29748 Members
99153 Topics
1558695 Posts
During the last 12 months 2040 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29
with 10238
users online.
more...
|
|
#159728 - 03/22/05 04:39 PM
knacksen?!
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 361
|
ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen
das folgende problem ist erst seit heute vorhanden, einem tag nachdem ich, wie ich finde, den antrieb meines rad ordentlich gesäubert habe.
bei der kombination mittleres kettenplatt und mittlere bereich der kassette kommt es beim fahren zu periodischen knacksen, egal ob ich unter volllast fahre oder so locker vor mich hinrolle und leicht mittrete. ich kann nicht ganz genau ausmachen wo das knacksen genau ist.
kann mir, bzw meinem rad irgendwie geholfen werden?
vielen dank im voraus
|
Top
|
Print
|
|
#159730 - 03/22/05 04:43 PM
Re: knacksen?!
[Re: first hippi]
|
Member

Offline
Posts: 969
|
hehe, ist dein rahmen aus alu oder stahl? 
|
Top
|
Print
|
|
#159731 - 03/22/05 04:46 PM
Re: knacksen?!
[Re: first hippi]
|
Member

Offline
Posts: 2,044
|
Nur so´ne Idee. Untersuche mal mit einer Lupe deine hinteren Ausfallenden, nachdem du sie gründlich gesäubert hast, und halte Ausschau nach Haarrissen.
Micha
|
Top
|
Print
|
|
#159733 - 03/22/05 04:49 PM
Re: knacksen?!
[Re: shabbaz]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 361
|
also der rahmen ist aus alu! und risse nach gerade mal 1000km? und noch nicht mal 5 monaten? ich kann ja mal suchen, aber du machst mir jetzt echt angst! 
|
Top
|
Print
|
|
#159734 - 03/22/05 04:54 PM
Re: knacksen?!
[Re: first hippi]
|
Member

Offline
Posts: 9,434
|
Hallo Michael Hörst Du das Knacken im Gebälk... Ist schon schwierig, wenn man auf dem eigenen sitzt und nicht weiß, wo es herkommt. Noch schwieriger wird's für einen Außenstehenden. Aber für schwierige Fälle sind wir schließlich hier. Bei meinem (alten Cascade) knackte es auch schon mal. Passierte mir genauso wie Dir. Eigentlich noch viel schlimmer, bin äußerst empfindlich bei solchen Geräuschen am Rad. Haben dort einfach nichts zu suchen. Ging also der Sache auf den Grund... Das war eine Angelegenheit über mehrere Tage, bin schon am verzweifeln gewesen. Nun, ich will's kurz machen: Es war die Tretlager-Konterrung. Sie hatte sich unmerklich gelockert, nicht viel, aber das bißchen reichte bereits aus, um dieses böse Knacken zu verursachen. So war es bei mir, sagt natürlich noch lange nicht, daß es bei Dir das gleiche Dilemma ist. Gibt bestimmt noch 23 andere Möglichkeiten. Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#159746 - 03/22/05 05:15 PM
Re: knacksen?!
[Re: first hippi]
|
Member

Offline
Posts: 6,717
|
mittleres kettenplatt und mittlere bereich der kassette knackst es bei den anderen Kombinationen nicht ?
|
Top
|
Print
|
|
#159747 - 03/22/05 05:19 PM
Re: knacksen?!
[Re: schorsch-adel]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 361
|
bei den anderen kombinationen habe ich zumindest nicht derartiges festgestellt bzw wenn es vorhanden ist, dann ist es wesentlich leiser!
weis ja nicht ob es von bedeutung ist, die komplette radausstattung ist shimano lx, modelljahr 2005
|
Top
|
Print
|
|
#159753 - 03/22/05 05:32 PM
Re: knacksen?!
[Re: first hippi]
|
Member

