International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (doppeluli, Hansflo, damketo, Biketourglobal, Polkupyöräilijä, 3 invisible), 310 Guests and 860 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1556989 Posts

During the last 12 months 2043 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 38
iassu 33
Juergen 30
Uli 30
Topic Options
#522089 - 05/08/09 02:58 PM Sitz des Gabelkonus vor Einbau planfräsen?
Jens200
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 550
Hallo,

Sonntag möchte ich bei einem Surly Long Haul Trucker den Steuersatz montieren, muss dafür zwingend vor dem Einschlagen des Gabelkonus dessen Auflagefläche plangefräst werden?

Viele Grüße
Jens
Top   Email Print
#522090 - 05/08/09 03:01 PM Re: Sitz des Gabelkonus vor Einbau planfräsen? [Re: Jens200]
bonanzero
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 333
Es ist zu empfehlen, aber wenn der Rahmen gut ist und keine Farbreste im Innern sind, muss das nicht unbedingt sein. Ich hab das übrigens auch noch nie gemacht. Wenn es dir dein Werkstättler anbietet, dann kannst du das aber gern machen lassen.
Top   Email Print
#522142 - 05/08/09 05:22 PM Re: Sitz des Gabelkonus vor Einbau planfräsen? [Re: Jens200]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,936
Ich habe in den letzten Monaten bei zwei neuen LHT`s Gabelkonen aufgeschlagen und Lagerschalen eingepresst. Beide Rahmen sind so gut vorbereitet geliefert worden, dass keinerlei Fräsarbeiten nötig waren. Wenn es sich um einen Rahmen handelt, in dem schon mal ein Steuersatz samt Gabelkonus montiert war und bei dem man bei der Demontage der alten Teile nicht sachgerecht, d.h. mit dem dafür vorgesehenen Werkzeug vorgegangen ist, dann sieht das natürlich anders aus.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de