International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (indomex, Saarländer, Christian, Daaani, Tomoli, 4 invisible), 1283 Guests and 766 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99157 Topics
1558794 Posts

During the last 12 months 2037 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 39
Sickgirl 38
Keine Ahnung 31
faltblitz 29
cyclist 27
Topic Options
#442722 - 05/30/08 08:13 PM Rennlenker - Kombination
Christian
Member
Topic starter
Online and content Online
Posts: 264
Hallo...

ich habe in alten Koga Katalogen den original Randonneurlenker entdeckt.

Es ist ein Rennlenker, der an den Seiten jeweils mit einem geraden Griff verlängert ist.

Nicht lange her, habe ich so was auch im Ebay gesehen. ...jetzt leider nicht mehr.

Kann mir jemand sagen,wie so ein Lenker beim Namen heißt? Sonst werd ich ihn wohl nicht wieder finden.

Vorteil wäre z.B., daß ich MTB Schalter verwenden kann und keine STI's und neuen RR-Umwerfer vorne brauche...

Danke
Gruß Christian

PS Hab mal eine Skizze angefügt!


Edited by Christian (05/30/08 08:19 PM)
Top   Email Print
#442728 - 05/30/08 08:41 PM Re: Rennlenker - Kombination [Re: Christian]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,856
Hallo,
das war eine Sonderanfertigung für Koga-Miyata und wurde meines Wissens nicht regulär vertrieben.
Gruß Florian
Top   Email Print
#442731 - 05/30/08 08:44 PM Re: Rennlenker - Kombination [Re: Mr. Pither]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
In Antwort auf: Mr. Pither

Hallo,
das war eine Sonderanfertigung für Koga-Miyata und wurde meines Wissens nicht regulär vertrieben.
Gruß Florian


So weit ich weiß gilt aber Koga Miyata als der Erfinder des Randonneur.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#442741 - 05/30/08 09:20 PM Re: Rennlenker - Kombination [Re: otti]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: otti

So weit ich weiß gilt aber Koga Miyata als der Erfinder des Randonneur.

grins grins grins

DER ist gut.

E.
Top   Email Print
#442743 - 05/30/08 09:30 PM Re: Rennlenker - Kombination [Re: Christian]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,856
Also der Lenker ist von Cinelli für Koga hergestellt worden (lt. U. Herzog: Reiseräder-Supertourer, Kiel 1993, S. 33). Die werden also auch gebraucht extrem rar sein.
Ich glaub auch ehrlich gesagt nicht, daß die Teile das Gelbe vom Ei sind (bzw. waren).

Gruß Florian
Top   Email Print
#442749 - 05/30/08 09:58 PM Re: Rennlenker - Kombination [Re: otti]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,856
In Antwort auf: otti

In Antwort auf: Mr. Pither

Hallo,
das war eine Sonderanfertigung für Koga-Miyata und wurde meines Wissens nicht regulär vertrieben.
Gruß Florian


So weit ich weiß gilt aber Koga Miyata als der Erfinder des Randonneur.


Abgesehen davon, daß das nicht stimmt: was hätte das denn mit dem Lenker zu tun?
Gruß Florian
Top   Email Print
#442750 - 05/30/08 09:58 PM Re: Rennlenker - Kombination [Re: otti]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Zitat:
So weit ich weiß gilt aber Koga Miyata als der Erfinder des Randonneur.


Ulli,

das halte ich für eine Geschichte aus dem Fabelwesen! zwinker Bei Gelegenheit kann ich Dir mal einen Bericht aus dem Knochenschüttler zukommen lassen, dann wirst auch Du wissen, dass Koga Miyata Lichtjahre davon entfernt ist, als Erfinder des Randonneurs zu gelten!

Und das behaupte ich als stolzer Besitzer eines Koga Randonneurs! lach

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#442751 - 05/30/08 10:03 PM Re: Rennlenker - Kombination [Re: Mr. Pither]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
In Antwort auf: Mr. Pither

Also der Lenker ist von Cinelli für Koga hergestellt worden (lt. U. Herzog: Reiseräder-Supertourer, Kiel 1993, S. 33). Die werden also auch gebraucht extrem rar sein.
Ich glaub auch ehrlich gesagt nicht, daß die Teile das Gelbe vom Ei sind (bzw. waren).

Gruß Florian


Ja, dieser komische Lenker von Cinelli wurde mal von Koga eingesetzt, muss aber nur sehr, sehr kurz gewesen sein.
Ich habe mitlerweile einige Kataloge von Koga ab 1988 - 1996, und ab 2004 (ist aber wohl eher uninteressant), und ich kann mal bei Gelegenheit nachschauen, wann Koga diesen komischen Lenker eingesetzt hat!