Offline
Posts: 9,434
|
Einbißchen von Bedeutung war das schon. Dadurch war mein Beitrag nämlich umsonst. Den von mir geschilderten Grund kannst Du somit ausschließen. Und ein zweiter Beitrag wurde auch noch nötig, um Dir das jetzt mitzuteilen. Macht nix, hab schon viele unnötige Beiträge geschrieben. Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#159754 - 03/22/05 05:33 PM
Re: knacksen?!
[Re: first hippi]
|
Member

Offline
Posts: 6,717
|
das Problem müßtest du systematisch einkreisen. Es kann das Innenlager, der Rahmen, die Kettenblattbefestigung, das Pedal, der Rahmen, ein falsch eingestellter Umwerfer, ein beschädigtes Kettenblatt, der zu lange Schnürsenkel oder eine Zeitbombe sein.
Ich würde mal testen, obs nur unter Last knackt, ob auch beim Rückwärtstreten (Innenlager). Falls möglich mal nur auf einer Seite treten (Pedal). Auch mal ausprobieren, ob die Innenlagerachse Spiel hat (Kurbeln nach außen ziehen). Auch mal die Kurbelschrauben und die Kettenblatt-Befestigungsschrauben probehalber festziehen. Markus
|
Top
|
Print
|
|
#159760 - 03/22/05 05:44 PM
Re: knacksen?!
[Re: schorsch-adel]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 361
|
also ausschließen kann ich folgendes: Pedal--> da nur bei einer bestimmten kombination das problem auftaucht zu lange schnürsenkel--> sind in der tasche der radschuhe verstaut zeitbombe-->zu dem rad hab nur ich zugang und meine familie (und die sind das sicher net, denn sonst... das was mich halt erstaunen lässt, ist dass das problem erst heute aufgetreten ist, komplett ohne vorankündigung nach dme säubern des antriebs. (und ich hab sicher net soviel kraft um mit ner zahnbürste ein zahn eines kettenblatts zu verbiegen-->zahnbüste hat ja noch den bewährten dr.best schwingkopf @dogfish war halt so in sorge um meine "geliebte", dass ich halt das detail vergessen habe  , sorry, wird hoffentlich nicht wieder vorkommen, will ja nicht deine kostbare zeit verschwenden 
|
Top
|
Print
|
|
#159769 - 03/22/05 06:47 PM
Re: knacksen?!
[Re: dogfish]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,571
|
Hallo Mario, So war es bei mir, sagt natürlich noch lange nicht, daß es bei Dir das gleiche Dilemma ist. Gibt bestimmt noch 23 andere Möglichkeiten. Irgendwelche Geräusche am Rad beunruhigen mich auch. Hin und wieder ist es nur ein harmloses Blatt oder ähnliches, welches unschöne Schleifgeräusche verursacht. Bei diesem Knacken tendiere ich auch Richtung Tretlager/Innenlager. Die Geschichte aber als Dilemma zu bezeichnen finde ich schon etwas dramatisch, im Moment ist es nur ein Rätsel, mit Ton aber ohne Bild. Gruß Felix
|
Top
|
Print
|
|
#159797 - 03/22/05 08:25 PM
Re: knacksen?!
[Re: first hippi]
|
Member

Offline
Posts: 204
|
Hallo,
bei meinem Rad ging das auch so los. In der Werkstatt haben sie nichts gefunden, aber nach weiteren 2000 km hat mein Rad dann ein neues Tretlager bekommen.
Ich bin damals mal mit dem Pedal am Rand einer ausgefahrenen Feldwegfahrspur kurz hängen geblieben. Nach dem Putzen kamen dann die Geräusche. Erst leise und nur unter Last, dann lauter. Falls es bei dir auch das Lager sein sollte, dauert es u. U. ziemlich lange, bis dir die Werkstatt abnimmt, dass da was nicht stimmt. Bei meinem Rad haben sie seinerzeit das Pedal angezogen, dass angeblich locker war und schuld am Knacken. Hat 20 DM gekostet, eine Routenverlegung auf der Radtour und ein paar Stunden Warten. Auf der nächsten Brücke war das Knacken dann wieder da.
Lass dir nicht zuviel Geld abnehmen beim Händler deines geringsten Misstrauens
Monika
|
|
Top
|
Print
|
|
#159842 - 03/23/05 06:26 AM
Re: knacksen?!
[Re: first hippi]
|
Member

