International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 657 Guests and 779 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557048 Posts

During the last 12 months 2041 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 35
Uli 34
iassu 34
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#513593 - 04/06/09 09:59 AM Ein Messer muss dabei sein
radler4711
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,593
Hallo,

ich stelle gerade die Packliste für meine erste Tour zusammen
und da sollte ein Messer mit dabei sein. Früh morgens um
die Brötchen zu schmieren und abends die Blechbüchse aufzukriegen. schmunzel

Nun schaute ich in den Globetrotter Katalog und war erstaunt über die Preise,
die meisten Messer gehen von 100 bis 400 €. entsetzt

Muss man über 100€ für ein gutes Messer investieren ?

Gruss
Rainer
Top   Email Print
#513595 - 04/06/09 10:09 AM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,300
Unsinn. Empfehle ein großes Opinel (Nr.12) für alle Zwecke und ein Kinderopinel mit abgerundeter
Spitze zum Brotschmieren. Kostet zusammen < 25 € und ist hervorragend.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (04/06/09 10:09 AM)
Top   Email Print
#513597 - 04/06/09 10:13 AM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
ich empfehle ein victorinox mit feststehender Klinge. Da ist dann auch noch Dosenöffner und Korkenzieher dran.
Etwas in der Art dürfte für fast alles ausreichen.
Eine längere Klinge benötigst Du nur, wenn Du Dein Abendessen selber schlachtest.

job
Top   Email Print
#513601 - 04/06/09 10:35 AM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
Ich finde aktuell das New Ranger 52 von Wenger klasse:

- Klinge
- Korkenzieher
- Flaschenöffner

Da wir doch gerne mal ein Bier oder ein Wein kaufen - und damit alles wichtige beisammen ist.

Ansonsten finde ich ein Opinel o.ä, für normale Touren durchaus ausreichend.

Monika

PS:
Vergessen: für die Dose gibt es bei fast jedem Outdoorladen für ca 1-2 Euro 2 minikleine Dosenöffner (etwa so groß wie eine 2 Euromünze - und es funkt. tatsächlich!)

Edited by monika (04/06/09 10:37 AM)
Top   Email Print
#513613 - 04/06/09 11:50 AM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: iassu]
ZaphodDU
Member
Offline Offline
Posts: 365
Genauso halte ich es auch. Zudem ist auch das Gewicht des Opinel ein Argument. Man sollte aber mal das Scharnier ölen.
Größe 10 ist zwar recht groß, langt dann aber auch, um eine Scheibe Brot abzuschneiden.

In Kombination mit dem Mini-Dosenöffner die meiner Meinung nach beste Alternative.
---

Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!



Top   Email Print
#513622 - 04/06/09 12:37 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: Job]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
Da kann ich nur zustimmen. Ich benutze seit Jahren das Nomad von Victorinox und bin wirklich sehr zufrieden damit. Bei Tagesausflügen reicht es für jede Brotzeit aus, wenn wir mal über mehrere Tage unterwegs sind packe ich noch Löffel und Gabel dazu (etwas in dieser Art, gab's mal für ein paar Euro beim Därr), damit ist die Ausrüstung komplett. Wenn der Kocher dabei ist brauche ich nicht mehr und muss nichts suchen. Immer alles griffbereit in der Hosen- bzw. Satteltasche. Auch wenn es unterwegs mal was zu basteln gibt, leistet das Teil immer gute Dienste.
Bräuchte ich ein Neues, würde ich mal bei Wenger oder Victorinox schauen, das statt des Korkenziehers einen Philipsschraubendreher oder, noch besser, einen Bitaufnehmer bietet.

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#513627 - 04/06/09 12:57 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,186
In Antwort auf: radler4711
Nun schaute ich in den Globetrotter Katalog und war erstaunt über die Preise,
die meisten Messer gehen von 100 bis 400 €. entsetzt
Muss man über 100€ für ein gutes Messer investieren ?

