International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Andrew, SamB, Sharima003, Polkupyöräilijä, 6 invisible), 1578 Guests and 834 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99126 Topics
1558293 Posts

During the last 12 months 2053 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 46
Holger 42
Sickgirl 40
Juergen 33
Uli 31
Topic Options
#730985 - 06/14/11 08:19 AM Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was?
sebael
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 522
Underway in Argentina

ein Hallo an alle GPS-Experten.

Ich beabsichtige dieses Jahr auch in die Welt des GPS einzusteigen. Nachdem ich nun schon ein bißchen geschmökert habe, habe ich kürzlich gelesen, dass es ab 2014 das neue europäische Galileo-Satelliten-System gibt und das bestehende System ergänzen soll. Leider sollen die bisherigen Geräte damit nicht kompatibel sein. Lohnt es sich da überhaupt noch jetzt ein neues Gerät zu kaufen? Oder sind die bisherigen Geräte ab 2014 trotzdem noch mit dem alten System nutzbar?
Viele Grüße Sebastian
Top   Email Print
#730990 - 06/14/11 08:29 AM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: sebael]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,331
Hallo,

1) selbstverständlich wird das bisherige System weiter betrieben werden!

2) Der Start des Galileo-Satelliten-System wurde schon mehrfach verschoben, 2014 halte ich für unrealistisch.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#730991 - 06/14/11 08:32 AM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: Andreas]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,207
In Antwort auf: Andreas R
1) selbstverständlich wird das bisherige System weiter betrieben werden!
2) Der Start des Galileo-Satelliten-System wurde schon mehrfach verschoben, 2014 halte ich für unrealistisch.

3. Wartest du beim Notebook auch immer auf das nächste Betriebssystem?
Bis 2015 ist dein jetzt gekauftes GPS-Gerät eh veraltet.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#730992 - 06/14/11 08:33 AM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: StephanBehrendt]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,331
Hallo Stephan,

In Antwort auf: StephanBehrendt
3. Wartest du beim Notebook auch immer auf das nächste Betriebssystem?


Von "immer" war nicht die Rede. Es gibt durchaus Zeitpunkte, an denen das Warten auf die nächste Generation sinnvoll sein kann.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#731011 - 06/14/11 09:58 AM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: StephanBehrendt]
Bikerrudy
Member
Offline Offline
Posts: 281
In Antwort auf: StephanBehrendt
[/zitat]
3. Wartest du beim Notebook auch immer auf das nächste Betriebssystem?
Bis 2015 ist dein jetzt gekauftes GPS-Gerät eh veraltet.

wer hier drauf wartet wird nie zu einem Notebook kommen.

Das alte und das neue (Galileo) wird die ersten Jahre eh zusammen betrieben man hat sich mit den Amis geeinigt die Satelliten die erste Zeit zu Teilen.
http://reisesehnsucht.de.to
Das wichtige im Leben ist für relativ wenig Geld zu haben nur das Unwichtige kostet ein Vermögen
Top   Email Print
#731018 - 06/14/11 10:05 AM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: sebael]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,374
4. Galileo wird für den einfachen Endanwender (also für dich) nicht viel genauer sein, als das GPS derzeit.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#731021 - 06/14/11 10:11 AM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: StephanBehrendt]
sebael
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 522
Underway in Argentina

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Andreas R
1) selbstverständlich wird das bisherige System weiter betrieben werden!
2) Der Start des Galileo-Satelliten-System wurde schon mehrfach verschoben, 2014 halte ich für unrealistisch.

3. Wartest du beim Notebook auch immer auf das nächste Betriebssystem?
Bis 2015 ist dein jetzt gekauftes GPS-Gerät eh veraltet.


Es könnte ja sein, dass ab nächstes Jahr neue Geräte auf dem Markt kommen, die mit beiden GPS Systemen funktionieren. Bis Mitte nächstes Jahr könnte ich auch noch warten.
Es ist natürlich auch etwas Spekulation dabei, aber es könnte ja jemand hier was dazu wissen, was ich noch nicht weiß. Deshalb frag ich ja.
Gruß Sebastian
Top   Email Print
#731030 - 06/14/11 10:21 AM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: sebael]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,207
In Antwort auf: sebael
Es könnte ja sein, dass ab nächstes Jahr neue Geräte auf dem Markt kommen, die mit beiden GPS Systemen funktionieren.

