International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Velo 68, Tauchervater, Mavenlol, iassu), 424 Guests and 845 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99076 Topics
1557442 Posts

During the last 12 months 2081 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 50
Lionne 49
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#502383 - 02/23/09 08:04 PM Re: Trangia klein ultralight [Re: Machinist]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: Mäni


Naja, wenn du einen einzelnen leichten Topf nimmst, aus Alu oder Titan wiegt der oft unter 100 g, dann kommt man inklusive Windschutz und Kochergestell schnell mal unter 200 g hin. Für Spiritus ne kleine PET-Flasche dazu, Leergewicht etwa 20 g, und Brennstoff pro Tag vielleicht 100 oder 150 g, dann kommt weit weniger als ein halbes Kilo für die gesamte Küche zusammen.


Auf jedes Gramm kommt es bei Radtouren i.d.R. ohnehin nicht an, wie hier genauer zu sehen ist.


Teller/Deckel/Notpfanne – Edelstahl– 106 Gramm
Beschichtete Pfanne - Alu – 155 Gramm
Großer Topf - Edelstahl – 190 Gramm
Gaskocher Primus Micron ohne Kartusche – 93 gramm

Gesamt: 544 Gramm

Klassischer Gaskocher ohne Kartusche – 289 Gramm

Gesamt: 740 Gramm


Grüße
Vélocio
Top   Email Print
Off-topic #502392 - 02/23/09 08:27 PM Re: Trangia klein ultralight [Re: Velocio]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,341
In Antwort auf: Velocio
Auf jedes Gramm kommt es bei Radtouren i.d.R. ohnehin nicht an, wie hier genauer zu sehen ist.


Wenn man das so sieht brauchen wir aber gar nicht erst über Ultraleicht-Kocher zu diskutieren oder? zwinker
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
Off-topic #502442 - 02/23/09 09:55 PM Re: Trangia klein ultralight [Re: Machinist]
Velocio
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,771
Die Handhabung und Brennstoffversorgung ist für Radfahrer sicher meist wesentlich wichtiger als das Gewicht des Kochers. Gaskocher sind einfach und gut zu handhaben (bei Feuchtigkeit können sie aber auch mal eine Stichflamme produzieren). Für den klassischen Gaskartuschenkocher gibt es in den üblichen Urlaubsländern auch überall problemlos und meist auch günstig Kartuschen, laut Wikipedia ist das Stechkartuschen-System sogar weltweit nahezu überall zu finden, wo es Gaskartuschen gibt.

Grüße
Vélocio

Edited by Velocio (02/23/09 10:03 PM)
Top   Email Print
#502485 - 02/24/09 07:56 AM Re: Trangia klein ultralight [Re: Velocio]
DerBergschreck
Unregistered
In Antwort auf: Velocio

Auf jedes Gramm kommt es bei Radtouren i.d.R. ohnehin nicht an, wie hier genauer zu sehen ist.


Natürlich sollte man nicht glauben, daß man die Berge gleich hochschwebt, wenn man seine Kochausrüstung um 200 g leichter gemacht hat. Wenn man aber bei jedem Ausrüstungsgegenstand aufs Gewichtsparen achtet, kommen insgesamt schnell ein paar Kilogramm zusammen.

Hinzu kommt, daß man an langen Anstiegen (z.B. Alpenpässe) oft in der Nähe der maximalen Ausdauerleistung fährt - und hier können sehr wohl ein paar Watt Leistung den entscheidenden Unterschied machen zwischen "Quälerei" und "ganz gut hochkommen".
Top   Email Print
Off-topic #502516 - 02/24/09 09:54 AM Re: Trangia klein ultralight [Re: Velocio]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,880
Hallo Velocio!

Ich hab mir auch einmal gedacht, dass ich die Stechkartuschen überall bekomme. In Rijeka bin ich dann von Geschäft zu Geschäft gedackelt (das war noch vor dem Krieg), auch die Hilfe des Tourismusbüros hat nichts geholfen.
Das wars dann mit Gas für mich. Teuer, schwer, umständlich....... Alleine koche ich ab da nur mehr mit Spiritus, zu mehrt mit Benzin.

lg! georg
Top   Email Print
Off-topic #502620 - 02/24/09 07:03 PM Re: Trangia klein ultralight [Re: Velocio]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,341
In Antwort auf: Velocio
Die Handhabung und Brennstoffversorgung ist für Radfahrer sicher meist wesentlich wichtiger als das Gewicht des Kochers. Gaskocher sind einfach und gut zu handhaben (bei Feuchtigkeit können sie aber auch mal eine Stichflamme produzieren). Für den klassischen Gaskartuschenkocher gibt es in den üblichen Urlaubsländern auch überall problemlos und meist auch günstig Kartuschen, laut Wikipedia ist das Stechkartuschen-System sogar weltweit nahezu überall zu finden, wo es Gaskartuschen gibt.


Gaskocher finde ich vorallem wegen des teilweise (bei wenigen Modellen) sehr geringen Gewichts interessant. Die Bedienerfreundlichkeit ist ein weiterer Vorteil. Weltweit ist die Erhältlichkeit von Kartuschen allerdings sehr schnell problematisch, beispielsweise in Südamerika wird man vielerorts so gut wie nichts passendes finden können. Zudem ist der Inhalt der Kartuschen meist schwer abzuschätzen, leere Kartuschen werden zu unnötigem Ballast und müssen entsorgt werden.
Benzinkocher sind daher m.E. für Reisen in den meisten weniger entwickelten Ländern erste Wahl.
Leichte Spiritusbrenner sind die leichteste Variante soll es ein richtiger Kocher sein, und Alkohol ist ebenfalls sehr einfach fast überall zu finden. Leider sind die Teile aber bei tiefen Temparaturen etwas problematischer.

Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.

Edited by Mäni (02/24/09 07:07 PM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de