International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (thomas-b, s´peterle, silbermöwe, mati77, gedi, 5 invisible), 2029 Guests and 1133 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99170 Topics
1559028 Posts

During the last 12 months 2021 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
Julia. 26
Velo 68 26
cyclist 25
Topic Options
#69942 - 01/17/04 08:30 AM Hilfe, ich versteh da was nicht... (Radhose)
HannesS
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11
An schönen guten Morgen allerseits,

ich glaub, ich brauch mal Nachhilfe in Sachen Radhose. Also ich war grad bei uns im Ort beim Sporthändler und wollte mir eine Radhose kaufen. Eigentlich hab ich mir eine ohne Träger vorgestellt, aber er wollte mir einreden, daß jeder mit Trägern fährt, weil das die Nieren schützt. Na gut, kann mag ja durchaus stimmen. Aber eine Sache versteh ich nicht: Ich hab noch nie bei einem Radfahrer die Träger der Radhose über dem T-Shirt gesehen. Das würde ja auch a bisserl doof aussehen. Also geh ich davon aus, daß die meisten die Träger unter dem T-Shirt haben, also direkt auf der Haut. Aber wo steckt man denn dann den Abschluß des T-Shirts rein? Ich hab den immer in meine Radhose ohne Träger reingesteckt, dann zieht der Wind nicht so durch das Shirt. Wenn aber die Radhose Träger hat und die direkt auf der Haut aufliegen, dann könnte ich ja das T-Shirt (wenn ich's darüber trage) nicht in die Hose stecken.

Wahrscheinlich hab ich jetzt erst mal alle verwirrt peinlich

Kann mir jemand weiterhelfen? Wie zieht man sich denn an, wenn man eine Radhose mit Trägern kauft?

Schon mal danke im Voraus

Hannes.
Top   Email Print
#69948 - 01/17/04 09:15 AM Re: Hilfe, ich versteh da was nicht... (Radhose) [Re: HannesS]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Moin moin.
Die Aussage Deines Händlers ist ziemlicher Quatsch.
Ich selber fahre zwar auch Radhosen (auch Winterteile) mit Trägern, bin aber darüber absolut nicht glücklich. Wenn die Hose keinen Reissverschluß hat (wie zweie meiner Nichtwinterhosen) wird das kleine Geschäft recht umständlich. Dazu kommt die recht umständliche Prozedur im Winter, wenn man mehrere Schichten trägt, dass man fast alle erstmal ausziehen muss ehe man sich auf kalten Toiletten erleichtern kann...

Zur Rein/Raus-Frage:
Ich handhabe das im Winter so, dass das Trickot/Unterhemd unter die Träger kommt. Die Trickots sind nicht so lang, dass diese dabei stören. In den restlichen Jahreszeiten wird das Trickot über der Hose getragen. Für den Windschutz sind Jacke/Langramtrickot etc. zuständig, nicht der recht dünne Stoff der Hose. Mit einer eng anliegenden Jacke darüber besteht auch keine Gefahr, dass der Wind ins Shirt fährt.

Hoffe, ein wenig geholfen zu haben

Gruß
Top   Email Print
#69949 - 01/17/04 09:23 AM Re: Hilfe, ich versteh da was nicht... (Radhose) [Re: HannesS]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,569
Underway in Germany

Hallo,

für den Winter kann ich nichts sagen, da fahre ich selten.

Im Sommer fahre ich nur mit Trägerhosen. Mich stört der Bund. Funktions-Unterhemd unter die Träger, Trikot darüber. Längere STrecken fahre ich nicht mit Baumwolle, deshalb habe ich das T-Shirt Problem nicht.

Und im Sommer ist dann das "große Geschäft" lästiger als das "kleine", insbesondere wenn das Trikot keinen durchgängigen Reißverschluss hat. Für das "kleine" richt die Dehnbarkeit des Hosenmaterials meist aus grins

Gruß
Holger
Top   Email Print
#69962 - 01/17/04 11:07 AM Re: Hilfe, ich versteh da was nicht... (Radhose) [Re: HannesS]
wolfi
Unregistered
Hallo Hannes,

