Über Westerwald und Taunus gibt's zuviele Hügel
Ich bin kürzlich von Oberursel, anstatt, wie ich es eigentlich überlegt hatte, nach Mainz zu fahren, hoch nach Giessen. Das waren so 70km die recht problemlos zu fahren sind, ja, nen paar Hügel gibt es auch dort, aber nix wildes, dafür aber viel nette Gegend. Von Giessen hab ich dann den RE über Siegen Richtung Aachen (bin bis Köln) genommen. Und wenn ich die Route mal so bedenke, die Sieg hoch und von Siegen dann mit nur wenig "querfeldlandschaft", kommt man flott zur Dill bzw. auch zur Lahn und damit auch wieder auf Wetzlar, also den Raum Giessen.
Ich werde irgendwann in nächster Zeit, wenn das Wetter denn endlich mal danach sein sollte, zumindest das Stück Siegen-Wetzlar fahren, um mich dort mit Benni "Slowbeat" zu treffen (hab mein Tarp bei ihm liegengelassen). Dann kann ich zu dem Stück auch etwas mehr sagen und vielleicht, je nachdem wie die Lage so ist, fahre ich dann auch noch einiges von Siegen selber wieder gen Rheinland.
Die Strecke am Rhein entlang ist zwar allerdings die sicherlich am flottesten zu fahrende, aber aufgrund des Verkehrs und der irgendwann einsetzenden "Menschenmassen" auch mit einer der stressigeren. Ich bevorzuge daher für die besonders engen Ecken im Rheintal die Nachtfahrt

weil dann ist Ruhe und die Straße schön frei und die 70km zwischen KO-Ostseite und Rüdesheim sind recht flott bewältigt.
Von Mainz aber durchs Rhein-Main-Gebiet .. also ich find die Gegend da fahrradtechnisch recht suboptimal, weil heftig für KFZ-Verkehr ausgebaut, doofe Radwege, laut und ... nun ja, es geht auch anders.
Ergänzung:
Wirklich hübsche Gegend und auch recht angenehm zu fahren. Ich hab nur im westlichen Teil, Richtung Aschaffenburg dann irgendwie "Pech" gehabt, bin aber auch sozusagen frei Schn..ze gefahren und nicht mit Hilfe bestehender Routentips u.ä.