29748 Members
99115 Topics
1558136 Posts
During the last 12 months 2062 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29
with 10238
users online.
more...
|
|
#214035 - 11/14/05 01:04 PM
Wo bekomme ich mein Spezial-Wunschrad ?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 61
|
Hallo, habe eine Vorstellung von meinem 'perfekten' Rad, welche ich noch bei keinem Hersteller verwirklicht sehe, die Details verteilt auf mehrere Raeder aber sehr wohl. Details wie Magura-Halterungen, Tretlager, Hinterbau mit Rohloff wie bei Idworx Mountain Rohler: http://www.bikebasics.de/idworx/de/Bikes/Mountain_Rohler/mr_2005.jpgHier jedoch auf keinen Fall eine Standard-Federgabel. Möchte eine im Rahmen integrierte Federgabel ... Head-Shok-Gabel wie bei diesem Cannondale Modell: http://www.cannondale.com/bikes/06/CE/large/E6bs3kraw.jpgHier jedoch auf keinen Fall Scheibenbremsen. Jetzt meine Frage: Wie komme ich zu meinem Wunschrad ? Meines Wissens hat Cannondale das Head-Shok-System patentiert und kein anderer Hersteller darf es nachbauen. Daher wird es mein Rad wohl nirgends fertig zu kaufen geben. Ich sehe momentan als einzige Möglichkeit eine Head-Shok-Gabel einzeln als Ersatzteil von Cannondale zu erwerben und dazu passend den Rahmen wie den von IdWorx bei einem Rahmenbauer anfertigen zu lassen. Hat jemand eine andere Idee ? Danke, Thomas PS: Nein, bitte nicht versuchen mich von Scheibenbremsen oder normalen Federgabeln zu überzeugen 
|
Edited by TriaThomas (11/14/05 02:54 PM) |
Top
|
Print
|
|
#214037 - 11/14/05 01:15 PM
Re: Wo bekomme ich mein Spezial-Wunschrad ?
[Re: TriaThomas]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Mit Tricks kann man wohl schon die Headshock nachbauen, was Univega und Point bewiesen haben. Beide Gabeln waren aber nicht wirklich der Renner. Ansonsten ist aber der Rahmenbauer wohl die einzige Lösung.
Florian
PS: Ich würd Dich höchstens von Paralellogramm-Gabeln versuchen zu überzeugen - hässlich aber gut :-)
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#214040 - 11/14/05 01:31 PM
Re: Wo bekomme ich mein Spezial-Wunschrad ?
[Re: TriaThomas]
|
Member

Offline
Posts: 214
|
Hallo Thomas,
es stimmt nicht das andere Hersteller das Head-Shock System von Cannondalde nicht verbauen dürfen.
Ich selbst besitze ein Bergwerk Pulsar (aus Pforzheim) mit Head-Shock Gabel von Cannondale.
Gruss, Schrauber
|
Top
|
Print
|
|
#214049 - 11/14/05 01:57 PM
Re: Wo bekomme ich mein Spezial-Wunschrad ?
[Re: TriaThomas]
|
Member

Offline
Posts: 2,401
|
Meines Wissens hat Cannondale das Head-Shock-System patentiert und kein anderer Hersteller darf es nachbauen. Daher wird es mein Rad wohl nirgends fertig zu kaufen geben.
Ich sehe momentan als einzige Möglichkeit eine Head-Shock-Gabel einzeln als Ersatzteil von Cannondale zu erwerben und dazu passend den Rahmen wie den von IdWorx bei einem Rahmenbauer anfertigen zu lassen.
Hat jemand eine andere Idee ?
Ja, Kanonenthal hat's patentiert. Doch, es gibt Nachbauten (Univega ST System), aber das Cannondale Headshock System ist das beste dieser Art. Nein, fertig kaufen wird schwierig. Genau, z.B. eine Headshock (Fatty) solo kaufen und einen Rahmen machen lassen. Z.B. bei Rewel in Bozen (Südtirol), bei den MTB's schauen. Allerdings verbaut der nur in Titan und auch nicht mit Excenter wie C'dale, sondern mit verschiebbarem Ausfallende für die Rohloff Nabe. Oder das Cannondale nehmen. so schlecht sind Scheibenbremsen auch nicht .
|
Edited by joerg046 (11/14/05 02:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#214053 - 11/14/05 02:10 PM
Re: Wo bekomme ich mein Spezial-Wunschrad ?
[Re: TriaThomas]
|
Member

