International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Felix-Ente, 4 invisible), 1791 Guests and 789 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99118 Topics
1558196 Posts

During the last 12 months 2057 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 47
Lionne 45
Sickgirl 36
Juergen 33
Uli 31
Topic Options
#18017 - 08/21/02 02:06 PM GPS Empfänger
nocle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Hallo,

wer hat Erfahrung mit Garmin GPS Empfängern. Ich selbst habe den
E-Trex Vista und bin bis auf den Stromverbrauch begeistert.
Ich könnte mir vorstellen gefahrene oder geplante Touren auszutauschen.

Gruß Nocle
Top   Email Print
#18019 - 08/21/02 02:14 PM Re: GPS Empfänger [Re: nocle]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
hallo,

hatte bis vor kurzem den gelben etrex und bin auch auf blau umgestiegen. was haste denn so für touren im angebot?

gruss, s.
Top   Email Print
#19499 - 09/11/02 12:17 PM Re: GPS Empfänger [Re: shabbaz]
Hans
Member
Offline Offline
Posts: 534
Moin,

das geht doch viel einfacher

www.kim-cartoon.com/images/copyrightkim/localheroes/lh_2_2


und wenn ihr unbedingt eine Landkarte braucht

www.kim-cartoon.com/cartoonlandkarten.php

Da soll auch atk etwas finden.

Venlig hilsen
Hans
Top   Email Print
#20847 - 09/23/02 08:38 PM Stromversorgung [Re: nocle]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,401
ich hab mir für den Vista (geht für ETREX oder EMap) eine Stromversorgung für den SON Nabendynamo gebastelt.
Geht aber auch mit anderen Nabendynamos, die immer mitlaufen.

Du brauchst (in Reihenfolge vom SON zum ETREX gesehen):
1 Gleichrichter, 1Tantalkondensator, 1 Spannungsregler 5V, 1 ELKO, 1 Diode, 3 NIMH Mignons mit Lötfahne, ca 1,5 m Kabel, 1 Etrex Stecker .
und den Garmin Fahradhalter .
das alles muss man jetzt zusammenbruzzeln, ca 50 km einfahren (bis Akku halbwegs voll sind) und dann kann man den ETrex anschliessen.
Passt alles ( natürlich nicht der ETrex grins ) in einen MTB oder Yuma- Lenker. ich empfehle Yuma, da besser einzubauen.
läuft bei mir am Liegerad seit 1 Jahr und am MTB seit 1 Monat Problemlos.
ich hab immer Strom fürs Vista trotz Hintergrundlicht und Kompass an, ausserdem ca 1 h Gangreserve durch die Akkus im lenker.
Braucht 1/2 Watt vom Dynamo > nicht spürbar.
Scheinwerfer / Rücklicht gehen trotzdem noch. (jedenfalls bei SON)

Ist halt ein einmaliger Bastelaufwand.

Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#34844 - 02/14/03 06:02 PM Re: Stromversorgung [Re: joerg046]
Hubertus
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 171
Hallo Joergi,

Zitat:
Du brauchst (in Reihenfolge vom SON zum ETREX gesehen):
1 Gleichrichter, 1Tantalkondensator, 1 Spannungsregler 5V, 1 ELKO, 1 Diode, 3 NIMH Mignons mit Lötfahne, ca 1,5 m Kabel, 1 Etrex Stecker .
und den Garmin Fahradhalter .
das alles muss man jetzt zusammenbruzzeln


Hättest du dafür vielleicht eine "Bruzzelanleitung" und eine genaue Bezeichnung der Bauteile? Bezugsquelle? So eine Stromversorgung würde mich nämlich auch interessieren. Oder ist das nichts für den Hobbybastler?

