International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (EmilEmil, CarstenR, amichelic, Gerhard O, 7 invisible), 319 Guests and 817 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99052 Topics
1556986 Posts

During the last 12 months 2045 members have been active.The most activity so far was at gestern um 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 40
iassu 32
Juergen 30
Hansflo 30
Topic Options
#286737 - 10/28/06 04:51 PM Federgabelpumpe
F.I.T.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 30
Hallo Kollegen,

nach nunmehr 5 Jahren habe ich an meinem Delite black die RST-Gabel doch ausgetauscht.

Nach drei Wochen Suche welche Gabel mit 80mm Federweg und lockout die Möglichkeit eines Schutzbleches und der langen V-Brakes (xt) hergibt ist es die Suntour SR Suntour NRX 9100-RL geworden.


Eigentlich ist Luftfederung bei einem Reiserad ziemlicher Quatsch aber das mit dem Reisen läuft auf Grund der Familie im Moment sehr eingeschränkt.

Brauche ich nun eine Pumpe oder hält die Gabel die Luft?

Welche Pumpe ist empfehlenswert?

Grüße aus`m Rheingau

Ingo
Top   Email Print
Off-topic #286745 - 10/28/06 05:48 PM Re: Federgabelpumpe [Re: F.I.T.]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
Hallo Ingo,
eine Pumpe für Dämpfer und Federgabeln brauchst du eigentlich nur zu hause. Unterwegs kannst du zur Not in Europa in jedem Radladen eine ausleihen. Wird aber kaum nötig sein. Und durch die Sahara fährst du eh nicht mit einer Federgabel.
Top   Email Print
#286765 - 10/28/06 07:54 PM Re: Federgabelpumpe [Re: F.I.T.]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
ich glaub da kann man nicht so viel falsch machen. bei meiner (magura)Federgabel wurde eine mitgeliefert, die reibungslos funktioniert. die ist allerdings etwas sperrig. für unterwegs eignet sich die von sks besser. das Manometer ist viel platzsparender untergebracht und man kann den Schlauch platzsparend einklappen.

job
Top   Email Print
#286868 - 10/29/06 04:54 PM Re: Federgabelpumpe [Re: h.g.hofmann]
Joerg(kajakfreak)
Member
Offline Offline
Posts: 755
Hi @ all!
Zitat:
Hallo Ingo,
eine Pumpe für Dämpfer und Federgabeln brauchst du eigentlich nur zu hause. Unterwegs kannst du zur Not in Europa in jedem Radladen eine ausleihen. Wird aber kaum nötig sein.

So ein Quatsch !
Überall wo Luft rein geht, geht sie auch wieder raus.
Wenn Du mit Luftfederung unterwegs bist benötigst Du natürlich dafür eine Pumpe genauso wie für Deine Reifen.
Der Vorteil der Luftfederung, die individuelle Anpassung an die Strassen verhältnisse und die Zuladung ist ohne Pumpe wirkungslos. Ich bezweifel auch das jeder Radladen in Europa eine hat.
Zum Glück gibt es eine Mini/Kombipumpe mit digitaler Anzeige und sehr geringem Gewicht.
Ich habe sie übers Inet für ca. 60 Euro gekauft.
Zitat:
Und durch die Sahara fährst du eh nicht mit einer Federgabel.

Und warum nicht? Hast Du schon einmal von Waschbrettpisten gehört. Solange man hier in Europa auf Asphalt unterwegs ist mag man über den Sinn von Federung diskutieren. Aber auf schlechtem Untergrund dankt Dir dein Hintern und das Material bestimmt eine Federung.

jörg
Top   Email Print
Off-topic #286872 - 10/29/06 05:17 PM Re: Federgabelpumpe [Re: Joerg(kajakfreak)]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Um Gottes Willen, wie kannst Du nur! Gleich fallen wieder die technisch Konservativen über Dich her. Bei Fahrten um die Welt ist jedes elastische Laufwerkselement von Übel (irgendjemand hat sogar das Wort 'Körperfederung' erfunden).
Nur Starres ist Wahres.