Offline
Posts: 626
|
moin thomas, wenn du genau die kombi aller eigenschaften willst (headschox, firmtech, excenter-tl-gehäuse), heißt die antwort ganz klar: rahmenbauer bzw. abgewandeltes modell aus einer kleinserie. oder du verzichtest auf firm-tech (was außer optik und paar gramm nicht wirklich schlimm wäre - obwohl mir die firm-tech auch gefällt!  ) und nimmst nen cannondale serienrahmen (das dürfte mit abstand am billigsten sein). bei velotraum gab es bis vor wenigen jahren ein modell "peak" (nach kundenwunsch gebauter stahlrahmen mit originaler cannondale headshox-gabel). kontakt zu dem rahmenbauer vermutlich über www.velotraum.de. ich denke, www.holger-koch.com könnte dir sowas bauen, ebenso www.norwid.de oder www.marschall-framework.de.evtl. auch www.boerngen-fahrradbau.de.wenn da nirgends was geht: www.robinmathercycles.co.uk/guck dir die seite bitte unbedingt an! viel erfolg und lass uns wissen, wie die sache weitergeht. gruß, ostaustausch
|
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
| |
Top
|
Print
|
|
#214054 - 11/14/05 02:10 PM
Re: Wo bekomme ich mein Spezial-Wunschrad ?
[Re: TriaThomas]
|
Member

Offline
Posts: 5,093
|
Übrigens könnte es selbst bei Vorauszahlung gut sein, daß Dir der Rahmenbauer kein Steuerrohr um das Headshok System rumbaut: schon das ist eine (mittelbare) Patentverletzung! Da müßtest Du ihm schon eine exakte Zeichnung zukommen lassen, die ihn nicht erkennen läßt, worum es da eigentlich geht. Nur selber bauen für Dich, das dürftest Du. Patente sind gewerbliche Schutzrechte. Bergwerk wird wohl eine Lizenz genommen haben. Versuche doch eine Ein-Stück-Lizenz zu bekommen, dann hättest Du bzw der Rahmenbauer gleich die Originalmaße. Bei so ner Sonderlocke gehen diese Kosten doch praktisch im Rauschen unter. ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
#214056 - 11/14/05 02:14 PM
Re: Wo bekomme ich mein Spezial-Wunschrad ?
[Re: TriaThomas]
|
Member

Offline
Posts: 5,037
|
PS: Nein, bitte nicht versuchen mich von ... normalen Federgabeln zu überzeugen Was für Auswirkungen hat denn bitte das System von Cannondale, dass Du keine Alternative in Betracht ziehst?
|
|
Top
|
Print
|
|
#214059 - 11/14/05 02:22 PM
Re: Wo bekomme ich mein Spezial-Wunschrad ?
[Re: BastelHolger]
|
Member

Offline
Posts: 2,401
|
PS: Nein, bitte nicht versuchen mich von ... normalen Federgabeln zu überzeugen Was für Auswirkungen hat denn bitte das System von Cannondale, dass Du keine Alternative in Betracht ziehst? Es ist auch mit Gebäck am Rad schön steif , man kann es einfach am Vorbau blockieren und es schaut einfach gut aus Ich stand vor ein paar Jahren vor dem selben Problem und hab mich dann für einen Serien - Cannondale - Rahmen entschieden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#214060 - 11/14/05 02:24 PM
Re: Wo bekomme ich mein Spezial-Wunschrad ?
[Re: TriaThomas]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Dumme Zusatzfrage am Rande: Wenn hier schon Rahmenbauer genannt werden: Stahl oder Alu? Letzteres ist nicht ganz so leicht zu finden. Ansonsten gehe ich davon aus, daß das Steuerrohr alleine keine Patentverletzung darstellt. Ein Rohr Durchmesser xyz, Länge uvw ist sicher nicht Teil des Cannondale Patentes, da nicht patentierbar.
Florian
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#214063 - 11/14/05 02:34 PM
Re: Wo bekomme ich mein Spezial-Wunschrad ?
[Re: Spargel]
|
Member

Offline
Posts: 2,401
|
Übrigens könnte es selbst bei Vorauszahlung gut sein, daß Dir der Rahmenbauer kein Steuerrohr um das Headshok System rumbaut: schon das ist eine (mittelbare) Patentverletzung! Da müßtest Du ihm schon eine exakte Zeichnung zukommen lassen, die ihn nicht erkennen läßt, worum es da eigentlich geht. Nur selber bauen für Dich, das dürftest Du. Patente sind gewerbliche Schutzrechte. Bergwerk wird wohl eine Lizenz genommen haben. Versuche doch eine Ein-Stück-Lizenz zu bekommen, dann hättest Du bzw der Rahmenbauer gleich die Originalmaße. Bei so ner Sonderlocke gehen diese Kosten doch praktisch im Rauschen unter. ciao Christian Nein das ist doch noch keine Patentverletzung, sonst hätten die doch Bergwerk Univega Velotraum Rewel schon längst vor den Kadi gezerrt. Der Exakte Nachbau der Gabel ist eine Patentverletzung. Univega war da schon viel näher dran (ähnliche Gabel gebaut) als irgendein kleiner Rahmenbauer und die hatten auch keine Probleme damit.
|
|
Top
|
Print
|
|
#214064 - 11/14/05 02:41 PM
Re: Wo bekomme ich mein Spezial-Wunschrad ?
[Re: Spargel]
|
Member

