International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (Kettenklemmer, 3 invisible), 227 Guests and 787 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1556989 Posts

During the last 12 months 2044 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 38
iassu 33
Uli 30
Hansflo 30
Topic Options
#519821 - 04/29/09 10:43 AM Innenlager & Achslänge - taugt meine Idee?
BeBor
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,854
Bei meinem Neuaufbau stelle ich fest, das auf der rechten Seite die Achslänge des Innenlagers in punkto Kettenlinie und Abstand Kurbel <> Kettenstrebe völlig o. k. ist (ca. 12 mm), auf der linken Seite aber nur 3 mm Platz zwischen Kurbel und Kettenstrebe bleiben.

Das Innenlager ist ein Kinex (Vierkant, Alu-Patrone, Industrielager) mit 118 mm Achslänge, alternativ könnte ich auch eines mit der nächstgrößeren Achslänge von 127 mm verwenden.

Oder ich unterfüttere die seitlichen Flanken des Vierkants auf der Achse mit passend geschnitzten sehr dünnen Blechen (aus z. B. Aludose) und kitzle damit ein paar Millimeter raus.

Hat das schon mal jemand gemacht und könnte mir sagen, ob das langfristig hält?

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#519822 - 04/29/09 10:56 AM Re: Innenlager & Achslänge - taugt meine Idee? [Re: BeBor]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Versucht habe ich das noch nicht. Aber, wenn eine Kurbel locker wird, dann ist es die Linke. Kein Wunder, bei dieser treten bei jeder Umdrehung stark wechselnde Kräfte auf. Ich halte den Versuch für wenig erfolgversprechend. Ist Deine Lagerpatrone sichtbar asymmetrisch? Das soll wohl mal die Regel gewesen sein, gesehen habe ich es aber schon lange nicht mehr. Sollte es so sein, dann suche eine Patrone mit gleichmäßigeren Vierkantlängen. Ist eventuell die linke Kurbel verbogen oder eine andere Bauart? Es reicht vielleicht, nur diese zu tauschen.
Bei einer längeren Achse rückt auch die rechte Seite mit nach außen (wie sieht es eigentlich mit den Kettenblättern und der Kettenstrebe aus?), das kann zu Schwierigkeiten mit dem Umwerfer führen. Um den gerne vors Loch geschobenen Q-Faktor würde ich mir weniger Gedanken machen, dazu müsste man schon hauptamtlich Mimose sein.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#519827 - 04/29/09 11:14 AM Re: Innenlager & Achslänge - taugt meine Idee? [Re: Falk]
BeBor
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,854
In Antwort auf: falk
Ist eventuell die linke Kurbel verbogen oder eine andere Bauart?


Das Kurbelset (Shimano 600 Ultegra) ist zwar nicht "neu", war aber noch nie verbaut und es ist auch nichts verbogen. Allerdings haben die Kurbeln im Gegensatz zu den meisten heutigen Typen keine Kröpfung. Und die Kettenstreben am Rahmen sind auch nicht vom "S-Bend"-Typ. Die empfohlene Achslänge für diese Kurbel beträgt 115 mm.

In Antwort auf: falk
Bei einer längeren Achse rückt auch die rechte Seite mit nach außen (wie sieht es eigentlich mit den Kettenblättern und der Kettenstrebe aus?)


R-Getriebe, 1 Kettenblatt, Abstand zur Strebe völlig in Ordnung. Bei der 127 mm-Achse wäre die Kettenlinie möglicherweise statt wie jetzt 2-3 mm zu weit innen dann 2-3 mm zu weit außen. Also nichts schlimmes, wobei sich die Kettenlinie bei längerer Achse durch mehrfaches Anziehen und Lösen der rechten Kurbel wahrscheinlich fast auf Idealmaß ziehen lassen würde.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#519904 - 04/29/09 04:50 PM Re: Innenlager & Achslänge - taugt meine Idee? [Re: BeBor]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Hallo,

hast Du 'nen Kettenschutz verbaut? Evtl klemmt die "Brille" unter dem Innenlager, und es ist kein Innenlager für Brille. Oder die Kettenstreben sind asymmetrisch, damit rechts Platz ist für die Kettenblätter, der links nicht gebraucht wird. Wie ist denn der Abstand Kurbel/Sitzrohr, wenn die jeweilige Kurbelseite oben ist? Dieses Maß hat eigentlich mehr Aussagekraft als der Abstand zum horizontalen Hinterbau.

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
#519906 - 04/29/09 04:55 PM Re: Innenlager & Achslänge - taugt meine Idee? [Re: BeBor]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,855
Komisch, ich hab die gleichen Kurbeln auf dem gleichen Lager sitzen - und bei mir ist alles mehr oder weniger symmetrisch, jedenfalls kein so großer Unterschied lechts und rinks. (an einem 08/15 Rennradstahlrahmen.)
Gruß Florian
Top   Email Print
#519907 - 04/29/09 04:56 PM Re: Innenlager & Achslänge - taugt meine Idee? [Re: BeBor]
slowbeat
Unregistered
die aluidee ist murks hoch drei.

im werkzeug- und vorrichtungsbau benutzt man zum beilegen präzisionsgewalzte folien aus niro, das wär ne sicherlich haltbare sache und die folien gibts in richtig vielen maßen.

andererseits sind 3mm luft zur kettenstrebe doch echt ok. bei meinem trekkingrad hab ich mit der zweifachultegrakurbel weniger.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de