Wie meistens, ist eine Pauschalaussage nicht moeglich.
Ich fuer meinen Teil fahre z.B. so gut wie immer eine Hose ohne Traeger (obwohl ich auch welche mit besitze). Desweiteren fahre ich immer mit Laufhosen (das sind Fahrradhosen ohne Sitzleder) bzw. mit Fahrradhosen, aus denen ich das Sitzleder entfernt habe und trage darunter eine Unterhose - sowas ist das unglaublichste Sakrileg was man begehen kann, schenkt man der Lehrmeinung einen Glauben.
Sehr gut finde ich Radhosen in 'Capri-Laenge', d.h. solche die noch mit ueber das Knie gehen, wenn's abends frisch wird ist das besser fuer's Gelenk (in meinem Alter wird das ein Thema lach lach ) - die Aussage ist natuerlich fuer den Sommer gueltig, zur Zeit gibt's ja nur die Frage dicke oder duenne (lange) Hose traurig
Also im Endeffekt musst Du selber schaun womit Du am besten klarkommst, die Nachteile der Traeger wurden ja bereits genannt. Fuer die Nieren gibt es auch separate 'Nierengurte' aus Kunstfaser - nicht so heavy wie das Zeug fuer die Motorbiker aus Leder, selbstredend lach grins
Top   Email Print
#69964 - 01/17/04 11:16 AM Re: Hilfe, ich versteh da was nicht... (Radhose) [Re: HannesS]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,097
Hallo Hannes,
da Du nur von T-Shirt und keinem weiteren Kleidungsstück redest, nehme ich mal, dass sich Deine Frage nicht auf lange Winter-, sondern auf kurze Sommerbekleidung bezieht.
Kurz gesagt: Hosen mit Träger sitzen (mir) einfach deutlich besser, als solche ohne. Der Gummi- und/oder Seilzug von Träger-losen Hosen kann zudem recht störend sein. Ich habe mittlerweile nur Hosen mit Träger.
"Pipi machen" geht problemlos durch Hochkremplen eines Hosenbeins, so wie die Radrenn-Profis das auch machen. Für grössere Dinge zieht man sich sowieso zurück, so dass das Ausziehen des Trikots nicht stört.
Das Problem des Windes hängt nicht mit der Hose, sondern mit dem Oberteil zusammen. Trage kein T-Shirt, sondern ein Radsport-Trikot. Die sind unten am Bund eng geschnitten und haben zudem dort oft einen Gummizug, so dass sie eng und damit "Wind-dicht" anliegen. Zudem meine Empfehlung: Keine Baumwollsachen zum Radeln.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#69965 - 01/17/04 11:28 AM Re: Hilfe, ich versteh da was nicht... (Radhose) [Re: HannesS]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,823
Bin auch eher der "Trägertyp" (nein, kein Sherpa listig ). Finde, dass die Hose besser passt und nicht verrutscht. Dass die Trägerhosen einen Teil des Rückens abdecken finde ich gerade bei etwas kühlerem Wetter von Vorteil. Ecklig sind jedoch jene Trägerhosen, die relativ vorn hoch geschnitten sind. Das sind dann jene Radler, die ihr kleines Geschäft mit einem Buckel verkrümmt verrichten müssen. Habe mittlerweile fast nur noch Assos, die supper geschnitten sind.
Für Radreisen (Touren) habe ich teils kurze Hosen. Ist halt einfacher.
Bei sehr, sehr heissem Wetter (Wüste) habe ich meine Träger auch schon nach vorne genommen und mit den Trägern einen Knopf gemacht. So schwitzte ich etwas weniger am Rücken. Diese Technik musste ich auch schon fabrizieren als ich mit einer Darminfektion unterwegs war. Die Träger hätten wahrscheinlich ne ziemliche Sauerei verursacht, weil ich einfach zu langsam gewesen wäre. grins grins
Urs
Top   Email Print
#69988 - 01/17/04 03:02 PM Re: Hilfe, ich versteh da was nicht... (Radhose) [Re: Holger]
jutta
Unregistered
Zitat:
Und im Sommer ist dann das "große Geschäft" lästiger als das "kleine", insbesondere wenn das Trikot keinen durchgängigen Reißverschluss hat. Für das "kleine" richt die Dehnbarkeit des Hosenmaterials meist aus grins



Also ich hab von meiner Mutti noch ne Deckelhose, mit aufknöpfbarem "Latz" hinten, noch aus feinem weißen Baumwollstoff mit Spitze, aus der Zeit als es noch keinen Trikot gab (liegt im Schrank). Aber dass es sowas ähnliches (mit durchgängigem Reißverschluss, bei der Deckelhose sind nur Knöpfe dran) auch bei Radhosen (jetzt elastisch) gibt, war mir neu grins grins grins
Und fürs "kleine" kannst du auch nen Ladystruller nehmen (gibts bei globi) lach grins lach grins

