International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Olaf K., Tobi-SH, thomas-b, hansano, 4 invisible), 1795 Guests and 972 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99113 Topics
1558105 Posts

During the last 12 months 2063 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 47
Lionne 43
panta-rhei 35
Juergen 32
Uli 32
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#47950 - 06/24/03 05:46 AM Re: Simmerring [Re: JensF]
akunankinga
Unregistered
zum "simmern" - auf kleiner Flamme köcheln, dünsten usw., also alles was nicvht in sekundenschnelle durchgeglüht werden soll
Aku
Top   Email Print
#47951 - 06/24/03 06:00 AM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheite [Re: Pierre B.]
d.s.
Unregistered
Hallo zusammen!

War bisher nur lesend dabei, will mich aber nun auch mal mit einmischen.
Zum Thema Benzin: Mit Benzin zu kochen ist sicher gesünder als aufgrund von Brennstoffmangel überhaupt nicht zu kochen zwinker Waschbenzin bekommst du übrigens im Baumarkt deines geringsten Mißtrauens, dafür brauchts keine Apotheke.
Ich verwende seit einem Jahr den Coleman Feather 442 (der Billigste von Coleman, vorher hatte ich nen DDR-Spirituskocher). Vorigen Sommer 2 Wochen Deutschland-Schweden: Ich hab es nicht geschafft, die mitgenommenen 1,35 Liter Waschbenzin (0,35 l im Kocher + 1 l Vorrat) aufzubrauchen, trotz täglich mindestens einer warmen Mahlzeit und mehrmals täglich mehreren spontanen Tassen Cappuccino. Am Ruhetag lief der Kocher nahezu rund um die Uhr. Weitere Einsätze an Wochenendtouren und im Winter; keine Probleme. Gereinigt hab ich das Ding noch nie, wohl dank der Verwendung von Waschbenzin als Brennstoff (Etwas teurer als Normal Bleifrei, aber weitaus billiger als Gaskartuschen).
Ach ja, ich koche mit altem DDR-Alugeschirr. Diese Abriebsgeschichten finde ich eher albern.

Lasst es euch schmecken!

daniel
Top   Email Print
#47952 - 06/24/03 06:06 AM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheites" [Re: schwalli]
akunankinga
Unregistered
Zeltnägel (Häringe sind auch möglich, der schon erwähnte Blick in den Straßengraben wird bestimmt genug Baumaterial herbeischaffen. Mittlerweile scheint sich eine regelrechte DIY Leichtbaukultur zu etablieren: Ray Jardin et al. wetteifern geradezu um die preiswerteste, leichteste und einfachste Ausrüstung

Benzin finde ich mittlerweile nur noch für Temperaturen unter -5° Celsius nötig. Für einen Trupp Faulpelze koche ich nicht, bin Egoist. Und in Gegenden ohne Alc fahre ich nicht. Den Nachteil mit dem geringeren Heizwert von Spiritus nehme ich gern in Kauf, da die Defektanfälligkeit ansonsten sehr gering ist. Keine undichten Ventile, Schläuche, unausgereifte Produkte (Sigg Firejet), hoher Preis oder zerbrochene Pumpen (MSR). Eigene Erfahrungen decken sich weitgehend mit den Bewertungen bei Globi.
Globi hat ein Edelstahl Spirituskocherset, ca. 1,5kg
DIe geringere Heizleistung von Alc hat einen weiteren Vorteil: Kochen wird wieder kreativ, nicht nur in 3,5 min einen Liter Wasser kochen oder Schnee schmelzen.
Aku
Top   Email Print
#47953 - 06/24/03 06:30 AM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheite [Re: Pierre B.]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Hallo Pierre,

