International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (stefan1893, Sonntagsradler, SchachRobert, Miguell, 3 invisible), 619 Guests and 862 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99079 Topics
1557504 Posts

During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Topic Options
#327465 - 04/19/07 07:36 PM Trangiakocher +Gasbrenner, gut?
siggiveile
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 154
Mein Trangiakocher mit dem gängigen Spiritusbrenner kommt mir etwas lahm vor und die Brenndauer ist selbst für ein Spagettigericht etwas kurz. Hat schon jemand Erfahrung mit einem Trangiakocher mit Gasbrenner? Hat der Vorteile? Kann man in Portugal, Spanien, Frankreich einfacher Gaskartuschen oder Spiritus kaufen?
Sigi
Top   Email Print
#327482 - 04/19/07 08:00 PM Re: Trangiakocher +Gasbrenner, gut? [Re: siggiveile]
tirb68
Member
Offline Offline
Posts: 3,993
Den Trangia habe ich auch, bin aber zufrieden mit dem Spiritusbrenner.
In Spaniern bekommt man Spiritus als alcohol de quemar wo es Campingbedarf oder Farben/Lösungsmittel gibt. Manchmal muss man ein bischen suchen. Spiritus ist nicht so bekannt, wie in D.

Auf den Kanaren hatte ich da mal ein Versorgungsproblem, nachdem uns die Kolkraben die Brennstoffflasche geklaut hatten. Da bin ich in der Apotheke auf 98%igen Alkohol zum Desinfiziren von was auch immer - Farmalkohol genannt- gestoßen. Das ging auch. Mit Gaskartuschen kenne ich mich nicht aus.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.

Edited by tirb68 (04/19/07 08:01 PM)
Top   Email Print
#327487 - 04/19/07 08:06 PM Re: Trangiakocher +Gasbrenner, gut? [Re: siggiveile]
Jacquestati
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 59
Hallo, habe gerade umgerüstet von Spiritus auf Gas beim meinem trangia. Es ist einfach genial. Habe mir den Brenner von Markhill besorgt. Ist wohl ne Untermarke von Vaude (halb so teuer wie der von trangia). Ist prima zu regulieren und macht wirklich mehr Spass als der der Sprituskocher. Ich denke die Kartuschen sind innerhalb Europas kein Problem.
Top   Email Print
#327493 - 04/19/07 08:43 PM Re: Trangiakocher +Gasbrenner, gut? [Re: siggiveile]
Ziegenpeter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 372
Hallo Sigi,

mir ging das mit dem Trangia (na gut, Nachbau) ähnlich, benutze jetzt seit 2 Jahren den Gaseinsatz dafür und finde es wunderbar. Die Kartuschen (Schraubkartuschen) sind je nach Land in der Tat nicht in jedem Dorf zu finden - muss man eben in größeren Städten einkaufen. Oder Du nimmst für den Notfall einen Adapter für Stechkartuschen mit, die sind ja in Südeuropa eigentlich überall zu bekommen.

Bastian
Top   Email Print
#327500 - 04/19/07 08:58 PM Re: Trangiakocher +Gasbrenner, gut? [Re: Ziegenpeter]
pingu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 421
Wenn nur die Nudeln das Problem sind: kauf doch andere Nudeln grins
Doch, ernst gemeint: die "frischen" aus dem Kühlregal müssen nur ca 3Minuten kochen
Top   Email Print
#327506 - 04/19/07 09:45 PM Re: Trangiakocher +Gasbrenner, gut? [Re: siggiveile]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Hallo Sigi! Ich nutze den Primusbrenner (jetzt Trangia) seit 1994 im großen und kleinen Set und werde den Spiritusbrenner nicht mehr anfassen. Der Brenner ist leicht, sehr einfach und sicher zu handhaben und mit einer großen Kartusche komme ich problemlos 4 Wochen in Skandinavien aus. Gruß, Uwe! P.S. Allein die Regulierbarkeit ist ein unschlagbarer Vorteil den ich nicht mehr missen möchte.
Top   Email Print
#327534 - 04/20/07 07:00 AM Re: Trangiakocher +Gasbrenner, gut? [Re: Jacquestati]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
Ich habe sowohl den Markhill als auch den Vaude Gaskocher für den Trangia.
Letzerer ist deutlich besser zu dosieren. Brauchbar sind aber sicherlich beide.

Gruß Monika
Top   Email Print
#327537 - 04/20/07 07:15 AM Re: Trangiakocher +Gasbrenner, gut? [Re: monika]
iades
Member
Offline Offline
Posts: 46
Hi,

ich hab vor Jahren meinen Trangia ( grade neu gekauft damals ) so modifiziert das ich einen MSR Dragonfly anstatt des Original Spiritus Brenners einsetzen kann. SUPER! Heute Gibts ja von Optima den Nova mit einem Rüstsatz damit er in einen Trangia Kocher eingehängt werden kann.

