International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (thomas-b, jeromeccc, winoross, McCoy, denni_fd, Polkupyöräilijä, quilent, 3 invisible), 814 Guests and 801 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557038 Posts

During the last 12 months 2043 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Uli 34
Juergen 34
iassu 33
Topic Options
#1571587 - 07/14/25 08:29 PM Mit Rad und Bahn von Berlin nach Magdeburg
radelli
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 165
Frage an die Berliner Bahn-Experten:
Wir möchten im August an einem Sonntagnachmittag zu zweit mit Rädern per Nahverkehr von Berlin nach Magdeburg. Dafür eignet sich wohl am besten der durchgehende Regionalexpress Frankfort/Oder - Magdeburg. Eine Möglichkeit wäre, in Erkner einzusteigen, die andere, in Berlin Hbf. Wo ist die Chance nach eurer Erfahrung größer, Platz für die Räder zu finden?
Danke für eure Einschätzung, Anne
Top   Email Print
#1571590 - 07/14/25 10:45 PM Re: Mit Rad und Bahn von Berlin nach Magdeburg [Re: radelli]
Felix-Ente
Member
Offline Offline
Posts: 2,002
In Erkner ist die Chance größer. Berlin Ostkreuz kommt man in der Regel auch noch ganz gut mit, wenn nicht spezielle Veranstaltungen für eine besonders hohe Auslastung sorgen. Berlin Hbf. macht selbst bei schwach ausgelasteten Zügen wenig Spaß.
Felix
Top   Email Print
#1571611 - 07/15/25 03:05 PM Re: Mit Rad und Bahn von Berlin nach Magdeburg [Re: Felix-Ente]
Stefan aus B
Member
Offline Offline
Posts: 998
Hallo,

das ist jetzt so ein bisschen wie Kaffeesatzlesen. Vorausgesetzt es sind kein Bauarbeiten verkehrt der RE 1 halbstündlich zwischen Frankfurt und Berlin. In der Regel kommt man mit Fahrrad einigermaßen gut mit. Da auf den Bahnhöfen der Berliner Stadtbahn ein Fahrgastumbruch (die wenigsten fahren von Frankfurt über Berlin hinaus) stattfindet, würde ich persönlich für den ersten Bahnhof in Berlin, Ostkreuz plädieren. Dort setzt nach meiner Beobachtung ein recht starker Aussteigeverkehr ein. Natürlich müsst ihr euch mit den Radlern, die auf den Folgebahnhöfen aussteigen wollen, arangieren. Ihr findet aber dann vermutlich gute Stellplätze für die Räder und gute Sitzplätze für Euch. Berlin Hbf (oben) ist für mich ein Beispiel, wie man Bahnsteige nicht bauen sollte. Dann eher Ostbahnhof, dort ist in der Regel wenig los. Der Bahnsteig in Alex ist meist recht voll und Friedrichstraße kann ich nicht beurteilen.

Gruß Stefan
Alle reden vom Wetter, wir radeln oder wandern los.

(frei nach einem DB-Werbespruch der siebziger Jahre)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de