International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (BvH, Polkupyöräilijä, winoross, Szymon, 6 invisible), 1132 Guests and 878 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99153 Topics
1558696 Posts

During the last 12 months 2040 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 41
Sickgirl 39
Keine Ahnung 35
StephanBehrendt 30
faltblitz 29
Topic Options
#413145 - 02/13/08 03:27 PM Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?)
mv.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 201
Hallo,
im November oder Dezember gab es einen Test von Reifen in einer Radreisezeitschrift. Leider hab' ich mir die Zeitschrift nicht gekauft, bräuchte jetzt aber die Ergebnisse zum Conti Contact extra leicht. Kann mir die jemand verraten (Rollwiderstand, Pannenfestigkeit) vor allem im Vergleich zum Schwalbe Supreme und Marathon Sport?
gruß
mv.
Top   Email Print
#413159 - 02/13/08 03:55 PM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: mv.]
kellerfilz
Member
Offline Offline
Posts: 710
Underway in Germany

Conti Top Contact
Tipp
Leichtlauf 9 von 10 Punkten
Pannenschutz 6 von 10 Punkten
Haftung Straße 9 von 10 Punkten
Haftung Gelände 6 von 10 Punkten

Conti Travel Contact
Leichtlauf 8 von 10 Punkten
Pannenschutz 6 von 10 Punkten
Haftung Straße 7 von 10 Punkten
Haftung Gelände 8 von 10 Punkten

Supreme
Leichtlauf 9 von 10 Punkten
Pannenschutz 6 von 10 Punkten
Haftung Straße 9 von 10 Punkten
Haftung Gelände 6 von 10 Punkten

Marathon cross
Leichtlauf 9 von 10 Punkten
Pannenschutz 6 von 10 Punkten
Haftung Straße 7 von 10 Punkten
Haftung Gelände 7 von 10 Punkten

Marathon XR
Leichtlauf 7 von 10 Punkten
Pannenschutz 8 von 10 Punkten
Haftung Straße 7 von 10 Punkten
Haftung Gelände 7 von 10 Punkten

Ich hoffe das hilft
Hilde
Top   Email Print
#413191 - 02/13/08 06:04 PM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: kellerfilz]
mv.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 201
Hallo Hilde,
vielen Dank für Deine Mühe!
Wenn Du mir jetzt noch die Ergebnisse der beiden Leichtvarianten von Schwalbes Marathon (Sport?) und Contis Contact (extra light) mitteilen könntest, wäre ich wunschlos glücklich.
Aber doch noch eine Frage: Wurden die Werte (Leichtlauf) nur mit Punkten von 0 bis 10 belegt oder auch konkrete Werte angegeben, in Form von Watt bei bestimmter Geschwindigkeit?
gruß
mv.
Top   Email Print
#413193 - 02/13/08 06:06 PM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: mv.]
patrick_
Member
Offline Offline
Posts: 106
Die Bewertungen kann alle man auf http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_radtouren_99258.html nachgucken.
Top   Email Print
#413221 - 02/13/08 08:04 PM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: patrick_]
sirjoe
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 111
Gibt es auch Testberichte über die Laufleistung.

Mein letzter Schwalbe Marathon war nach 1200 km bis auf die Karkasse runtergefahren. Aber keinen Platten.

Die Michelins auf dem anderen Reiserad halten schon seit über 20'000km, und das Profil ist noch sehr gut, und im Schnitt alle 1000km einen Platten.

Meine wichtigsten Kriterien sind Laufleistung und dann Pannensicherheit. Der Rest ist für mich eher vernachlässigbar.

PS: kennt jemand noch gute 20'-Touren-Reifen. Ausser Marathon.
Top   Email Print
#413246 - 02/13/08 08:55 PM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: sirjoe]
leroux
Member
Offline Offline
Posts: 14
1200Km mit dem Marathon? Na denn würde ich bei Schwalbe reklamieren.

Meinen Marathon habe ich hinten nach 5850km gewechselt.

Zur Zeit fahre ich den Supreme seit 4860km und der Verschleiß deutet darauf hin das dieser Reifen länger wie der Marathon auf dem Laufrad bleibt
Top   Email Print
#413249 - 02/13/08 09:08 PM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: leroux]
birdy1986
Member
Offline Offline
Posts: 1,030
Den aber daran, dass es sich bei ihm um 20" Reifen handelt. Die sind immer schneller runter, wobei mir 1200km auch sehr mager vorkommen.

Holger
Top   Email Print
#413250 - 02/13/08 09:09 PM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: sirjoe]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: sirjoe

Mein letzter Schwalbe Marathon war nach 1200 km bis auf die Karkasse runtergefahren. Aber keinen Platten.