Gruß Jutta
Top   Email Print
#69998 - 01/17/04 03:43 PM Re: Hilfe, ich versteh da was nicht... (Radhose) [Re: HannesS]
mike11
Member
Offline Offline
Posts: 10
Hallo Hannes,
wenn du das "Optische"als einer deine Gründe nennst, so trage ich als Tourenfahrer sowieso und als Stadtfahrer erst recht einen Helm. Auch diese Art von Bekleidung hat nicht unbedingt etwas mit gutem Aussehen zu tun grins
Hosen mit Trägern finde ich persönlich besser, sie sitzen einfach gut.Und zum Thema "Geschäftchen machen", was sollen denn die ganzen weiblichen Radlerinnen sagen? peinlich
Mit welchen Hosen warst du bisher unterwegs?
Am Besten ist es aber, einfach ausprobieren, im Notfall hast du dann demnächst je eine Hose.
Top   Email Print
#70000 - 01/17/04 03:49 PM Re: Hilfe, ich versteh da was nicht... (Radhose) [Re: Anonymous]
HannesS
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11
Hallo,

na dann erstmal vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Hab leider vergessen zu erwähnen, daß ich von Sommerkleidung und gutem Wetter ausgehe. Irgendwie find ich das schon ulkig, was da für Erlebnisse mit Trägerhosen beim "Pipi machen" gemacht wurden. So recht kann ich mich noch nicht entscheiden, aber Eure Tips sind auf jeden Fall wertvolle Anregungen.

Merci,
Hannes
Top   Email Print
#70003 - 01/17/04 04:00 PM Re: Hilfe, ich versteh da was nicht... (Radhose) [Re: mike11]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,129
Hallo!
oh Ihr Männer, habt ihr mal wieder Probleme. Was sollen wir Frauen dann sagen? Bisschen frische Luft an den Hintern hat noch niemanden geschadet grins grins grins

Im Winter trage ich eine kurze Radhose unten drunter und die Trägerhose (ohne Sitzpolster) drüber.Ich habe aber das Problem, dass mir immer die Rückseiten der Oberschenkel und die Pobacken zu kalt werden, weil der Windstopper nur vorne ist. Kennt jemand eine lange enganliegende Hose, die komplett Windstopper hat, also auch an der Rückseite?

Gruß Renata
Top   Email Print
#70005 - 01/17/04 04:31 PM Re: Hilfe, ich versteh da was nicht... (Radhose) [Re: HannesS]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Vielleicht solltest du ein Trikot in Erwägung ziehen. Es passt auch optisch zur Hose, und vor allem pappt es nicht wie ein nasser Lappen bei hohen Temperaturen an deiner Haut. So ein Sportunterhemd aus Kunstfaser ist auch eine feine sahe...
Mfg,
Michael
Top   Email Print
#70010 - 01/17/04 04:45 PM Re: Hilfe, ich versteh da was nicht... (Radhose) [Re: Anonymous]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,569
Underway in Germany

Zitat:
[Zitat
Und im Sommer ist dann das "große Geschäft" lästiger als das "kleine", insbesondere wenn das Trikot keinen durchgängigen Reißverschluss hat. Für das "kleine" richt die Dehnbarkeit des Hosenmaterials meist aus grins



Also ich hab von meiner Mutti noch ne Deckelhose, mit aufknöpfbarem "Latz" hinten, noch aus feinem weißen Baumwollstoff mit Spitze, aus der Zeit als es noch keinen Trikot gab (liegt im Schrank). Aber dass es sowas ähnliches (mit durchgängigem Reißverschluss, bei der Deckelhose sind nur Knöpfe dran) auch bei Radhosen (jetzt elastisch) gibt, war mir neu grins grins grins
Und fürs "kleine" kannst du auch nen Ladystruller nehmen (gibts bei globi) lach grins lach grins

Gruß Jutta


Nee, keine Hose mit Reißverschluss, sondern das Trikot. Das kann man dann nämlich einfacher ausziehen, was bei Trägerhosen fürs "große Geschäft" (bzw. bei Frauen wohl für beide Geschäfte) nötig ist. grins

Ansonsten sind "die Geschäfte" eigentlich nicht mein Hauptkritierium beim Radkleidungs- sowie Kleidungskauf allgemein lach

Gruß
Holger
Top   Email Print
#70030 - 01/17/04 06:33 PM Re: Hilfe, ich versteh da was nicht... (Radhose) [Re: ]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,917
Zitat:
Desweiteren fahre ich immer mit Laufhosen

Dann bin ich ja nicht einzige!

Zu den Trägerhosen:
Habe noch keine gefunden bei der ich (rel. lang und sehr dürr -mich nicht eingezwängt fühle.

Die scheinen also nicht für meine Maße gemacht zu sein.
Top   Email Print
#70098 - 01/18/04 10:29 AM Re: Hilfe, ich versteh da was nicht... (Radhose) [Re: HannesS]
Andi
Member
Offline Offline
Posts: 379
Hi Hannes,

es ist wahrscheinlich eher Geschmacksache als Notwendigkeit, Trägerhosen oder Trägerlos zu fahren. Für mich sind (auch wegen meines leider vorhandenen Bauchs grins ) Trägerhosen bequemer als trägerlose, bei denen mir der Hosenbund auf die Nerven geht.

