Riemenzähne nicht mehr mit dem Abstand des Ritzels übereinstimmt. Wann man sehr genau schaut, dann kann man oftmals auch erkennen, wenn Ritzel und Riemen ineinander greifen, dass es gleichermaßen eine "Kollision" zwischen einem Riemenzahn und Ritzelzahn gibt.

Ein Riemen, der mit der Kettenlinie der Nabe nicht fluchtet bzw. zu große Abweichung hat, fährt sich "schief" ab. Man sieht das besonders an der Riemenscheibe der Kurbel, wo entweder das Eloxal vom Mittelsteg sich einseitig abschleift (z.B. Abschliff auf der Aussenseite = Riemenlinie an Kurbel > Riemenlinie an Nabe bzw. vice versa). Zusätzlich fahren sich die durch den Mittelsteg geteilten Zähne der vorderen Riemenscheibe einseitig stärker ab. Im obigen Bsp. fahren sich die äußeren Zähne stärker ab an der Kurbel als die inneren bzw. an der hinteren Riemenscheibe exakt gegenteilig.
Eine Geräuschentwicklung ist ebenso denkbar und zwar je größer die Abweichung der beiden Riemenscheiben zueinander ist und vor allem ab der ersten Sekunde der Montage. Also, das ist nichts, was erst im Laufe der Zeit auftritt, sondern bei der ersten Umdrehung am Montageständer wahrnehmbar ist (für einen geschulten Mechaniker).
Top   Email Print
#1574224 - yesterday at 07:26 AM Re: Gates Riemen knirscht. [Re: Bafomed]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,950
Ferndiagnose ist schwierig.
Wie Markus schon gefragt hat: Wie wurde die Riemenspannung gemessen? Die ist - ganz grob gesagt - lockerer als bei Kette/Nabenschaltung.
Was hatte der Händler bei der "Nachbesserung" gemacht?
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1574253 - yesterday at 07:01 PM Re: Gates Riemen knirscht. [Re: ro-77654]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,629
Hallo Roland,
Zitat
Die ist - ganz grob gesagt - lockerer als bei Kette/Nabenschaltung.
bist du dir da sicher? Eine klassische Kette ist ja relativ flexibel innerhalb des freien Bereichs (zwischen Kettenblatt u. Ritzel) und zugleich bei Druck auf der Kurbel ist der obere Teil recht stark gespannt, während der untere Teil nur gering gespannt ist.

Der Riemen ist ja relativ unflexibel, jedenfalls im Vergleich zur Kette, die ja auch seitlich noch ein bissl flexibel ist. Die Spannung beim Riemen misst man üblicherweise an der unteren Seite und von unten. Z.B. mit dem Riemenspannungsmessgerät von Gates.

Die Ursache für die Geräusche zu finden, ist sicherlich nicht einfach. Es kann ein Fehler sein, mehrere, oder auch die Kombination aus mehreren Punkten - die für sich alleine betrachtet noch im Rahmen der üblichen Toleranz liegen.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de