International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (iassu, cycliste68, dcjf, uiop, thomas-b, 4 invisible), 551 Guests and 824 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99053 Topics
1557013 Posts

During the last 12 months 2043 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Uli 34
iassu 32
Juergen 31
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#557762 - 10/04/09 06:42 PM Re: Zeltunterlage vom Baumarkt [Re: Olibaer]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
In Antwort auf: reviloilover
Die Zeltunterlagen sind zu schwer.

ich kaufe mir ein super leichtes Zelt und dazu
eine super schwere Folie um es wiederum zu schützen.
Schlechter Kompromiss


Nö, eigentlich nicht. Meine Plane wiegt grob geschätzt 300g. Das sind weniger als 0,8% meines Gesamtgepäcks (26kg auf der letzten Tour, davon 2,9kg Zeltgewicht).
Das Schwerste an Bord meiner Fuhre war ich übrigens selber - da besteht Einsparpotential zwinker aber das regelt sich auf der Reise ganz von alleine...grins

Ich verwende eine dünne Baumarktplane, die irgendwo über war. Einfach mitten durchgeschnitten und eingepackt. ist übrigens gerade so lang, dass die Apsis auch mit abgedeckt wird. Ganz nett beim Zelten auf nassen Wiesen. Franst auch aus, wie einige andere hier schon feststellten. Egal, kann man zurechtschneiden (müsste auch über offener Flamme gegen Ausfransen behandelbar sein).

Wenn ich mir mein altes Zelt ansehe (ein Sherpa aus den 80ern, war alles andere als billig), nehme ich lieber eine Plane zum Unterlegen mit. Wenn die mal durch sein sollte mit dem Thema, kommt die andere Hälfte in Gebrauch. Ich zelte nun mal nicht oft auf sauberen, gepflegten Rasenflächen, eher auf Waldböden, teils mit stacheligem Buschwerk, oder auch mal auf nackten Felsen, die dann schon mal Kanten haben können.

so unsigned long
elwood
Top   Email Print
Off-topic #557834 - 10/04/09 09:12 PM Re: Zeltunterlage vom Baumarkt [Re: szaffi]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,854
<
In Antwort auf: szaffi
Hi,
ich brauche eine neue Unterlagenplane fuer mein Zelt und will nicht eine Menge Geld fuer ein Originalteil ausgeben. Hier habe ich auch schon gelesen, dass man ersatzweise eine Plane aus dem Baumarkt nehmen kann .... wonach muss ich denn da suchen bzw fragen ?
Danke fuer Eure Hinweise


Merkwürdiger Zufall: Am Tag, bevor ich mit meinem fast neuen Zelt ( http://tinyurl.com/ye7glvm ) den ersten Ausflug gemacht habe, bot Vormittags auf dem Trödelmarkt ein Händler gebrauchte Nato-grüne Zelt-Unterlegmatten der Bundeswehr in der Größe 60 * 240 cm an für 50 Cent das Stück an. Der Zelt-Unterboden sieht nach drei Wochen immer noch aus wie neu. Ich ärgere mich inzwischen darüber, dass ich nur eine einzige gekauft habe und nicht gleich zwanzig Stück.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#557836 - 10/04/09 09:20 PM Re: Zeltunterlage vom Baumarkt [Re: Falk]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Selbst auf saftigen Wiesen liegt vermodertes Pflanzenmaterial, machen Regenwürmer nachts Häufchen unters Zelt und es gibt häufig schleimende Nacktschnecken.
Das Zeug habe ich auch viel lieber an der Unterlegfolie, als am Zeltboden.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#557873 - 10/05/09 05:50 AM Re: Zeltunterlage vom Baumarkt [Re: HyS]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
Hallo zusammen,

ich nehme IMMER eine Unterlage. Ich bin davon überzeugt, dass dadurch der Zeltboden länger hält.

Außerdem habe ich keine Lust auf Schnecken, Würmer oder sonstigem Viechzeugs auf meinem Zeltboden.

Wichtig: Immer die selbe Seite der Unterlage auf den Boden.

Ich habe eine Gewebeplane von Tatonko, die ist aber "baugleich" mit Baumarktplane. Die ist 2,20 x 1,60 groß und passt mit etwas umschlagen prima drunter.

Gruß

Zwigges
Top   Email Print
Off-topic #558042 - 10/05/09 05:25 PM Re: Zeltunterlage vom Baumarkt [Re: BeBor]
DyG
Member
Offline Offline
Posts: 894
du hast genau das erstanden, was der deutsche soldat "elefantenhaut" nennt. zwinker
ist schwer aber gut!
Top   Email Print
#558219 - 10/06/09 10:29 AM Re: Zeltunterlage vom Baumarkt [Re: szaffi]
arktix
Member
Offline Offline
Posts: 46
Hallo Christian,

ich habe eine solche Plane aus dem Baumarkt fast auf jeder Tour dabei. Zunächst stand nicht die Verwendung als Zeltunterlage, sondern die Verpackung für den Flieger im Vordergrund.

Ich habe die Plane ausgelegt und das Rad mittig draufgestellt, dann die Folie so passend geschnitten, dass ich das Fahrrad bis zum Oberrohr darin verschwinden lassen kann. Die Kanten wurden umgefaltet und mit doppelseitigem Klebeband fixiert. Anschließend habe ich Kauschen eingeschlagen, um am Flughafen das Ganze mit Kabelbindern verschließen zu können.

So erfüllt die Folie 2 Zwecke:
1. Im Zweifelsfall habe ich eine Verpackung beim Flugzeugtransport und muss mir keine Gedanken um einen Fahrradkarton machen.
2. Weiterhin kann ich die Plane als Zeltunterlage nutzen. Wenn die Kauschen an der richtigen Stele angebracht wurden, könnte das Ganze auch als Tarp genutzt werden.

Zur Gewichtsreduktion ist moeglicherweise die Verwendung von Spinnacker Nylon angebracht.

Gruss

Thilo
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de