(Sonst würden ja gar keine Zahnfüllungen und Bandscheiben rausfallen und die Weißkittel müssten elendig verhungern).

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #286873 - 10/29/06 05:22 PM Re: Federgabelpumpe [Re: Joerg(kajakfreak)]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
N`Abend Jörg,
nur weil du meine Antwort als Qatsch bezeichnest:

Ich mach in letzter Zeit meine Touren mit dem MTB (Fully) wegen der Bequemlichkeit und weil es besser klettert.
Den Dämpfer und die Gabel pumpe ich vor jeder Tour auf und das reicht mir für einige tausend Kilometer. Ich habe noch nie Druckverlust gehabt. Kann sich natürlich ändern. Wenn eine Gabel oder ein Hinterbaudämpfer mal Luft verliert dann ist im allgemeinen mindestens eine Dichtung hin, warscheinlich gibts dann aber eine neue Gabel. Dann musst halt doch in einen Radladen. Ich würde jedoch mit meinem MTB nicht abseits von europäischer Versorgungssicherheit unterwegs sein wollen (das meinte ich mit "Sahara"). Da währe mir ein Stahlrahmen mit Stahlgabel und einer gefederten Sattelstütze sicherer.
Soweit meine Meinung.
Top   Email Print
#286901 - 10/29/06 07:41 PM Re: Federgabelpumpe [Re: Joerg(kajakfreak)]
F.I.T.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 30
scho mal nicht schlecht der Beitrag!

Welche Pumpe ist also zu empfehlen?

Die namenlose aus dem INET für 60€???

Nenne doch bitte den Namen.

Gruß

Ingo

Kann mir bei der Gelegneheit einmal jemand erklären wie genau ein lockout funktioniert!

Kann ich bei Luftverlust denn nicht einfach mit blockierter Gabel ganz normal weiter fahren?
Top   Email Print
#286973 - 10/30/06 10:14 AM Re: Federgabelpumpe [Re: h.g.hofmann]
Joerg(kajakfreak)
Member
Offline Offline
Posts: 755
Hi @ all !
@ h.g.Hoffmann !
Zitat:
Ich habe noch nie Druckverlust gehabt.

Ich schon. grins
Aber vor allem meine erste Luftfedergabel in meinem delite. cool
Nach 25000 km war das Ding Schrott so das ich von RockShox für das defekte 2001ér Modell ein 2003ér Model bekommen habe. Damals musste ich jede Stunde nachpumpen und konnte so noch einige Wochen weiter fahren und die Tour beenden. Ohne die Pumpe hätte ich schieben müssen.
Jetzt hält die Luft natürlich, aber ich kann jeder Zeit Luft ablassen wenn ich ohne Gepäck unterwegs bin um dann wieder nachzupumpen wenn es mit Gepäck weitergeht.
Auch variiere ich den Luftdruck je nach Beschaffenheit des Untergrundes.
Zitat:
nur weil du meine Antwort als Qatsch bezeichnest

Nimm das bitte nicht persönlich. Aber Du würdest ja wohl auch nicht ohne Pumpe für deine Reifen los fahren auch wenn wie bei mir der erste Platte bei meinen Schwalbe Marathon Reifen am vollgefederten delite nach 23000 km auftrat.
@F.I.T.
Zitat:
Welche Pumpe ist also zu empfehlen?
Die namenlose aus dem INET für 60€???
Nenne doch bitte den Namen

Eine Kombipumpe gibts
hier
Meine sieht ähnlich aus und hat eine digitale Anzeige. Auf die schnelle kann ich sie im Inet nicht finden. Ich muss wohl in den Keller hinunter um die Marke zu erfahren.
jörg
Top   Email Print
#287111 - 10/30/06 11:00 PM Re: Federgabelpumpe [Re: F.I.T.]
eCommerceler
Member
Offline Offline
Posts: 261
Hallo Ingo,

hatte vor ca. 3 Monaten ebenfalls die erste Federgabel im neuen Rad. Habe mich für eine luftgefederte Magura Asgard mit Lockout entschieden. Nach den bisherigen Beiträgen im Forum hatte ich den Eindruck, die Dinger sind jetzt ausgereift und die Luft hält.