Offline
Posts: 626
|
christian, das problem versteh ich nicht  : kann doch jeder n stück rohr an seine mühle kleben, das für die headschox aufnahme groß genug ist - die schutzrechte beziehen sich doch auf das gabel-federungssystem und nicht auf den umstand, dass man damit ein fahrrad baut bzw. fährt? wie dem auch sei, bei dem von mir genannten robin-mather kannst du auf der website ein beispiel sehen - und die ehem. velotraum-peak modelle gab es damit auch. übrigens hab ich hier nur stahl-rahmenbauer genannt. ach ja, man kann natürlich auch bei florian wiesmann anfragen - der käme für sowas auch in frage. gruß, ostaustausch
|
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
| |
Top
|
Print
|
|
#214077 - 11/14/05 04:03 PM
Re: Wo bekomme ich mein Spezial-Wunschrad ?
[Re: roll_b]
|
Member

Offline
Posts: 2,401
|
Da hast du aber München vergessen dort sind ja auch schon viele Headshokse verbaut worden (RazzFazz, etc ) Ich würde aber trotzdem zu einem Rahmenbauer gehen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#214083 - 11/14/05 04:53 PM
Re: Wo bekomme ich mein Spezial-Wunschrad ?
[Re: TriaThomas]
|
Member

Offline
Posts: 2,044
|
Wenn dich Details zum idworx-MR interessieren, können wir das per PN besprechen.
Zwar weiß ich nicht, warum dich ausgerechnet die Headshox anmacht, aber sei´s drum - meines Wissens müsstest du dann in Verbindung mit einem MR auf die Firmtech vorne verzichten und nach meinem Dafürhalten am besten eine Disc montieren. Bevor hier aber neuerliche Diskussionen über den Sinn von Scheibenbremsen geführt werden ein Hinweis: Du müsstest, so du ein MR willst, das komplette Rad mit Federgabel erstehen und die Headshox als obergruseligteures Nachrüstteil dazu kaufen. Die Montage wäre kein Problem. Gehen tut bekanntlich (fast) alles.
Micha
(idworx-Rahmen und Rahmenbauer: Daran ist Rudolf Pallesen vor kurzem meisterlich gescheitert...)
|
Edited by zwerginger (11/14/05 04:57 PM) |
Top
|
Print
|
|
#214088 - 11/14/05 05:36 PM
Re: Wo bekomme ich mein Spezial-Wunschrad ?
[Re: ostaustausch]
|
Member

Offline
Posts: 5,093
|
Wahrscheinlich habe ich zu schwarz gesehen. Wenn ich mir die Rewelseite ansehe, mit den Lagerschalen und so, schauts so aus, als ob die Steuerrohre einfach nur einen größeren Durchmesser haben. Dann ist es unkritisch. Komplizierter wäre es gewesen, wenn das Rohr Aufnahmen aufwiese, die gaaanz klar für die Headshokgabeln von Cannondale bestimmt sind. Irgendwie dachte ich an sowas kompliziertes.  Ich schrieb ja "mittelbare" Patentverletzung. Hier liefen mal Patentrechts-Zeitschriften um, die ein Urteil schilderten, wo einer spezifisch angepasste (von den Maßen her) 08/15 Verschleißteile zu einem erfinderischen Teil produzierte (sch.. Gedächtnis, ich glaube es war eine Dichtung für ein Ventil?). Der durfte es dann schön bleibenlassen... Übrigens, ein Patent für das mal gelöhnt wurde ist "erschöpft". Logisch, daß man für die Verwendung (fahren) des Gabel-Federungssystems, auch wenn das "auch" patentiert wäre, nix mehr blechen muß. Das ist ja der bestimmungsmäßige Gebrauch. Auch Gesetze können sich an den gesunden Menschenverstand anlehnen. Deshalb müßte es wohl auch gehen, eine vorhandene = gekaufte Gabel umzubauen a la Firmtechadapter dranschweißen - wegen der Patenterschöpfung. Das mit den Nachbauten... Cannondale konnte wohl kein Patent nur für Federung im Steuerrohr bekommen, sondern nur für eine bestimmte Ausführung. Habe leider gerade keine Zeit, das Basispatent rauszusuchen. Und wenn die es umgehen... Patente dienen ja dem technischen Fortschritt. Das ist k e i n e Ironie. Sie schützen den Erfinder, geben aber auch anderen Anreize, den Stand der Technik zu erweitern - durch neue Umgehungen statt blinden Nachbau. ciao Christian, auch Sonderlockenfan, aber kein Coladosen  fan. Iiiigitttt schaun die aus. 
|
Top
|
Print
|
|
#214114 - 11/14/05 08:12 PM
Re: Wo bekomme ich mein Spezial-Wunschrad ?
[Re: TriaThomas]
|
Member

