International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (kangaroo, HanjoS, 3 invisible), 5747 Guests and 834 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557013 Posts

During the last 12 months 2043 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Uli 34
iassu 32
Juergen 30
Topic Options
#189309 - 07/20/05 07:59 PM Auf nach Osteuropa
Sir Harris
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo erstmal von einem Forums-Neuling. Aufmerksam auf euch machte mich folgendes Vorhaben:
Wir wollen gerne an das Schwarze Meer radeln und dabei durch Österreich, Ungarn und Rumänien fahren. Die Krux bei der Sache ist, dass wir einen Hund haben. Die gesetzlichen Bestimmungen sind uns jeweils bekannt, unklar ist jedoch wie es denn tatsächlich gehandhabt wird. Habt ihr da Erfahrungen?
Wir haben vor, einen Anhänger für den Hund mitzunehmen, da er sicherlich soviel nicht laufen kann. Habt ihr da vielleicht noch Tipps?
Des Weiteren ist uns die Rückfahrt ein besonderes Anliegen, da wir sie im Zug verbringen wollen. Habt ihr Erfahrungen mit Zugfahrten in diesen Ländern? Ist es mit Hund und Kegel überhaupt möglich dieses Verkehrsmittel in Anspruch zu nehmen??
Unser Plan ist es wild zu Campen, weil keine Campingplatzsuche und so und außerdem furchtbar billig. Wenn allerdings jemand hier von schlechten Eindrücken zu berichten wüsste, so werden wir uns das nochmals überlegen…oft ist ja der Mob auf dem Land besonders aktiv.

So long, Frank
Ein Leben das Sinn hätte fragte nicht danach Th.W.Adorno
Top   Email Print
#189312 - 07/20/05 08:20 PM Re: Auf nach Osteuropa [Re: Sir Harris]
Crosswind
Member
Offline Offline
Posts: 458
Hi Frank!

Bin wohl mal wieder als erster vor Ort: Herzlich willkommen im Forum!

Zu welcher Zeit wollt Ihr eure Tour machen? Wie lange unterwegs sein und mit wieviel Personen?

Was für einen Huns transportiert Ihr? Wir hatten zu dem Thema Hund auf Radreisen erst neulich einen Beitrag hier.

Nunja, muss an meiner thematischen Karte weiterzeichnen, deshalb erstmal nur soviel...

Gruß
Philip
Top   Email Print
#189316 - 07/20/05 08:24 PM Re: Auf nach Osteuropa [Re: Sir Harris]
kangari
Unregistered
Hi Sir Harris,
in Vertretung von unserm Begrüßungstier mal ein herzlich Willkommen.
Euer Problem dürfte bei der Rückfahrt der Hänger sein. Damit umzusteigen dauert recht lang. Ob die Rumänen mittlerweile kulanter in Sachen Radtransport geworden sind, müssen andere beantworten. Meine letzte Bahnfahrt RO-D ist zwar schon ein bißchen her, aber es ist ne echte Odyssee gewesen.
Der Hund ist dann noch ein anderes Thema.
Wild Campen ist nie ein größeres Problem. Evtl. Österreich, da wirds nicht so gern gesehen.
In den anderen Ländern könnt ihr, wenn ihr keinen passenden Platz gefunden habt, bei Bauern nachfragen.
Ach ja, in Ungarn und besonders in Rumänien gibts eh Campingplätze nur in den Touri-Ecken (Diebstahlsgefahr!!). Von daher ist es sicherer wild zu campen.
Nen "Mob" hab ich in keinem Deiner Länder bisher gesehen. Was ist das? Ein Wischlappen? grins
Gruß peter
Top   Email Print
#189325 - 07/20/05 09:19 PM Re: Auf nach Osteuropa [Re: Sir Harris]
Sir Harris
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hey und danke für die nette Begrüßung!
Unser angestrebter Zeitraum ist 1.9.-15.10.05 und die genaue Route ist noch nicht ganz klar, aber Ziel sollen Odessa oder Constanta sein - besonders interessieren uns die Südkarpaten und die Küste... werden mal sehen, bisschen was lesen und im Forum schwelgen;) Wir werden vermutlich zu dritt reisen und eben noch den Hund dabei haben. Es ist ein Mischling: Windhund und weißer Schäferhund. Nach dem Beitrag mit Hunden werde ich mal suchen, danke für den Tipp!
Nunja, unter „Mob“ subsumierte ich negative Erfahrungen mit meistens Männern, die sich für ihr „Revier“ besonders verantwortlich fühlen und fremden Personen die nicht in ihr Weltbild passen mit äußerstem Misstrauen begegnen.
Schön zu hören, dass das dort kein Problem ist.
@Philip: Machst du physische-Geo oder Kultur? In welchem Semester?
Ein Leben das Sinn hätte fragte nicht danach Th.W.Adorno
Top   Email Print
#189327 - 07/20/05 09:39 PM Re: Auf nach Osteuropa [Re: Sir Harris]
Crosswind
Member
Offline Offline
Posts: 458
Hallo zum Zweiten!