Gasverbrauch, ist genau schwierig zu sagen. Bei uns reicht eine Kartusche (die größte) ungefähr eine Woche:
damit koche ich Abendessen für fünf Personen, jeweils einmal Tee für abends, Tee zum Frühstück, wobei ich meist 2 Tassen trinke und für jeden eine 0,75l Flasche Tee.
Bezogen auf dich würde ich sagen, du brächtest vielleicht 2-3 Wochen um so eine Kartusche alle zu kriegen. (ist aber eine Schätzung mit der ich auch schiefliegen kann, da die Trinkmenge vielleicht durch fünf zu teilen geht, inwieweit mann das aufs Essen anwenden kann, weiß ich nicht.)
Bikebiene
Top   Email Print
#47954 - 06/24/03 06:32 AM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheites" [Re: Anonymous]
Sandro_S
Member
Offline Offline
Posts: 169
Zitat:
Gaskartuschen vorwärmen hilft bei Kälte. Bei einigen Fabrikaten gibt es dazu wärmeleitende Streifen aus Aluminium, an einem Ende werden die von der Flamme erwärmt, das andere Ende liegt flächig an der Kartusche.


Die Idee, sowas anzubauen, hatte ich auch schon.

Zitat:
Kurzes (!!!) erwärmen mit dem Feuerzeug hilft auch
.

Aber auch nur kurz, nach wenigen Sekunden ist schon wieder Schluss.
Konnte ich schön beobachten:
Feuerzeug drunter --> schöne Flamme
Feuerzeug weg --> Flamme (fast) aus

Sandro
Top   Email Print
#47970 - 06/24/03 09:47 AM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheite [Re: bikebiene]
MaikHH
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,859
Hallo,

ich war der Nutznießer dieses Tipps. Habe den Primus bereits zu Hause aber noch nicht dem Härtetest ausgesetzt. Er sieht recht solide aus und für das Geld würde ich ihn wieder kaufen schmunzel

Allerdings ist der Gaskocher FEST in das Bodengestell eingebaut und wahrscheinlich nur schwer rauszukriegen!! Ein Umrüsten auf Spiritus ist bei diesem Kocher nicht vorgesehen und auch nicht so einfach möglich !! Würde man den Gaskocher ausbauen, so wäre das Loch im Boden zu klein, um einen Spiritusbrenner einzuhängen.

@ Pierre
Also Fazit:
Falls ein Gaskocher in Frage kommt ist dieser Kocher imho eine gute und auch ziemlich preiswerte Wahl.

Falls du auf die Möglichkeit mit Spiritus zu Kochen nicht verzichten willst, würde ich aber eher ein anderes Modell wählen.

Mir bekannte Trangianachbauten gibts von Markill (Vaude), Tatonka (ehemals Sigg) und von FourSeasons (Globetrotter Hausmarke)

