29748 Members
99169 Topics
1559088 Posts
During the last 12 months 2016 members have been active.The most activity so far was at
with 13617
users online.
more...
|
|
#601708 - 03/12/10 05:29 PM
Funktionskleidung anno 1920
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 425
|
Hallo Leute, seit Goretex und Co auf dem Markt ist scheint sich alles ums ultimative Material zu drehen. Wie wir alle wissen stoßen bei Höchstleistung diese Materialien auch an ihre Grenzen.  Manche Jacken haben Unterarmbelüftung, aber ich würde gern mal etwas sehen mit aerodynamischer Rundumbelüftung wie früher die Rillo-Lüftung Das wäre mit numerischer Strömungsmechanik auch halbwegs einfach zu berechnen wie die Kanäle liegen müssen. Oder macht man das nicht weil man Angst hat daß die Versteifungen das Packmaß zu groß machen? Der Windwiderstand sinkt natürlich damit auch nicht. Kennt jemand eine Firma die sowas anbietet?
|
Top
|
Print
|
|
#601722 - 03/12/10 06:18 PM
Re: Funktionskleidung anno 1920
[Re: Tris]
|
Member

Offline
Posts: 14,222
|
Das wäre mit numerischer Strömungsmechanik auch halbwegs einfach zu berechnen wie die Kanäle liegen müssen. Oder macht man das nicht weil man Angst hat daß die Versteifungen das Packmaß zu groß machen? Der Windwiderstand sinkt natürlich damit auch nicht. Kennt jemand eine Firma die sowas anbietet? Ich kenne Niemanden. Aber ich kenne den Kleppermantel, der ja aus Plaste war: man steht und geht im eigenen Saft.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#601815 - 03/13/10 08:43 AM
Re: Funktionskleidung anno 1920
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 425
|
Im eigenen Saft  - ich meinte ja auch eine Kombination aus beidem, nicht statt Goretex jetzt Plaste  Eben Goretex mit Belüftungen
|
Top
|
Print
|
|
#601924 - 03/13/10 05:16 PM
Re: Funktionskleidung anno 1920
[Re: Tris]
|
Member

Offline
Posts: 3,250
|
Im eigenen Saft  - ich meinte ja auch eine Kombination aus beidem, nicht statt Goretex jetzt Plaste  Eben Goretex mit Belüftungen Ich wage zu bezweifeln ob solch ein Kleidungsstück im Grenzbereich wunschgemäß funktioniert. M.E. reicht Membrane + Belüftung (Unterarm u. Brusttaschen!), sofern man moderat fährt. Vielleicht kennst du auch noch K-Way Jacken - Die haben/hatten Belüftungsöffnungen auf dem Rücken. Auch hatte ich mal ne Radjacke von Gore-Bikewear mit den Selben. Hat aber nicht viel gebracht. Ich denke selbst wenn die Kanäle versteift sind ist es suboptimal. Ich vermute, wenn man stark schwitzt wird die Feuchtigkeit trotz optimierter Belüftungsöffnungen auch nicht angemessen nach außen transportiert, bzw. zieht's dann ahlt durch, wasja auch nicht so toll ist. Meine Methode an kühlen Tagen ohne oder mit wenig regen: Windidchte enganliegende Weste drüber (z.B. Vaude Dundee Jacket ohne Ärmel), Wenn's doch zu kalt ist Jacke drüber (oder Ärmel dran machen).
|
|
Top
|
Print
|
|
#601938 - 03/13/10 06:42 PM
Re: Funktionskleidung anno 1920
[Re: Tris]
|
Member

Offline
Posts: 735
|
Old Style Funktionsjacken sind aus gewachster Baumwolle wie zum Beispiel: Fjallraven Nördli oder Barbour Durham . Ich benutze im Sommer die Nördli, sie ist sehr angenehm zu tragen und durch die gewachste Baumwolle wasserabweisend . Einziger Nachteil man muss regelmässig nachwachsen. Olivier
|
Edited by 11111 (03/13/10 06:46 PM) |
Top
|
Print
|
|
#601951 - 03/13/10 07:38 PM
Re: Funktionskleidung anno 1920
[Re: 11111]
|
Member

Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany
|
Dem möchte ich mich anschliessen .. Habe eben eine Cycling Double Ventile geordert; aus dem (leider nicht mehr verfügbaren) Orginal von Bertram Dudley bin ich im Laufe der Jahre heraus gewachsen ...  Sollte die Neuauflage nur ansatzweise diese Qualität erreichen, habe ich meine letzte Radjacke gekauft. Die Ventile - Produkte sind winddicht, sehr atmungsaktiv und stark wasserabweisend. L.G. Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#601954 - 03/13/10 07:53 PM
Re: Funktionskleidung anno 1920
[Re: mackerziege]
|
Member

Offline
Posts: 735
|
Was auch ein gutes Material ist aus Baumwolle: Etaproof Nur leider verabeitet nur noch Klättermusen dieses Material. Ich hatte Anfangs der 90er einen Hut von Mammut aus Etaproof und ich kann sagen das Material ist sehr angenehm zu tragen und ausreichend wasserabweisend. Aber ich habe irgendwo ihn verloren und Mammut arbeitet nicht mehr damit Olivier
|
Top
|
Print
|
|
#601957 - 03/13/10 07:58 PM
Re: Funktionskleidung anno 1920
[Re: 11111]
|
Member

Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany
|
|
Top
|
Print
|
|
#601959 - 03/13/10 08:08 PM
Re: Funktionskleidung anno 1920
[Re: mackerziege]
|
Member

Offline
Posts: 735
|
Die Ventil ist auch eine schöne Jacke. Ich bin ein grosser Fan von den alten Materialien, sei es gewachste Baumwolle, Wolle als Sportunterwäsche, Kork als Lenkerband, meine gewachsten Baumwollradtaschen von Bach ...usw. Die gewachsten Baumwollsachen waren übrigens die ersten Softshells, hehehe  Olivier
|
Edited by 11111 (03/13/10 08:08 PM) |
Top
|
Print
|
|
#601961 - 03/13/10 08:17 PM
Re: Funktionskleidung anno 1920
[Re: 11111]
|
Member

Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany
|
In diesem Zusammenhang erwähne ich dann auch noch den Carradice Duxback Cycling Poncho , der auf jeder längeren Tour unter meinem Sattel hängt ... L.G. Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#601975 - 03/13/10 10:18 PM
Re: Funktionskleidung anno 1920
[Re: mackerziege]
|
Member

Offline
Posts: 2,279
|
Hallo Andreas,
gib bitte Rückmeldung, ob die Jacke deinen Anforderungen entspricht. Ich finde die sieht sehr gut aus.
Danke chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#601983 - 03/14/10 12:18 AM
Re: Funktionskleidung anno 1920
[Re: 11111]
|
Member

Offline
Posts: 903
|
Hallo Olivier,
Etaproof-Kleidung ist sonst z.B. noch bei "Manufactum" erhältlich. Leider ist die Fahrradjacke aus diesem Material dort nicht mehr im Sortiment. Ansonsten ist "Ventile" und "Etaproof" im Grunde das gleiche Gewebe, nur mit unterschiedlichen Markenbezeichnungen.
Grüße, Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#602001 - 03/14/10 08:09 AM
Re: Funktionskleidung anno 1920
[Re: latscher]
|
Member

Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany
|
Hi Chris, melde mich wenn es soweit ist ... Hier gibt es Infos zum Ventile - Gewebe. L.G. Andreas
|
Top
|
Print
|
|
|