Ich erwarte eher, dass die ersten kompatiblen Geräte nach den ersten Galileo-Satelliten auf den Markt kommen. Warum soll ich jetzt Geld ausgeben für etwas, von dem Niemand weiß wann es flächendeckend kommt?
Im Übrigen machen die Chinesen zusätzlich ihr eigenes Ding.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#731040 - 06/14/11 10:35 AM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: StephanBehrendt]
Bikerrudy
Member
Offline Offline
Posts: 281
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: sebael
Es könnte ja sein, dass ab nächstes Jahr neue Geräte auf dem Markt kommen, die mit beiden GPS Systemen funktionieren.

Ich erwarte eher, dass die ersten kompatiblen Geräte nach den ersten Galileo-Satelliten auf den Markt kommen. Warum soll ich jetzt Geld ausgeben für etwas, von dem Niemand weiß wann es flächendeckend kommt?
Im Übrigen machen die Chinesen zusätzlich ihr eigenes Ding.

Wenn es solche Geräte geben wird die mit beiden Systemen klar kommen werden sie bestimmt auch einen stolzen Preis haben.
http://reisesehnsucht.de.to
Das wichtige im Leben ist für relativ wenig Geld zu haben nur das Unwichtige kostet ein Vermögen
Top   Email Print
#731054 - 06/14/11 10:55 AM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: sebael]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: sebael

Es könnte ja sein, dass ab nächstes Jahr neue Geräte auf dem Markt kommen, die mit beiden GPS Systemen funktionieren.

Du glaubst an Wunder? Oha.
Es könnte auch sein, dass das neue System auch gar nicht kommt, weil "Europa" vielleicht auch kein Geld mehr in diese never-ending-story pumpen will. Man kann da nie wissen.
Daher mein Tip: Vergiss erstmal das Europäöische "GPS" und schau nach einer soliden Lösung, die auf der derzeit sicher verfügbaren Technik beruht.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#731298 - 06/14/11 08:09 PM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: JaH]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Wenn man richtig Geld ausgeben will, bekommt man heute schon Geräte, die mit GPS (Amis) und Glonass (Russen) können. In der Liga wird es sicher Geräte geben, die zusätzlich dann mit Galileo und den Chinesen können. 4 Sytseme zusammen, da wird die Genauigkeit höher. Als kleines Radler-Gerät wird es das aber wohl erst mal nicht geben.

lG Matthias
Top   Email Print
#731319 - 06/14/11 09:07 PM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: sebael]
sauercity
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 903
Hallo Sebastian,

such mal im Netz nach GPS-Empfängern mit "u-blox5" oder "AsteRx"-Chipsatz". Diese Geräte können i.d.R. mit einem Firmware-Update auch für Galileo fit gemacht werden. Bisher sind mir allerdings nur externe GPD-Empfänger ("Mäuse") mit diesen Chipsätzen unter die Augen gekommen. Garmin und Co. werden aber nachziehen: die angekündigten Garmins der eTrex-Reihe 10/20/30 werden z.B. laut Hersteller-Pressemitteilung als "Galileo-fähig" angepriesen (keine Ahnung, welcher Chipsatz darin stecken wird).

Ob sich das Warten auf die neuen Geräte lohnen wird: nun ja, da habe auch ich meine Zweifel. Jedenfalls, wenn Du nur auf die Galileo-Fähigkeit wartest. Für die zentimetergenaue Ortung müßtest Du nach aktuellen Planungen nämlich einen kostenpflichtigen Premium-Dienst buchen. Kostenfrei wird nur die auf vier Meter genaue Variante sein.

Grüße, Bernd
Top   Email Print
#731338 - 06/14/11 09:43 PM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: JaH]
sebael
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 522
Underway in Argentina

In Antwort auf: JaH
Daher mein Tip: Vergiss erstmal das Europäöische "GPS" und schau nach einer soliden Lösung, die auf der derzeit sicher verfügbaren Technik beruht.


