International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (Sharima003, iassu), 221 Guests and 734 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99042 Topics
1556875 Posts

During the last 12 months 2055 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
Juergen 33
Hansflo 33
iassu 30
BaB 30
Topic Options
#345522 - 06/21/07 09:32 AM Neu Erfahrungen mit Guylaine?
Bikehahn
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
Hallo!
Nach einer längeren Forums Abstinenz wollte ich mich mal wieder an die Gemeinde mit einer Frage wenden. Nachdem ich nun über Jahre mit meinem GT-Tequesta eigentlich gut viele Radreisen hinter mich gebracht habe, ist in mir mittlerweile doch der Wunsch gereift ein „Fahrrad-update“ durchzuführen. Insbesondere die beim Reiserad im Vergleich zum Mountainbike deutlich vorteilhaftere Rahmengeometrie, aber auch "notorische strukturelle Mängel" bäh, haben mich zu diesem Schritt bewogen.
Ich denke, trotz der eher negativen Bewertung hier im Forum, darüber nach mir ein Guylaine Reiserad zuzulegen.

Nun zur fragenverwirrt : Die Qualität der Räder von Guylaine ist ja weitgehend unbestritten, allerdings scheint es doch mit dem Kundenservice ein "wenig Schwierigkeiten" zu geben. Insbesondere die nicht eingehaltenen Lieferfristen scheinen mir hier ein Problem. Beim Gespräch mit Herrn Schefzyk sagte mir dieser zwar, dass er den Rahmen in 4 Wochen aufbauen könnte, aber ich mag nach den Berichten hier nicht wirklich dran glauben. Allerdings sind die letzten Kommentare zu diesem Thema schon Jahre alt…
Hat einer aktueller Erfahrungen mit Guylaine sammeln können (oder müssen)? Hat sich der Service zum positiven verändert? Die rel. neue Internetpräsenz macht eigentlich einen recht freundlichen Eindruck, allerdings scheinen die angegeben Öffnungszeiten eher eine „grobe“ Richtschnur zu sein (war zweimal dort ohne jedoch jemanden anzutreffen [ist zum Glück gleich der Nachbarort]).


PS: Ach ja, wenn einer eine innovative Farbidee hat bin ich für alle Vorschläge offen! Ich schwanke im Moment zwischen Tiger-Ente, Hessenfarben (dunkelblau, weiß, rot), oder gedeckt einfarbig (dunkelblau?). Ihr seht, ich habe im Moment also nicht wirklich einen Plan und bin für jede Inspiration dankbar zwinker .
Top   Email Print
#345528 - 06/21/07 09:44 AM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: Bikehahn]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: Bikehahn

Nun zur fragenverwirrt : Die Qualität der Räder von Guylaine ist ja weitgehend unbestritten, allerdings scheint es doch mit dem Kundenservice ein "wenig Schwierigkeiten" zu geben.


Ich selbst als Ex-Guylainefahrer muß sagen, daß jeder billige Alurahmen wesentlich steifer ist als die veralteten Guylaine-Stahlrahmen. Hatte selbst früher ein Guylaine und fahre jetzt ein Reise-Renn-Crossrad, das ich mir auf der Basis einens Kinesis Cyclocross-Rahmens und einer Kinesis Crosswindgabel aufgebaut habe. War jetzt eine Woche mit vollem Campinggepäck unterwegs und muß sagen: dagegen kann man Guylaine einfach vergessen.

Und zum Kundenservice muß ich sagen: wenn man im Sommer das Rad haben will, muß man es im Frühjahr bestellen - und zwar im Jahr davor! ;-)
Top   Email Print
#345568 - 06/21/07 11:21 AM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: Bikehahn]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,587
Hallo,

als alter Guylaine-Fahrer (ich habe zwei, eines davon seit 15 Jahren) rate ich Dir selbstverständlich zu, ein Guylaine zu kaufen. Ich bin sogar froh, keinen so bocksteifen Alurahmen zu fahren. Bei mir hat es nur einmal Probleme mit Schwingungen im Rahmen gegeben und das lag an der Vorderradfelge mit einem deutlichen Schlag.

Zu den derzeitigen Wartezeiten kann ich Dir leider nichts sagen. Aber was spricht dagegen, einen Rad mit den versprochenen 4 Wochen Wartezeit zu bestellen und dabei zu betonen, daß man das Rad bei einer deutlichen Lieferverzögerung nicht mehr abnehmen werde. Sollte also Schefzyk wir vor ein paar Jahren noch einfach nicht liefern, hat man lediglich ein paar Wochen verloren. Auf vergleichbare Räder von anderen Herstellern muß man sicher auch länger als 4 Wochen warten.

