International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (thomas-b, Headwind, KUHmax, Eon, 2 invisible), 350 Guests and 716 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99076 Topics
1557458 Posts

During the last 12 months 2078 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 47
panta-rhei 43
Juergen 42
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#673803 - 12/02/10 12:24 PM Re: Reiseführer/ Kartenmaterial bei Langzeitreisen [Re: Fine]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,576
In Antwort auf: Fine
Die natürlich vorher angerufen und lieb gefragt, meistens haben sie sich total gefreut, haben das Paket aufbewahrt und als ich kam, gabs dann Tee und Kuchen.

Allein schon die Aussicht, neben einem freundlichen Lächeln auch noch Tee und Kuchen zu bekommnen könnte für mich fast schon ein Grund sein, irgendein klitzekleines Päckchen an solche Büros zu schicken. schmunzel

Aber unabhängig von einem vorhergehenden "Päckchenversand" habe ich bisher in solchen Informationsbüros immer gute Hinweise bekommen. Meine bisher besten Erinnerungen hierzu verbinde ich mit einem Besuch im Büro des japanischen Fahrradverbandes in Tokio. All diese Erfahrungen haben mich nur noch darin bestärkt, auf die Mitnahme umfangreicher Reiseführer zu verzichten.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#673937 - 12/02/10 08:27 PM Re: Reiseführer/ Kartenmaterial bei Langzeitreisen [Re: nöffö]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Mit sehenswerten Gegenden habe ich es auch, aber manchmal haben die fetten Fichten einfach keine Chance. Wie soll man an sowas

ignorierend vorbeifahren? Vollkommen unmöglich. Bei alten Steinen, vor allem, wenn diese von griechischen oder römischen Maurern aufgestapelt wurden, ist es letztlich genauso.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#678183 - 12/21/10 01:14 PM Re: Reiseführer/ Kartenmaterial bei Langzeitreisen [Re: pushbikegirl]
stichel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 354
Die Karten im LP kannst Du vergessen. Voellig unueberischtlich. Besser sind da die Karten im Loose. Aber egal. In den meisten Tourilaendern kann man Problemlos Reisefuehrer tauschen. Meist halt LP. Mit Kartenmaterial wird es da schon schwerer. Die Nepalesen, waren ueber unsere Karten immer zutiefst beindruckt. Aber auch in Nepal bekommst Du entsprechendes Kartenmaerial in den Tourizentren.

Radel einfach los, der Rest ergibt sich unterwegs.

Mit Plattfuß und Kettenriß
Mike
http://www.ferneseher.de

Edited by stichel (12/21/10 01:14 PM)
Top   Email Print
#678196 - 12/21/10 01:47 PM Re: Reiseführer/ Kartenmaterial bei Langzeitreisen [Re: stichel]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,341
Als ich vor 11 Jahren von der Schweiz aus zum Schwarzen Meer und in die Tuerkei (und dann ueber Griechenand und Italien zurueck) geradelt bin dachte ich auch, Karten werde ich auch unterwegs finden. Wien war natuerlich noch sehr gut um Brauchbares kaufen zu koennen, als ich allerdings in Constanta (Rumaenien) nach Karten fuer die Tuerkei und Bulgarien suchte fand ich so gut wie nichts. In Griechenland und Italien war es dann wieder einfach.
Auch in Suedamerika gibt es nicht viel an guten Karten fuer diese Laender.
Meiner Erfahrung nach ist es also meistens besser, das Zeug zu Hause zu besorgen oder zu bestellen, zumindest wenn man in weniger entwickelte Laender faehrt.

Reisefuehrer benutzte ich frueher ueberhaupt nicht, und auch in Australien und Neuseeland war ich dieses Jahr ohne unterwegs.
Um Ballast zu sparen habe ich fuer Suedamerika ein Footprint Handbook zerlegt, der ganze Pruegel waere mir viel zu gross und schwer. Es werden nur die Teile der Laender und Gebiete welche ich bereisen will mitgefuehrt, danach wird der nicht mehr benoetigte Teil dann jeweils entsorgt schmunzel.

Gruss
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#678399 - 12/22/10 09:13 AM Re: Reiseführer/ Kartenmaterial bei Langzeitreisen [Re: stichel]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
In Antwort auf: stichel
Die Karten im LP kannst Du vergessen. Voellig unueberischtlich. Besser sind da die Karten im Loose.


Besser ne Karte im LP als keine Karte - falls noch nicht erwähnt: es gibt auch internetcafe's mit Druckern. Dort kann man sich Screenshots von den bekannten Mapping-Providern (G..., B..., O... usw.) machen und dann ausdrucken.

In Antwort auf: stichel

In den meisten Tourilaendern kann man Problemlos Reisefuehrer tauschen. Meist halt LP.


Naja 1:1 tauschen? Macht doch keiner mehr. Jedenfalls nicht in Südostasien. Für nen aktuellen Gebrauchten zahlt man fast soviel wie für nen neuen im Laden und der alte, selbst wenn in Top-Zustand und aktuell bringt fast nix. Aber man kann ja auch ne ältere Ausgabe kaufen. Für Länderinfos und die meisten Unterkünfte reicht der völlig.
Gruß,
Andreas

Edited by macrusher (12/22/10 09:20 AM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de