Alles Gute, Petermann.
Top   Email Print
#47991 - 06/24/03 12:07 PM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheites" [Re: Sandro_S]
akunankinga
Unregistered
der Wärmeleitstreifen ist mir seit den 1980ern bekannt, damals im Salewa Katalog gesehen.
Zur Wirtschaftlichkeit von Benzin und Alc:
Heizwert Benzin ca. 11000 kcal, Hwert Alc ca. 6700kcal ergibt einen Faktor von ca. 1,6418 für Benzin
Da wegen der Additive (u.a. Benzol ) Tankstellenbenzin abzulehnen ist (beim Kochen und Braten ohne Deckel können Verbrennungsprodukte in das Kochgut gelangen) wird nur Reinbenzin (Coleman, Reinigungsbenzin usw.) verwendet.
Coleman 1 Liter 3,45 EUR, Alc. 1 Liter 1,95 EURO, ergibt einen Faktor von 1,77. Ergo ist Alc schon mal preiswerter.
Kocher Trangia Brenner 11,95 plus Gestell 4,95 plus Windschutz (= Preis für eine Rolle Alufolie) plus 13,95 für eine 1 Liter Brennstoffflasche.
Demgegenüber kostet der preiswerteste Benzinkocher (Juwel) 32,95, Luxusmodelle schlagen mit 149,95 (Primus Omni), 159,95 (Optimus Nova) und 199,95 (Snow Peak) auf´s Bankkonto. Bei einigen ist zusätzlich noch eine Brennstoffflasche erforderlich für 15,95 (MSR) bzw. 9,95 (Sigg).
Den Mehrpreis für die Benzinkocher investiere ich lieber in frische Zutaten für meine nächste Mahlzeit.
Gaskocher haben zwar den großen Vorteil der besten Regelbarkeit, über die Heizleistung zu Kosten Relationen habe ich mir wegen dem produzierten Kartuschenmüll bisher keine Gedanken gemacht.
Den Four Seasons Sturmkocher VA.01.501 von Globi sollte man sich mal genauer ansehen: 45,95 inkl. 0,6l Wasserkessel, Teesieb, 2 Töpfe1,5 & 1,6l, Pfanne, Teller, Griff, Brenner, 2 teiliger Windschutz. der vergleichbare Trangia (ohne Wasserkessel) kostet in der Aluversion SO.01.006 54,95 ; als Non-stick SO.01004 67,95 und als Duossal 79,95.
Auch die übrigen Preise stammen wegen der besseren Vergleichbarkeit aus dem Globikatalog, daneben gibt es Woick, Därr, Lauche & Mass, Tesch, Larca, Sport Schek, Obi, Aldi, Lidl, Penny, den Flohmarkt am Wochenende und den Händler um die Ecke
Werbung für absoluten Luxus: Bei Globi gibt es Espressomaschinen und -tassen
Aku (manchmal Globikunde, manchmal nicht)
Top   Email Print
#48000 - 06/24/03 12:49 PM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheite [Re: Anonymous]
akunankinga
Unregistered
Aluabrieb kann den Geschmack von Gourmetgerichten erheblich verfälschen. Da sollte mal jemand Magnesium Töpfe bauen, mit einer Dosis Topfabrieb erspart man sich die Mitnahme von Magnesium Tabletten und der Topf wird gegen Ende der Reise (wenn die Kräfte schwinden) leichter.
Zu Trangia: Es gibt da noch den genialen Westwind www.greatoutdoorsdepot.com/trangia-westwind-stove.html (Click to enlarge), der übrigens leicht nachbaubar ist. www.sckc.ws/0403_03.html hat das Ding etwas genauer beschrieben.
On www.climber.org/gear/TrangiaStove.html you´ll see what Eckert has made
Aku
Top   Email Print
#48009 - 06/24/03 01:33 PM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheite [Re: d.s.]
Pierre B.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 173
K, das war der entscheidende Beitrag. Ich danke hier nochmal ausdrücklich den anderen, die Erfahrungen und Voschläge parat gehabt haben.

Die "Lidl"-Lösung ist abgehakt. Das betrifft den Kocher genauso wie bei Discountern zu kaufendes Kochgeschirr, denn die eine Pfanne meines Vaters bringt's nicht wirklich grins

Gas kann für mich praktisch sein, wenn ich lange keine Zivilisation zu Gesicht bekomme (zumindest in Europa), da ich geschätzte 2 Wochen damit erhitzen kann -- aber ich bezweifle jetzt mal in spontan jugendlichem Leichtsinn, daß ich nicht in die Situation gerate, über 1 Woche keinen Laden mit Spiritus im Angebot zu sehen.

Einen Benzinkochereinsatz kann ich mir (zumindest für den Trangia, denke aber, daß das bei anderen Spirituskochern auch möglich sein wird) immer noch zulegen, falls es mich in weiter entferntere Landstriche ziehen sollte, die Spiritus zur Mangelware machen sollten.

Das Teil von FourSeasons hat in den Bewertungen bei Globetrotter ein paar Mängel bescheinigt bekommen (scharfe Kanten, Verformungen/ plötzliches Eindellen während des Gebrauchs, schlechte Vernietung).

Der Trangia kommt überdurchschnittlich gut weg. (könnten zwar alles Lemminge sein, aber Mängel wie die des FourSeasons sind nicht zu lesen).

Meine Entscheidung: es wird ein Spirituskocher à la Trangia, wenn nicht sogar der Trangia selbst. Dieses WE gucke ich mir vor Ort ein paar Trangia -Nachbauten und den original Trangia an, um eine Kaufentscheidung zu fällen.