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#442777 - 05/31/08 07:39 AM Re: Rennlenker - Kombination [Re: otti]
bonanzero
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 333
Erfindes des Randonneur-Rades oder dieses Lenkers?

Den Lenker hab ich auch schon gesehen, aber er scheint mir reht unpraktisch, weil einfach zu breit. Damit würde ich nicht durchs Treppenhaus kommen, geschweige denn, durch den Stadtverkehr.

Der eigentliche traditionelle Randonneurlenker ist eine Art Rennlenker mit leicht angewinkeltem Oberlenker und ewas angehobenen Bögen, so dass der Griff in Oberlenkerhaltung ergonomischer ist und in Bremsgriffhaltung etwas höher als beim "glatten" Rennlenker.
http://www.flickr.com/photos/mr_wasabi/2090470016/sizes/l/in/set-72157603385421248/
Diese Teile sind wriklich selten geworden, ich selber bin auf der Suche nach so einem. Brügelmann hatte vor Jahren mal einen im Programm, aber anscheinend gibts keine richtigen Randonneure mehr. Schade...
Top   Email Print
Off-topic #442845 - 05/31/08 03:27 PM Re: Rennlenker - Kombination [Re: ]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Etwas wirklich Gutes. schmunzel

Rechts oben, auf deinem Bildschirm,
der kleine Brief, der da blinkt...

Gruß Mario
Top   Email Print
#442869 - 05/31/08 05:51 PM Re: Rennlenker - Kombination [Re: Christian]
konrad
Member
Offline Offline
Posts: 438
Underway in Germany

Hallo Christian!
Vor kurzem habe ich hier nach einem Lenkervorbau für zwei Lenker gefragt (mal nach suchen), denn ich habe so einen Lenker, finde diesen aber für meine Schalterkombination doch nicht so passend, und verwende auch lieber Hornlenker. Wenn ich mein Vorbauproblem gelöst habe, wäre dieser Lenker übrig. Würde ich dann auch verkaufen. Bei Interesse melde Dich mal. Ach ja: meiner ist von 3t mit 25,4mm Klemmung. Da für meine Schalter und Ergon-Griffe die angesetzten Rohre zu kurz waren, habe ich diese mit Alurohr verlängert (abgedreht + verklebt (ist aber rückbaubar)).
Schönen Gruß, Konrad
Top   Email Print
#442913 - 06/01/08 07:07 AM Re: Rennlenker - Kombination [Re: Christian]
tvärs över fälten
Member
Offline Offline
Posts: 491
als Alternative gäbe es noch diese DropBar-Adapter, die am MTB-Lenker auch ne "Unterlenkposition" erlauben ... gibt's aber auch nur gebraucht (in einem Nachbarforum verkauft sie grad einer) ... die Optik ist auch eher Geschmackssache.

Anbieten kann ich dir meine Rapidfire-Hebel (3x7), die ich für Rennelenker auf 24mm "aufgedremelt" hab (müsstest Du ja schon im anderen Thread hier gesehen haben).
Top   Email Print
#443707 - 06/03/08 11:07 PM Re: Rennlenker - Kombination [Re: tvärs över fälten]
Christian
Member
Topic starter
Online and content Online
Posts: 264
Nach langem Wühlen und Suchen hab ich ihn wieder gefunden.

Hersteller ist die Firma 3ttt ->
Art Nr 330233271591 (ebay)

Grüße Christian
Top   Email Print
#443985 - 06/04/08 06:59 PM Re: Rennlenker - Kombination [Re: bonanzero]
radelheinz
Member
Offline Offline
Posts: 396
Guckst Du hier:
Randonneur-Ähnliches

Ist vielleicht nicht ganz so stark gebogen, aber schon deutlich besser als die Standard-Rennlenker.


radelheinz
Top   Email Print
#443989 - 06/04/08 07:08 PM Re: Rennlenker - Kombination [Re: radelheinz]
MalcolmX
Member
Offline Offline
Posts: 44
ich persönlich find so mischlinge zwischen trainingsbügel und dirt-dropbar ganz fein.
gibts in verschiedenen varianten bei singlespeedshop.de
ich selber bin noch am überlegen was ich für mein reiserad genau will... aber verdammt gut ist diese ~45° griffposition schon, wenn dabei noch die lenkerenden nach unten sehen...
muss aber jeder für sich rausfinden...
sowas wie oben bei rose verlinkt fahre ich am stadtrad.. sehr bequem in der oberlenkerhaltung (meiner ist hald ein nitto noddlebar, der hat keine bowdenrillen)

Edited by MalcolmX (06/04/08 07:10 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de