Auch nach 6 Jahren ist mein Trangia mit Nonstick Beschichtung noch wie neu. Inbesondere die Antihaft Beschichtung ist echt ihr Geld wert.

Gruß

Kai
Top   Email Print
#327601 - 04/20/07 02:15 PM Re: Trangiakocher +Gasbrenner, gut? [Re: siggiveile]
uexelgruempf
Member
Offline Offline
Posts: 139
Hallo!

Ich habe mir von vornherein einen Trangia mit Gaseinsatz gekauft. Ich bin super damit zufrieden. Für mich hat der Gaseinsatz folgende Vorteile:

- Die Kochzeit ist wesentlich kürzer.
- Man kann die Temperatur sehr gut regeln und z. B. manche Gerichte auf kleiner Flamme gar köcheln lassen. Man braucht dadurch weniger Brennstoff und die Sachen brennen nicht so leicht an.
- Es stinkt nicht nach Spiritus.
- Der Brennstoff kann nicht auslaufen und die Packtaschen versauen.

Außerdem gibt es noch zwei verschiedene Adapter - einmal für Stechkartuschen und einen anderen für die blauen Camping-Gaz Ventilkartuschen. In den meisten europäischen Ländern gibt es sicher die eine oder andere Sorte Kartuschen.

Der Gasbrenner wir ja im übrigen nur eingeclipst, man kann also im Notfall immer noch den Spiritusbrenner verwenden. Man sollte sich halt am besten vor der Reise informieren, was es am Zielort gibt.

Viele Grüße
Gabi
Top   Email Print
#327604 - 04/20/07 02:23 PM Re: Trangiakocher +Gasbrenner, gut? [Re: uexelgruempf]
Jacquestati
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 59
hallo

fahre demnächst ca. 4-6 wochen Durch die Provence und noch mehr. Ist es da ein Problem an die Ventilkartuschen zu kommen oder sind die dort auch schon ouzo?
Lg. Torsten
Münster
Top   Email Print
#327609 - 04/20/07 02:36 PM Re: Trangiakocher +Gasbrenner, gut? [Re: uexelgruempf]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

In Antwort auf: uexelgruempf
- Der Brennstoff kann nicht auslaufen und die Packtaschen versauen.
Ich möchte noch ergänzen, dass ein umkippender Spiritusbrenner (OK, beim Trangia unwahrscheinlich) nicht nur die Taschen versaut sondern auch nachhaltige Folgen für das Exterieur des Betreibers hat... Gruß, Uwe!
Top   Email Print
Off-topic #327611 - 04/20/07 02:39 PM Re: Trangiakocher +Gasbrenner, gut? [Re: Jacquestati]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

In Antwort auf: Jacquestati
... oder sind die dort auch schon ouzo?
Entschuldigung, aber das kann ich mir gerade nicht verkneifen... grins Das gesuchte Wort ist usus, oder willst Du den guten Ouzo verbrennen? peinlich Gruß, Uwe!
Top   Email Print
Off-topic #327612 - 04/20/07 02:41 PM Re: Trangiakocher +Gasbrenner, gut? [Re: Kampfgnom]
Jacquestati
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 59
Jaja das passiert so in der eile, ne den Schnaps trinke ich lieber
Top   Email Print
#327661 - 04/20/07 05:53 PM Re: Trangiakocher +Gasbrenner, gut? [Re: siggiveile]
DyG
Member
Offline Offline
Posts: 894
Hallo Sigi,

wenn's dir nur um die brenndauer und temperatur geht, kann dir vielleicht schon mit einem größeren trangia-brenner geholfen werden.
so einen hat zum beispiel die militär-version vom trangia, der ist ca. ein drittel größer wie der "zivile". gibt's inklusive kochgeschirr in zahlreichen online-shops und in der ebucht für zehn eurösen rum - ob der allerdings in deinen vorhandenes kocherset passt, weiß ich auch nicht.

spiritus wird's wohl überall geben, in der "Radreise FAQ" oben rechts findest du eine liste mit bezeichnungen von spiritus in anderen länder.


@ gabi (uexelgruempf)

wie kommt's, dass dein spiritus stinkt und ausläuft? ist mir beides noch nie vorgekommen - das zeug wird in ner stabilen plasteflasche aufbewahrt und gut iss....

und wenn du denkst, dass spiritus stinkt, probier's mal mit esbit. grins
Top   Email Print
#327668 - 04/20/07 06:18 PM Re: Trangiakocher +Gasbrenner, gut? [Re: monika]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,159
Hallo Monika,
In Antwort auf: monika

Ich habe sowohl den Markhill als auch den Vaude Gaskocher für den Trangia.
Letzerer ist deutlich besser zu dosieren. Brauchbar sind aber sicherlich beide.
Kann es ein das du da was verwechselst? Der Markhill ist der von Vaude.

