International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 681 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29740 Members
99081 Topics
1557540 Posts

During the last 12 months 2080 members have been active.The most activity so far was at 21.07.25 22:16 with 9327 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 44
Juergen 40
panta-rhei 40
Topic Options
#795137 - 01/28/12 01:46 PM GPS Update
moiino
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 267
Hallo Zusammen!

Ich möchte meine Wissen in Sachen GPS und digitale Karten mal auf den neuesten Stand bringen. Bzw. hier evt. eine kleine Sammlung von hilfreichen Links zusammentragen.

Mich interessiert folgendes:

Mit welcher Software arbeitet Ihr am PC offline und welche Portale zum Tracks erstellen nutzt ihr online?

Welche Endgeräte nutzt ihr?

Wie ist eure Erfahrung mit GPS am Smartphone und welche Apps kann man da empfehlen?

Ich mach den Anfang:

Derzeit nutze ich praktisch nur Kartenmaterial von kostenlosen Online-Quellen wie OSM. Zum Tracks erstellen verwende ich meist GPSies. Mein Garmin Vista HCx funktioniert gut nur die Gummierung löst sich schön langsam, bzw. der Kleber haftet nicht mehr. Seit kurzem (ich hab mich lange geweigert) nutze ich ein Smartphone und versuche ein App zu finden, mit dem man die online Google maps auch offline nutzen kann, und mit dem es auch möglich wäre tracks aufzuzeichenen und zu erstellen. Leider funktioniert das eingebaute GPS nicht richtig und die Verbindungsherstellung dauert lange bzw. funktioniert oft gar nicht (Samsung Galaxy S2). Man muss anscheinend irgandwas "rooten" und was umstellen, aber da kenne ich mich nicht aus. Also nutze ich weiterhin mein altes Garmin. Nur die Garmin Software könnte besser sein, daher bin ich auch hier auf der Suche nach einer neueren besseren Software mit mehr Bedienungskomfort.

Grüße aus Wien!
Australien - Indonesien -SOA- China -Ost-Tibet - Mongolei -Russland - Österreich http://www.derbeobachter.net/?page_id=54
Grenzen gibts nur in unseren Koepfen!!
Top   Email Print
Off-topic #795142 - 01/28/12 01:53 PM Re: GPS Update [Re: moiino]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
In Antwort auf: moiino
Mein Garmin Vista HCx funktioniert gut nur die Gummierung löst sich schön langsam, bzw. der Kleber haftet nicht mehr.

Das ist ein bekanntes Problem und wird von Garmin in aller Regel unproblematisch behoben, oft wohl in Form eines neuen Gerätes. Ansonsten gibt es hier eine Anleitung zum Selbst-Reparieren.

Gruß,
Harald.
Top   Email Print
Off-topic #795154 - 01/28/12 02:22 PM Re: GPS Update [Re: vgXhc]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,584
Hallo Harald!
Zitat:
Das ist ein bekanntes Problem und wird von Garmin in aller Regel unproblematisch behoben, oft wohl in Form eines neuen Gerätes.

In letzter Zeit häufen sich aber die Meldungen, das G. damit nicht mehr so kulant umgeht. Auch bei Geräten die relativ frisch aus der Garantie raus sind.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#795160 - 01/28/12 02:44 PM Re: GPS Update [Re: moiino]
Wegekuckuck
Member
Offline Offline
Posts: 741
In Antwort auf: moiino
Mein Garmin Vista HCx funktioniert gut nur die Gummierung löst sich schön langsam, bzw. der Kleber haftet nicht mehr.



Moin
An meinem Vista habe ich die Gummierung mit „Pattex Repair Extreme“ geklebt. Das war gefühlt vor dem letzten Sommer. Genau kann ich es nicht mehr sagen. Bisher hält es trotzt häufiger Benutzung sehr gut.