Muss man natürlich nicht. Genausowenig wie man 3.000 Euro für ein Rad ausgeben muss. Die Messer-Afficionados wären sicher über die hier diskutierten Velopreise entsetzt.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #513649 - 04/06/09 01:52 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: StefanTu]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
In Antwort auf: StefanTu
noch besser, einen Bitaufnehmer bietet.

Das wär mir am Taschenmesser bereits schon wieder zuviel. Sowas ist meiner Meinung nach am Werkzeug besser aufgehoben.

job
Top   Email Print
#513653 - 04/06/09 02:13 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,401
Schmarrn.
So ein Messer hab ich zwar auch, weils schön ist, aber daheim in der Vitrine.

Unterwegs hab ich zum Essen für jeden ein Opinel rostfrei und noch ein Spork von Snow Peak ( gibts auch von anderen Firmen ) und das Essbesteck ist perfekt.
Für die Küchentasche hab ich ein Schweizer Messer ( mit Korkenzieher , Messer, Säge, Flaschenöffner, Pinzette, etc. ) dabei.

Damit lässt sich alles lösen.

Alles superleicht und praktisch.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
Off-topic #513742 - 04/06/09 08:06 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
und ein ordentliches Spannungsmesser (für Akkus und dergel) gibt's schon für'n paar Euro! grins

elwood
Top   Email Print
#513744 - 04/06/09 08:09 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,076
Servus!

Wurd ja schon oft genug gesagt, soviel musst du nie und nimmer für ein Messer ausgeben, glaube sogar wenn du mehr als 50 € für ein Messer ausgibst bekommst du nurnoch recht wenige die deinen Anforderungen entsprechen, solche Messer sind dann eher für "richtig harte" Dinge gedacht.

Hab ein ähnliches Messer wie die von Job und StefanTu gelobten Messer, meines hat noch hat noch eine Einhandbedienung (manchmal ganz praktisch, aber nicht unbedingt nötig) und einen Wellenschliff am vorderen Teil der Klinge (finde ich auch zum Brotschneiden sehr gut). Also kann mich der Empfehlung nur anschließen. Brotschmieren geht allerdings mit einem "normalen" Essensmesser deutlich besser, da die an der Spitze flach und nicht spitz sind.

Falls du doch mehr Geld ausgeben möchtest kannst du dir ja auch überlegen ein "Tool" von Letherman, Victorinox oa. zu holen, kannst damit gleich auch einige Sachen am Rad reparieren.
Gruß, Berti
Top   Email Print
#513759 - 04/06/09 08:39 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
In Antwort auf: radler4711
Muss man über 100€ für ein gutes Messer investieren ?


Du hast es schon gehört: nein, musst Du natürlich nicht. Kommt natürlich auch darauf an, was Du damit machen willst. Für Radtouren reicht z. B. das von job vorgeschlagenen Modell völlig aus. Es ist ein guter Kompromiss zwischen Preis, Gewicht, Funktionalität und Qualität. Schau Dich ruhig bei den Victorinox-Messern um, es muss nicht das dickste Modell mit dem größten Funktionsumfang sein.

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#513767 - 04/06/09 08:53 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: netbelbo]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,300
Na dann konkret hier noch the Klappmesser for unterwegs itself

Natürlich alle feststellbar. Die Nummern bezeichnen übrigens die Klingenlänge. Besonders handlich trotz langen klingen die slimline Messer. Zum Brotschmieren wie schon gesagt das Myfirstopinel. Hat auch Fisch- und Pilzmesser und Sägen. Reichen für mittlere Eichen bzw. ca. 24 h Lagerfeuerbrennzeit grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#513777 - 04/06/09 09:47 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: radler4711
Nun schaute ich in den Globetrotter Katalog und war erstaunt über die Preise,
die meisten Messer gehen von 100 bis 400 €. entsetzt

Muss man über 100€ für ein gutes Messer investieren ?


