29688 Members
99053 Topics
1557039 Posts
During the last 12 months 2043 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16
with 9327
users online.
more...
|
|
#623053 - 05/25/10 11:37 AM
von Bonn nach Leipzig
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 80
|
Hallo zusammen, ich möchte im Juni mit dem Radl von Bonn nach Leipzig fahren, plane zur Zeit über Siegen, Marburg und dann Eisenach und weiter über Erfurt, Weimar.... Ich möchte auf Zeltplätzen übernachten, plane 6 Übernachtungen. Habt ihr Tips zur Strecke, zu schönen Zeltplätzen und ähnliches? Gruß aus Bonn Gerd
|
immer wieder gern auf Tour | |
Top
|
Print
|
|
#623065 - 05/25/10 12:14 PM
Re: von Bonn nach Leipzig
[Re: stux]
|
Moderator

Offline
Posts: 15,066
|
Suchst du Tipps für eine direkte Route oder soll es eher höhenmeterverhindernd durch Flusstäler gehen? Die Sieg rauf, dann die Eder runter, auf dem Hess. Radweg R5 ab dem Edersee nach Eschwege und dem R15 von Bebra rüber zur Werra wäre mein erster Gedanke (zu fast 100% alles schon gefahren). Wie man am besten von Eisenach weiter ostwärts fährt (Radweg Thüringer Städtekette?) wissen andere besser. Ansonsten ist zur Planung solcher Strecken www.radweit.de immer ein guter Tipp. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#623118 - 05/25/10 03:22 PM
Re: von Bonn nach Leipzig
[Re: stux]
|
Member

Offline
Posts: 663
|
Hallo Gerd, im Wiki haben wir seit kurzem die Mittellandroute D4 im Programm: http://radreise-wiki.de/Mittellandroute_D4Der Radfernweg befindet sich noch im Planungsstadium, verläuft aber teilweise auf bereits bekannten Strecken (z.B. Lahntal). Gruß, Jürgen.
|
Top
|
Print
|
|
#623119 - 05/25/10 03:26 PM
Re: von Bonn nach Leipzig
[Re: stux]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 80
|
es muss nicht eine direkte Route sein, ich möchte mir für die Strecke so 6 bis 7 Tage zeitnehmen um dann in Leipzig noch ein paar Tage zu haben. Ich muss auch nicht um alle Berge drum rumfahren, geht glaub ich sowieso nicht, soll ne schöne Strecke sein, mit nicht zuviel Autoverkehr, der nervt mich immer.
Die Mittellandroute entspricht so ungefähr dem, was ich mir bisher ausgedacht hatte, hab mir die Tour aus dem Routenportal vom ADFC runtergeladen, krieg sie leider nicht in mein GPS-Handy... und was anderes hab ich nicht.
Soweit erst mal Gerd
|
immer wieder gern auf Tour |
Edited by stux (05/25/10 03:30 PM) Edit Reason: Ergänzung |
Top
|
Print
|
|
#623130 - 05/25/10 03:47 PM
Re: von Bonn nach Leipzig
[Re: stux]
|
Moderator

Offline
Posts: 15,066
|
es muss nicht eine direkte Route sein, ich möchte mir für die Strecke so 6 bis 7 Tage zeitnehmen Die Tour ist bei ziemlich direktem Verlauf (und das ist der D4) ca. 600 km lang. Die Mittellandroute entspricht so ungefähr dem, was ich mir bisher ausgedacht hatte Von Eisenach bis Gera verläuft der D4 auf dem von mir erwähnten Radweg Thüringer Städtekette. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#624142 - 05/28/10 10:55 AM
Re: von Bonn nach Leipzig
[Re: stux]
|
Member

Offline
Posts: 74
|
Hallo Bernd, ich bin in der anderen Richtung den Ilmradweg von Weimar - nach Ilmenau (Zeltplatz Stützerbach) über den Rennsteig zur Werra dann über die Rhön nach Fulda - Gießen - Wetzlar - zur Sieg nach Bonn gefahren. Schöne ruhige Strecke. Gruß Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#624208 - 05/28/10 02:20 PM
Re: von Bonn nach Leipzig
[Re: stux]
|
Member

Offline
Posts: 7,374
|
Hallo, ich würde auch die D4 nehmen. Die Strecke im wiki habe ich auf Basis vorhandener Wege eingezeichnet. Gerade in Hessen ist sie erst noch im Entstehen. Dieser würde ich bis Weimar folgen und dann die Radweit-Strecke Leipzig-Erfurt (findest du auch im wiki). Leipzig-Erfurt bin ich selber schon gerdelt und war zufrieden. Erstmal Ilm und Saale-Radweg und dann ab Naumburg auf Nebenstraßen nach Leipzig. In Naumburg kann man auch gut Zelten. Campingplatz liegt direkt an Saale und Radweg.
|
|
Top
|
Print
|
|
#626760 - 06/06/10 10:25 AM
Re: von Bonn nach Leipzig
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 5
|
Erstmal Ilm und Saale-Radweg und dann ab Naumburg auf Nebenstraßen nach Leipzig. In Naumburg kann man auch gut Zelten. Campingplatz liegt direkt an Saale und Radweg. Warum so "unschön"? Ich würde dem Saale-Radwanderweg bis Halle/Saale folgen und dort auf den Elsterradweg (Weiße Elster) einbiegen und bis Leipzig fahren. Campingmöglichkeiten gibt es bei vielen Wassersportvereinen (auch für Radler) z.B. an der Saale, www.blaues-band.de ist dafür eine gute Adresse. Unter www.fluss-radwege.de findest Du auch etliche Campingplätze. Gruß Olli
|
Top
|
Print
|
|
#626779 - 06/06/10 11:33 AM
Re: von Bonn nach Leipzig
[Re: fluss-radwege.de]
|
Member

Offline
Posts: 7,374
|
Was nun schöner ist muss jeder selber entscheiden  Ich würde eine "nicht" befahrene Land- bzw. Kreisstraße den Stadtdurchfahrten Weißenfels, Merseburg und Halle vorziehen. Zumal Halle vor ca. 2 Jahren bei mir keinen guten Eindruck hinterlassen hat, was die Radwegeführung anbetrifft.
|
|
Top
|
Print
|
|
#627519 - 06/08/10 05:39 PM
Re: von Bonn nach Leipzig
[Re: aighes]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 80
|
Erst mal vielen Dank für Eure Tips, ich werd wohl die D4 und die Städtetour nehmen, dann noch von Leipzig weiter nach Halle, von dort aus gibts ne bessere Zugverbindung zurück. In drei Tagen gehts los, kanns kaum noch abwarten. Gruß Gerd
|
immer wieder gern auf Tour | |
Top
|
Print
|
|
|