29740 Members
99079 Topics
1557515 Posts
During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16
with 9327
users online.
more...
|
|
#752216 - 08/26/11 05:45 PM
Werkzeug für Maschinenkopfschraube
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 14,697
|
Hmm ... bin mir nicht sicher, ob die Frage nicht besser unter Ausrüstung Reiserad aufgehoben ist. Da aber das was ich suche nicht direkt zum Rad gehört .. na ja. Ich hoffe die Werkzeugspezis hier können mir helfen und vielleicht weiß ja sogar jemand wo man das bekommt. Was? Tja, das ist ein weiteres Problem, ich weiß nicht wie man sowas nennt. Daher werde ich es mal beschreiben: Jeder kennt vermutlich eine Flügelmutter. Was ich suche sieht auf den ersten Blick genauso aus, ist aber eben keine Mutter. Dort wo sonst das Innengewinde ist, befindet sich bei diesem flügeligem Werkzeug ein sechseckiges Loch, passend für die verschiedenen Maschinenkopfschrauben jeweiliger Größe. Das ist es eigentlich auch schon. Man könnte es auch als einen Schraubenschlüssel in Flügelmutterform bezeichnen. Wie nennt man sowas? Und v.a. wo bekomme ich sowas? Ich möchte das anstelle eines 8/10er Schraubenschlüssels mitnehmen, hab aber keine Idee wie ih darankommen kann. Luffluffluff ... man denkt immer wieder darüber nach, wie man die Ausrüstung weiter schrumpfen und leichtern kann. 
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#752224 - 08/26/11 06:11 PM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: JaH]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Selbst, wenn es derartiges tatsächlich gibt: Kommst Du damit überall ran, wo du rankommen musst? Bei einer Stufenbohrung habe ich da schwere Bedenken. Außerdem, Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er einen Hebel schafft. Denkst Du, dass Du mit so einem Kunstbau genug Kraft ausüben kannst und gleichzeitig gegenüber einem Schlüssel in Regelbauart noch Masse sparst?
In mir schreit es zweimal heftig Nein, undenkbar!
|
Top
|
Print
|
|
#752229 - 08/26/11 06:15 PM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: JaH]
|
Member

Online
Posts: 5,959
|
Stollen an Fußball und MTB-Schuhen wierd so ein Werkzeug verwendet. Aber eine größerer Sechskannt. Wie ist das bei Spikes?
Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#752231 - 08/26/11 06:16 PM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 14,697
|
Ach siehste Falk, hatte ich ganz vergessen noch zu erwähnen - war aber eigentlich schon genug der vielen Worte -, für Dich aber gerne: Ich hab so ein Teil schonmal gesehen. Ein Einzelstück in einer Kramkiste einer unsäglich unordentlichen Werkstatt, wo der Eigentümer selber nix mehr wusste. Also geben tut es sowas.
Und ja, es macht für gewisse Anwendungen Sinn. Mehr Hebel als bei einem normalen Schraubenschlüssel hat man aber wohl eher nicht, sondern deutlich weniger. Würde aber dennoch reichen, denn ich will nur nen 8er Schlüssel, also für ne M5-Schraube, ersetzen und es geht auch nicht um irre festgeknallte Sachen, sondern ne durchgesteckte Schraube, an der ich eine Stoppmutter unübertrieben festziehen will. Die Mutter liegt total offen, also keinerlei Problem. Eine Flügelmutter scheidet aber aus, das ich dort mit dem Bein dran entlang hauen würde. Hab das schon ausprobiert.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#752232 - 08/26/11 06:18 PM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: thomas-b]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 14,697
|
Stümmt! Bei Spikes gibt es sowas. Hatte ich vergessen. Hab ja noch Spikes, die ich seit 20 Jahren nicht mehr benutze. Die haben aber mind. M6 bzw. entsprechende Kopfgröße und dieser Flügeldings war oder ist auch recht groß. Was ich da mal sah, war schnuckelig klein, halt wie eine normale Flügelmutter.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#752253 - 08/26/11 07:41 PM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: JaH]
|
Member

Offline
Posts: 3,223
|
Das gesuchte Teil kenne ich auch nicht habe aber noch diese Ideen:
1. In den kleine 1/4 Ratschenkästen ist meist so ein "Gegenhalter" drin, dazu eine 8er und 10er Nuss
2. Vitorinox Miniratsche mit 1/4 Adapter und 8er und 10er Nuss
3. Maulschlüssel mit 8er und 10er an einem Schlüssel, hab ich von Gedore, dann noch einen 13/15 dazu hat man so ziemlich alles am Rad abgedeckt.
Gruß Robert
|
|
Top
|
Print
|
|
#752274 - 08/26/11 10:10 PM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: Flying Dutchman]
|
Member

Offline
Posts: 112
|
Oder einen kleinen Engländer benutzen, ich hab hier sowas, der ist auch nicht wesentlich sperriger als ein normaler Schlüssel. Weiß aber nicht mehr woher ich den habe, solches sonderliches Werkzeug liegt bei mir seid meiner KFZ-Lehre herum, und das ist über 20 Jahre her. ;-)
Yahya
|
-- Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen! | |
Top
|
Print
|
|
#752275 - 08/26/11 10:18 PM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: JaH]
|
Member