Nein, muss man nicht. Es sei denn, es geht bei "Messer" darum, mitreden zu können. entsetzt

Ich habe mir damals, als ich meine entsprechende Ausrüstung zusammenstellte und mir eben auch all die Fragen stellte, ein Anglermesser gekauft, bei Globi, für 36 Deutsche Mäuse, das sie aber schon sehr lange nicht mehr im Programm haben (wohl zu billig?). Das Ruko Shark, ist bis heute mein bestes und eigentlich auch einziges Messer in der Hinsicht. Aber ich nehme es mittlerweile kaum noch mit. Zum Brot schmieren, reicht das einfache Polycarbonat Messer aus dem Besteck-Set für wenige Euronen und leichter als Titan, dabei absolut ausreichend stabil. Messer als Werkzeug zum eben Schneiden, nehme ich einen kleinen Cutter mit Abbruchklinge mit, die sind leicht, scharf, klein, billig.
Zum Futter schneiden, nehme ich aber hin und wieder das kleine Dreifingermesser mit.

Dosen, die ich eigentlich nie mitnehme, aber evtl ja mal holen könnte, öffne ich mit dem Mini-Dosenöffner, dem kleinen Blechding das irgendwie 2 Gramm wiegt und erfrischend minimalistisch ist.

Korkenzieher .. na ja, das führt rasch wieder in die Weindiskussionen und die Frage ob auf Tour nicht einfacher Wein mit Schraubverschluß ausreicht, oder es gerade dann eine verkorkte Flasche sein muss (für den es dann aber auch ein richtiges Weinglas sein müsste, wenn schon, denn schon, oder eben gar nicht erst).
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #513815 - 04/07/09 07:03 AM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: JaH]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,854
In Antwort auf: Kogaradler
In Antwort auf: radler4711
Nun schaute ich in den Globetrotter Katalog und war erstaunt über die Preise,
die meisten Messer gehen von 100 bis 400 €. entsetzt

Muss man über 100€ für ein gutes Messer investieren ?


Nein, muss man nicht. Es sei denn, es geht bei "Messer" darum, mitreden zu können. entsetzt



Das sind doch alles keine Messer! That's A Knife:

http://www.youtube.com/watch?v=01NHcTM5IA4
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #513817 - 04/07/09 07:09 AM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: BeBor]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,300
Gut verpacken! Sonst durchtrennt das bei ungefederten Rädern die Ortliebs schon durchs Eigengenwicht! schockiert
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#514045 - 04/07/09 06:23 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Nein, Opinel mit rostfähiger klinge ist mein Favorit.
Top   Email Print
#514087 - 04/07/09 08:09 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
Porridge
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 91
Wem im Globetrotter-Katalog nur Messer > 100 Euro ins Auge fallen guckt falsch schmunzel

Ich habe ein mitlerweile ziemlich unansehnliches Opinel dabei und einen normalen Esslöffel. Irgendwie brauche ich für mich alleine nicht mehr. Allerdings führt mich die nächste Tour durch die Schweiz und durch Frankreich, da könnte ich mir schon vorstellen, mir entweder ein einfaches Schweizer Messer mit großer Klinge, oder ein rostfreies Opinel zu gönnen. Ich muss sagen, die "slim" Opinel sehen schon schick aus - aber so spitz wohl leider auch unpraktisch.
Top   Email Print
#514113 - 04/07/09 09:33 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,855
Ich hab das hier:
http://www.victorinox.de/index.cfm?site=victorinox.ch&page=185&lang=D
Seit ca. 20 Jahren übrigens schon, es wurde auch schon mal bei Victorinox (kostenlos übrigens!) generalüberholt, nachdem ein Teil abgebrochen war. Taugt auch für die wenigen Schlitzschrauben, die ich noch am Rad habe (Umwerfer, Schaltung, Schalthebel, das wars wohl auch schon).
Dazu so ein Alubesteck:
http://www.black-hairy.com/media/Biwak_Aluminium_Besteck_557300.jpg
Und ein Plastikschmiermesserchen, Umsonstzugabe aus einer Frischkäsepackung.
Im Waschbeutel noch ein Mini-Victorinox, für Maniküre und so. lach
http://www.victorinox.de/index.cfm?site=victorinox.ch&page=176&lang=D
Alles ziemlich preiswert.
Gruß Florian
Top   Email Print
#514122 - 04/08/09 03:28 AM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
slowbeat
Unregistered
sehr schön und nicht unbedingt teuer sind die laguiole-messer.
Top   Email Print
#514123 - 04/08/09 04:45 AM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
frando
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 342
Hallo,

