International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Möre, Indalo, CarstenR, Gerhardt, Thomas S, 3 invisible), 625 Guests and 860 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99079 Topics
1557522 Posts

During the last 12 months 2079 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 48
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 40
Topic Options
#77138 - 03/10/04 09:23 AM Kinder und Gepäcktransport
Aragorn
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 386
Im letzten Jahr hab ich mit meinem Sohn ein paar Tagestouren gemacht, er sass dabei im Anhänger.
Eine Schwierigkeit war allerdings das er dann irgendwann nicht mehr im Hänger sitzen wollte und dann geht es halt erstmal für zwei Stunden nicht weiter.

Nun haben wir eine Fahrradsitz, da klappt es prima und er fährt immer gerne darauf.

Der Haken an der Sache ist nur das damit die Zuladekapazität am Rad stark eingeschränkt ist. Hinten gehen keine Taschen mehr dran und am Lowrider bekommt man auch nicht genug Gepäck für eine längere Tour befestigt.

Hab schon gedacht, wenn es irgendwie eine lowriderähnliche Halterung für hinten gäbe könnte man vielleicht trotz Sitz viel mitnehmen.

Gibt`s irgendwelche Tipps/Erfahrungen wie man den Lastentransport am besten managed?
Top   Email Print
#77150 - 03/10/04 10:03 AM Re: Kinder und Gepäcktransport [Re: Aragorn]
Anonym
Unregistered
kommt auf das Alter deines Sohnes an.

Hinten Taschen tief wie Lowrider das geht nicht, weil die dann hinter der Achse sitzen müssten wg. der Fersenfreiheit. Du würdest sonst mit den Füßen dran hängenbleiben.
Beladene Taschen hinter der Achse würden dein Fahrrad unfahrbar machen.

Am besten sind bei kleinen Kindern Anhänger, da zahlt sich Qualität (Federung) wegen des Komforts für den Kleinen aus. Gegen Langeweile Teddy und anderes Spielzeug mitnehmen.

Bei nicht mehr ganz so kleinen Kindern Anhängefahrräder (Rans trailer) wie z.B. Burley Piccolo oder eine Verbindungsstange zum Kinderfahrrad ("Trail Gator" gibts z.B. bei www.roseversand.de)
HS
Top   Email Print
#77176 - 03/10/04 10:50 AM Re: Kinder und Gepäcktransport [Re: Anonymous]
Aragorn
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 386
Zitat:
Beladene Taschen hinter der Achse würden dein Fahrrad unfahrbar machen.

Das wäre halt die Idee gewesen :-/

Anhänger am besten ist nicht unbedingt die Meinung meines Sohnes.
Kommt halt drauf an. Zum Essen,Schlafen,Lesen/bei schlechtem Wetter ist der Anhänger wirklich besser
(sicherer ja sowieso) und dann sitzt er auch gerne drin.
Wenn er eher nicht hungrig/müde ist - also eher in der aktiven phase - sitzt er bedeutend lieber hinter mir.

Die theoretischen Werte (Anhänger am besten) decken sich nur zum Teil mit den Erfahrungen. Es gab auch immer Situationen wo er partou nicht mehr einsteigen wollte.
Mit dem Kindersitz klappt es hingegen immer.

Deshalb scheint mir -je nach Situation- eine Kombination sinnvoll.
Top   Email Print
#78601 - 03/18/04 12:37 AM Re: Kinder und Gepäcktransport [Re: Aragorn]
klip
Unregistered
Warum packst Du das Gepäck nicht in den Anhänger ?

Karen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de