Offline
Posts: 150
|
Luffluffluff ... man denkt immer wieder darüber nach, wie man die Ausrüstung weiter schrumpfen und leichtern kann. Am besten, indem Du mehrere Funktionen in einem Teil kombinierst - ich habe bei Globetrotter Titan-Essbesteck gesehen, das jeweils im Griff ein Achter-Sechskantloch hatte. Und nicht mal zufällig - auf der Packung war's explizit als (Notfall-)Schraubenschlüsselersatz beworben. Doch, ehrlich! Cheers tadzio
|
Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden. | |
Top
|
Print
|
|
#752306 - 08/27/11 08:18 AM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: JaH]
|
Member

Offline
Posts: 1,303
|
Bei manchen Selbstbausätzen gibt's doch oft solche Schlüssel aus gestanztem Blech. Für's einfache Gegenhalten reichen die doch. Könnte man in einer ruhigen Stunde aus einem starken Blech selbst feilen. Alternativ eine 1/4" Nuss, ein Loch durchgebohrt und mit einem Stift (Inbus) gehalten.
Toni
|
Top
|
Print
|
|
#752332 - 08/27/11 09:51 AM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: toni]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 14,697
|
Alternativ eine 1/4" Nuss, ein Loch durchgebohrt und mit einem Stift (Inbus) gehalten. DIE Idee gefällt mir! Und ist auch bislang das einzig taugliche, weil es das Gewicht nicht erhöht und zudem auch wirklich kompakt wäre.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#752335 - 08/27/11 10:05 AM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: JaH]
|
|
Hmm ... bin mir nicht sicher, ob die Frage nicht besser unter Ausrüstung Reiserad aufgehoben ist. Da aber das was ich suche nicht direkt zum Rad gehört .. na ja. Ich hoffe die Werkzeugspezis hier können mir helfen und vielleicht weiß ja sogar jemand wo man das bekommt. Was? Tja, das ist ein weiteres Problem, ich weiß nicht wie man sowas nennt. Daher werde ich es mal beschreiben: Jeder kennt vermutlich eine Flügelmutter. Was ich suche sieht auf den ersten Blick genauso aus, ist aber eben keine Mutter. Dort wo sonst das Innengewinde ist, befindet sich bei diesem flügeligem Werkzeug ein sechseckiges Loch, passend für die verschiedenen Maschinenkopfschrauben jeweiliger Größe. Das ist es eigentlich auch schon. Man könnte es auch als einen Schraubenschlüssel in Flügelmutterform bezeichnen. Wie nennt man sowas? Und v.a. wo bekomme ich sowas? Ich möchte das anstelle eines 8/10er Schraubenschlüssels mitnehmen, hab aber keine Idee wie ih darankommen kann. Luffluffluff ... man denkt immer wieder darüber nach, wie man die Ausrüstung weiter schrumpfen und leichtern kann.  Moin Moin, das ewas mir dazu einfällt ist ein alter Fahrrad "Knochen" oder das hier [img]  [/img] aber beides nur bedingt praktisch Gruß Olli
|
"sag Ihnen nicht wie Sie ein Schiff zu bauen haben, mach Ihnen Sehnsucht nach dem Meer" | |
Top
|
Print
|
|
#752345 - 08/27/11 11:39 AM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: JaH]
|
Member

Online
Posts: 5,959
|
Hallo Jochen, dann wäre sicher auch möglich abgesägte Röhrschlüssel der benötigten Größe zu verwenden. Zum Sägen der Schlüssel braucht man sehr Gute Sägeblätter (Bimetall) und die in neu. Gruß Thomas
|
Edited by thomas-b (08/27/11 11:40 AM) Edit Reason: + ä |
Top
|
Print
|
|
#752397 - 08/27/11 03:10 PM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: JaH]
|
Member