so viel Geld musst Du natürlich nicht ausgeben, um ein ordentliches Messer zu bekommen und man kann natürlich Kompromisse machen.

Ich aber mache nicht gerne Kompromisse, deshalb habe ich das Glock Militärmesser, da ist auch eine Säge drauf und Du kannst damit einen im Weg liegenden Baum beseitigen und natürlich auch ein Brot streichen. Es kostet nur 35 Euro, ist alledings knapp 30 cm lang. Wegen der Säge! Siehe Globi Katalog. grins

Gruß Franz
Top   Email Print
#514361 - 04/09/09 07:23 AM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: iassu]
chromichromi
Unregistered
In Antwort auf: iassu
Unsinn. Empfehle ein großes Opinel (Nr.12) für alle Zwecke und ein Kinderopinel mit abgerundeter
Spitze zum Brotschmieren. Kostet zusammen < 25 € und ist hervorragend.



Schöne messer!

Glock ist übrigens martialischer Schrott, geht in Richtung Rambomesser, völlig stumpf, schwer, die Säge ist ein Witz. Klinge zu dick...
Und die ist auch nicht zum sägen gemacht....sondern für ganz andere Dinge...Millitärmesser.... bäh


Damit kenne ich mich aus!
Ein Opinel ist aber eher suboptimal zum Dosenöffnen...(Auaaa).
Viktorinox, vielleicht die große Version.
Billig und groß, unfaßbar scharf und geheimtip: Auf www. Gothaer.de ein "Mora 2000" als Sponsormesser kaufen: sieht sch... aus, ist aber für 10 Euro unfaßbar gut, scharf und groß!

Messer oft abziehen und nicht auf Porzellan/Glas damit schneiden!

Oder schweden/Norweger Messer, unfaßbar scharf und schön.
Helle zb.

Edited by chromichromi (04/09/09 07:26 AM)
Top   Email Print
#514430 - 04/09/09 03:41 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

naja... hier fährt wohl keiner 200€ Baumarktgurken...

das ist mein Messer, was ich neben dem Leatherman Charge Ti immer dabei habe...



der Damaststahl ist handgeschmiedet und die Klinge per Hand gefeilt

die Klinge ist 85mm lang und damit kann man gut Gemüse schneiden und Brote schmieren

Grüße und eine gute Zeit,

Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
#514653 - 04/11/09 07:42 AM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: StefanTu]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,230
Hi,

Victorinox bietet bei den "großen" Taschenmessern (111mm) zwei Verriegelungen an: die Linerlock-Verriegelung (haben z.B. Nomad, Trailmaster, Forester), und eine Einrast-Verriegelung mit Schiebetaste (hat z.B. das Rucksack).

Mir gefallen die Modelle mit Linerlock-Verriegelung deutlich besser.

Persönlich habe ich das Forester, das ist ein Trailmaster mit Korkenzieher statt Krezschlitz-Schraubendreher (oder einfach ein Nomad + Säge). Kreuzschlitzschrauben sind auch mit dem Victorinox-Dosenöffner bedienbar.

Trailmaster bzw. Forester

Säge finde ich gut für Feuerholz. Noch besser ist natürlich ein bahco-laplander

bahco laplander

Wiegt keine 300 g. Sägt man aber mühelos Dürrständer mit ab...