Hier findest Du den Beitrag über Hunde im Gepäck.

Ich persönlich würde meinen Hund (Labrador), der sonst überall hin mitkommt, nicht mitnehmen, wenn ich ernsthaft Radfahren will.

Studiere übrigens im 2. Semester, auf Diplom und mit den Nebenfächern Publizistik und Ethnologie. Also quasi Richtung Humangeo...und selbst?
Die Aktion mit den Diaabenden von und für Studenten bei Euch an der Uni finde ich übrigens toll...hab die Infos im Internet dazu gelesen.

Gruß
Philip

Edited by Crosswind (07/20/05 09:40 PM)
Top   Email Print
#189332 - 07/20/05 09:57 PM Re: Auf nach Osteuropa [Re: Sir Harris]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Sir Harris

Ganz schön auf den Hund gekommen... lach

Keine Angst, gehöre nicht zum Mob, wenngleich ich mich auch zu der Spezies zähle, die sich für ihr "Revier" besonders verantwortlich fühlen. zwinker

Sozusagen vom Begrüßungs-Mischling: Herzlich willkommen bei uns im Forum. schmunzel

Gruß Mario
Top   Email Print
#189345 - 07/21/05 05:53 AM Re: Auf nach Osteuropa [Re: Sir Harris]
kangari
Unregistered
In Antwort auf: Sir Harris

Hey und danke für die nette Begrüßung!
Unser angestrebter Zeitraum ist 1.9.-15.10.05 und die genaue Route ist noch nicht ganz klar, aber Ziel sollen Odessa oder Constanta sein - besonders interessieren uns die Südkarpaten und die Küste...

Nehmt Euch nen guten Schlafsack mit, kann schon mal unter den Gefrierpunkt fallen.
Find die Nordkarpaten einfach schöner als die im Süden. Vor allem viel weniger Verkehr.
Dein "Mob" existiert eigentlich nie und nirgendwo. Mißtrauen ist eben sehr individuell.
Gruß peter
Top   Email Print
#189356 - 07/21/05 07:49 AM Re: Auf nach Osteuropa [Re: Sir Harris]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:
Habt ihr Erfahrungen mit Zugfahrten in diesen Ländern?
Ja. Hund dürfte weniger das Problem sein, eher das Fahrrad. Zu Rumänien hab ich schon einiges geschrieben. Ungarn ist nur sprachlich ein Problem.
Tschüss,
Michael
Top   Email Print
#190292 - 07/25/05 11:42 AM Re: Auf nach Osteuropa [Re: Sir Harris]
Sir Harris
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hey nochmal
Wir haben uns inzwischen Constanta am Schwarzen Meer als Routenziel zurechtgelegt. Nun wollte ich heute die Zugfahrt zurück buchen und musste dabei belehrt werden, dass dies für Fahrräder nicht möglich sei. Also müssen wir die Tickets wohl vor Ort lösen und auf die Fahrradmitnahme hoffen? Weiß hier jemand die Preise dafür einzuschätzen? Peinlich wäre ein Zwangsaufenthalt in Rumänien durch Geldmangel ja irgendwie schon...
Gruß, Frank
Ein Leben das Sinn hätte fragte nicht danach Th.W.Adorno
Top   Email Print
#190321 - 07/25/05 01:32 PM Re: Auf nach Osteuropa [Re: Sir Harris]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Zitat:
Nun wollte ich heute die Zugfahrt zurück buchen und musste dabei belehrt werden, dass dies für Fahrräder nicht möglich sei
Ach ja. Die alten Beiträge zur rumänischen Bahn hast du gelesen?
Zitat:
Also müssen wir die Tickets wohl vor Ort lösen und auf die Fahrradmitnahme hoffen?
Oder mit Nahverkehrszügen quer durchs Land.
Blöde Frage: Warum eigentlich Constanta? Seit ihr Mückenfans?
Zitat:
Weiß hier jemand die Preise dafür einzuschätzen?
Nahverkehrszüge sind spottbillig. Du kanst für 10E durch Rumänien fahren. Fernzüge, vor allem die Schnellzüge gehen ins Geld. Die internationalen Verbindungen sind teuer.
Tschüss,
Michael
Top   Email Print

www.bikefreaks.de