Da muß was falsch sein. Meine Marathöner halten ein vielfaches.

In Antwort auf: sirjoe

PS: kennt jemand noch gute 20'-Touren-Reifen. Ausser Marathon.


Zu welchem Zweck? Auf'm Anhänger hab ich sehr gute Erfahrungen mit dem Big Apple. Nächster Test ist jetzt das Einrad unseres Nachwuchses. listig
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#413275 - 02/13/08 11:53 PM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: Flo]
sirjoe
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 111
In Antwort auf: Flo
Zu welchem Zweck?


Für ein Kinderfahrrad an einer Tandemstange.
Top   Email Print
#413276 - 02/13/08 11:56 PM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: sirjoe]
sirjoe
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 111
Vergleiche ich das Preis/Leistungsverhältnis eines Fahrradreifens mit dem eines Autos, finde ich jene total überteuert.
Vor allem im Vergleich, was ein Autoreifen alles aushalten muss.
Top   Email Print
#413295 - 02/14/08 07:40 AM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: sirjoe]
Käthchen
Member
Offline Offline
Posts: 209
Da würde ich auch mal bei Schwalbe nachfragen.
Selbst bei uns auf dem Pino hält der 20-Zöller um die 3000 km, inklusive Reisen mit Gepäck (Systemgewicht um die 200 kg, Stoker sitzt über der Gabel).

Schwalbe ist meiner Erfahrung nach sehr kulant, was Reifenschäden angeht. Mal nachfragen schadet sicher nix...

Liebe Grüße,
Kati
Top   Email Print
Off-topic #413307 - 02/14/08 08:52 AM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: sirjoe]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: sirjoe
PS: kennt jemand noch gute 20'-Touren-Reifen. Ausser Marathon.


Conti Contact hat sich bei mir bewährt. Mit kilometerangaben kann ich nicht dienen, aber rein subjektiv beurteilt verschleißen sie auch nicht schneller oder langsamer als einfache Marathon.

MfG
Top   Email Print
#413308 - 02/14/08 08:59 AM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: Flo]
joerg721
Member
Offline Offline
Posts: 485
In Antwort auf: Flo

In Antwort auf: sirjoe

Mein letzter Schwalbe Marathon war nach 1200 km bis auf die Karkasse runtergefahren. Aber keinen Platten.


Da muß was falsch sein. Meine Marathöner halten ein vielfaches.

Meine Marathon Racer werden den vierstelligen Bereich wohl kaum schaffen. Ein paar Platten hatte ich auch schon.
Meine Freundin hat die normalen Marathons und auf den ersten 333 Kilometern insgesamt 3 Platten.
Super, nä? grins
Ach ja, alles 20 Zoll Reifen.
Ich werd das demnächst mal mit Contis probieren, schlimmer kann´s nicht werden.
Top   Email Print
#413320 - 02/14/08 10:37 AM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: joerg721]
sirjoe
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 111
Ich weiss nicht was der Raddurchmesser mit der Laufleistung zu tun hat. Die Reifenmischung sollte doch die gleiche sein.
Höchstens, dass wegen des kleineren Umfangs der Reifen auf der gleichen Strecke mehr Umdrehungen macht. Aber das sollte im Bereich von max. 20% sein.

Liegt es vielleicht daran, dass bei neuen Pneus der Gummi noch sehr weich ist? Das führt zwar zu besserer Haftung aber grösserem Abrieb.
Top   Email Print
#413329 - 02/14/08 10:58 AM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: kellerfilz]
Anonymous
Unregistered
Also wenn ich da lese, welch tollen Leichtlauf selbst Traktorreifen wie der Marathon Corss angeblich haben, müßte ich mit guten Rennreifen fahren können ohne zu treten. Selbst eine Dauerbremse wie der Marathon Plus bekommt schon mal 7 Punkte.

Um Leichtlauf selbst zu beurteilen, sollte man erst einmal eine Weile einen Top-Rennreifen fahren und dann mal ein paar Trekkingreifen im Vergleich ausprobieren. Um es vorweg zu nehmen: der Schwalbe Marathon Racer ist schon mal ganz vorne dabei...

Interessant bei diesem "Test" ist auch, daß die Vittoria Randonneur Pro und seine Crossversion beim Komfort immerhin zwei Punkte Unterschied bekommen - obwohl der Aufbau der Karkasse exakt gleich ist. Der "Cross" hat nur ein leicht anderes Profil, was sich aber auf den Komfort überhaupt nicht auswirkt.