Offline
Posts: 1,168
|
Hallo, das was mich halt erstaunen lässt, ist dass das problem erst heute aufgetreten ist, komplett ohne vorankündigung nach dme säubern des antriebs. (und ich hab sicher net soviel kraft um mit ner zahnbürste ein zahn eines kettenblatts zu verbiegen-->zahnbüste hat ja noch den bewährten dr.best schwingkopf Schmierieger Dreck dämpft nun mal, es ist also nicht verwunderlich das es nach einer Gründlichen Reinigung anfängt zu knacksen. Da das Problem nur auf dem mitteleren KB auftritt würde ich dort mit der Suche anfangen, dass ist ja auch das KB was meistens am meisten verschlissen ist. Tip: Schau mal nach irgendwelchen Graten an denen eventuell die Kette hängenbleibt und zieh die Kettenblattschrauben nach. Gruß Jörg
|
Top
|
Print
|
|
#159849 - 03/23/05 07:22 AM
Re: knacksen?!
[Re: first hippi]
|
Member

Offline
Posts: 767
|
Servus!
Glaube dir gerne, dass dich es zum Wahnsinn treibt. Eine Ursache wurde noch nicht genannt: Schau dir mal die Sattelstuetze an. An meinem Alurenner (schæm) wirkte das grossvolumige Rohr wie ein Resonazkørper. Die Sattelstuetze war total trocken und schabte am Rohr. Nachdem ich sie gesæubert und neu gefettet habe, waren die Geræusche vorbei. Obwohl ich die Ursache im Antrieb vermutete.
Viel Erfolg bei der Suche
wuenscht Corsar
|
Top
|
Print
|
|
#159862 - 03/23/05 08:32 AM
Re: knacksen?!
[Re: first hippi]
|
Member

Online
Posts: 625
|
Hallo, zum gleichen Problem wollte ich auch schon schreiben, ich hab´s auch  Obwohl ich mich für ´nen routinierten Schrauber halte, konnte ich es mir auch weder erklären, noch beheben. Es geht aber beim Fahren zuverlässig wieder weg, wenn man mal kurz etwa eine halbe Umdrehung rückwärts tritt und dann normal weiter pedaliert.... Vielleicht gibt es ja doch jemanden im Forum der uns weiter hilft..... Gruß, Willi
|
Top
|
Print
|
|
#159867 - 03/23/05 08:46 AM
Re: knacksen?!
[Re: first hippi]
|
Member

Offline
Posts: 763
|
Vielleicht sind daß nur die morschen Knochen, die noch nicht so beweglich sind nach dem Winter? Detlef
|
Top
|
Print
|
|
#159869 - 03/23/05 08:47 AM
Re: knacksen?!
[Re: first hippi]
|
Member

Offline
Posts: 5,970
|
Hallo Michael,
eine Ursache für Knackgeräusche kann in das Tretlager eingedrungenes Wasser sein. Wenn Du bei der Putzaktion einen Hochdruckreiniger benutzt hast, könnte dies die Ursache sein. Dem Wasserstrahl von so ein Teil halten die Lagerdichtungen nicht stand.
Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#159883 - 03/23/05 09:16 AM
Re: knacksen?!
[Re: first hippi]
|
Member

