29688 Members
99050 Topics
1556952 Posts
During the last 12 months 2049 members have been active.The most activity so far was at vor 5 h
with 8198
users online.
more...
|
|
#552932 - 09/14/09 06:05 PM
Innenlager "verschieben"
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 451
|
Hallo leutz,
ich hab da ein Problem. Habe einen italienischen Stahlrahmen, an den ich eine alte DX Kurbelgarnitur montieren möchte. Lager mit italienischem Gewinde beschafft, Achslänge 122, wunderbar für die DX Kurbel, Kettenlinie etwa 49 mm, alles also vom feinsten.
Doch, ohweh, die Kettenblattschrauben vom kleinsten tatschen beim drehen an die rechte Kettenstrebe. Zugegebenermaßen sind die Kettenstreben sehr weit auseinander, was ich vorher leider nicht bemerkt habe. Da das Innenlager, bzw. die linke Innenlagerschale ca. 3mm rausschaut, überlege ich gerade, ob man mit einer Art Spacer an der rechten Seite das Lager 1,5 - 2 mm nach rechts schieben kann. Der Platz wär alle mal vorhanden, und meine dreifachkurbel montiert. Aber was ist mit den doch enormen Kräften in dem Bereich, lösen die dann das Lager?
Hat jemand sonstige Einwände, Zuspruch oder Ideen? Die nächstgrößere Achslänge wäre m.E. zuviel des guten, außerdem bin ich da jetzt knickerig, notfalls bleibt das kleine Kettenblatt halt ab.
Wil
|
Top
|
Print
|
|
#552936 - 09/14/09 06:23 PM
Re: Innenlager "verschieben"
[Re: wila]
|
Member

Offline
Posts: 18,533
|
Es gab ja etliche Schutzbauten, die mittels Adapter unter der rechten Lagerschale befestigt wurden. Auch die E-Type-Umwerfer von shimano werden so befestigt. Ich seh da keine Probleme. eine passende Beilagscheibe müsste jeder Händler haben.
job
|
Edited by Job (09/14/09 06:23 PM) |
Top
|
Print
|
|
#552937 - 09/14/09 06:24 PM
Re: Innenlager "verschieben"
[Re: wila]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,341
|
Du kannst rechts einen Distanzring (Spacer) montieren, habe ich schon oft so gemacht um die Kettenlinie zu optimieren. Das bringt keinen technischen Nachteil. Allerdings habe ich keine Ahnung ob und wo man die herbekommt bzw. ob sowas überhaupt produziert und verkauft wird, ich drehe mir die Teile jeweils selber in der passenden Dicke.
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. |
Edited by Machinist (09/14/09 06:24 PM) |
Top
|
Print
|
|
#552984 - 09/15/09 05:34 AM
Re: Innenlager "verschieben"
[Re: wila]
|
Member

Offline
Posts: 607
|
Da das Innenlager, bzw. die linke Innenlagerschale ca. 3mm rausschaut Geanu aus diesem Grund schaut das ja auf der anderen Seite heraus, also eigentlich nicht, damit man da was verschieben kann, sondern vielmehr, damit man den schon genannten E-Type-Umwerfer montieren kann und wo das geht, geht auch eine entsprechend große Unterlegscheibe...so nebenbei, ich hab ne neuere DX und da schauen die Kettenblattschrauben nicht aus dem kleinen Blatt heraus...wurden die früher anders befestigt?
|
Signaturen sind Teufelszeug... | |
Top
|
Print
|
|
#553025 - 09/15/09 08:03 AM
Re: Innenlager "verschieben"
[Re: wila]
|
Member

Offline
Posts: 2,641
|
Hallo,
wenn es links herausschaut, hast Du wahrscheinlich ein Innenlager für E-Type Umwerfer bzw. Kettenschutz erwischt. Da musst Du dann sogar rechts was unterlegen, sonst sind die Pedale links und recht unterschiedlich weit von der Mitte entfernt.
Wenn Dein Radhändler nichts hat, gehe zum Industriebedarf und kaufe zwei Passscheibem 35mm 1mm stark (ich hoffe, die passen bei ITA, bei BSA ging es letztens noch, möchte jetzt aber nicht noch die Dimensionen raussuchen)
Grüße und viel Erfolg hans-albert
|
Edited by hans-albert (09/15/09 08:04 AM) |
Top
|
Print
|
|
#553902 - 09/18/09 04:48 PM
Re: Innenlager "verschieben"
[Re: hans-albert]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 451
|
erstmal danke alle miteinand. Ja, diese komischen Umwerfer sind mir auch wieder zu diesem Thema eingefallen. Ich denke, ich mach mich mal auf Suche, ob das Ding jetzt Spacer oder Unterlegscheibe heißt, ist eh wurscht.
Erstmal die große Retekiste aus dem Keller, sonst morgen mal die Radhändler abklappern.
Bis dann, Wil
|
Top
|
Print
|
|
|