International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 1286 Guests and 1043 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99164 Topics
1558891 Posts

During the last 12 months 2029 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 41
Velo 68 33
Sickgirl 33
cyclist 29
StephanBehrendt 26
Topic Options
#378832 - 10/17/07 05:19 PM Speichenriss im Vorderrad
BikeZombie
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,631
Hallo, Rad-Technik-Freaks,

während der letzten fünftägigen Herbsttour ist meinem Kumpel eine Speiche im VR gerissen. Er fährt einen meiner Tourencruiser-Eigenbauten und hat statt eines - ihm zu ''unnostalgischen'' - Fahrrad-Computers einen Kilometerzähler (an der Gabel, viele von Euch werden die Dinger noch kennen) montiert.
Es ist der vierte Speichendefekt, seit er diesen ''Tacho'' fährt, allerdings traten die Fälle erst auf, nachdem er das ''Original''-Westwood-VR gegen eines aus ´nem gebrauchten Gazelle-Hollandrad getauscht hatte. Die Speichen sind bei Letzterem nicht unterkreuzt gespannt, beim ''Original'' hingegen schon.
In dem Buch ''Fahrrad-Technik'' (Winkler/Rauch) las ich davon, dass es sich bei Speichendefekten überwiegend um Schwingungsbrüche/-risse handelt, und dass der Kräfteverlauf im Laufrad praktisch unberechenbar sei, weil sich die Belastungen eigentlich mit jeder Winkel-Sekunde ändern.
Dass es sich bei dem Fahrrad um eines mit dieser speziellen, nach hinten gekröpften Sattelstütze handelt, erwähnte ich deshalb, weil der Fahrer auf dem Bike so weit hinten sitzt, dass das VR stark entlastet wird. Könnte allein der kleine Mitnehmer, der das Zahnrädchen des KM-Zählers bei jeder Radumdrehung ein Stückchen weiterdreht, in Verbindung mit den frei schwingenden Speichen Schuld an dem Dilemma tragen . . .?!?

Dank&Gruß, Paule
Top   Email Print
#378839 - 10/17/07 05:28 PM Re: Speichenriss im Vorderrad [Re: BikeZombie]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
:edit: reisst denn immer die Speiche mit dem Mitnehmer?
wie wird der denn befestigt? evtl. bringst Du bein anbau eine Schädigung ein.

Ansonsten kann ich das mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Die durch den Mitnehmer wirkenden Kräfte sind, im Vergleich zu den durch die Fahrlasten auftretenden Kräfte verschwindend gering sind.

Bei Holland-Rad kommt mir eher die Assoziation zu "einfache billige Speichen" als Grund fürs Versagen.

genau wird man das wohl aber nie sagen können, denn die von Dir zitierte Aussage ist so wohl korrekt.

job

Edited by katjob (10/17/07 05:34 PM)
Top   Email Print
#378840 - 10/17/07 05:32 PM Re: Speichenriss im Vorderrad [Re: BikeZombie]
IngmarE
Unregistered
Könnte doch auch sein, dass die fehlende Unterkreuzung ausreicht, zumindest wenn es um Schwingungen geht wird es mMn schwierig da eine Ursache auszumachen. Nicht wahrnehmbare hochfrequente Schwingungen könnten ja von überall eingeleitet werden. Vllt. auch nur den Wechsel der Belastung in der Speiche bei jeder Radumdrehung.

Vllt. kann man die Kreuzungspunkt dennoch mit Draht aneinanderbinden?

Gruß, Ingmar
Top   Email Print
#378898 - 10/17/07 09:32 PM Re: Speichenriss im Vorderrad [Re: BikeZombie]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,856
Hallo Paule,
die Speichenbrüche könnten auch mit den bei diesem Typ Rad meistens verbauen Stahl-Naben (evtl. in Verbindung mit einfachen, verzinkten Speichen) zusammenhängen. Deren harte Flansche strapazieren die Speichenbögen mehr als das bei den weicheren Alunaben der Fall ist.
Gruß Florian
Top   Email Print
#378980 - 10/18/07 01:43 PM Re: Speichenriss im Vorderrad [Re: Mr. Pither]
BikeZombie
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,631
Danke Euch allen erst mal!

Ich vergaß zu erwähnen, dass NIE die Speiche, an die der Mitnehmer geschraubt ist, gerissen ist. Einmal ist sogar auf der gegenüberliegenden Seite ´ne Speiche weggeknallt! Aber - wie gesagt - alles nur beim Gazelle-VR (mit nicht unterkreuzten Speichen).

Gruß, Paule
Top   Email Print
#379125 - 10/19/07 06:48 AM Re: Speichenriss im Vorderrad [Re: BikeZombie]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,896
Hallo!

Also dann kann ich mir einen Zusammenhang mit dem Tacho nicht vorstellen. Zu den schon genannten Vermutungen kann ich mir höchstens noch vorstellen, dass die Felge ein massives Problem haben könnte (wie z.B. ein wildes ausgezogenes Eck), und deshalb die Speichen überlastet. Mir hat übrigens einmal jemand einleuchtend erklärt, dass das überkreuzte Einspeichen auch vorne Vorteile bringt, weil die auftretenden Kräfte besser auf das ganze Rad verteilt werden.

lg! georg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de