Offline
Posts: 1,107
Underway in Germany
|
Moin, Florian Wiesmann in Freiburg fertigt High End Räder aus Stahl. http://www.wiesmann-bikes.de/Ein guter Freund von mir hat dort ebenfalls lange Zeit gebaut und ist jetzt selbstständig. Seine Ausfertigungen sind etwas günstiger. Bei Bedarf kann ich dir gerne seine Telefonnummer geben. Falls du Spezialwünsche hast, wird Florian die umsetzen. Das Kurierrad ist nach den Vorstellungen eines Freundes gebaut worden. Nun hat er dieses Rad im Programm als Messenger Bike. Gruß, Daniel
|
Edited by Kekser (11/14/05 08:15 PM) |
Top
|
Print
|
|
#214131 - 11/14/05 08:58 PM
Re: Wo bekomme ich mein Spezial-Wunschrad ?
[Re: zwerginger]
|
Member

Offline
Posts: 626
|
idworx-Rahmen und Rahmenbauer: Daran ist Rudolf Pallesen vor kurzem meisterlich gescheitert...
moin zwergl, bezieht sich "gescheitert" auf die nicht-verwendung eines excenter-tl-gehäuses? oder was hab ich wieder verpasst? gruß, ostaustausch ps (und off-topic): hast du dich schonmal über's mr wg. gepäckträger-eignung etc. ausgelassen?
|
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
| |
Top
|
Print
|
|
#214189 - 11/15/05 09:37 AM
Re: Wo bekomme ich mein Spezial-Wunschrad ?
[Re: zwerginger]
|
Member

Offline
Posts: 2,401
|
Wenn dich Details zum idworx-MR interessieren, können wir das per PN besprechen.
Zwar weiß ich nicht, warum dich ausgerechnet die Headshox anmacht, aber sei´s drum - meines Wissens müsstest du dann in Verbindung mit einem MR auf die Firmtech vorne verzichten und nach meinem Dafürhalten am besten eine Disc montieren. Bevor hier aber neuerliche Diskussionen über den Sinn von Scheibenbremsen geführt werden ein Hinweis: Du müsstest, so du ein MR willst, das komplette Rad mit Federgabel erstehen und die Headshox als obergruseligteures Nachrüstteil dazu kaufen. Die Montage wäre kein Problem. Gehen tut bekanntlich (fast) alles.
Micha
(idworx-Rahmen und Rahmenbauer: Daran ist Rudolf Pallesen vor kurzem meisterlich gescheitert...)
Für die Headshock braucht man aber ein oberdickes Steuerrohr, weil die Federung ja im Steuerrohr drin ist. Einfach 1 1/8 " Federgabel raus und Headshock rein geht nicht ! Da braucht man schon einen speziellen Rahmen dafür.
|
|
Top
|
Print
|
|
#214193 - 11/15/05 10:08 AM
Re: Wo bekomme ich mein Spezial-Wunschrad ?
[Re: Spargel]
|
Member

Offline
Posts: 748
|
Wahrscheinlich habe ich zu schwarz gesehen. Wenn ich mir die Rewelseite ansehe, mit den Lagerschalen und so, schauts so aus, als ob die Steuerrohre einfach nur einen größeren Durchmesser haben. Dann ist es unkritisch. Die CD Headshockgabeln haben "einfach" zwei Kugellager aufgepresst, und diese stecken ihrerseits wieder mittels Pressitzen im Steuerrohr. Axial wird das ganze gar nicht gespannt, wie beim normalen Ahead System. Die Gabel kann man mit einem Hammer und einer 24 Nuß austreiben und mit einer selbst gefertigten Hülse (die man oben auf das Steuerrohr setzt) wieder einschlagen. Ich finde den Gabelaufbau sehr einfach. Klassischer Maschinebau, der Wartungsarbeiten einfach hält - bestimte Werkzeuge vorausgesetzt. (Dämpferölwechsel, O-Ring Service im eigentlichen Zylinder,...) Ist in diesem PDF ganz gut zu erkennen. (380KB) Weil der Name Rewel schon gefallen ist: ich kann mich an einen Bericht (in dieser MTB Zeitschrift) über ein Titan Rad mit CD Headshock erinnern. (den könnte ich bei Interesse ev. noch am Dachboden finden!) Markus Ich fahre selbst CANNONDALE Headshock mit EBB aber "normaler" Magura Felgenbremse.
|
Edited by varadero (11/15/05 01:16 PM) |
Top
|
Print
|
|
|