Vielleicht haben Sie derzeit noch Rahmen in Deiner Rahmenhöhe auf Lager und können deshalb die 4 Wochen Lieferzeit versprechen.

Du hast schließlich auch noch den großen Vorteil, daß Du in der Nähe wohnst und jederzeit vorbeischauen kannst.

Also bestell einfach einen.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#345576 - 06/21/07 11:40 AM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: Bikehahn]
hellibelli
Member
Offline Offline
Posts: 247
Hallihallo!
Also ums kurz zu machen: Mit Guylaine hatte ich vor sieben Jahren tüchtig Ärger, erst kam das Rad nicht, dann musste ich es wegen eines Garantiefalls zurücksenden und wieder warten - insgesamt mehr als ein Jahr statt der versprochenen 4 Wochen. Zum Schluss habe ich mir zum ersten (und hoffentlich einzigen Mal) im Leben einen Anwalt genommen.
Zum Rad: Das gebe ich NIE wieder her!! Es ist alles andere als bocksteif, läuft aber prima geradeaus, kriegt auch bei voller Zuladung und bergab keinen Flattermann und ist sowas von komfortabel! Besonders die Gabel hat es mir angetan - die ist nämlich nicht wirklich starr, sondern schluckt höchst elegant kleine Unebenheiten, Schlaglöcher usw. Das sich viele Leute nach Federgabeln sehnen (bei den dicken Forken, die man sonst als Starrgabel bekommt), kann ich verstehen. Eine gute Gabel wie diese macht eine Federgabel für Straßen und Feldwege allerdings völlig unnötig.
Ciao
Christoph

Edited by hellibelli (06/21/07 11:41 AM)
Top   Email Print
#345717 - 06/21/07 07:35 PM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: hellibelli]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,702
Zitat:
Eine gute Gabel wie diese macht eine Federgabel für Straßen und Feldwege allerdings völlig unnötig.
ich kann dir voll und ganz zustimmen, Christoph.

Ich schätze mal, daß Bergschreck als passionierter Rennradler recht antrittsstark in die Pedale geht. Da mag was steiferes von Vorteil sein. Ich als Normalradler nehme die angeblich geringe Steifigkeit der Guylaines garnicht wahr. Dafür genieße ich umso mehr das von Christoph beschriebene Fahrverhalten.

Ich meine, daß Guylaine ziemlich am Optimum des Verhältnisses von horizontaler und Vertikaler Steifigkeit liegt.

Mir hat der Kauf des Guylaine vor 17 Jahren völlig neue Welten erschlossen.
Markus
Top   Email Print
#345780 - 06/21/07 09:31 PM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: schorsch-adel]
hellibelli
Member
Offline Offline
Posts: 247
In Antwort auf: schorsch-adel
Ich schätze mal, daß Bergschreck als passionierter Rennradler recht antrittsstark in die Pedale geht. Da mag was steiferes von Vorteil sein. Ich als Normalradler nehme die angeblich geringe Steifigkeit der Guylaines garnicht wahr.

Das geht mir ganz genauso. Natürlich lässt sich mit 'nem Guylaine kein Blumenpott gewinnen, wenns um spritzigen Antritt geht. Aber ruhig und gelassen die Landstraße entlangzuschnurren und hinterher erstaunt zu festzustellen, wie schnell man von A nach B gekommen ist - das macht Freude.
Bleiben die schlechten Erfahrungen mit der "Kundenfreundlichkeit". Wie's heute drum bestellt ist, kann ich natürlich nicht sagen, aber nach meinen Erfahrungen würde ich wohl eher bei Norwid und Konsorten schauen.
Ciao
Christoph
Top   Email Print
#345800 - 06/22/07 05:59 AM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: schorsch-adel]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: schorsch-adel

Ich schätze mal, daß Bergschreck als passionierter Rennradler recht antrittsstark in die Pedale geht. Da mag was steiferes von Vorteil sein.


Mit dem Antritt hat das gar nicht so viel zu tun. Da die Antriebskräfte ja nicht über die Gabel übertragen werden, stört eine elastische Gabel da ja nicht. Die Kinesis Crosswind ist übrigens verblüffend elastisch - habe ich so bei einer Alugabel noch nicht erlebt.

