29688 Members
99034 Topics
1556760 Posts
During the last 12 months 2060 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14
with 6051
users online.
more...
|
|
#529889 - 06/05/09 08:45 PM
TA Cyclotourist gebrochen
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 144
|
Heute Glück im Unglück. Am letzten Reisetag, eierte es beim Treten seltsam. Dachte schon das Pedal sei hinüber. Im Wiegetritt, zum Glück sehr langsam und der Technik bereits misstrauend. hing das Pedal mit einem Teil der Kurbel am Fuß.
Das Problem an der Sache ist: Wie finde ich jemanden mit einem passenden Abzieher? Was mache ich mit 2 recht wenig abgenutzten Kettenblättern ( Es war aufwändig das eine zu besorgen)?
Lösungen: A. Jemand hat noch eine TA Cyclotouriste Kurbel rumliegen und verkauft sie mir samt Abzieher.
B.Ich bekomme einen guten Tip wo ich ein gutes Kurbelset (Kompromiss aus Gewicht, Stabilität und Preis) bekomme und "ziehe" die alten mit der Flex und Schraubenzieher ab. Die Kettenblätter 42 u. 48 wären dann zu verkaufen!
Ich bitte um Anregungen und Angebote. Danke
|
Top
|
Print
|
|
#529890 - 06/05/09 08:47 PM
Re: TA Cyclotourist gebrochen
[Re: mekong]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Hi, den Abzieher bekommst du von mir. Notfalls per Post. Die Kurbel bekommt man noch mit etwas suche.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#529892 - 06/05/09 08:49 PM
Re: TA Cyclotourist gebrochen
[Re: mekong]
|
Member

Offline
Posts: 18,533
|
ich hätt gern ein bild der zerbrochenen Kurbel gesehen.
job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#529899 - 06/05/09 09:11 PM
Re: TA Cyclotourist gebrochen
[Re: Job]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 144
|
@mgabri Danke für das Angebot, muss mir einen Grund überlegen nach KA zu fahren  Bilder gibt es hier, ein Teil der Bruchstelle ist total dunkel. Ich vermute der Bruch hat schon 8000km gehalten.... Ein Bild gibt es hier Cyclobroken1
|
Top
|
Print
|
|
#529903 - 06/05/09 09:20 PM
Re: TA Cyclotourist gebrochen
[Re: mekong]
|
Member

Offline
Posts: 1,855
|
Abzieher für 23mm-Gewinde stellt VAR noch her ( PE-39300 ), das ist dann auch Werkstattqualität, kostet allerdings um die 20€. Solltest Du Dir aber vielleicht zulegen, wenn Du solche Kurbeln weiter fahren willst. Im "Unsere Teile"-Thread auf Seite 29 wurden übrigens kürzlich selbstgebaute Abziehschrauben für die Kurbeln gezeigt, vielleicht nimmt die Dreherin ja noch Aufträge an... Gruß Florian
|
Edited by Mr. Pither (06/05/09 09:26 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#529937 - 06/06/09 07:44 AM
Re: TA Cyclotourist gebrochen
[Re: mekong]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
@mgabri Danke für das Angebot, muss mir einen Grund überlegen nach KA zu fahren  Wir kommen demnächst mal wieder nach Cannstatt.
|
Top
|
Print
|
|
#529965 - 06/06/09 11:02 AM
Re: TA Cyclotourist gebrochen
[Re: mekong]
|
Member

Offline
Posts: 99
|
Wenn Du etwas Zeit hast - hier bei www Punkt velo-orangePunkt com/cranksets gibts passende für 145 Dollar
|
Top
|
Print
|
|
#529972 - 06/06/09 11:20 AM
Re: TA Cyclotourist gebrochen
[Re: Boddi]
|
Member