Danke für Eure Hilfe! schmunzel

Pierre
Top   Email Print
#48011 - 06/24/03 01:36 PM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheite [Re: Trolliver]
Pierre B.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 173
Sorry, Oliver! Muß beim ändern von Trolliver in Oliver passiert sein, habe mich zu flink an den Tasten zu schaffen gemacht... grins
Top   Email Print
#48015 - 06/24/03 01:56 PM Re: Magnesiumtöpfe [Re: d.s.]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Zitat:
Da sollte mal jemand Magnesium Töpfe bauen, mit einer Dosis Topfabrieb erspart man sich die Mitnahme von Magnesium Tabletten und der Topf wird gegen Ende der Reise (wenn die Kräfte schwinden) leichter.

Das ist doch D I E Marktlücke für den gesundheitsbewußten sportlich ambitionierten Outdoorer. Sollten wir hier ein Forumsinternes Projekt draus machen, wenn sich das rentiert, kann sich jeder von uns sein Traumrad finanzieren grins
Bikebiene
Top   Email Print
#48020 - 06/24/03 02:13 PM Re: Magnesiumtöpfe [Re: bikebiene]
TiVo
Unregistered
Hallo Bikebine
Zu dem Thema habe ich folgendes gefunden.
Zitat:
Soweit ist der beste Weg ein Feuer zu machen, den ich gesehen habe, ein paar feuchte Blätter oder feuchte Holzstücke zu nehmen und etwas Magnesium-Aluminium-Legierung-Puder darauf zu streuen, und den Funken eines Feuersteins zu benutzen, um es zu starten. Oft braucht man nur einen Funken. Das ergibt eine sehr heiße Reaktion und geht sofort in Flammen auf


Ich stelle mir jetzt gerade vor wie das Curry dann aussieht
Hot würde der Engländer sagen

I'm very amused
Top   Email Print
#48022 - 06/24/03 02:22 PM Re: Magnesiumtöpfe [Re: ]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
peinlich, peinlich, dabei war ich doch letzten Sommer zum Überlebnstraining schockiert hätte ich eigentlich wissen müssen peinlich
wo hatte ich bloß meine Gedanken verwirrt
Hast natürlich recht, gäbe sicher ein lustiges kleines Feuerwerk, also lieber nicht. Aber schön wär´s doch gewesen
Bikebiene
Top   Email Print
#48023 - 06/24/03 02:24 PM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheite [Re: TiVo]
d.s.
Unregistered
> Aluabrieb kann den Geschmack von Gourmetgerichten erheblich verfälschen.

Ist halt alles sehr subjektiv und kommt eben auf persönliche Vorlieben und den jeweiligen Einsatzzweck an. Ich persönlich koche nicht jeden Abend stundenlang Gourmetgerichte; wenn ich am Ende einer langen Tagesetappe müde bin und ordentlich Hunger habe, muß meine Mahlzeit vor allem drei Kriterien erfüllen: schnell, warm und reichlich. Und da sind eben Alutopf und Benzinkocher fast unschlagbar. Geringes Gewicht, bessere Wärmeleitfähigkeit und der geringere Preis sprechen für den Alutopf. Sicher sieht altes, oft benutztes Alugeschirr nicht sonderlich schön aus, aber diesen Anspruch erhebe ich nicht.

> Da sollte mal jemand Magnesium Töpfe bauen, mit einer Dosis Topfabrieb erspart man sich die Mitnahme von Magnesium Tabletten

...und unter Umständen auch noch die Signalpistole!
grins

daniel
Top   Email Print
#48126 - 06/25/03 07:27 AM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheite [Re: akunankinga]
akunankinga
Unregistered
wenn ich daran denke, daß ich nach langer, anstrengender Fahrt ein Fastfood erhalte (womöglich auch noch selber bruzzeln muß) bin ich doch etwas demotiviert. Da könnte ich ja gleich zum Sohn von Donald fahren. Zudem schont langsame Zubereitung die Inhaltsstoffe der Speisen.
Klartext: Ein Gourmetmenu ist meine persönliche Belohnung für die Widrigkeiten eines harten Radlertages
Nebenbei bemerkt ist der gegenwärtige Umtauschkurs mindestens10:1 französische gegen US Combat Rations.
Der Magnesiumtopf Vorschlag beeinhaltet natürlich einen kleinen Fehler: die dem Feuer zugewandte Seite des Topfes sollte (z.B. VA) beschichtet sein....
Aku
Top   Email Print
#48140 - 06/25/03 08:21 AM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheite [Re: d.s.]
d.s.
Unregistered
Hallo Aku,