Die höhere Steifigkeit macht sich beim Fahren mit Gepäck noch viel deutlicher bemerkbar. Und wenn ich hier das Wort "bocksteif" lese, weiß ich, daß dieser Ausdruck mehr von Vorurteilen als von eigenen Erfahrungen geprägt ist.

Ich habe damals auf mein Guylaine auch einmal 23er Rennreifen aufgezogen. Und schon war es vorbei mit dem ach so genialen Komfort des Stahlrahmens.

Zitat:
Mir hat der Kauf des Guylaine vor 17 Jahren völlig neue Welten erschlossen.

Ja, und inzwischen sind 17 Jahre vergangen, in denen die Zeit nicht stillgestanden hat.
Top   Email Print
#345810 - 06/22/07 06:36 AM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: ]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Du, Bergschreck

Was nicht nachgibt bricht...
damit ist jetzt nicht der Schlaue gemeint. grins


Gruß Mario
Top   Email Print
#345822 - 06/22/07 07:24 AM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: Thomas S]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,331
Hallo,

In Antwort auf: Thomas S
was spricht dagegen, einen Rad mit den versprochenen 4 Wochen Wartezeit zu bestellen und dabei zu betonen, daß man das Rad bei einer deutlichen Lieferverzögerung nicht mehr abnehmen werde.


Genau. Liefertermin (sagen wir mal 5 Wochen) in die Bestellung schreiben. Wird der Zeitpunkt überschritten, bist Du nicht mehr an die Bestellung gebunden (Vertragspartner hat den Vertrag nicht eingehalten, dann musst Du das auch nicht mehr).

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#345823 - 06/22/07 07:25 AM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: dogfish]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: dogfish

Was nicht nachgibt bricht...


Dann würden nicht soviele steife Alurahmen die EFBE-Tests bestehen.
Top   Email Print
#345836 - 06/22/07 08:06 AM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: ]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,702
Zitat:
Da die Antriebskräfte ja nicht über die Gabel übertragen
ich meinte eher den Tretlagerbereich. Bei meinem Guylaine mit Nivacrom OR-Geröhr weicht das Tretlagergehäuse beim Gegentreten schon ordentlich aus. Bei meinem 2ten Guylaine aus SP-Rohr hingegen ist das Tretlagergehäuse ähnlich seitensteif wie mein Bianchi-Rennrad (Columbus TSX-Rohr, also das mit den spiralförmigen Verstärkungen an den Rohrenden).
Markus
Top   Email Print
#345868 - 06/22/07 10:05 AM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: schorsch-adel]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: schorsch-adel

ich meinte eher den Tretlagerbereich. Bei meinem Guylaine mit Nivacrom OR-Geröhr weicht das Tretlagergehäuse beim Gegentreten schon ordentlich aus. Bei meinem 2ten Guylaine aus SP-Rohr hingegen ist das Tretlagergehäuse ähnlich seitensteif wie mein Bianchi-Rennrad (Columbus TSX-Rohr, also das mit den spiralförmigen Verstärkungen an den Rohrenden).
Markus


Hatte Nivacrom nicht einen größeren Durchmesser als Columbus SPX?
Wenn man vergleichbare Laufräder hat (die werden ja mit belastet), sagt der einfach Tretlager-Trettest schon eine Menge aus:

Damals bei meinem Guylaine: ca. 10 mm
7 Jahre altes Giantrennrad eines Bekannten: 5 mm
Aktueller Kinesisrahmen: ich seh einfach keine Auslenkung. Könnte vielleicht 1 mm sein ...

Beim Hügelsprint auf dem großen Blatt merkt man schnell, was Sache ist. Beim Guylaine schrammte da munter die Kette am Umwerfer, beim Kinesis ist Ruhe :-)
Top   Email Print
#345957 - 06/22/07 04:22 PM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: Andreas]
Bikehahn
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
Soweit erstmal vielen Dank für die Antworten!
Richtig aktuelle Erfahrungen scheint wohl im Moment keiner zu haben, aber ich denke ich werde es einfach mal probieren wie Thomas und Andreas vorgeschlagen haben.
Einen verbindlichen Fertigstellungstermin vereinbaren, noch mal drauf hinweisen das ich Anfang Oktober das Rad für eine Neuseelandreise brauche (in Wirklichkeit fliege ich erst Mitte November bäh) und dann mal hoffen...
Morgen habe ich jedenfalls einen Termin beim "Meister", mal schauen was er mir da so verspricht. Auch dünkt mir das man vielleicht noch etwas am Preis drehen kann zwinker. Ich wollte nämlich nicht nur den Rahmen nehmen peinlich. Allerdings scheinen mir die Komponenten derzeit eher nach UVP-Endkundenpreisen berechnet zu werden (mir fehlt es im Moment leider an der Zeit zum selbst schrauben). Ich halte euch jedenfalls auf dem Laufenden.
Grüße
Jens