Ideale Ergänzung finde ich noch den Rambler von Victorinox für den Schlüsselbund.

vicci rambler

Insbesonders der kleine Kreuzschlitz leistet gute Dienste. Gibt es auch noch mit Kuli (dann Manager genannt).

Opinel No. 10 finde ich auch sehr gut.

Grüssle
Top   Email Print
#514658 - 04/11/09 07:46 AM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: ]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Zum Dosenöffnen nehm ich lieber meinen 2,95Klappdosenöffner zu 10g.
Top   Email Print
#514717 - 04/11/09 12:47 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
DyG
Member
Offline Offline
Posts: 894
Hallo Rainer,

guck nochmal in den globi-katalog: zum brot vernünftig schneiden, gemüse schnippeln und schnitten schmieren finde ich das matrosenmesser herrlich. gibts bei globi für 10 euro, für wenig mehr gibts auch anderso höherwertige modelle aus besserem stahl - dem einzigen schwachpunkt des messers, wie ich finde. wenn du mit ab und zu nachschleifen leben kannst, bekommst du für kleines geld ein super küchenmesser für unterwegs. könntest sogar ne dose damit aufbekommen, wenn du's geschickt anstellst zwinker - ich bevorzuge da aber den dosenöffner an meinem steckbesteck (was für ein wort!), das ist ohnehin dabei.

viele grüße, Richi
Top   Email Print
#514718 - 04/11/09 12:49 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Habe sogar zwei Messer dabei...
Das Laguiole in der Hosentasche;das Global aus Japan im "Küchensack".
Ergänzt wird das ganze durch eine Spork und einen Korkenzieher.
Dosenöffner brauche ich nie;habe aber noch ein "Brettchen" und bei längeren Ausflügen noch einen
1 l Topf mit passendem Pfannendeckel im Gepäck.
http://www.bildercache.de/anzeige/20090411-144347-938.jpg

L.G.
Andreas
Top   Email Print
#514723 - 04/11/09 01:34 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: mackerziege]
isekollegin
Member
Offline Offline
Posts: 20
Ich hab immer mein Victorinox Offiziersmesser dabei. Das kann alles.. Messer, Säge, Schraubendreher, Schere und pipapo schmunzel

http://www.victorinox.ch/index.cfm?site=victorinox.ch&page=167&lang=D

Es grüsst isekollegin

Edited by roebbu (04/11/09 01:35 PM)
Top   Email Print
Off-topic #514725 - 04/11/09 01:42 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: isekollegin]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Ich fürchte das würde mich sehr verwirren... wirr

L.G.
Andreas
Top   Email Print
#514726 - 04/11/09 01:44 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: isekollegin]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Mit sowas wollt Ihr nicht wirklich Feuerholz sägen? Das bräche ich eher...
Top   Email Print
Off-topic #514728 - 04/11/09 01:56 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: jan13]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Schau mal in der 3,4 MB "starken" Bedienungsanleitung nach;
da muss es was geben...
Eine Hornhautraspel scheint aber wirklich nicht dabei zu sein... grins

L.G.
Andreas

Edited by mackerziege (04/11/09 01:56 PM)
Top   Email Print
#514733 - 04/11/09 02:52 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: jan13]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,300
Wiedermal so ein Fall, bei dem mir Minitools nicht zusagen. Also wenn, dann mit der da. (auf plus de photo klicken.)
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#514742 - 04/11/09 03:55 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: jan13]
isekollegin
Member
Offline Offline
Posts: 20
Ja ist halt immernoch ein kompaktes Sackmesser, keine Kettensäge schmunzel Um nen fingerdicken Ast abzusägen ist das tiptop.
Es grüsst isekollegin
Top   Email Print
#514755 - 04/11/09 05:45 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: jan13]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
meinen 2,95Klappdosenöffner zu 10g

