0 registered (),
1198
Guests and
782
Spiders online.
|
Details
|
29748 Members
99157 Topics
1558800 Posts
During the last 12 months 2037 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29
with 10238
users online.
more...
|
|
#294337 - 11/29/06 04:11 PM
Reduzierhülse Vorbau
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6,719
|
Ich möchte gern meine 22,2 mm-Spreizkonus-Vorbauten in einer 1 1/8 " -Gewindegabel verwenden. Dazu gibts Reduzierhülsen, die eigentlich für Aheadvorbauten vorgesehen sind, für meinen Zweck aber auch passen müßten. Was meint Ihr, ist das eine befriedigende Lösung, oder wird das ein Gekippel und Geknarze ? Markus
|
Edited by schorsch-adel (11/29/06 04:14 PM) |
Top
|
Print
|
|
#294341 - 11/29/06 04:18 PM
Re: Reduzierhülse Vorbau
[Re: schorsch-adel]
|
Member

Offline
Posts: 5,037
|
Jetzt hör' aber mal! Das Ding kostet 2 Euro. Kennst du die Antwortstundensätze von Radforums-Mitgliedern? Eine differenzierte, fundierte Antwort ist wirtschaftlich nicht vertretbar.  Probieren geht über Studieren. 
|
|
Top
|
Print
|
|
#294345 - 11/29/06 04:23 PM
Re: Reduzierhülse Vorbau
[Re: schorsch-adel]
|
Member

Offline
Posts: 5,970
|
Hallo Markus,
wenn ich das ding von Rose richtig deute, dient es dazu einen 1/8" A-Headvorbau aus eine 1" Gabel zu klemmen. Du willst das ding jetzt innen in einen 1/8" Gabel Schieben um dann deinen alten Vorbau reinzuschieben. Ich denke es gibt mehrere Gründe warum dies nicht Sinnvoll ist bzw. nicht klappt.
Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#294348 - 11/29/06 04:44 PM
Re: Reduzierhülse Vorbau
[Re: schorsch-adel]
|
Member

Offline
Posts: 1,030
|
Hallo Markus,
wenn ich die Durchmesser richtig im Kopf habe dann gehört der 22,2mm Vorbau in eine 1" Gabel. Die Reduzierhülse dient dazu (wie Thomas schon schrieb) aus einer 1" Gabel einen 1 1/8" Schaft zu basteln, damit ein 1 1/8" Vorbau drauf geklemmt werden kann. Das mache ich selbst so und knarscht bei mir auch nicht. Dementsprechen hat die Hülse einen Aussendurchmesser von 1 1/8", einen Innendruchmesser von 1". Das entspricht ziemlich genau deinem Gabelschaft und Du bekommst sie dementsprechend nicht da reingequetscht!
Gruß Holger
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#294349 - 11/29/06 04:47 PM
Re: Reduzierhülse Vorbau
[Re: BastelHolger]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6,719
|
hab ich mir auch 2x überlegt, aber ich möchte mir nicht erst die Hülse bestellen, um mir eine Woche später dann doch einen passenden Vorbau zu ordern, den ich dann Weihnachten einbauen kann.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#294353 - 11/29/06 05:04 PM
Re: Reduzierhülse Vorbau
[Re: schorsch-adel]
|
Member

Offline
Posts: 5,037
|
Bevor du auf die Nase fliegst: Es wurde schon erwähnt, dass die Hülse nicht passt. Selbst wenn sie passen würde, hielte ich es für gefährlich. Immerhin müsste dein Vorbau die Hülse spreizen, damit sich diese im Schaftrohr der Gabel verklemmt. Verrutscht die Hülse oder sitzt sie nicht richtig, hast du unerwartet den Lenker in der Hand.
|
|
Top
|
Print
|
|
#294358 - 11/29/06 05:21 PM
Re: Reduzierhülse Vorbau
[Re: schorsch-adel]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory
|
Ich möchte gern meine 22,2 mm-Spreizkonus-Vorbauten in einer 1 1/8 " -Gewindegabel verwenden. Dazu gibts Reduzierhülsen, die eigentlich für Aheadvorbauten vorgesehen sind, für meinen Zweck aber auch passen müßten. Was meint Ihr, ist das eine befriedigende Lösung, oder wird das ein Gekippel und Geknarze ? Markus DIE Hülsen kannst du auf GAR KEINEN Fall verwenden! Die rutschen nämlich rein! Bei vielen Ahead-Adaptern (Ahead Vorbau an Schraubgabel) sind aber passende Hülsen dabei. Ich selber hab so eine seit 10 Jahren um Gebrauch: kein Problem. Kein Verrutschen, kein Geknarrze. Die Dinger sind recht lang, vierfach geschlitzt und haben oben einen umgeschlagenen Rand, damit man sie nicht in der Gabel verschwinden lässt oder sie in Gebrauch reinrutschen.. Aber eben NUR diese Hülsen benutzen! (Sollte man auch einzeln bekommen, ohne den Adapter mitkaufen zu müssen.) axel
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#294359 - 11/29/06 05:27 PM
Re: Reduzierhülse Vorbau
[Re: superaxel]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory
|
Korrektur: Die Hülsen passen inder Tat nicht rein.
Die Schlitzung ist dazu nötig, den Adapter aufzuspreizen um ihn ebenfalls im Gabelschaft zu fixieren. Die Hülse dient nicht nur dazu, den Vorbau spielfrei zu halten, sondern fungiert als kompletter Steuerrohr-Ersatz.
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Top
|
Print
|
|
#294372 - 11/29/06 06:16 PM
Re: Reduzierhülse Vorbau
[Re: schorsch-adel]
|
Member

Offline
Posts: 626
|
markus, du musst einfach ne andere hülse benutzen - erwin hat sie genau für deinen zweck. und zwar hier (sorry, ich kann nicht besser verlinken): http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=1310das ding ist leider 50 % teurer... gruß matthias (der das gleiche irgendwann auch mal ausprobieren will)
|
...im übrigen bin ich der auffassung, dass carbon an tragenden teilen von alltags- und reiserädern lebensgefährlicher unsinn ist.
| |
Top
|
Print
|
|
#294417 - 11/29/06 09:03 PM
Re: Reduzierhülse Vorbau
[Re: schorsch-adel]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
So eine Hülse wie von Axel verlinkt habe ich noch hier liegen. Kannst Du gegen Porto haben (kostet wg. des Durchmessers 2,20€).
|
Top
|
Print
|
|
#294418 - 11/29/06 09:09 PM
Re: Reduzierhülse Vorbau
[Re: ostaustausch]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 6,719
|
Die nehmens aber auch von den Toten. Danke Mathias, das gute Stück hatte ich noch nicht gesehen. Macht einen wesentlich stabileren Eindruck .... ich werd mirs wohl zum Hochzeitstag schenken lassen, die Tanten und Neffen tun sich ja gern zusammen Markus
|
Top
|
Print
|
|
|