Online
Posts: 5,956
|
Wenn Du etwas Zeit hast - hier bei www Punkt velo-orangePunkt com/cranksets gibts passende für 145 Dollar www.velo-orange.com/cranksets
|
Top
|
Print
|
|
#529992 - 06/06/09 12:48 PM
Re: TA Cyclotourist gebrochen
[Re: thomas-b]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 144
|
Danke für die Tips.
Bin kein Fan der Kurbelgarnitur. Werde sie wohl austauschen. Kann mir jemand Tips geben, welche Kurbelgarnitur empfehlenswert ist? Rohloff... Es soll ein Kompromiss aus Preis/ Gewicht/ Haltbarkeit sein.
Vielen Dank
|
Edited by mekong (06/06/09 12:50 PM) |
Top
|
Print
|
|
#530062 - 06/06/09 06:30 PM
Re: TA Cyclotourist gebrochen
[Re: mekong]
|
Member

Offline
Posts: 2,516
|
Bei ebay haben die Kurbeln teiweise nicht sehr hohe Preise erzielt, vor einigen Wochen ging mal eine 3 fach Kurbel für ca. 25 Euro durch.
|
|
Top
|
Print
|
|
#530143 - 06/07/09 08:23 AM
Re: TA Cyclotourist gebrochen
[Re: mekong]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Bin kein Fan der Kurbelgarnitur. Werde sie wohl austauschen. Kann mir jemand Tips geben, welche Kurbelgarnitur empfehlenswert ist? Rohloff... Es soll ein Kompromiss aus Preis/ Gewicht/ Haltbarkeit sein.
Willst du das Tretlager behalten? Falls nicht, die alten Dura-Ace Zweifach gibts recht preiswert. 42z gibts meist eh dazu.
|
Top
|
Print
|
|
#530183 - 06/07/09 10:06 AM
Re: TA Cyclotourist gebrochen
[Re: mgabri]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 144
|
Da fällt mir eine Leiche im Keller ein!
Habe noch ein Rad im Keller stehen. Dort könnte man die Dura-Ace Kurbel klauen!
Jetzt kommt wieder die Frage nach den Standards. Passt eine Dura-Ace Kurbel aus den 80ern (Vierkant) auf das Tretlager? Gibt es bei den Vierkant Tretlagern auch so viele lutige Maße?
Die Lösung wäre perfekt!
Danke für den Tip!
|
Top
|
Print
|
|
#530192 - 06/07/09 10:24 AM
Re: TA Cyclotourist gebrochen
[Re: mekong]
|
Member

Offline
Posts: 267
|
Es gibt noch zwei Standards: ISO und JIS. Da die Kegelsteigung gleich ist, kann man kombinieren, muß allerdings darauf achten, daß sich die Kettenlinie ändert und daher eventuell irgendwas irgendwo schleifen könnte. Bei JIS (Shimano)- Kurbel auf ISO- Innenlager kommt die Kurbel weiter zum Rahmen hin. genaue Beschreibung, siehe Link: www.wikipedalia.com
|
Edited by baschdl (06/07/09 10:25 AM) |
Top
|
Print
|
|
#530245 - 06/07/09 12:42 PM
Re: TA Cyclotourist gebrochen
[Re: mekong]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Jetzt kommt wieder die Frage nach den Standards. Passt eine Dura-Ace Kurbel aus den 80ern (Vierkant) auf das Tretlager? Gibt es bei den Vierkant Tretlagern auch so viele lutige Maße?
Die Dura will 112...115mm Achslänge haben. Der Vierkant ist JIS, der deiner TA ISO. Könnte aber klappen. Vierkant mit Edding einschmieren, Kurbel aufziehen, 40nM fest. Abnehmen und messen wie weit die Dura raufging. Bei mehr als 10,0mm würde ich sie dann drauflassen. Bei weniger hätte ich selber Bauchschmerzen. btw, hast du so ein schickes Dura-Schaltwerk über von der Kellerleiche? Könnte man mit dem Abzieher verrechnen 
|
Top
|
Print
|
|
|