Warum dafür Geld ausgeben? Jeder gediente Reservist hat doch mindestens einen Büchsenöffner bekommen. Entweder einen kleinen aus einem Komplektepaket oder (besser) einen ähnlichen großen, der mit den in Büchsen verpackten Handgranatenzündern mitgeliefert wurde. Wer sich vor Komplekten und Handgranatenwerfen gedrückt hat, ist selber schuld.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#514769 - 04/11/09 07:39 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: jan13]
chromichromi
Unregistered
Also Opinel ist kult, sehr sehr scharf, aber halt altmodisch...bei Nässe zickt es...Holz quillt...
Wenn, dann rostend: wesentlich schärfer!
Und Viktorinox, aber auf jeden Fall mit Säge!
Wenn du sägen willst, ist eine Fiskars Handsäge der Hammer!
Und eben mein Mora 2000, bei Gothaer gekauft!

Eriksson und Mora, beide aus Schweden, machen irre billige und gute Messer!
Top   Email Print
#515817 - 04/16/09 06:45 AM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: ]
hellibelli
Member
Offline Offline
Posts: 247
Hallihallo!
Ich hab auch ein 10er Opinel dabei, allerdings in der rostträgen Version. Ich weiß, dass das nicht den "Kultfaktor" der Karbonstahl Opinels hat, aber auf Tour überwiegen in meinen Augen die Vorteile. Angeblich ist das rostträge Messer nicht so scharf zu bekommen, mit meinem könnte ich mich allerdings rasieren, wenn ich wollte. Schärfer brauch ich es nun wirklich nicht. Dazu kommt, dass es im Vergleich mit den Karbonopinels offensichtlich schnitthaltiger ist. Vor allem, wenn man mal vergessen hat, sein Karbonstahlmesser direkt nach dem Apfelschälen, Zwiebelschneiden,... abzuwaschen, ist die schöne Schärfe ziemlich schnell passé. Bei der rostträgen Variante wird angeblich Sandvik 12C27 Stahl verwendet, der ist auch nicht der Schlechteste.
Der Nachteil aller Opinels ist für mich nur, dass sie bei Feuchtigkeit zum Klemmen neigen. Wenn man den Griff mal eine Woche im Ballistolbad hatte, hat sich das aber auch erledigt.
Ach ja, und dann hätte ich manchmal gerne eine Klingensicherung, die selbsttätig einschnappt, weil eine vermeintlich feststehende Klinge, die man vergessen hat zu sichern, wahrscheinlich gefährlicher ist als ein Messer ganz ohne Klingensicherung.
Ciao Christoph

P.S.: Wenn mein Opinel mal nicht mehr ist, wird es wahrscheinlich durch eins von diesen Messern ersetzt: http://www.otter-messer.de/ Auch sehr günstig und angeblich sehr gut. Das Modell 07/MS hat es mir angetan...
Top   Email Print
#515819 - 04/16/09 06:53 AM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Gute Gebrauchsmesser gibt es hier (nix für "Poser")...
http://www.hkgt.de/shop/index.htm

L.G.
Andreas
Top   Email Print
#515899 - 04/16/09 11:33 AM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: hellibelli]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: hellibelli
Ach ja, und dann hätte ich manchmal gerne eine Klingensicherung, die selbsttätig einschnappt, weil eine vermeintlich feststehende Klinge, die man vergessen hat zu sichern, wahrscheinlich gefährlicher ist als ein Messer ganz ohne Klingensicherung.

Das kann man dem Opinel aber nun wirklich nicht anlasten.

1. Gibt es genug andere Messer, auch preiswerte, die selbsttätige Sicherungen haben. Die meisten davon sind zwar die seit April 2008 in Deutschland problematischen Einhandmesser, doch es gibt auch eine ausreichende Auswahl an zweihändig zu bedienenden.

2. Ist eine vergessene Verriegelung beim Opinel ziemlich ungefährlich. Die Klinge klappt nämlich nicht völlig unerwartet und plötzlich zu, wie wenn die Haltefeder zu schwach ist. Gefährdet ist nur, wer mit Messern ohne die immer notwendige Vorsicht hantiert.