Am PC benutze ich eigentlich nur MapSource mit den CN 2008 und bei Bedarf OSM.
Gruß Knut
Mein Freund wenn es mal länger dauert
Top   Email Print
#795169 - 01/28/12 03:33 PM Re: GPS Update [Re: vgXhc]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
Ich habe die Gummierung bei mein Etrex Legend nach sorgfältiger Vorbehandlung mit einfachem Sekundenkleber ringsherum neu angeklebt. Man muss dabei allerdings etwas aufpassen, denn herausquellender Sekundenkleber ist tückisch. Deshalb hatte die angrenzenden Ränder dabei mit Klebeband abgedeckt, das funktionierte gut.

Gruß
Helmut
Top   Email Print
Off-topic #795173 - 01/28/12 03:38 PM Re: GPS Update [Re: vgXhc]
moiino
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 267
Oh, danke für den Link. Ich hab bereits einmal einen Austausch bekommen. Aber die Garantie is abgelaufen.
Australien - Indonesien -SOA- China -Ost-Tibet - Mongolei -Russland - Österreich http://www.derbeobachter.net/?page_id=54
Grenzen gibts nur in unseren Koepfen!!
Top   Email Print
Off-topic #795190 - 01/28/12 04:35 PM Re: GPS Update [Re: moiino]
mikesch
Member
Offline Offline
Posts: 126
Hi,

ich bin nach der Anleitung von User Carlos vorgegangen (bisschen runterscrollen). Klingt aufwändig. Ist es auch. peinlich
Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ich habe die Gummierung anschließend noch mit einem Gummipflegemittel behandelt. Fazit: wie neu!

Tolle Tips und Bilder gibts auch hier von einem kroatischen Biker. Man findet da auch einiges zum neuen etrex.
Viel Spaß beim Schmökern und Basteln.

Gruß, Mikesch
Top   Email Print
Off-topic #795191 - 01/28/12 04:37 PM Re: GPS Update [Re: cyclist]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
In Antwort auf: cyclist
Hallo Harald!
Zitat:
Das ist ein bekanntes Problem und wird von Garmin in aller Regel unproblematisch behoben, oft wohl in Form eines neuen Gerätes.

In letzter Zeit häufen sich aber die Meldungen, das G. damit nicht mehr so kulant umgeht. Auch bei Geräten die relativ frisch aus der Garantie raus sind.

Vermutlich gehen ihnen nach der Einführung der neuen Etrex-Generation die Ersatzgeräte aus... Danke für den Hinweis.

Mein in den 2008(?) in den USA gekaufte Etrex Vistac HCx zeigt übrigens noch keine Auf oder Ablösungserscheinungen.

Gruß,
Harald.
Top   Email Print
#795216 - 01/28/12 06:03 PM Re: GPS Update [Re: moiino]
jörn w.
Member
Offline Offline
Posts: 261
Hallo,

ich nutze ein Garmin etrex 30 mit Garmin Karten, City Navigator Europe NT 2012 und Topo Germany 2010. Das etrex nutze ich mit wachsender Begeisterung für alle Bewegungsarten: Auto, Velos und zu Fuß.

Mit OSM Karten hatte ich bzw. mein etrex teilweise Softwareprobleme. außerdem sind sie doch noch relativ lückenhaft.

Am Peezeh nutze ich Garmin Base Camp. Map Source ist eh ein veraltetes Programm und wird von Garmin ja auch nicht mehr weiter gepflegt.

Gruß von Jörn
Missverständliche Interpretation des obigen Beitrags geschieht allein durch die Leserin / den Leser
und ist vom Autor weder beabsichtigt noch gewollt.

Edited by jörn w. (01/28/12 06:04 PM)
Top   Email Print
#795275 - 01/28/12 08:48 PM Re: GPS Update [Re: moiino]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
Ich arbeite mit Mapsource und BaseCamp am PC. Basecamp nutze ich nur um meine RR-Strecken(abschnitte) zu archivieren. So habe ich mir im letzten Jahr ein ziemlich
großes Netz an gut zu fahrenden RR-Strecken (mit Bewertung) gebastelt, auf die ich bei der Planung einer Tour zurückgreifen kann.