Offline
Posts: 125
Underway in Taiwan
|
@ first hippi , @WilliStroti
aus Sicht der RR-Aludosen : -das geringste Geräusch wird durch den Resonanzkörper ALUROHR verstärkt - mögliche Ursachen gibte es viele , einige wurden schon genannt
um das Problem mit geringstem Aufwand einzukreisen schlage ich vor : - Kette tauschen => fahren , horchen - Sattel demontieren - Kontaktflächen Sattel<->Stütze leicht fetten - erneut montieren => fahren , horchen - Sattelstütze raus - säubern , etwas Fett auftragen - erneut montieren => fahren , horchen - Pedale nacheinander tauschen ( beliebiger Ersatz ) => fahren , horchen - Kassette abnehmen - Kontaktfläche Freilaufkörper-Kassette säubern , fetten - Kassette montieren => fahren , horchen - Kettenblätter demontieren - Kontaktflächen zu Kurbel reinigen, fetten - erneut montieren => fahren , horchen - Steuersatz auf Spiel / korrekten Sitz prüfen , eventuell demontieren - fetten - montieren => fahren horchen
danach wird es noch aufwendiger komplette Kurbeln tauschen Innenlager prüfen .... etc
an meinem RR war es einmal ein trockenes Nadellager in einem NEUEN (!) Pedal , Time Equipe , Knacksen begann jeweils nach einigen km-Fahrt und hörte nach 60~80 km auch wieder auf . Geräusch war nicht abhängig von Drehzahl oder Belastung , pedalieren im Sitzen oder Wiegetritt , mal rückwärts kurbeln half immer nur kurz . Der großvolumige Alu-Rahmen hat daraus eine nervige Musik gemacht , einmal ein Klimpern , dann Knacken , ich konnte mit keinem mehr mitfahren , jeder fragte nach dem GLOCKENSPIEL ( im Kaufpreis inbegriffen oder teures Zubehör )
|
Top
|
Print
|
|
#159907 - 03/23/05 11:09 AM
Re: knacksen?!
[Re: Corsar]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 361
|
hey, dass könnte des rätsles lösung sein, weil ich auch noch meinen sattel etwas verstellt habe!
das werd ich dann gleich mit checken ob es daran liegen könnte
@thomas_b
also eingedrungenes wasser würde ich ausschließne, da ich mit petrolium nur den antrieb gesäubert habe, und das auch nicht mit hochdruck
@Kleve_r
werde in ner freien stunde mal auf fehlersuche gehen, werd wohl am besten mit dem sattelrohr anfangen, da ich da auch was veränderh habe und dann folg der rest
erstmal vielen dank
|
Edited by first hippi (03/23/05 11:15 AM) |
Top
|
Print
|
|
#159924 - 03/23/05 12:00 PM
Re: knacksen?!
[Re: Kleve_r]
|
Member

Online
Posts: 625
|
Hallo Kleve_r, Danke für die Vorschläge, die meisten Ursachen und Lösungen kenne ich als Connondale (Aludosen) -Fahrer schon aus der Praxis. Nochmal genau zu meinem Phänomen: Es handelt sich um ein präzise rhytmisches Knacken. Es tritt nur beim Pedalieren auf, kommt also aus dem Antriebsstrang. Ich habe stark die Hinterradnabe (Lagerung oder Zahnkranz / Freilauf) im Verdacht. Und nun nochmal das irre: Man muß nur kurz 1 oder zweimal rückwärts treten und kann geräuschfrei weiter fahren Und nu´ kommst du Willi
|
Top
|
Print
|
|
#159941 - 03/23/05 12:54 PM
Re: knacksen?!
[Re: first hippi]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 361
|
so hab mich mal an's rad gemacht und kann sagen das es nicht der sattel ist, sondern das geräusch kommt vom heck. ich habe die vermutung, dass es das obere umlenkröllchen ist--> kann es sein, dass das ding zu viel spiel hat? ich konnte es ungefähr 1-3mm hin und herbewegen, das untere röllchen hat nicht so viel spiel! könnte mir jemand mit den infos weiterhelfen? oder mich beruhigen das es nicht so schlimm sein kann bin ja zugegebenermaßen kein fachmann und nicht so sehr auf dem thema bewandert
|
Top
|
Print
|
|
#159943 - 03/23/05 01:07 PM
Re: knacksen?!
[Re: first hippi]
|
Member

