International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Thomas S, JoMo, Indalo, Mooney, Szymon, Mikel265, Velo 68, 3 invisible), 416 Guests and 745 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99076 Topics
1557460 Posts

During the last 12 months 2078 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 47
panta-rhei 43
Juergen 41
Topic Options
#680945 - 01/04/11 03:21 PM MakeYourOwnGear
baltic
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 425
Hallo Leute,
ich bin da mal über folgendes gestolpert:
MYOG
extremtextil
shelby
Finde die Idee sich seine Ausrüstung individuell anzufertigen sehr reizvoll. Wenn man auf den oben genannten Seiten etwas stöbert kommen richtig geile Sachen zum Vorschein! Und Übung macht den Meister, zum Anfang werde ich mich mal versuchsweise an Packsäcken aus einem alten Discounterzelt probieren...
Hat jemand sowas schonmal gemacht, und zeigt seine Werke? Oder aber immer her mit Anregungen und Idenn.
gruss christian
Top   Email Print
#680949 - 01/04/11 03:37 PM Re: MakeYourOwnGear [Re: baltic]
ex-4034
Unregistered
Hallo Christian, ich kann nur auf diese Seite verweisen. [url=http://www.rad-forum.de/topics/669023/UT_Taschentricks#Post669023]siehe hier[/url] Das ist nur ein kleiner Teil von dem was ich so genäht bzw. gebastelt habe. Gruß [...]
Top   Email Print
#681029 - 01/04/11 08:24 PM Re: MakeYourOwnGear [Re: baltic]
Gepäcktour
Member
Offline Offline
Posts: 603
Hallo,
ich hab mir letzten Sommer mehrere Ultraleicht-Kocher für Spiritus gebaut und zwar aus Getränkedosen. Die brennen so gut wie das Original von Trangia. Die Idee kam aus dem Buch "Trekking ultraleicht". Da gibts noch ganz viele MYOG-Ideen. In USA ist selbst bauen anscheinend ziemlich verbreitet.
Da lohnt es sich zu bestimmten Themen zu googeln.

Liebe Grüße
Thomas
Top   Email Print
#681449 - 01/06/11 09:39 AM Re: MakeYourOwnGear [Re: ]
Oppa
Member
Offline Offline
Posts: 350
In Antwort auf: uwezz
Hallo Christian,

ich kann nur auf diese Seite verweisen.
siehe hier
Das ist nur ein kleiner Teil von dem was ich so genäht bzw. gebastelt habe.

Gruß Uwe



Ja Uwe, wir wollen Bilder sehen, Inspiration erfahren, Ideen klauen und und und, zeig immer her dafür
Top   Email Print
#681484 - 01/06/11 11:10 AM Re: MakeYourOwnGear [Re: baltic]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,880
Hallo!

Ohne auf eine Internet-Seite verweisen zu können, kann ich bestätigen, dass sich das Selbst-Designen lohnt.
Von Front-Gepäcksträgern über Rückspiegel für die Brille bis hin zu wasserdichten und leichten Packtaschen habe ich auch schon einiges gebaut. Meistens sind es die unbefriedigenden Lösungen der Industrie, die mich zum Selbstbau verleiten.

lg! georg
Top   Email Print
#681494 - 01/06/11 11:37 AM Re: MakeYourOwnGear [Re: irg]
flapjack
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 297
Hallo Georg,

der Frontgepäckträger würde mich brennend interessieren. Hast du ein paar Bilder?

Ich hab bis jetzt bloß ein paar Spiritusbrenner selbstgebastelt. Aber ich könnte mir gut vorstellen Zukunft mehr zu machen. Spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir ein Inlett für meinen Schlafsack zu nähen. Das dürfte mich nicht überfordern grins

Grüße,

Robin
Top   Email Print
#681503 - 01/06/11 12:04 PM Re: MakeYourOwnGear [Re: baltic]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,259
Moin Christian,
auf der Seite StoffAmStueck findest du unter technische Gewebe auch Cordura. Das Material, aus dem manche Ortlieb-Taschen sind.

Auch manch andere Stoffe sind evtl. interessant.

Gutes Garn (u.a. auch Serafil, in der Drachenszene sehr beliebt) findest du auf der Seite: Fadenversand


Bis dann
Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?