Mapsource ist (IMO) besser für die Planung neuer Strecken geeignet. Z.B. gibt es die Möglichkeit per Rechtsklick auf eine Position sofort zu Google-Maps zu wechseln um mit einem Satellitenbild oder StreetView die Gegebenheiten inspizieren zu können. (Holland ist, soweit ich das sehen kann, vollständig von StreetView erfasst, auch die Landstraßen, oft auch die Radwege. In D ist die Abdeckung leider nicht gut, aber für eine Check, ob eine Landstraße asphaltiert ist oder nicht, reichen meist auch die Satellitenbilder aus.).

Ausserdem benutze ich noch WinGDB3 um die in Mapsource geplanten Routen fürs Gerät (etrex Vista hcx) als Track umzuwandeln.

An Karten habe ich die Velomap (OSM) und CityNavigator Europe (Garmin). Auf meinem Gerät ist der CN, weil ich die Darstellung auf dem kleinen Bildschirm angenehmer finde. Planungen erstelle ich aber in den allermeisten Fällen mit der velomap, die ist ausführlicher.
Onlineportale nutze ich nicht zum planen, weil ich mit den dort entstehenden Touren nicht zufrieden bin. Gelegentlich nutze ich GPSies, Bikemap und Garmin Trainings Center zum "sharen" und als Archiv. V.a. stöbere ich aber gerne in anderer Leute Strecken rum, um mir Anregungen für neue Touren in der Umgebung zu holen.

Für Touren mit meinem Trekker bin ich nicht so anspruchsvoll, die klicke ich mir schnell mit der Velomap in Mapsource zusammen.

Erfahrungen mit Smartphones habe ich keine, höre aber, daß die mit angeschaltetem GPS nur recht kurze Batterielaufzeiten haben, was für längere Radtouren, also für die Touren für die man ein GPS braucht, nicht so toll ist.

Edited by Gio (01/28/12 08:52 PM)
Top   Email Print
Off-topic #795314 - 01/28/12 09:56 PM Re: GPS Update [Re: moiino]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,230
In Antwort auf: moiino
Oh, danke für den Link. Ich hab bereits einmal einen Austausch bekommen. Aber die Garantie is abgelaufen.


Trotzdem probieren. Mit dem Austauschgerät gab es ja auch einen Lieferschein von Garmin. Damit kann man es nochmal probieren. Hatte bei mir damals geklappt. Ansonsten Pattex Etreme, nicht Sekundenkleber (verhärtet das Gummi). Und wenn Du es selber klebst: mach es schnell, bevor der Gummi ausleiert.

VG
Jens
Top   Email Print
#795332 - 01/28/12 10:41 PM Re: GPS Update [Re: JvB]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
In Antwort auf: johwin
Ansonsten Pattex Etreme, nicht Sekundenkleber (verhärtet das Gummi).

Das ist mir neu und ich kann es auch nicht bestätigen. Die Reparatur ist bei mir ca. ein halbes Jahr her und ich habe nicht den Eindruck, dass sich das Gummi jetzt anders anfühlt als vorher. Gibt es vielleicht Sekundenkleber mit unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung? Bei meinem Kleber ist Gummi auch ausdrücklich als klebefähiges Material genannt.

Aber eine leichte Verhärtung wäre auch nicht so schlimm, da ich das Gerät ohnehin fast immer in der Softcase-Hülle habe. Natürlich müssen sich die Tasten noch betätigen lassen, aber die hatte ich beim Ankleben ohnehin ausgespart.