[Fastfood]

Ganz so drastisch war das nun auch nicht gemeint. Neben schnell, warm und reichlich darf es natürlich gern auch noch wohlschmeckend und gehaltvoll sein. Klar ist dein Gourmetmenü leckerer als meine schnöde Kohlehydrate-Bombe (meist Nudeln oder Reis + einmal quer durch die relativ kleine Gewürzkiste und dann nochmal in die Packtasche gucken was sonst noch da ist, vielleicht findet sich noch irgendwo ein Stück Käse oder ne Tomate...), aber manchmal muß es eben schnell gehen, um nicht schon während des Kochens zu verhungern zwinker
Das große "m" ist bei mir aufgrund mangelhaftem Preis/Leistungsverhältnisses und persönlicher Abneigung kein Thema.

Wie wärs mit der Preisgabe einiger leckerer Outdoor-Rezepte? (Gibts hier in diesem Forum schon derartiges? Kenne es erst seit 2 Tagen.) Ich schaue da gern etwas über meinen Alutopf-Rand schmunzel

daniel
Top   Email Print
#48144 - 06/25/03 08:35 AM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheite [Re: akunankinga]
Phoenix
Member
Offline Offline
Posts: 743
Zitat:

Wie wärs mit der Preisgabe einiger leckerer Outdoor-Rezepte? (Gibts hier in diesem Forum schon derartiges? Kenne es erst seit 2 Tagen.) Ich schaue da gern etwas über meinen Alutopf-Rand schmunzel


Ja gibt es!
Man schaue dort!

Einen Guten Appetit wünscht
Florian
Top   Email Print
#48145 - 06/25/03 08:38 AM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheite [Re: d.s.]
akunankinga
Unregistered
ganz oben auf "Suche" gehen und nach "Rezepte" fahnden, da wirst du geholfen - vielleicht auch mal den Kreativwinkel im Kopf anmachen. Mit etwas Übung wirst du schon eine richtige Zusammenstellung hinbekommen. Ich hatte vor einigen Jahren mal das Glück mit einem richtigen Berufskoch ein Stück gemeinsam zurückzulegen. Der Typ konnte zaubern! Seither ist es bei mir vorbei mit einfach nur Magen füllen ....
Spaghetti al dente mit Öl und frischen Kräutern hat doch was
Aku
Top   Email Print
#48217 - 06/25/03 02:57 PM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheite [Re: d.s.]
Anonym
Unregistered
@Aku & Florian: Danke für die Hinweise! Werde das eine oder andere Rezept sicher demnächst mal ausprobieren.
Top   Email Print
#48392 - 06/26/03 07:23 PM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheites" [Re: Pierre B.]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,883
Hallo Pierre!

Zurück zur ursprünglichen Frage, bezüglich Qualität im Allgemeinen:
Ich empfehle, wenn du sichtlich nur ein endenwollendes Budget hast, es selektiv einzusetzen, also immer wieder einzelne wichtigere Teile in guter Qualität zu kaufen (ein gutes Zelt und ein guter Schlafsack halten z.B. lange) und bei anderen Dingen halt zu murksen und zu sparen, bis du mehr Geld (und vielleicht auch mehr Wissen, was du genau brauchst) hast.
Das habe ich auch bei meinem Tourenrad gemacht und jahrelang immer wieder miese Teile (davon hatte ich eine Menge böse ) getauscht, bis am Schluss ein ziemlich robustes und flottes Radl fertig war (das sich erst jetzt nach 19 Jahren langsam auflöst grins ).
Vielleicht findest du ja ein altes Kochgeschirr und irgendeinen dämlichen alten Gaskocher (wie hat mir meiner am Schluss gestunken! böse ) für den Anfang, falls du das Geld vorher anders besser anlegen willst.
lg irg schmunzel
Top   Email Print
#48416 - 06/26/03 08:57 PM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheites" [Re: irg]
Pierre B.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 173
Lo, irg!