Offline
Posts: 5,970
|
Hallo Michael,
das axiale Spiel ist bei Shimanoschaltwerken normal. In das obere Röllchen ist ein Buchse eingepresst, die auf einem Röhrchen, das ca 1,5 mm länger ist als das Röllchen breit, läuft. Vom Werk aus ist hier meist sehr wenig fett eingebracht. Bei den teureren Gruppen (XTR, XT, DraAce, Ultergra ) sind Buchse und Röhrchen aus einem Keramikwerkstoff, bei Preiswerten aus Stahl. Bei den teureren Gruppen ist das Untere Röllchen Kugelgelagert (Rillenkugellager), bei den Preiswerten auch ein Gleitlager.
Fetten kann hier nicht schaden.
Gruß Thomas
PS sind die Ritzel fest auf dem Freilaufkörper?
|
Top
|
Print
|
|
#159946 - 03/23/05 01:24 PM
Re: knacksen?!
[Re: first hippi]
|
Member

Offline
Posts: 5,566
|
Servus, absteigen und 10 Kniebeugen machen. Knackst es immer noch, Fahrrad in Ruhe lassen Josef
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#159947 - 03/23/05 01:35 PM
Re: knacksen?!
[Re: thomas-b]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 361
|
Ich denke schon, dass das ritzel richtig sitzt.
|
Top
|
Print
|
|
#159950 - 03/23/05 01:47 PM
Re: knacksen?!
[Re: WilliStroti]
|
Member

Offline
Posts: 125
Underway in Taiwan
|
@ WilliStroti
nur nicht zu früh' aufgeben .
wenn "es" beim Pedalieren knacks , wie ist die Stellung der Kurbelarme ?
doch nicht immer ähnlich , so nach dem Motto rechter Arm ca 14:oo Uhr Stellung ?
die üble Knackerei stammt meistens nicht aus dem Innenlager und auch nicht aus dem Rest des Antriebs .
Pedale - Sattel - Sattelstütze sind meist die Verursacher , selten das Steuerkopflager bzw dessen Einstellung .
Ich bleibe dabei : wenn irgendmöglich , Pedale tauschen , fahren und lauschen ..
|
Top
|
Print
|
|
#159972 - 03/23/05 04:15 PM
Re: knacksen?!
[Re: first hippi]
|
Member

Offline
Posts: 2,044
|
Du hast jetzt noch nicht die Ausfallenden untersucht, oder? Ich weiß das klingt weit hergeholt, war aber ernst gemeint...
Micha
|
Top
|
Print
|
|
#160104 - 03/24/05 07:45 AM
Re: knacksen?!
[Re: zwerginger]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 361
|
also ein riss würde ich jetzt nach der sichtung ausschließen, war zumindest für mich nicht erkennbar, ob sich allerdings im inneren was abspielt kann ich nicht feststellen ich weis nicht ob es was zu sagen hat, aber seit ein paar kilometern kann ich einen gang (das mittlerste ritzel) nur mit nachdruck einlegen 
|
Top
|
Print
|
|
#161109 - 03/30/05 10:41 AM
Re: knacksen?!
[Re: first hippi]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 361
|
wie peinlich die vermutung das es das pedal ist, war richtig eine kleine lockerung hat das knacksen verursacht, aber ich hab es nur bei bestimmten gängen bemerkt, heute wurden es immer mehr gänge, wo es anfing zu knacksen--> mein händler wusste zumindest gleich worum es sich handelt  , er meinte es trete öfters auf und da ich dort war hat er mein bestere hälfte gecheckt nun kanns beruhigter in die nächsten km gehen.
|
Top
|
Print
|
|
|