Hubertus
Grüße aus dem Spessart

Hubertus
Top   Email Print
#34911 - 02/15/03 06:09 PM Re: Stromversorgung [Re: Hubertus]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,401
Auf vielfachen Wunsch (naja, bisher warens 2 grins ) werde ich eine hochoffizielle Bruzzelanleitung basteln und hier veröffentlichen.
also abwarten...
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#34924 - 02/15/03 08:13 PM Re: Stromversorgung [Re: joerg046]
DeusXMachina
Member
Offline Offline
Posts: 521
als zusätzliche motivation schließe ich mich dem wunsch mal an schmunzel lach schmunzel

lg nantke
Top   Email Print
#34927 - 02/15/03 09:22 PM Re: Stromversorgung [Re: joerg046]
Detlef
Unregistered
Moin Jörg,

Zitat:
Bruzzelanleitung


Kann man nach der Bastelei mit dem Bruzzelteil auch AA-Accus laden?
Wenn ja, dann bin ich auch dabei!
Top   Email Print
#34932 - 02/15/03 09:56 PM Akkulader an SON [Re: ]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,401
Zitat:
Kann man nach der Bastelei mit dem Bruzzelteil auch AA-Accus laden?

nein, das müsste man dann etwas anders aufbauen, aber prinzipiell kann man sowas auch bauen, hab mir nur noch keine detaillierten Gedanken drüber gemacht.
man bräuchte halt einen Laderegler und ein Batteriefach:
wohin mit dem Batteriefach? (regendicht, leicht zu erreichen...) verwirrt
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#35016 - 02/16/03 09:07 PM Re: Akkulader an SON [Re: joerg046]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,598
Hallo Joerg!
Wie wärs mit einem kleinen !!! Abzweigkasten aus dem Installationsbereich - kannst mit einer kleinen IPON Verschraubung incl. Dichtring wasserdicht verschliessen ( IP65), würden 2-4 Mignons reinpassen, bei einem grösseren Modell evtl. noch die Elektronik...
Montierbar dann irgendwo am Rad... grins
Leicht zu öffnen... grins
Billig... grins
Genaues Modell hab ich gerde keins im Kopf, da gibts aber einiges an Herstellern...
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#35062 - 02/17/03 11:36 AM Re: Akkulader an SON [Re: cyclist]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,401
Ja, genau, einen Baustellenstromkasten am Lenker grins
Oder eine Tupperdose grins
oder ein alter Autoverbandskasten grins

Nein, es soll ja auch optisch was her machen, und nicht ausschauen wie eine Aufputzinstallation im Verteilerkeller grins

Ich werd mich mal umschaun, was es da sonst noch so gibt, aber erst mal werd ich die Stromversorgung fürs GPS dokumentieren, damit man sie nachbauen kann.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#35084 - 02/17/03 02:36 PM Re: Akkulader an SON [Re: joerg046]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,598
Hallo Jörg !
Ich gehör zwar zur "viel Gepäck mitnehmen Szene" - d.h. heisst aber noch lange nicht das ich auch mit einem Abzweigkasten gleich einen Baustromverteiler ( incl. mehrerer CEE 63 A Steckdosen...) verwirrt meine...
Dachte eher an so eine AP-Abzweigdose wie für den Keller, ca. 8x5x5 cm gross !!! Halt so gross das entsprechend viele Batterien + evtl. die Elektronik gerade eben reinpassen...
Obwohl ich ja beruflich eher viel Platz gewohnt bin, in so´nem Kästchen grins grins Gewichtsmässig liegen die Teile leer auch bei ca. 100-150g lach
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#35148 - 02/18/03 12:15 AM Re: Stromversorgung [Re: DeusXMachina]
globetreter
Member
Offline Offline
Posts: 387
Underway in United States of America

ich auch.
Top   Email Print
#35313 - 02/19/03 05:58 PM Re: Stromversorgung [Re: Hubertus]
mochito
Member
Offline Offline
Posts: 14
na super, sowas hätte ich auch gerne....

Rainer
Top   Email Print

www.bikefreaks.de