PS: Die höhere Elastizität hallte ich für einen großen Vorteile von Stahlrahmen (neben vielen weiteren grins) deshalb bin ich auch bei Guylaine gelandet...
Top   Email Print
#345994 - 06/22/07 08:05 PM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: Bikehahn]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,587
Gute Wahl Jens,

Viel Glück und halte uns auf dem Laufenden.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#346022 - 06/22/07 09:50 PM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: Bikehahn]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Zitat:
PS: Die höhere Elastizität hallte ich für einen großen Vorteile von Stahlrahmen (neben vielen weiteren ) deshalb bin ich auch bei Guylaine gelandet...

Der Komfort trifft zumindest auf die Stahlrahmen von Guylaine zu. 1994 habe ich mir auch so einen gegönnt und zwar den mit dem doppel-Driangel-Hinterbau. Dieser Rahmen schaukelt sich auch bei massiver Beladung nicht auf und fährt sich wirklich genial: Reiserad
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#346057 - 06/23/07 06:47 AM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: Bikehahn]
531
Member
Offline Offline
Posts: 239
Grundsätzlich baut Guylaine sehr Gute Reiseräder.
Ich kenne die Firma noch, als sie noch nicht in Oberramstadt sondern hier in der Darmstädter Innenstadt waren.
Leider hört man von vielen Potentiellen Guylainkunden, daß sie entweder wegen der unsicheren Liefersituation oder schlichtweg wegen der Arroganten Art die bei diesem „Laden“ an den Tag gelegt wird vom Kauf eines Guylain abgesehen haben.
Mir ging dies 1990 auch so, als ich ein Guylain Reiserad wollte, jedoch individuelle Wünsche äußerte.
Meine idee war es ein Sportrad zu bauen, also ein Rad mit längerem Radstand als meiner Renmaschine und der möglichkeit Schutzbleche vernünftig zu montieren. Gepäckmitnahme war nur bedingt nötig, auch hatte ich vor individuell eine Lösung für die Trägermontage zu bauen. Diese auch schnell demontierbar.
U.a. bat ich den dritten Unterrohrschalthebelnocken wegzulassen.
Außerdem wollte ich den Rahmen für Seitenzug- und nicht für Cantileverbremsen, sowie keine Gepäckträgeranlötteile.
Nachdem ich diese Wünsche geäußert hatte bezeichnete Herr Schefzik mich als Dilettanten.
Gekauft habe ich mir dann einen Gazelle Reiseradrahmen der genau diese Änderungen -Keine Sockel und keine Gepäckträgerösen hatte.
Stellte sich bei mir die frage weshalb eine Kleinfirma individuelle Wünsche nicht befriedigen kann, aber eine damals noch große Firma wie Gazelle dies in vier Wochen fertigbrachte.
Gerüchten zufolge Soll Guylaine immer weniger interesse habe eigene Fahrräder zu verkaufen ihr Kerngeschäft scheint mehr und mehr das Zuliefergeschäft für andere Fahrradmarken zu sein.
Dies konnte man zumindest ihrer Webpage entnehmen.
Ralf
Top   Email Print
#346734 - 06/25/07 08:15 AM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: 531]
Bikehahn
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
Servus!
peinlich peinlich Ich hab’s getan peinlich peinlich! Das neue Rad ist, in wunderbarem Nachtblau, bestellt. Ich hoffe, dass alles gut klappt. Zu meinem Besuch bei Guylaine kann ich sagen das Herr Schefzyk sicherlich sehr viel Erfahrung hat, aber wirklich kompromissbereit Dinge mal ein wenig anders zu machen ist er leider nicht traurig.
Eigentlich sollte man ja schon erwarten das er bei einem Rad für fast 3000 Euronen mal bereit ist vielleicht auch mal einen anderen Hersteller von z.B. Tachos (VDO es ging um "Naturalrabat" -> kostenlose Zugabe) die er nicht im Programm hat zu kontaktieren. Aber generell waren seine Preise halbwegs nachvollziehbar. Beim bösen Wörtchen mit "R", nämlich Rabat grins, hat er sich extrem stur gestellt seine Argumente waren teilweise sehr hahnebüschen (die neue Mwst. wäre eh bei ihm noch nicht aufgeschlagen peinlich, ungerecht anderen Kunden gegenüber die nicht so hartnäckig sind schockiert, er kann einen Rabat gar nicht im Rechnungssystem einbinden verwirrt,...).
Letztendlich konnte ich 5% Skonto bei Vorauszahlung rausschlagen listig . Wobei ich nicht den falschen Eindruck erwecken will, unfreundlich war er eigentlich überhaupt nicht, allerdings scheint der individuelle Räderbau längst nicht mehr sein Kerngeschäft zu sein und das merkt man halt...
Generell kann ich bisher also sagen: Tolle Räder aber leider wenig Kundenservice traurig Da ich Punkt eins als am wichtigsten ansehe, habe ich also bestellt. Er sah übrigens mit der Lieferung überhaupt kein Problem (4 Wochen). Mal abwarten, ich hab ihm gesagt, dass ich spätestens ende September das Rad brauche, da ich dann in denn Urlaub will (2 Monate früher als wirklich). Ansonsten kann er das Rad behalten schockiert. Es wird sich zeigen ob alles klappt cool...