So wollte ich es mit meinem Rad von der Stange halten. So lange fahren, bis die billigen Teile abfallen und dann durch etwas besseres ersetzen -- das Geld für das "perfekte" Rad (falls es das gibt) war nicht da (denke aber bereits daran, parallel ein Fernreiserad zusammenzuschrauben, mal schau'n). Einen guten Kocher kann ich mir aber finanziell leisten, genauso wie das Zelt, daß kurz vor seiner Anschaffung steht. Vor dem Hintergrund "Noname ist genauso gut", eine Lebensweisheit meines Vaters, hatte ich mir überlegt, daß man ja bei so einem einfachen Dings wie einem Gaskocher und so ein paar Töpfen nix mit Noname falsch machen kann und ein paar Euros sparen könnte. Aber mittlerweile denke ich da etwas anders drüber zwinker

Danke aber trotzdem für den Tip! schmunzel

Gruß,
Pierre
Top   Email Print
#48512 - 06/27/03 07:03 PM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheites" [Re: Pierre B.]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,883
Hallo!

No, dann hast du ja die erste Hürde genommen! (wegen dem Geld grins )
Wenns ein halbwegs vernünftiges Zelt wird (dabei täte ich auf keinen Fall zuviel sparen, gerade dabei fällst du , wenn du Pech hast, extrem rein bäh ) und dir bleibt noch was, würde ich sagen:
Wenn du hauptsächlich alleine fährst oder weniger kochst, ist ein Trangia toll (ich hab sozusagen den Großvater vom Trangia, der ist unschlagbar, aber seit ca. 60 oder 70 Jahren nicht mehr im Handel bäh ), wenn du viel kochen willst, speziell auch Komplizierteres, wäre ein Benzinkocher zu überlegen. Für Reisen mit anderen hab ich noch meinen alten Coleman, relativ billig, sehr gut regelbar und kaum umzubringen. Die neuen sollen aber weniger vertragen. Er ist nur leider etwas schwerer wie der Star der Benziner, der Dragon Fly.

viel Spass beim Tüfteln & Suchen!
irg schmunzel
Top   Email Print
#48519 - 06/27/03 09:20 PM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheite [Re: Pierre B.]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,054
Moin Pierre,
mit dem Trangia-Kocher mit Gasbrennereinsatz hab ich nur gute Erfahrungen gemacht.
Als Backup hab ich gegebenenfalls einen mit Spiritus gefüllten Trangia Brenner dabei.
Selbst einen Benzinbrennereinsatz gibt es inzwischen für den Trangia-Kocher....
Man/frau hat also als Trangia-Besitzer alle Optionen offen,
Gruß aus HH
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#48521 - 06/27/03 09:42 PM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheites" [Re: irg]
Phoenix
Member
Offline Offline
Posts: 743
Zitat:

Star der Benziner, der Dragon Fly.

dagegen
Na, was für eine Behauptung!!! Aber ich will hier ja keine Grundsatzdiskussion über diesen Kocher beginnen. Aber bei einem Preis von 140€? Nein Danke. Dann doch lieber einen wirklichen Meister für 150€ kaufen. Primus Omnifuel und Omni sagt hier wirklich alles grins !

Happy trails
Florian
Top   Email Print
#48536 - 06/28/03 12:36 PM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheite [Re: Pierre B.]
vamp
Member
Offline Offline
Posts: 347
hast du dich eigendlich schon für ein zelt entschieden???

Cu Vamp
Gruss Falko
Top   Email Print
#48539 - 06/28/03 01:32 PM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheite [Re: HeinzH.]
Pierre B.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 173
Hallo, Heinz!