Gruß
Helmut

Edited by helmut_g (01/28/12 10:49 PM)
Top   Email Print
Off-topic #795353 - 01/28/12 11:52 PM Re: GPS Update [Re: JvB]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,713
In Antwort auf: johwin
... mach es schnell, bevor der Gummi ausleiert.

Ich habe einen schon etwas älteren eTrex mit ausgeleiertem Gummimantel. Vor dem neuerlichen Ankleben habe ich ihn aufgeschnitten und maßvoll gekürzt.
Gruß Sepp
Top   Email Print
#795793 - 01/30/12 09:11 AM Re: GPS Update [Re: moiino]
KartenFreak
Member
Offline Offline
Posts: 887
Hallo Christian,

ich habe das Twonav Sportiva und nutze zum Planen die Software CompeGPS Land aus dem gleichen Hause. Bei diesem Programm kann man sehr viele Online-Karten nutzen. Ansonsten nutze ich aber auch gerne GPSies.
Gruß
Helmut
Top   Email Print
#795817 - 01/30/12 11:07 AM Re: GPS Update [Re: moiino]
plun3
Member
Offline Offline
Posts: 278
In Antwort auf: moiino
Mit welcher Software arbeitet Ihr am PC offline und welche Portale zum Tracks erstellen nutzt ihr online?

Offline arbeite ich mit Garmin Base Camp. Das funktioniert ganz gut und die Verwaltung einzelner Ordner mit POIs ist ebenfalls sehr gut.
Tracks erstelle ich entweder in Base Camp oder online über http://www.wegeundpunkte.de/touren_erstellen.php

In Antwort auf: moiino
Welche Endgeräte nutzt ihr?

Garmin Oregon 450T bzw. Vista CX

In Antwort auf: moiino
Wie ist eure Erfahrung mit GPS am Smartphone und welche Apps kann man da empfehlen?

Mein Smartphone (iPhone 4S) ist zu hungrig. Die Möglichkeiten sind für Touren auch recht begrenzt. Da hantiere ich lieber mit dem deutlich günstigeren und robusteren Oregon oder Vista herum.
#plun3
Top   Email Print
#797419 - 02/04/12 11:43 AM Re: GPS Update [Re: moiino]
ZaphodDU
Member
Offline Offline
Posts: 365
Hallo zusammen,

normalerweise plane ich eine Strecke mit BaseCamp auf dem Mac, hin und wieder ist es dann doch noch MapSource für PC auf der virtuellen Maschine.

Dabei nutze ich am liebsten die Topo D 2010, aber auch manchmal die OpenFietsMap. Wenn ich ganz faul bin, erstelle ich mir erst den grundlegenden Track im Radroutenplaner NRW und anschließend erstelle ich auf dieser Basis eine Route, um dann auch die Abbiegehinweise und jeweilige Distanzen zu Wegstrecke und Abstand bis zur Abbiegung zu bekommen. Das ist für mich der komfortabelste Weg, der kann aber leider nur für NRW, Hessen und angrenzende Bereiche gelten. Schön dabei ist mitunter auch die Option "Steigungen möglichst vermeiden".

Wenn die Planung im Vorfeld nicht möglich (oder nicht sinnvoll) ist, nehme ich eine Fahrradkarte oder zur Not eine Autokarte, um den Überblick zu behalten hinzu, um dann anhand von Ortsnamen oder Wegeverläufen eine Route zu erstellen.

Auch die CityNavigator taugt in Verbindung mit entsprechendem Kartenmaterial (mit Geländedarstellung) auf Papier als Planungshilfe für Radtouren.

Für Wanderungen sind digitale Karten außerhalb Deutschlands oftmals ungenau oder unvollständig und damit nur ein Ersatz für die Kreuzpeilung mit dem Kompass. Beispiel Frankreich: Die Topo F ist in vielen Bereichen ungenauer/unvollständiger als die Papierkarten vom IGN in 1:25000.

Gruß

Peter
---

Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!



Top   Email Print

www.bikefreaks.de