Unserer ist übrigens noch einen alter von Epigas aus England ;-)

Zu den Kartuschen. Damit verhält es sich wahrscheinlich genauso wie mit brauchbaren Ersatzreifen im Ausland. Wenn man keine braucht sieht man sie überall, aber wenn man einen/eine braucht ist es lästig danach zu suchen.

Wenn man nicht mit dem Flugzeug reist ist es sicherlich am einafchsten genug Kartuschen mitzunehmen. 2 große Kartuschen reichen für 2 Personen über 3 Wochen mit täglichem Kochen und 2 mal am Tag Heißgetränke zuzubereiten.

Ansonsten kann auch ein Baumarkt hilfreich sein. Die Schraubkartuschen für Lötlampen passen auch. Zumindest in Europa sind Baumärkte häufiger anzutreffen.


Gruß
Jörg
Top   Email Print
#327679 - 04/20/07 07:24 PM Re: Trangiakocher +Gasbrenner, gut? [Re: DyG]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
In Antwort auf: DyG


wie kommt's, dass dein spiritus stinkt und ausläuft? ist mir beides noch nie vorgekommen - das zeug wird in ner stabilen plasteflasche aufbewahrt und gut iss....


Ich verstehe das auch nicht, mir ist in 20 Jahren noch kein Spiritus ausgelaufen. Und wenn, dann ist es wesentlich problemloser, als wenn eine Benzinflasche ausläuft, der Gestank geht kaum weg. Spiritus braucht man nur komplett verdampfen lassen, es hinterlässt keinen Geruch. Wie gesagt, das Problem hatte ich aber noch nie. In Südeuropa waren die käuflichen Flaschen allerdings nicht sehr stabil, dort sollte man eine von hier mitnehmen. Am Besten gefallen mir die skandinavischen Flaschen, eine davon bringe ich immer mit nach Hause für die nächste Tour.

Gruß

Dittmar
Top   Email Print
#327733 - 04/21/07 12:20 AM Re: Trangiakocher +Gasbrenner, gut? [Re: siggiveile]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
Interessant, hier zu lesen, dass es einen passenden Gasbrenner für den Trangia gibt.

Eins spricht ganz sicher für Gas: mein T wiegt komplett 1,3kg, dazu kommt noch eine volle Spiritusbuddel - noch ein Kilo mehr. Nur Töpfe und Deckel plus Gasbrenner und großer Ventilkartusche wiegen zusammen nur ca. 1,3kg.

Die B-Seite ist allerdings, dass der Windschutz auch den Ruß an den Töpfen von jeglichen Packtaschen und Beuteln fernhält und eben auch den Wind. Manchmal ganz vorteilhaft, nur wiegt der Windschutz des großen Trangia allein schon über 500g. Außerdem ist Gas deutlich teurer.
Zumindest in Skandinavien bekommt man Spiritus auch an jeder Tankstelle, nach Ventilkartuschen muss man dort manchenorts Ausschau halten.

Und das "Plörren" mit Spiritus in Packtaschen hört schlagartig auf, wenn man den Trinkflaschenhalter für die Buddel benutzt.
Top   Email Print
#327757 - 04/21/07 07:34 AM Re: Trangiakocher +Gasbrenner, gut? [Re: siggiveile]
Snikker
Member
Offline Offline
Posts: 166
hi sigi,
ich habe den orginal gasbrenner von trangia. den nutze ich nur auf kurzen touren oder wenn ich mit meinen pimpfen unterwegs bin.
der vorteil liegt in der guten regulierbarkeit. unbedingt schneller geht das gekoche im sommer nicht. allerdings verschiebt sich der vorteil zu gunsten des gasbrenners, wenn es auf wintertour geht. spiritus funzt bei minusgraden nicht so toll.
ergo, der gasbrenner ist schon eine sinnvolle ergänzung.
sg heimo
Besser ein dummer Wanderer als ein Weiser, der zu Hause sitzt.
Top   Email Print
#327762 - 04/21/07 07:48 AM Re: Trangiakocher +Gasbrenner, gut? [Re: siggiveile]
Pedalen-Paule
Member
Offline Offline
Posts: 1,081
Hallo Siggiveile,

warum nimmst du nicht den Nova Optimus Benzinkocher, der für den Trangia-Aufsatz und die ganze Trangia-Ausrüstung konzipiert wurde? Das nervige Suchen von Gaskartuschen oder Spiritus fällt dann weg, die Brennleistung von Benzin ist mit der von Gas zu vergleichen und auch noch billiger. Normalbenzin verbrennt bei richtiger Anwendung (fast) rußfrei (im Gegensatz zu Spiritus).
Top   Email Print

www.bikefreaks.de