Dummerweise sind wir heutzutage eher die stumpfen Besteckmesser gewohnt, die nur zum Brote schmieren taugen. Und ganz generell herrscht in unserer Gesellschaft die Erwartungshaltung das nicht wir vorsichtig sein müssen, sondern der Gegenstand uns vor sich selber schützen muss vor.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#515942 - 04/16/09 01:52 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Ich habe mein gutes altes klappbares Jagdmesser dabei. Schon x-mal geschärft und schneidet wie Luzzi. Was früher für das Wild gut war ist heute der Renner beim Lioner aufschneiden.

Schneidige Grüße

Markus
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#516145 - 04/17/09 08:30 AM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: Faltradl]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,927
In Antwort auf: Faltradl
Und ganz generell herrscht in unserer Gesellschaft die Erwartungshaltung das nicht wir vorsichtig sein müssen, sondern der Gegenstand uns vor sich selber schützen muss vor.
grins ich habe mal an einer Druckmaschine gearbeitet, die für den amerikanischen Markt bestimmt war. Da warnten zig Aufkleber davor, dass man die Schutzvorrichtungen nicht abbauen soll, um dann seine Finger zwischen die Walzen zu stecken...
Zum Thema: ich bin ebenfalls eine Freundin des Opinell, das so vielseitig ist, dass es sogar schon als Teppichmesser Verwendung gefunden hat ...
Ein zusätzliches kleines Taschenmesser versorgt mich so wertvollen Utensilien, wie Korkenzieher und Dosenöffner. Letzeren brauche ich so gut wie nie, weshalb ich statt dessen auch schon den Korkenzieher einer Weinbauerngenossenschaft eingepackt habe.
LG Nat
Top   Email Print
#516196 - 04/17/09 10:45 AM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: Falk]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
In Antwort auf: falk
Zitat:
meinen 2,95Klappdosenöffner zu 10g

Warum dafür Geld ausgeben? Jeder gediente Reservist hat doch mindestens einen Büchsenöffner bekommen. Entweder einen kleinen aus einem Komplektepaket oder (besser) einen ähnlichen großen, der mit den in Büchsen verpackten Handgranatenzündern mitgeliefert wurde. Wer sich vor Komplekten und Handgranatenwerfen gedrückt hat, ist selber schuld.

Falk, SchwLAbt

... oder eine Frau ...
Monika
Top   Email Print
#516699 - 04/19/09 10:17 AM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: Job]
DerBergschreck
Unregistered
In Antwort auf: Job
ich empfehle ein victorinox mit feststehender Klinge. Da ist dann auch noch Dosenöffner und Korkenzieher dran.
Etwas in der Art dürfte für fast alles ausreichen.


Ich würde das etwas teurere "Picknicker" empfehlen:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=vi_04009&k_id=1007&hot=0

Das hat nämlich noch einen Dosenöffner.
Top   Email Print
#516745 - 04/19/09 11:48 AM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: radler4711]
Jan M.
Member
Offline Offline
Posts: 962
Ich habe auf Tour ein Fällkniven F1 als Universalmesser ergänzt durch ein Leatherman Charge TTi dabei. In der Lenkertasche ganz unten ist dann noch ein Victorinox Rucksack als Reservemesser.

Das F1 und das Charge TTi kannst Du günstig im Ausland (UK oder USA) über eBay kaufen. Mein Charge TTi hat z.B. inkl. Zoll und EUSt unter 100,-- Euro gekostet.

LG Jan
Top   Email Print
#516751 - 04/19/09 12:19 PM Re: Ein Messer muss dabei sein [Re: Jan M.]
kennendäl
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany

jau, das F1 hat aber eine balligen Schliff und ist somit nicht zum schneiden, denn eher zum trennen geeignet... will heißen, die Klinge ist extrem stabil aber für feines Schnittgut und präzise Schnitte nicht geeignet, ich habe meinem F1 einen Flachschliff verpaßt und nun schneidet es wie der Teufel...
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de