Ja, ist vielleicht besser. Es ist ja noch Zeit bis dahin, falls das überhaupt irgendwann funktionieren sollte.
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Gruß Sebastian

Edited by sebael (06/14/11 09:44 PM)
Top   Email Print
#731499 - 06/15/11 09:51 AM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: sebael]
Nordisch
Unregistered
Wenn dann sind diese Geräte aber noch so teuer, dass du dir jetzt ein gutes ausgereiftes Gerät für kleines Geld holen (Vista HCX oder 60 (oder 62) CSX) kannst und in x-Jahren, wenn die Galileo (fehlerfrei) läuft, ein ausgereiftes Galileo-gerät.

Edited by Nordisch (06/15/11 09:52 AM)
Top   Email Print
#731520 - 06/15/11 10:53 AM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: sebael]
mtux
Member
Offline Offline
Posts: 6
Also beim Kauf eines GPS Gerätes würde ich mir bei der Lebensdauer von einem solchem elektronischen Gerät von ein paar Jahren keine Gedanken machen.
Das amerikanische System GPS oder NAVSTAR GPS wird laufend aktualisisert, Ältere Satelliten werden durch Neue mit leistungstärkerem Signal ausgetauscht. Insgesamt sind mindestens 24 Satelitten notwendig. Die aktuellen Navigationssatelliten stehen dem geplanten europäischem System in nichts nach, zumindest für den kostenlosen zivilen Bereich. Das ganze kostet Unsummen an Geld und ist auch bei den Amis von Verzögerungen betroffen.
Galileo - das europäische System sollte ursprünglich mal von den Amis ein politisch unabhängiges System schaffen. Immer wieder streiten sich die Europäer über die Kosten, und das System hat mit derzeit im Orbit zwei Satelliten bereits alle Befürchtungen der Kostenexplosion übertroffen. Durch Abkommen zur Kompatibilität und den militärischen Interessen mit den Amis sagen Kritiker, dass die europäische Unabhängigkeit bereits vor Start aufgegeben wurde. Eigentlich sollte das System mit den ursprünglichen Planungen bereits jetzt verfügbar sein, aber IMHO sind die Kosten für die derzeit geplante Einführung für etwa 2014/15 noch nicht gesichert.
Clonass - das russische System hat mal vor dem Mauerfall nur für das Militär funktioniert, aktuell sinds viel zu wenig Satelliten und erst 2012 solls wieder funktionieren. Geräte für den Empfang gibst meines Wissens für den normalen User aktuell nicht.
Das chinesische GPS - genannt Compass wird nur im Asiatischen Raum funktionieren, ab 2015 solls auch weltweit einsetzbar sein.
Die Kritik, das wir alle von den Amis und deren militärischen Interessen abhängig sind verpufft IMHO. Die künstliche Signalverfälschung wurde ja 2000 abgeschaltet und mit der heutigen Abhängigkeit auch im zivilen und wirtschaftlichen Bereich von dem GPS System wird es sicherlich nicht mehr möglich sein ohne weltweiten Börsencrash das System aus militärischen Interesse abzuschalten. Ausserdem bezweifle ich, dass das amerikanische Militär mit noch genügend GPS Empfänger, die mit der künstlichen Signalverfälschung umgehen können ausgestattet ist. Ist halt auch eine Kostenfrage. Zivile Geräte sind wesentlich leichter verfügbar.
Über Galileo - dessen kostenfreies Signal auch nicht besser als das des GPS Systems ist muss man sich IHMO erst Gedanken machen, wenn es ab 2015 oder sicherlich noch später wirklich funktioniert. Die notwendigen heute gekauften Empfänger sind bis dahin sicher bereits Elektroschrott.
Top   Email Print
#731759 - 06/16/11 06:45 AM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: mtux]
jörn w.
Member
Offline Offline
Posts: 261
In Antwort auf: mtux
Also beim Kauf eines GPS Gerätes würde ich mir bei der Lebensdauer von einem solchem elektronischen Gerät von ein paar Jahren keine Gedanken machen.
(....)
...wenn es ab 2015 oder sicherlich noch später wirklich funktioniert. Die notwendigen heute gekauften Empfänger sind bis dahin sicher bereits Elektroschrott.

Ich will mir nun zum ersten mal ein GPS-Gerät kaufen und lese die Aussagen mit Schrecken.
Bis 2015 sind es gerade mal 4 Jahre! Sind die heutigen Geräte tatsächlich von so schlechter Qualität, dass sie nach 4 Jahren auf Grund von Defekten nur noch Schrottwert haben???