Werde erstmal mit Spiritus auf Reisen gehen. Aber die Optionen, die dem Trangia offen stehen, machen ihn gleich nochmal attraktiver... schmunzel

Gruß,
Pierre
Top   Email Print
#48540 - 06/28/03 01:45 PM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheite [Re: vamp]
Pierre B.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 173
Lo, Vamp!

Ja, habe ich und ist schon auf dem Weg: es wird das Alaska 2. Den Luxus eines so geräumigen Zeltes möchte ich mir mal leisten grins , zudem finde ich die große Apsis sehr praktisch, da ich dort mein Rad reinlegen kann. Das sollte in den meisten Fällen der beste Diebstahlschutz sein: was man nicht sieht, kann man auch nicht klauen wollen.

Gruß,
Pierre
Top   Email Print
#48658 - 06/30/03 06:35 AM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheites" [Re: Phoenix]
akunankinga
Unregistered
völlig richtig. "MSR simmer light" (auf der HP von MSR, bisher in D noch nicht gesehen) ist nähmlich noch leichter und "Snow Peak" (u.a. von Globi) ist mit 200,- noch teurer.
Trangia Brenner kostet ca. 11,- (i.W. : ELF)
Aku
Top   Email Print
#48671 - 06/30/03 07:49 AM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheites" [Re: Phoenix]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,883
Hallo!
Hast natürlich recht, der Dragon fly ist sehr, sehr teuer. Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, einen zu kaufen. (brauche ihn aber auch nicht. grins ) Mit meiner Einschätzung habe ich mich einfach an die Meinung von vielen anderen aus dem Forum angeschlossen. Wer sehr viel für Qualitäten (welche die auch immer im einzelnen gewünscht sind) ausgibt oder ausgeben kann, schaut nicht so aufs Geld wie ich.)
Selbst glaube ich, dass oft fast gleich gute Dinge (v.a. beim Rad) mit nur geringen Abstrichen zu bekommen sind, wie die "Spitzenlösungen" (die dann auch oft ihre Haken haben bäh ), die immens kosten. Aber das bleibt jedem/jeder selbst überlassen.
So bin ich auch mit meinem Eigenumbau eines KTM Loreto Cross zum Reiserad mehr als zufrieden lach , obwohl das Rad natürlich nicht zu 100, sondern nur zu 97% das ist, was ich mir genau vorstelle. Dafür habe ich das Familienbudget nur mit einem Bruchteil belastet und kann guten Gewissens radelfahren....

lg irg schmunzel
Top   Email Print
#48696 - 06/30/03 11:22 AM Re: Discount-Kocher & Geschirr oder was "Gescheites" [Re: irg]
Anonym
Unregistered
Qualität koste Geld, macht sich aber meist auf Dauer durch lange Lebensdauer mehr als bezahlt.
Bei "MSR" Produkten kann ich das nicht so ganz nachvollziehen, die Plastikpumpe bereitet manchmal arge Probleme und kostet happige 45,- - 50,-, der Windschutz haut mit satten 15,- ins Kontor. Eine Rolle Alufolie von Aldi kostet 1,35 und reicht für 10 Windschützer. Vergleiche mal die Reparatursätze von Trangia mit denen der Benzinkocher...

Der Brenner von Trangia (das ist der eigentliche Kocher) kostet bei Globi 11,95, wiegt 100gr. und hält ewig (wenn du ihn nicht zum Einschlagen von Zeltnägeln verwendest). Da weder Pumpe noch Generator oder Ventile vorhanden sind können diese Teile auch nicht kaputtgehen. Die längeren Kochzeiten relativieren sich durch niedrigeres Gewicht (Du nimmst dann eben mehr Sprit mit), ausserdem geht kochen auch ohne Flamme.
Die meisten Benzinkocher sind zudem wegen des enormen Lärms gut geeignet um ganze Campingplätze aufzuwecken
Ausgelaufenes Benzin (wenn der Kocher aus Platzgründen im Topf transportiert wird) entspricht nicht meinen Vorstellungen von geschmacklich gutem Essen, Spiritus ist da doch unbedenklich (geringe Mengen Alc. sind u.a. auch in Brot und Fruchtsäften enthalten).
Aku
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de