Bilder von der neuen "Lebensgefährtin" folgen dann natürlich grins grins grins.
Grüße
Jens
Top   Email Print
#346739 - 06/25/07 08:24 AM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: Bikehahn]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,956
Hallo Jens,
In Antwort auf: Bikehahn
....
Letztendlich konnte ich 5% Skonto bei Vorauszahlung rausschlagen listig . ....
Er sah übrigens mit der Lieferung überhaupt kein Problem (4 Wochen). Mal abwarten, ich hab ihm gesagt, dass ich spätestens ende September das Rad brauche, da ich dann in denn Urlaub will (2 Monate früher als wirklich). Ansonsten kann er das Rad behalten schockiert. Es wird sich zeigen ob alles klappt cool...
den Teufel will ich jetzt nicht an die Wand mahlen, das haben andere weiter oben ja schon getan zwinker . Aber wenn Du schon bezahlt hast, was hast Du dann noch für Möglichkeiten vom kauf zurückzutreten? Ohne Anwalt und so.

Ich wünsche dir (und allen anderen Kunden) das Du mit dem neuen Rad in den Urlaub kannst.
Sind an dem Rahmen (Rad) individuelle Lösungen vorgesehen?

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#346741 - 06/25/07 08:29 AM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: Bikehahn]
Flying Dutchman
Member
Offline Offline
Posts: 3,223
In Antwort auf: Bikehahn

.Ansonsten kann er das Rad behalten schockiert. Es wird sich zeigen ob alles klappt cool...



Ob das dann bei Vorrauskasse so einfach ist ? Ich denke dann ist es eher so, das Rad ist nicht fertig und du läufst deinem Geld hinterher. Ich hab mit den Herrn noch nichts zu tun gehabt, aber bei dem, was man so über seine Termintreue ließt hätte ich auf Zahlung bei Lieferung bestanden und die 5% Sconto wären mir egal gewesen. wirr

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
#346750 - 06/25/07 08:51 AM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: Flying Dutchman]
Bikehahn
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
Ihr habt natürlich vollkommen Recht, ohne Anwalt könnte es Problem geben das Geld zurück zu verlangen. Aber ohne hier zu sehr in die Tiefe zu gehen denke ich ist der Fall, notfalls vor Gericht (Anwälte wollen auch leben zwinker), rel. Eindeutig. Natürlich müsste man ihm die Chance geben zu Nachbesserung, d.h. ihn nach 4 Wochen Mahnen usw. aber da ich so oder so 500€ Anzahlung hätte leisten müssen, würde der Weg im Fall der Fälle eh über Gericht gehen. Aber wollen wir den Teufel (erstmal) nicht an die Wand malen...
Jens
Top   Email Print
Off-topic #346751 - 06/25/07 08:55 AM Re: Neu Erfahrungen mit Guylaine? [Re: Flying Dutchman]
Bikehahn
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14
party Herzlichen Glückwunsch zum 1000. Beitrag Robert party
Jens
Top   Email Print

www.bikefreaks.de