Ich wollte eigentlich 400 bis 500 Euro nicht nur für 3 bis 4 Jahre in ein Garmin-Gerät investieren, um es danach in die Tonne zu geben.

verwirrt
Missverständliche Interpretation des obigen Beitrags geschieht allein durch die Leserin / den Leser
und ist vom Autor weder beabsichtigt noch gewollt.
Top   Email Print
#731762 - 06/16/11 06:53 AM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: jörn w.]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: jörn w.
[
Ich will mir nun zum ersten mal ein GPS-Gerät kaufen und lese die Aussagen mit Schrecken.
Bis 2015 sind es gerade mal 4 Jahre! Sind die heutigen Geräte tatsächlich von so schlechter Qualität, dass sie nach 4 Jahren auf Grund von Defekten nur noch Schrottwert haben???

Nein. Lese es eher als "ich leiste mir alle 4 Jahre was besseres". Ein GPSMAP60/Etrex Vista sind auch heute noch gut benutzbar. Die Markteinführung war > 4 Jahre her.
Top   Email Print
#731763 - 06/16/11 07:06 AM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: jörn w.]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,374
Nein, das nicht. Am Prinzip ändert sich kaum etwas. Aber Technik verändert sich sehr schnell. Akkulaufzeit steigt und Stromverbrauch der Displays sinkt. Die Displays werden besser, die Nutzerfreundlichkeit steigt (mehr oder weniger) und so weiter.

Bei meinen Eltern steht auch noch ein 386 rum...der ist weder Defekt noch Schrott, dennoch wurde er seit Jahren nicht mehr genutzt...
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#731767 - 06/16/11 07:22 AM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: mtux]
sstelter
Member
Offline Offline
Posts: 661
In Antwort auf: mtux

Clonass - das russische System hat mal vor dem Mauerfall nur für das Militär funktioniert, aktuell sinds viel zu wenig Satelliten und erst 2012 solls wieder funktionieren. Geräte für den Empfang gibst meines Wissens für den normalen User aktuell nicht.

Das heißt Glonass.
Stephan
Top   Email Print
#731778 - 06/16/11 08:08 AM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: jörn w.]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,207
In Antwort auf: jörn w.
Ich will mir nun zum ersten mal ein GPS-Gerät kaufen und lese die Aussagen mit Schrecken.
Bis 2015 sind es gerade mal 4 Jahre! Sind die heutigen Geräte tatsächlich von so schlechter Qualität,

Vor Allem steigt die Benutzerfreundlichkeit.
2015 wirst du GPS-Geräte mit Autorouting kaufen können, die du ohne Lehrgang bedienen kannst. Das Falk Ibex ist der Anfang.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#731841 - 06/16/11 11:05 AM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: jörn w.]
sebael
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 522
Underway in Argentina

Wenn du Heute ein gutes GPS Gerät kaufst, ist es, wenn du pfleglich damit umgehst, in 4 Jahren sicherlich noch kein Schrott.
Es ist halt wie bei allen elektronischen Geräten, dass sie sich rasant entwickeln.
Ich kenne Leute, die brauchen alle 1-2 Jahre ein neues Top-Handy, Digitalcamera o.ä.
Ich kaufe meistens eher Geräte die schon 1 Jahr oder älter sind aber sich bei Anderen bewährt haben. Da kann man ne Menge Geld sparen, als wenn man immer das neueste kauft.
Beim GPS liebäugel ich mit dem Garmin Vista HCX.
Es hat eigentlich die Funktionen die ich brauche und vor allem den Höhenmesser.
Gruß Sebastian

Edited by sebael (06/16/11 11:06 AM)
Top   Email Print
#731844 - 06/16/11 11:11 AM Re: Neues GPS-System ab 2014? Wer weiß was? [Re: sebael]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
In Antwort auf: sebael

Ich kaufe meistens eher Geräte die schon 1 Jahr oder älter sind aber sich bei Anderen bewährt haben. Da kann man ne Menge Geld sparen, als wenn man immer das neueste kauft.

Das ist (nicht nur beim GPS) auch meine Strategie. Man spart nicht nur Geld, sondern eventuell auch Ärger, weil die Kinderkrankheiten bei länger erhältlichen Geräten bereits kuriert sind.

Gruß netbelbo
Top   Email Print

www.bikefreaks.de