International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (3 invisible), 877 Guests and 820 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99079 Topics
1557506 Posts

During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
panta-rhei 42
Juergen 42
Topic Options
#444782 - 06/08/08 02:17 PM Steuersatz
apollon85
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
Hallo,
ich bin hier noch ganz frisch!
Diesen Sommer mache ich eine Tour durch Andalusien. Bastle gerade an meinem Fahrrad.
Nun habe ich eine neue alte Gabel gekauft, die schon einen Steuersatz drauf hat, da ich einen internen brauche, habe ich mir gleich einen neuen von Ritchey Pro gekauft.
Mein Problem ist jetzt beim alten Steuersatz die unterste Lagerschale zu entfernen. Wie kann ich das am besten machen?

Danke!

MfG

Alex
Top   Email Print
#444786 - 06/08/08 02:36 PM Re: Steuersatz [Re: apollon85]
MalcolmX
Member
Offline Offline
Posts: 44
wenn vorne und hinten so ein schlitz auf der gabel ist, einfach mit 2 schraubenziehern runterhebeln, sonst vorsichtig mit schonhammer und irgendeiner klinge vorsichtig rundum einen spalt aufmachen udn runterklopfen. mit ein bisserl "gesundem schrauberverstand" kannst du nicht viel falsch machen...

Edited by MalcolmX (06/08/08 02:36 PM)
Top   Email Print
#444792 - 06/08/08 02:45 PM Re: Steuersatz [Re: MalcolmX]
apollon85
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
HI,
danke für die schnelle antwort!
genau das habe ich versucht, es tut sich nichts! gar nichts! ich habe fast das Gefühl, dass es da dran "klebt".
Es ist so fest drin!
ich probiere es weiter! Habe nicht wirklich lust, nur wegen diesem kleinen "mist" die ganze Gabel in nen Fahrradladen zu schleppen.

Gruß

MfG

Alex
Top   Email Print
#444812 - 06/08/08 03:48 PM Re: Steuersatz [Re: apollon85]
apollon85
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
wow, ich habe es tatsächlich geschafft!

gruß
Top   Email Print
#444814 - 06/08/08 03:56 PM Re: Steuersatz [Re: apollon85]
tirb68
Member
Offline Offline
Posts: 3,993
Hallo Alex,

der Lagerring ist aufgepresst. Es ist normal, dass er ein bischen schwer runtergeht.
Wenn du ihn nicht mehr brauchst, davon gehe ich mal aus, dann schlag ihn mit der Hammerfinne wechselseitig runter. Dabei nicht die Passfläche auf der Gabel zerdengeln, die brauchst du noch für den neuen Ring. Wenn du eher unsicher bist, dann such dir ein Stück Kupfer oder Alu zum Runterschlagen.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#444826 - 06/08/08 04:45 PM Re: Steuersatz [Re: tirb68]
apollon85
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
Danke!
Das hat doch ganz gut geklapt! Es war das erste mal und ich war ein wenig unsicher! Aber jetzt weiß ich ja, wie es geht.
Wäre man nicht immer so zögerlich mit solchen dingen!
Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß

Alex
Top   Email Print
#444831 - 06/08/08 04:53 PM Re: Steuersatz [Re: apollon85]
MalcolmX
Member
Offline Offline
Posts: 44
In Antwort auf: apollon85

Danke!
Das hat doch ganz gut geklapt! Es war das erste mal und ich war ein wenig unsicher! Aber jetzt weiß ich ja, wie es geht.
Wäre man nicht immer so zögerlich mit solchen dingen!
Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß

Alex

ja, bisserl überwindung ist es immer beim "ersten mal"
und hinterher amüsiert man sich über die zögerlichkeit... schmunzel
Top   Email Print
#445227 - 06/10/08 10:03 AM Re: Steuersatz [Re: MalcolmX]
apollon85
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
Das stimmt,
die Freude ist dann doch riesig :-D.

Nun habe ich aber wieder eine Frage bezüglich des ober erwähnten integrierten Steuersatz.
Muss ich den obersten Keilring so hart "rein drücken" dass sich dieser nicht mehr rausrautscht oder ziehe ich das so fest, dass die gabel stramm sitzt und dann mit dem lenkervorbau alles fest verschraube und fixiere?

gruß

alex
Top   Email Print
#445232 - 06/10/08 10:17 AM Re: Steuersatz [Re: apollon85]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,309
Den Keilring und die obere Steuersatzschale locker reindrücken und alles Übrige draufstecken, wie Spacer, Vorbau. Dann Aheadkappe festziehen, bis die Gabel fest ist, aber sich einwandfrei und leicht drehen läßt. Dann den Vorbau festziehen. Immer Mittelweg zwischen zu fest und wackelt finden. Gabel mit Vorderrad muß sich, angehoben, bei re/li Kippen sofort und von selbst nach re/li drehen.
Setzt sich nach einiger Zeit vielleicht nochmal, merkt man am Klappern bei Unebenheiten.
Ist alles kein Hexenwerk und bekommt man nach einigen Versuchen leicht in den Griff.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de