29688 Members
99037 Topics
1556797 Posts
During the last 12 months 2056 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14
with 6051
users online.
more...
|
|
#758107 - 09/19/11 05:15 PM
Racktime Topit und Tubus Tara kombinieren?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 24
|
Guten Abend
Ich habe vorne eine Tubus Tara mit welchem ich eigentlich vollständig zufrieden bin - ausser dass mir eine Auflagefläche (Zelt, Schlafsack) fehlt..
Hat jemand Erfahrungen mit der Kombination eines Racktime TopIt und den Tubus Tara? Funktioniert das?
Danke
|
Top
|
Print
|
|
#758125 - 09/19/11 05:48 PM
Re: Racktime Topit und Tubus Tara kombinieren?
[Re: bloodyroar]
|
Member

Offline
Posts: 66
|
|
|
Top
|
Print
|
|
#758169 - 09/19/11 07:26 PM
Re: Racktime Topit und Tubus Tara kombinieren?
[Re: bloodyroar]
|
Member

Offline
Posts: 159
|
Hallo bloodyroar, Schau mal hier ... ich habe vor Kurzem den TopIt in Kombination mit dem Tara verbaut. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#758177 - 09/19/11 07:38 PM
Re: Tubus Fly und Tubus Tara kombinieren?
[Re: AndreasSchuette]
|
Member

Offline
Posts: 2,238
Underway in Switzerland
|
Wie sieht es dann mit der Kombination von einem Fly mit einer Querstrebe des Taras aus? Mir würde da vorschweben die Querstrebe von einem geschrotteten Tara an den Fly zu schrauben, mir fehlt nur noch eine sehr robuste Schelle dazu. Die 10 mm Rohrdurchmesser vom Fly sollten eigentlich reichen, oder warum ist der Tara mit so einem fetten Rohr ausgestattet. Hintergrund der Überlegung ist, dass ich auf Tour doch öfter Mal vom Asfalt oder einer grossen Piste abkomme und z.B. bei Pferdewegen oder anderen Pfaden die tiefhängenden Lowridertaschen ein Ärgernis sind, gleiches gilt für Flussquerungen, die noch nicht so tiefes Wasser haben.
Grüsse
Christian
|
|
Top
|
Print
|
|
#758239 - 09/20/11 12:24 AM
Re: Racktime Topit und Tubus Tara kombinieren?
[Re: bloodyroar]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Bedenke, dass mitlenkende Lasten über dem Vorderrad für die Laufstabilität sehr nachteilig sind. Selbst ich als einer, der eher großzügig lädt, kann darauf verzichten. Zelt und Isomatte liegen als Decksladung auf dem Heckträger, die Schlafsäcke (Fleece und Kufa) werden in der linken Bugtasche gestaut.
|
Top
|
Print
|
|
#758248 - 09/20/11 05:24 AM
Re: Racktime Topit und Tubus Tara kombinieren?
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 15,004
|
Bedenke, dass mitlenkende Lasten über dem Vorderrad für die Laufstabilität sehr nachteilig sind. Hallo Falk, nachdem ich jetzt 1.200 km mit meinem "Kofferaum" hinter mir habe, muss ich widersprechen. Die Taschen sind jetzt weitmöglichst nach vorne montiert und das Fahrverhalten ist bestens, da schaukelt und wackelt gar nichts mehr. Gruss Jürgen
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#758265 - 09/20/11 06:42 AM
Re: Racktime Topit und Tubus Tara kombinieren?
[Re: Juergen]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Möglicherweise hast Du mich da falsch verstanden. Schaukeln und wackeln meine ich nicht. Ich habe lange genug Werkzeugtaschen auf dem Bugträger transportiert, weil es dafür keine andere Möglichkeit gibt als oben auf Trägern. Eine zu große Last auf dem Bugträger führt einfach zu mangelhaftem Geradeauslauf. Freihändigfahren geht gar nicht. Taschen auf Höhe der Achse führen dagegen eher zu stabilerem Geradeauslauf. Besonders ungünstig ist die Lage, wenn die Last am Vorderrad nur oben und überhaupt nicht auf Achshöhe liegt. Neben erhöhten Lenkkräften spürt man auch deutlich, dass sich die Gabel und die Trägerkonstruktion spürbar verwindet, insbesondere bei heftigen Lenkbewegungen. Leichte Sachen sind zu verkraften, aber Zelt und Schlafsack würde ich nicht so stauen wollen.
|
Top
|
Print
|
|
#758309 - 09/20/11 09:35 AM
Re: Racktime Topit und Tubus Tara kombinieren?
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 607
|
Also man kann das machen, nur sollte man ihn nicht zu schwer beladen. Aber dafür braucht man kein Physikstudium. Gut ist so ein Träger für leichte sperrige Sachen. Z.B.: Isomatten usw.
|
Signaturen sind Teufelszeug... | |
Top
|
Print
|
|
#758326 - 09/20/11 10:37 AM
Re: Racktime Topit und Tubus Tara kombinieren?
[Re: Klemmi]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 24
|
Also man kann das machen, nur sollte man ihn nicht zu schwer beladen. Aber dafür braucht man kein Physikstudium. Gut ist so ein Träger für leichte sperrige Sachen. Z.B.: Isomatten usw. Für solche Sachen wäre es wirklich sehr praktisch eine kleine Auflagefläche vorne zu haben. Leider habe ich mir schon den Tubus beschafft bevor ich mir diese Überlegung gemacht habe :-( Ansonsten würde ich heute zum Surley Rack greifen.
|
Top
|
Print
|
|
|