Edited by Hesse (01/06/11 12:07 PM)
Top   Email Print
#681519 - 01/06/11 01:37 PM Re: MakeYourOwnGear [Re: baltic]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
Hallo,
ich bin von der DIY-Idee sehr angetan. Mein bisher einziges Projekt war ein Alkohol-Penny-Stove aus Bierdosen (siehe hier), der extrem leicht, billig und gut ist. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer alten robusten Nähmaschine, mit der ich dann Dinge wie Überschuhe, Balaclavas oder (nachdem ich mehr Übung habe) dann auch Taschen zu basteln. Sobald Ergebnisse vorliegen, werde ich sie hier vorstellen. Vielleicht sollte man einen separaten UT-Thread im Ausrüstungsforum erstellen...
Schönen Gruß,
Harald.
Top   Email Print
#681524 - 01/06/11 01:49 PM Re: MakeYourOwnGear [Re: baltic]
IngmarE
Unregistered
Danke für die Anregung. Beides ist vorhanden, Discounterzelt und der Bedarf nach speziellen Taschen, die am Rennliegerad(siehe Profilbild) ohne Gepäckträger funktionieren.

Ich werd es folgendermaßen machen um wasserdichtigkeit zu gewährleisten trotz Wasserundichter Nähte: Dachziegelprinzip. Ein durchgehender Deckel der über die gesamte Tasche nochmal drübergeht und am unteren Ende ohne Nähte irgendwie fixiert wird.
Damit spare ich mir viel Aufwand, das Gewicht wird nicht so dramatisch steigen.
Im Prinzip wie bei den Ortliebs:
http://www.probike-koblenz.de/bs_shopdat...dt._250x117.jpg

So schwer kann das ja nicht sein, da ein Schnittmuster für so ne Rolle zu entwerfen. Im Prinzip könnte man es vllt. mit einer Bahn schaffen, die man praktisch zusammenrollt, so dass sie sich nur auf einer hälfte der Rolle überlappt (Deckel), und dann die Seiten zusammennähen und die Kanten verstärken. Befestigungsriemen dran. Mal sehn, hab grad paar Urlaubstage, muss aber im Land bleiben, vllt. bastel ich da noch.
Top   Email Print
#681557 - 01/06/11 04:39 PM Re: MakeYourOwnGear [Re: ]
Mr.Gee
Member
Offline Offline
Posts: 95
es gibt doch auch einfaches mittel im baumarkt das man auf die nähte schmiert und sie abdichtet- oder ist das ganze dann wieder zu schwer?
Warum stellt er sein neues Rennrad in den Keller? Es gehört in die Wohnung! Neben das Bett. Und wenn die Freundin fragt, was das Rad neben dem Bett soll, weiß man gleich, dass Sie die Falsche ist.
Top   Email Print
#681559 - 01/06/11 04:47 PM Re: MakeYourOwnGear [Re: Mr.Gee]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,880
Hallo!

Nahtdichtung: Für silikonisiertes Gewebe Sil Net, für alle anderen (oder vielleicht fast alle anderen) Gewebe Seam Grip. Billiger als Seam Grip ist Nahtdichter, wie er zB. von Feldten für den Campinggebrauch angeboten wird. Mit dem habe ich meine Taschen abdichtet, und nach 9 Jahren halten sie auch ohne Nachbehandlung dicht.

Allgemein muss gesagt werden, dass das selbst Entwickeln von Ausrüstung leichter ist, als allgemein angenommen. Die Industrie tut nur so, als wäre das die große Hexerei.

lg! georg
Top   Email Print
#681702 - 01/07/11 06:46 AM Re: MakeYourOwnGear [Re: flapjack]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Für ein Inlett solltest du nach (reiner) Seide sehen, ist zwar teurer als Baumwolle, aber leichter. Muster spielt ja da keine Rolle, bald ist Winterschlussverkauf.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#681747 - 01/07/11 09:46 AM Re: MakeYourOwnGear [Re: irg]
Oppa
Member
Offline Offline
Posts: 350
In Antwort auf: irg
Hallo!

Allgemein muss gesagt werden, dass das selbst Entwickeln von Ausrüstung leichter ist, als allgemein angenommen. Die Industrie tut nur so, als wäre das die große Hexerei.

lg! georg


Hallo,

die Industrie muss halt auch schaun, dass sie etwas entwickeln, dass von möglichst vielen Menschen genutzt/gekauft wird. Wenn man "nur" für sich selber etwas macht, kann man bestimmten Kriterien eine besondere, oder eben keine Gewichtung, geben. Das macht es einfacher.

Grüße
Gregor
Top   Email Print

www.bikefreaks.de