International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Bicyclista, 3 invisible), 2366 Guests and 914 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99135 Topics
1558421 Posts

During the last 12 months 2054 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 47
Sickgirl 47
Velo 68 44
Holger 39
Juergen 32
Topic Options
#374753 - 09/30/07 08:20 PM SD-Camcorder
Joese
Unregistered
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen SD-Camcorder zu kaufen, vor allem, weil die so superklein sind und man Fotos und Videos damit erstellen kann. Ausserdem sollen Sie aufgrund der wenigen Mechanik sehr robust sein, was sie für Radreisen ideal machen dürfte. Allerdings befürchte ich, daß die Fotoqualität nicht an die einer richtigen Fotokamera heran kommt.
Was meint ihr? Ist ein SD-Camcorder empfehlenswert? Oder doch lieber eine Digi-Camera, mit der man auch kurze Clips mit Ton erstellen kann?

Gruß Jörg
Top   Email Print
#374766 - 09/30/07 09:11 PM Re: SD-Camcorder [Re: ]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,331
Hallo,

gute Fotos kann man relativ leicht machen, dafür braucht man keine Ausbildung. Bei Videos ist das komplett anders. Da reicht nicht ein Blick für Besonderes, man muss wissen, wie man den Apparat wo einsetzt. Ein ordentlich Stativ (Größe, Gewicht) ist unerlässlich. Man benötigt auch viel mehr Zeit. Wenn man sich selbst filmt, muss man die Kamera aufstellen, vorbeifahren und dann wieder zurück fahren, um die Kamera einzusammeln. In Städten geht das wegen der Diebstahlgefahr gar nicht. In der Landschaft kann man schöne Aufnahmen machen, wenn man weit von der Kamera weg ist. Aber dann dauert das Einsammeln der Kamera umso länger. Auch die Nachbearbeitung zu Hause am PC kostet erheblich mehr Zeit als bei Fotos. Und nicht zuletzt: Camcorder machen keine wirklich guten Fotos.

Deswegen empfehle ich einen Fotoapparat mit Video-Zusatzfunktion.

Bei Camcordern im Allgemeinen sind Bandgeräte besser, wenn man Videos nachträglich bearbeiten will (z.B. Schneiden). DVD-Camcorder zeichnen in einer Art und Weise auf, die die Nachbearbeitung sehr schwierig macht oder Qualitätsverluste bedeuten.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#374928 - 10/01/07 02:22 PM Re: SD-Camcorder [Re: ]
SScholle
Member
Offline Offline
Posts: 140
Folgendes Gerät kann ich sehr empfehlen:
Test

spritzwassergeschützt, Stürze übersteht der Camcorder auch, sehr klein, nimmt in MPEG2 auf, Auflösung fast PAL,
ich bin sehr zufrieden. Man hat ihn eben immer dabei.
Noch ein Link: SDR-S10

Gruß, SScholle
Top   Email Print
#375126 - 10/02/07 06:59 AM Re: SD-Camcorder [Re: SScholle]
Joese
Unregistered
Hallo SScholle, ich nehme an, Du besitzt selbst den S10?

Wie ist die Qualität der Fotos?
Wie lange hält ein Akku?

Gruß Jörg
Top   Email Print
#375236 - 10/02/07 01:38 PM Re: SD-Camcorder [Re: ]
SScholle
Member
Offline Offline
Posts: 140
Hallo, Jörg,
Fotos mache ich mit dem Camcorder keine,
Qualität ist bescheiden- Bildgröße Foto 4:3 (Pixel) 300.000 Pixel [640 x 480]
kann man eigentlich vergessen.
Aufnahmezeit ist ca. 1,5 Stunden, Ersatzakku kostet bei Akkushop.de ca. 13 Euro, auf eine 2 GB Karte passen 25 Minuten Film in der höchsten Qualität.
Überspielen auf PC geht sehr schnell. Bearbeitung ist auch kein Problem. Umgewandelt wird nicht, da ja alles auf DVD- Format ( MPEG2) aufgenommen wird.
Gruß, SScholle
Top   Email Print
Off-topic #375247 - 10/02/07 02:08 PM Re: SD-Camcorder [Re: ]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Hast du schon mal mit ner Kamera gearbeitet?
Ich hab vor paar Jahren mal Kurse mitgemacht, weil ich einfach wissen wollte, wie das geht, was dahinter steckt. Seitdem sage ich: schön, aber nix für mich. Fummelei. Für einigermaßen Aufnahmen muss man schon investieren, nicht nur ne Kamera, auch Beleuchtung (Reflexionsschirme und damit lichtspendende Menschen), ... Schon das Aufnehmen kostet Zeit. Das Bearbeiten der Aufnahmen dann noch viel mehr. Und dann???
Ne Kamera hätte für mich Sinn zB für heranwachsende Kinder, Familienbilder, Verein, Dokumentation von Projekten (um neue zu bekommen schmunzel )
Man kann natürlich auch mit der Kamera rumgeistern und alles aufnehmen im Stil Lomografie und dann als Kunst verkaufen grins
Gruß Jutta
Top   Email Print
Off-topic #375252 - 10/02/07 02:23 PM Re: SD-Camcorder [Re: jutta]
Joese
Unregistered
In Antwort auf: jutta

Hast du schon mal mit ner Kamera gearbeitet?


Meinst Du jetzt Foto- oder Filmkamera?
Gearbeitet habe ich damit nicht, nur fotografiert... bäh

Ich weiß aber, ehrlich gesagt, nicht, was Du mir mit dieser Frage sagen willst?
Daß ich als Otto-Normalverbraucher eh nicht in der Lage bin, vernünftige Filme ( oder Fotos...??) zu erstellen?
Daß der billige Kram nichts taugt?
Daß man die besten Bilder im Kopf hat?
Daß man, so wie Du und andere Leute mit Anspruch, wenigstens einen Kurs gemacht haben sollte?

Also was?
Top   Email Print
Off-topic #375261 - 10/02/07 02:44 PM Re: SD-Camcorder [Re: jutta]
SScholle
Member
Offline Offline
Posts: 140
Die SDR-S10 ist keine Profikamera. Soll sie ja auch nicht sein. Sie ist klein, paßt in die Hosentasche, man hat sie eben immer dabei und kann sofort filmen. Und das noch bei einer ordentlichen Qualität. Sie kann mit alle DVD und DV Camcorder mithalten. Bevor der Profi seine Ausrüstung aufgebaut hat, sind die schönsten Szenen vorbei.
Und wenn man ehrlich ist, wer nimmt die großen Camcorder schon immer mit? Viel zu umständlich.
Ich habe bei meinen Radtouren jedenfalls sehr schöne Filme drehen können. Und es ist eben was anderes, einen kurzen Film anzuschauen oder durch Fotos zu Blättern.

Gruß, SScholle
Top   Email Print

www.bikefreaks.de