International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (matatu, RadEsel, silbermöwe, mthalmei, amichelic, Enduro+Radl, 3 invisible), 248 Guests and 781 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98922 Topics
1554902 Posts

During the last 12 months 2081 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
bk1 32
Lionne 30
Uli 28
panta-rhei 27
KaivK 27
Topic Options
#1564116 - 01/13/25 09:52 AM Transalpina
firlie
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
Hallo FernRadler !
Ich möchte im Juli mit dem Rad von Budapest über die Transalpina in Rumänien nach Bukarest, dann weiter bis Varna in Bulgarien.
Meine Frage:
Ist einer von Euch die Transalpina von Sebes (Mühlbach) bis Novaci schon mal in einem Ruck durchgefahren ?
Was sind Eure Erfahrungen, empfehlt ihr diesen "Gewaltritt" so, oder hättet ihr diese Strecke lieber auf 2 Etappen aufgeteilt.
Dank im Voraus für Eure Antworten
-firlie-

Ein Link zu meinen Radreisen und Berichten dazu:
https://firlie.de/RadFernReisen
Von Dresden zum Kap Arkona (Radfernreise2014) Dresden-Hamburg-Brunsbüttel-Kiel-Flensburg (Radfernreise 2015) München - Venedig (Radfernreise 2016) Dresden-Prag-Bratislava-NeusiedlerSee-Wien (Radfernreise 2017) Dresden - Slowenien (Radfernreise 2018) Wien - Split - Trogir (Radfernreise 2019) Mein Finden der Langsamkeit (Radfernreise 2020) Dresden-Rom (Radfernreise 2021)
Top   Email Print
#1564123 - 01/13/25 11:38 AM Re: Transalpina [Re: firlie]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,099
Underway in Germany

Moin firlie,

ich bin vor vielen Jahren über den Urdelepass, der Teil der Transalpina ist. Allerdings bin ich von Westen über Petrosani eingestiegen. Damals war die Strecke noch mit losem Schotterbelag versehen, der ziemlich kraftraubend zu fahren war. Ich war allerdings ziemlich fit, sodass ich das in einem Rutsch gefahren bin und erst wieder südlich des Gebirgskammes mein Zelt aufgeschlagen hatte. Es hängt also von deiner Krauftausdauer und von den örtlichen Gegebenheiten ab. Starkregen zehrt am Durchhaltevermögen und wenn auf 2k Metern noch Temperaturgefälle ist, dann darf man sich mal irgendwo in ein Café setzen und auf die Situation schimpfen, um Plan B auszuarbeiten.
Es grüßt,
Daniel
Top   Email Print
#1564176 - 01/13/25 09:14 PM Re: Transalpina [Re: firlie]
Daaani
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 225
Hallo,

2018 bin ich die von Sebes gestartet. Nach der Anreise am ersten Tag nur noch 20 km. Am zweiten Tag über den ersten kleineren Pass, in der Senke eine Unterkunft genommen und ohne Gepäck hoch. Den allerhöchsten Punkt habe ich aufgrund eines aufziehenden Gewitters nicht erreicht, aber bis zum Beginn der Gegenabfahrt zwischen den zwei Hochpunkten bin ich gefahren. Es geht jedenfalls fast nur durch Wald, ohne Sehenswürdigkeiten. Oben wird es dann wirklich schön.

Bei gutem Wetter spricht nichts dagegen, sportlich da rüber zu fahren. Sofern es die Fitness zulässt. Nordwind wäre natürlich traumhaft...

Ansonsten gibt es ja die Möglichkeit, eine sinnvolle Übernachtung einzuschieben. Auf der Abfahrt Richtung Novaci gibt es in Ranca auch noch Hotels. Da wäre der Start in den nächsten Tag mit einer langen Abfahrt auch ganz nett.

Viel Spaß.
Top   Email Print
#1564182 - 01/14/25 06:27 AM Re: Transalpina [Re: Kekser]
firlie
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
Danke @Kekser für deine Antwort !
Fitness sollte bei mir nicht das Problem sein, aber mir ist eben schon ein bissel mulmig, denn 100 km sukzessive immer nur hoch, dann die 4 Pässe ...
Na mal sehen, momentan liebäugle ich, das Ding in 2 Etappen aufzuteilen.
Viele Grüße :-)
Von Dresden zum Kap Arkona (Radfernreise2014) Dresden-Hamburg-Brunsbüttel-Kiel-Flensburg (Radfernreise 2015) München - Venedig (Radfernreise 2016) Dresden-Prag-Bratislava-NeusiedlerSee-Wien (Radfernreise 2017) Dresden - Slowenien (Radfernreise 2018) Wien - Split - Trogir (Radfernreise 2019) Mein Finden der Langsamkeit (Radfernreise 2020) Dresden-Rom (Radfernreise 2021)
Top   Email Print
#1564184 - 01/14/25 07:10 AM Re: Transalpina [Re: Daaani]
firlie
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
Danke @Daaani !
Den Nordwind habe ich bestellt, mal sehen, ob die Lieferung kommt :-))
Ich denke mal, ich werds in 2 Etappen machen, muss jetzt nur schauen, wo ich ne Unterkunft finde. Da ich immer alles vorbuche ists ein kleines Problem, denn viele Unterkünfte haben keine Website oder eine e-mail Angabe. Telefonieren ist nich so meins.
Viele Grüße
Top   Email Print
#1564207 - 01/14/25 06:10 PM Re: Transalpina [Re: firlie]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,271
In Antwort auf: firlie
Ist einer von Euch die Transalpina von Sebes (Mühlbach) bis Novaci schon mal in einem Ruck durchgefahren ?
Ich bin 2014 die Transalpina von Novaci aus hochgefahren. Nach einee recht langen anstrengenden Anfahrt durchs Hügelland dann am Nachmittag von Nocvaci hoch über den Urdele-Pass bis zum Lacul Vidra. Das war schon anstrengend, aber da war ich auch noch 10 Jahre jünger.

Umgekehrt von Sebeş sollte das machbar sein. Bis zum Urdele-Pass sind es 107 km, dann geht es nur fast nur noch bergab. Der Anstieg von Sebeş ist laut Höhenprofil deutlich weniger steil.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1564253 - 01/15/25 04:59 PM Re: Transalpina [Re: Toxxi]
firlie
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
Danke @Toxxi für deine Antwort :-)
Viele Grüße
Von Dresden zum Kap Arkona (Radfernreise2014) Dresden-Hamburg-Brunsbüttel-Kiel-Flensburg (Radfernreise 2015) München - Venedig (Radfernreise 2016) Dresden-Prag-Bratislava-NeusiedlerSee-Wien (Radfernreise 2017) Dresden - Slowenien (Radfernreise 2018) Wien - Split - Trogir (Radfernreise 2019) Mein Finden der Langsamkeit (Radfernreise 2020) Dresden-Rom (Radfernreise 2021)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de