Edited by DerBergschreck (02/14/08 11:07 AM)
Top   Email Print
#413331 - 02/14/08 11:02 AM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: joerg721]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: Bandsalat

Meine Marathon Racer werden den vierstelligen Bereich wohl kaum schaffen. Ein paar Platten hatte ich auch schon.
Meine Freundin hat die normalen Marathons und auf den ersten 333 Kilometern insgesamt 3 Platten.


Schwalbe hat entweder eine enorme Qualitätsstreuung oder Asphalt und Scherbenhäufigkeit sind in den verschiedenen Regionen unseres Landes deutlich unterschiedlich.

Fahre Marathon Racer seit knapp 3.000 km ausschließlich im Stadtverkehr. Bisher keinen einzigen Plattfuß und am Hinterreifen sehe ich lediglich, daß das Profil ein wenig dünner geworden ist. Der hält mindestens nochmal das Doppelte und der Vorderreifen noch länger.
Top   Email Print
#413347 - 02/14/08 11:49 AM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: ]
joerg721
Member
Offline Offline
Posts: 485
In Antwort auf: DerBergschreck

Schwalbe hat entweder eine enorme Qualitätsstreuung oder Asphalt und Scherbenhäufigkeit sind in den verschiedenen Regionen unseres Landes deutlich unterschiedlich.

Die verschiedenen Regionen wären bei uns beiden wohl eher die verschiedenen Bielefelder Stadtteile! grins

Da man häufiger mal vom enormen Verschleiß der Racer liest, andere aber total begeistert sind, scheint mir das mit der Qualitätsstreuung ziemlich plausibel zu sein.
Top   Email Print
#413394 - 02/14/08 01:57 PM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: sirjoe]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,096
Zitat:
Höchstens, dass wegen des kleineren Umfangs der Reifen auf der gleichen Strecke mehr Umdrehungen macht. Aber das sollte im Bereich von max. 20% sein.

20" Felgendurchmesser und 35 mm Reifenhöhe: (406 mm + 35 mm * 2) * 3,1415 = 1495 mm
28" Felgendurchmesser und 35 mm Reifenhöhe: (622 mm + 35 mm * 2) * 3,1415 = 2174 mm
2174 / 1495 = 1,454.
Der Unterschied beträgt also um die 45% = ein 20"-Reifen muss sich für die gleiche Strecke fast anderthalbmal soviel drehen, wie ein 28"-Reifen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#413515 - 02/14/08 07:43 PM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: sirjoe]
IngoS
Member
Offline Offline
Posts: 896
Zitat:
kennt jemand noch gute 20'-Touren-Reifen. Ausser Marathon


Hallo,

der Schwalbe Big Apple 50 x 406 hält auf meinem Vorderrad nun schon fast 28000 km. bei 2 Pannen ziemlich am Anfang. Auf dem Hinterrad halten die Big Apples bei mir so 10000 bis 12000 km.

Gruß

Ingo
Top   Email Print
#413660 - 02/15/08 09:14 AM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: joerg721]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: Bandsalat

Die verschiedenen Regionen wären bei uns beiden wohl eher die verschiedenen Bielefelder Stadtteile!


Och. Vielleicht hast du ja mal Lust bei uns mitzufahren?
Wir treffen uns morgen (Samstag) um 14.00 Uhr am Queller Bahnhof. Die Strecke geht auf einigermaßen gemäßigten Wegen durch den Teutoburger Wald nach Nordwesten bis zum Hesseltal, von dort auf Asphalt zum Waserschloß Tatenhausen, wo wir eine Kaffeepause einlegen. Zurück auch flach über Asphalt.

Und Sonntag fahren wir um 11.00 Uhr vom dpa mit der Trainingsgruppe von Sprintax eine Runde. Die fahren meistens einen Schnitt von 23-25 km/h.
Top   Email Print
#413665 - 02/15/08 09:18 AM Re: Reifentest in Radzeitschrift (Dezember?) [Re: ]
joerg721
Member
Offline Offline
Posts: 485
In Antwort auf: DerBergschreck

Och. Vielleicht hast du ja mal Lust bei uns mitzufahren?

Lust auf jeden Fall! schmunzel
Das Problem ist nur, dass ich auch ein Bergschreck bin. Ich erschrecke mich vor jedem Berg. grins
Mit dem Trike fahre ich i.d.R. Schnitte von 19-20 km/h. Das ist aber auch eher eine gemütliche Schaukel.
Wenn demnächst der Renner ins Haus kommt werden die Karten neu gemischt! grins
Top   Email Print

www.bikefreaks.de