Wir hatten damals keine Probleme, zelteten an Tankstellen oder bei Leuten, oder eben Camping in Dogubayazit. Die Leute sind ganz anders ab der Osttürkei. Der Übergang vom ''westlichen Europa'' in das ''quirlige Asien'' wird in der Osttürkei sehr deutlich. Die Leute beginnen immer weniger europäisch und immer mehr indisch / ''orientalisch'' zu leben, was immer das auch heissen mag.
Viele Menschen sind prinzipiell sehr freundlich, aber es ist nicht ganz leicht, wenn man zum ersten mal in einem derartigen Kulturkreis ist (so wie auch wir beiden als wir da damals mit dem Fahrrad durchfuhren). Da kann man vielleicht öfters mal die Situation nicht ganz richtig einschätzen, im guten wie im schlechten, man versteht z.B. manche Gesten noch nicht ganz (Ging uns auch so).
Prinzipiell würde ich den kurdisch-iranischen Teil als weniger kritisch einstufen vom Gefühl her. Dort schien die Lage zwischen den Bevölkeungsgruppen nicht so angespannt zu sein. Aber wenn man in den Iran fährt kommt man sowieso erst mal in die Region Aserbaidschan (wie der gleichnamige benachbarte Staat). Die Region Kurdistan im Iran ist etwas südlich davon, da kommt man gar nicht unbedingt durch auf der Strecke Dogubayazit - Tabris.
Korrigiert mich bitte wenn es anders ist, aber vom iranisch/kurdischen Gebiet habe ich bisher noch nie von auch nur irgendwelchen Problemen gehört, im türkisch/kurdischen Teil lese ich schon seit 20 Jahren immer mal wieder mehr oder weniger regelmässig von Problemen.
Trotzdem fahren da viele Radfahrer durch und haben keine Probleme, wir zelteten in der Türkei im Gegensatz zu China, Laos, Rumänien, Iran (und anderen) niemals ''wild'' im eigentlichen Sinne, sondern immer bei Bauern, Tankstellen, u.s.w., so bei Familien oder wo 24 Stunden irgendwelche Sicherheitsleute waren. Denn wir waren damals verunsichert, da wir die Geschichte hörten von einem Schweizer Radlerpärchen die Anno ca. Mai 2006 in der Osttürkei ausgeraubt und die Frau vergewaltigt wurde.
Aber allzuviele Sorgen sollte man sich da vielleicht auch nicht machen wenn man vorsichtig ist, da fahren viele Radfahrerpärchen durch, 2006 wir, jetzt vor kurzem z.B. 4gradregen.de oder strassenkreuzer.org.