Offline
Posts: 3,223
|
Hallo,
Jochen,
der "Gegenhalter" aus dem Ratschenkasten, den ich meine (Ich weiss leider nicht, wie das Teil korrekt heißt.)ist nur ein 1/4" Zapfen mit einem Loch drin, durch dass eine etwas 5mm dicke und 10cm lange Stahlstange gesteckt ist. Vorn und hinten ist diese Stange so deformiert, das sie nicht herausrutschen kann. Man könnte nun diese Stange entfernen und bei bedarf einen 4mm oder 5mm Inbusschlüssel als Hebel durchstecken und man könnte alle 1/4 Nüsse/Bits aufstecken. Wiegt dann vielleicht 10g mehr, man muss aber nicht alle gewünschten Nüsse durchbohren.
Gruß Robert
|
|
Top
|
Print
|
|
#752480 - 08/27/11 10:46 PM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: thomas-b]
|
Linzlover
Unregistered
|
Hallo Jochen, dann wäre sicher auch möglich abgesägte Röhrschlüssel der benötigten Größe zu verwenden. Zum Sägen der Schlüssel braucht man sehr Gute Sägeblätter (Bimetall) und die in neu. Gruß Thomas Flex!
|
Top
|
Print
|
|
#752538 - 08/28/11 11:26 AM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: JaH]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 14,697
|
Ich antworte mal stellvertretend mir selber. Die meisten hier geäußerten Vorschläge zeigen mir, ich hätte vielleich doch direkt auch genauer sagen sollen, was ich mit dem Flügelschraubenschlüssel gerne ersetzen möchte. Wenn ich jetzt unterwegs was an den beiden einzigen M5-Muttern schrauben möchte, nehme ich dafür bislang diesen kleinen, alten, grundsoliden 23g schweren und 11cm langen Maulschraubenschlüssel: Der ist zwar nicht irre groß und auch nicht so irre schwer, aber ich möchte den lieber im Werkzeugkasten lassen und halt generell versuchen das mitgeführte Werkzeug so kompakt und leicht wie möglich zu halten. Daher erscheint mir bislang lediglich die passend gemachte 8er Nuss eine Alternative zu sein, oder halt jener Flügelschraubenschlüssel, den ich suche und von dem bislang niemand weiß, wie man sowas nennt, geschweige denn wo man es bekommt. Selber basteln ist natürlich ne Idee, wenngleich nich ganz ohne Aufwand, v.a. was die Zeit und Geduld betrifft. Mal schauen was ich tun werde.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#752574 - 08/28/11 03:14 PM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: JaH]
|
Member

Offline
Posts: 112
|
Ich hab jetzt mal alle mir bekannten Werkzeug-Onlineshops abgeklappert, wie Gedore, Getabo oder Roeder. Genau das was Du suchst kann ich nirgendwo finden. Ich muß zugeben ich habe sowas auch noch nie gesehen und ich hab schon ziemlich viel skuriles Werkzeug gesehen. Das Problem dürften auch die 23 Gramm sein, das ist verdammt wenig und dürfte kaum zu toppen sein, selbst wenn sich ein erfahrener Werkzeugmacher dran macht und durch Verkürzung und ggf. festes anlöten kleiner Flügel etwas passendes aus sowas baut. Die Frage wie schwer so eine Konstruktion genau wird, dürfte schwer zu kalkulieren sein. Mehr als 10g wirst du aber kaum sparen können. Lohnt das wirklich? Yahya
|
-- Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen! | |
Top
|
Print
|
|
#752590 - 08/28/11 04:26 PM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: JaH]
|
|
Hallo Jochen, Ich biete 13,5 Gramm. 60 mm lang. Damit hättest Du fast 10 Gramm gespart und kleiner ist der auch. Und wenn Du den 10er absägst, sparst Du sicher ein gutes weiteres Gramm. Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#753584 - 08/31/11 08:16 PM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: JaH]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 14,697
|
So, ich hab jetzt eine Lösung, die wohl funktionieren wird und es bereits getan hat (-> funktionieren). Nachdem ich im Werkzeugfachhandel auch nur auf große Augen stieß - immerhin meinte ein Kunde ""sowas" wäre Standardwerkzeug für Elektriker und an diesen 4-fach Schlüsseln, aber die sind mir deutlich zu groß und schwer -, hab ich mir dann heute eine einfache 8er Stecknuss gegriffen, die nirgendwo mehr zugehört und habe nach etwas Ausmessen ein 3,5tmm Loch durchgebohrt. Der kleine 3,5er Inbus, den ich eh immer dabei habe, passt prima durch. Dann habe ich die Nuss noch vom überstehenden Rest befreit (abgesägt) und die Kanten rund geschliffen.
Die eigentliche Aufnahme habe ich original lang gelassen, so passen auch zwei Muttern hinein, bzw. ich kann auch eine etwas weiter hinten liegende Mutter (z.B. bei gekonterten Muttern) noch erreichen.
Das Ding wiegt 6g und ist wunderbar klein. Vielleicht wäre eine "Flügelwerkzeuglösung" noch leichter, aber ich denke ich hab jetzt das, was ich möchte.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#753606 - 08/31/11 10:11 PM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: JaH]
|
slowbeat
Unregistered
|
Der kleine 3,5er Inbus, den ich eh immer dabei habe, ...
3,5mm, wofür brauchst du denn diese sondergröße? mir fällt derzeit nichtmal außerhalb vom rad eine verwendung dafür ein, deshalb frag ich nach.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#753610 - 09/01/11 01:13 AM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 64
|
Der kleine 3,5er Inbus, den ich eh immer dabei habe, ...
3,5mm, wofür brauchst du denn diese sondergröße? mir fällt derzeit nichtmal außerhalb vom rad eine verwendung dafür ein, deshalb frag ich nach. Skateboardachsen! Ansonsten fällt mir auch nichts ein
|
Edited by 42p11p (09/01/11 01:13 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#753638 - 09/01/11 07:27 AM
Re: Werkzeug für Maschinenkopfschraube
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 14,697
|
Ich hab halt Inbusschrauben mit diese Größe am Rad. Woher die Schrauben stammen, verraten sie mir nicht. Ich nutze sie dennoch.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
|