International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Multi, MarcS, wila, HC SVNT DRACONES, 8 invisible), 310 Guests and 1446 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536714 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 78
Sickgirl 54
Rennrädle 50
Juergen 44
Hansflo 44
Topic Options
#77415 - 03/11/04 03:49 PM Übernachtungshütten auf Campingplätzen
Aragorn
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 386
In Norwegen haben wir des öfteren auf Campingplätzen kleine Hütten als Übernachtungsmöglichkeit gesehen.

Gibt es sowas in Deutschland auf den Campingplätzen auch?
Habe gerade ein paar Seiten angesurft, aber nichts gefunden.
Und auf den teilweise scheinbar hauptsächlich von Wohnwagen/Wohnmobilen bewohnten Campingplätzen im Zelt zu nächtigen scheint mir wenig erstrebenswert.

(In der Wildniss des Nordens ist`s natürlich toll).

Auch würde mich interessieren wenn schon jemand erfahrungen mit Familiencamping hat wie das klappt.
Ist ja nicht immer ganz ruhig auf nem Campingplatz, oder?
Top   Email Print
#77426 - 03/11/04 05:19 PM Re: Übernachtungshütten auf Campingplätzen [Re: Aragorn]
Radeldaniel
Member
Offline Offline
Posts: 618
Diese Hütten habe ich in D noch nirgendwo gesehen, wohl aber z.B. in Tschechien, Slowakei und Polen.

Zitat:
Und auf den teilweise scheinbar hauptsächlich von Wohnwagen/Wohnmobilen bewohnten Campingplätzen im Zelt zu nächtigen scheint mir wenig erstrebenswert.


Für viele Fälle hast Du recht, leider. Es gibt aber durchaus auch "zeltfreundliche" Plätze, meist etwas kleiner, nicht hypermodern und etwas abseits der Stellen, wo alle mit ihren Wohnmobilen hinwollen, z.B. Meißen.

Daniel
Top   Email Print
#77485 - 03/12/04 12:17 AM Re: Übernachtungshütten auf Campingplätzen [Re: Aragorn]
JoJo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 492
Hallo Aragorn,
ich kenn Campingplätze im Altmühltal (Beilngries und Kastlhof),
wo Hütten oder ein Heustadel vermietet werden.
Also vereinzelt wird es so etwas schon geben.
An der Ostsee gibt es ja auch jede Menge Campingplätze mit Ferienbungalows.
Nur wirst Du als Radler wenig Chance haben, kurzfristig anzumieten.

Wir haben eine dreijährige Tochter.
Mit ihr waren wir das erste Mal unterwegs,
als sie 8 Monate jung war.
Bisher haben wir mit ihr 4 Rad+Zelt-Reisen unternommen.
Dabei gab es nie Probleme, auch wenn es mal ein wenig lauter war.
Ich hatte auch schon mal nach Erfahrungen gefragt.

hier der link
Gruß Katja
Top   Email Print
#77489 - 03/12/04 05:55 AM Re: Übernachtungshütten auf Campingplätzen [Re: Aragorn]
Kruschi
Member
Offline Offline
Posts: 917
In Deutschland zelten wir so wenig wie möglich. Mir gehen diese Dauercampertypen voll auf den Geist - das gibt es zum Glück in dieser Form in anderen Ländern nur selten oder in abgeschwächter Form. Auf der anderen Seite kann es auch Spaß machen, diese beleidigten Blicke zu genießen, wenn man mit dem Zelt in ihrer gewohnten Blickrichtung steht. Wenn man dann diese Zäune, Gartenzwerge usw. sieht, wird einem kotzübel.
In Norwegen mußt Du zeitig zuschlagen, wenn Du Hütten suchst, viele Campingplätze vermieten diese Unterkünfte lange im Voraus. Hütte ist auch nicht gleich Hütte, es gibt einige, die sind innen so eng, dass ich da immer das Zelt vorziehen würde.
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#77498 - 03/12/04 07:07 AM Re: Übernachtungshütten auf Campingplätzen [Re: Kruschi]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
Hallo,

Zitat:
In Norwegen mußt Du zeitig zuschlagen, wenn Du Hütten suchst, viele Campingplätze vermieten diese Unterkünfte lange im Voraus.


Kann ich überhaupt nicht bestätigen, wir haben in Schweden, Norwegen, Dänemark und Finnland in 5 Urlauben bis auf höchstens zwei Ausnahmen immer eine Hütte bekommen, wenn wir eine haben wollten. Übrigens werden gerade in Norwegen auch sehr häufig von Privatleuten Hütten vermietet.

In Deutschland habe ich ab und zu solche Mobilhomes gesehen, die wurden aber tatsächlich nur wochenweise und nach Vorbestellung vermietet..

Martina, die in Deutschland auch sehr ungern auf Campingplätze geht
Top   Email Print
#77539 - 03/12/04 10:29 AM Re: Übernachtungshütten auf Campingplätzen [Re: Aragorn]
Winfried
Member
Offline Offline
Posts: 263
Hallo Aragorn,
der Campingplatz in Runkel bietet Indianerzelte an.
Lahntours
Der Platz wird hauptsächlich von den durchziehenden Kanutouristen genutzt und ist deshalb fast Wohnwagenfrei.
Allerdings ist der Platz nicht so dolle in der Sanitärecke.
Gruß
Winfried
Top   Email Print
#77546 - 03/12/04 11:28 AM Re: Übernachtungshütten auf Campingplätzen [Re: Aragorn]
Martin_L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 319
Die gibt es auch in Deutschland auf einigen Campingplätzen. In der Nähe von Emden z.B. waren wir nach einigen Tagen Dauerregen mal heilfroh, in so einer Hütte unterzukommen. Auf anderen Zelplätzen werden z.B. auch Plätze Wohnwagen vermietet.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de