Wichtiger als die Frage "Mit ode ohne Träger" ist es allerdings, eine gut passende Hose mit gescheit sitzendem Polster zu finden. Mein Eindruck ist es, dass viele Hosen eher auf die Rennradler-Fraktion mit vorgebeugter Sitzhaltung abzielen und diese Hosen deshalb für "Trekkingbiker" wohl eher weniger geeignet sind. Da hilft es leider nur, diverse Modelle auszuprobieren und dann bei einem Modell zu bleiben, sobald man was passendes gefunden hat. Bei mir (1,75m, 90 kg, leicht untersetzt) waren es Hosen von Bike-o-bello , die am besten gepaßt haben.

Wenn Dich bei Trägerhosen das flatternde T-Shirt stört, würde ich Dir(wie auch schon andere vor mir) Radtrikots empfehlen. Die sind - je nach Hersteller und dessen Markenphilosophie - körpernah bis körperbetont geschnitten und haben meist einen engen Hüftabschluß mit Gummizug, so dass nix im Fahrtwind flattert. Drunter ein Funktionshemd, dann ist es - für meine Begriffe - perfekt, keine Probleme mehr mit "Staunässe" auf dem Rücken oder klatschnassen und kalten Baumwolllappen. Was darüber hinaus ein Vorteil der Kunstfasern ist: Auf Touren sind sie recht pflegeleicht (Handwäsche, über Nacht trocken) und brauchen nicht so viel Platz wie normale T-Shirts.

Nachteile sind für mich a) der hohe Anschaffungspreis (rentiert sich aber recht schnell; außerdem haben auch Discounter wie Penny, Aldi oder Tchibo manchmal recht brauchbare Trikots) und b) die Neigung zum "Müffeln", da sie Körpergeruch schnell aufnehmen. Allerdings ist das nach einer Wäsche (bitte ohne Weichspüler) wieder vergessen.

Viele Grüße

Andi

(der trotz "nich-rennrad-kompatibler" Figur gerne Trikots trägt)
Das Leben ist wie eine Reise. Wenn Du reist, lebst Du zweimal.
Top   Email Print
#70109 - 01/18/04 11:14 AM Re: Hilfe, ich versteh da was nicht... (Radhose) [Re: Andi]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,097
Absolute Zustimmung gut sitzende Polster betrifft. Mein Geheimtipp sind speziell für MTB-Fahrer konzipierte Hosen. Leider schwer erhältlich und teuer, deshalb habe ich momentan nur "normale" von Gore Bikewear.

Zitat:
Nachteile sind für mich a) der hohe Anschaffungspreis (rentiert sich aber recht schnell; außerdem haben auch Discounter wie Penny, Aldi oder Tchibo manchmal recht brauchbare Trikots)

Ich habe mit Markentrikots (Achtung: fallen meistens klein aus) deutlich bessere Erfahrungen und kaufe die grundsätzlich nur im Sonderangebot. Auslaufmodelle, Einzelstücke, Restposten etc. für 20 - 30 EUR gibt es immer wieder bei den Versendern und bei Karstadt Sport.

Zitat:
b) die Neigung zum "Müffeln", da sie Körpergeruch schnell aufnehmen

Komisch, bin ich der Einzige, bei dem "beschwitzte" (nicht: "beschwippste") Kunstfasertrikots deutlich weniger riechen als Schweiss-nasse Baumwoll-T-Shirts?

Ansonsten: Ebenfalls absolute Zustimmung, was Funktions-Unterwäsche und leichte Waschbarkeit von Funktions-Kleidung betrifft.

Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.

Edited by Uli (01/18/04 11:15 AM)
Top   Email Print
#70111 - 01/18/04 11:19 AM Re: Hilfe, ich versteh da was nicht... (Radhose) [Re: Uli]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,569
Underway in Germany

Zitat:

Komisch, bin ich der Einzige, bei dem "beschwitzte" (nicht: "beschwippste") Kunstfasertrikots deutlich weniger riechen als Schweiss-nasse Baumwoll-T-Shirts?


Nein, bzw. ich weiß nicht, da ich schon lange nicht mehr mit Baumwollsachen fahre. Die Kunststofftrikots (und -unterhemden) wasche ich auf Tour jeden Abend und habe keine Probleme mit dem Geruch. Die trocknen ja auch sehr schnell, mit Baumwollsachen wäre das wohl nicht so einfach möglich.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#70126 - 01/18/04 01:58 PM Re: Hilfe, ich versteh da was nicht... (Radhose) [Re: Uli]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Zitat:

Komisch, bin ich der Einzige, bei dem "beschwitzte" (nicht: "beschwippste") Kunstfasertrikots deutlich weniger riechen als Schweiss-nasse Baumwoll-T-Shirts?

Nein, bist du nicht.
Ich empfinde das auch so.
Bikebiene
Top   Email Print

www.bikefreaks.de