Nach drei Monaten und ca. 3.000km mein Fazit: die Luft lässt schon etwas nach. Auf einer größeren Tour (in Uckermünde) musste ich die Erfahrung machen, es hat doch nicht jeder Fahrradladen eine Gabeldämpferpumpe (ich damals auch noch nicht grins ). Ein Händler war flexibel und hat mir eine Ballpumpe mit Adapter gegeben - da merkt man schon den Luftdruck in der Gabel grins.

Zurück zu Hause gleich eine Pumpe gekauft, diese hier für EUR 19,90 + EUR 6,90 Versand in der eBucht... (Suche nach: Pumpe f. Dämpfer u. Gabel 300PSI / 20bar NEU OVP)

Hier ein Bild:



Bin damit sehr zufrieden, die Kombipumpe von Jörg würde ich aber auch besser finden, ohne sie aber zu kennen. Ich pumpe allerdings nicht so oft nach. Fahre sehr hart, da meine Dämpfung auf kleine Unebenheiten sehr fein anspricht, ansonsten gehe ich gern aus dem Sattel im Wiegetritt, da ist eine härtere Dämpfung vorteilhaft, muss nicht immer gleich auf Lock-out umschalten.
Top   Email Print
#298812 - 12/23/06 08:25 PM Re: Federgabelpumpe [Re: eCommerceler]
Joerg(kajakfreak)
Member
Offline Offline
Posts: 755
Hi´@ all !
In meinem vorigem Beitrag habe ich für "eine Mini-Kombi-Pumpe mit digitaler Druckanzeige"geworben.
Es handelt sich hier um die e-shock von Topeak.
Leider hat gestern nacht meine Begeisterung arg gelitten.
Beim nachpumpen der Reifen entwich jedesmal die gesamte Luft ohne das ich den Fehler gleich erkennen konnte.
Wie sich nach vielen Flüchen und Probieren ergeben hat lässt ein Lager am Auslassventil Luft.
Im Internet habe ich dann schnell einen Bericht auf Fahrradtest.de gefunden, wo genau der gleiche Mist passiert ist. Leider hat meine erste Kombipumpe auch am Auslassventil Ihren Nutzwert für mich verloren. In diesem Fall ist einfach das Innengewinde ausgeleiert so das es nicht mehr fest auf dem Schlauchventil sitzt.
Damit diese beiden Pumpen nicht völlig umsonst gekauft wurden, bin ich jetzt auf der Suche nach zwei Auslassventilen die mit dem Pumpenschlauch verschraubt oder per Steckverbindung ähnlich wie an der Tanke verbunden werden.
jörg
Top   Email Print
#299104 - 12/25/06 10:11 PM Re: Federgabelpumpe [Re: Joerg(kajakfreak)]
Kurbeldreher
Member
Offline Offline
Posts: 391
In Antwort auf: Jörg(kajakfreak)

Ohne die Pumpe hätte ich schieben müssen.


Wieso das denn? Wenn die Gabel eh hin ist, kann man auch ohne Federung mit voll abgetauchter Gabel fahren:-)
Top   Email Print
#299199 - 12/26/06 02:48 PM Re: Federgabelpumpe [Re: F.I.T.]
wila
Member
Offline Offline
Posts: 451
Hi,

wenn deine Gabel die Luft nicht hält brauchst du keine Pumpe sondern eine neue Gabel zwinker zwinker .

Im Ernst brauche ich weder an meiner RS Duke noch am manitou QR Dämpfer, und auch früher am sid nicht, jemals Luft nachpumpen weil sie geheimnisvoll entwichen ist. Einmal im Jahr Kontrolle und ist immer gleicher Druck. Einzig zum anpassen ans Gewicht, ok, aber das machst du eh vor der Tour.

Also ich hab ne Pumpe grins , nehme sie aber nicht mit auf tour zwinker . Viel Spaß mit der neuen Gabel,

Wilfried
Top   Email Print

www.bikefreaks.de