International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Isaantourer, iassu, thomas-b, Jörg aus MS, irg, Sharima003, 5 invisible), 1406 Guests and 782 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99157 Topics
1558769 Posts

During the last 12 months 2036 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Velo 68 39
Sickgirl 37
faltblitz 29
Keine Ahnung 29
cyclist 27
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#810206 - 03/19/12 05:21 PM Re: Schaltqualität Lenkerendschalthabel Zugverlegu [Re: Thies H.]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Verrate dochmal die genaue Bezeichnung deines XT-Schaltwerkes, nicht daß du schon die neue (DynaSys/10fach) Variante mit verändertem Übersetzungsverhältnis erwischt hast.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#810208 - 03/19/12 05:27 PM Re: Schaltqualität Lenkerendschalthabel Zugverlegu [Re: DebrisFlow]
Thies H.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 786
Hallo Andy, es ist ein RD-M772, also ein 9f
Top   Email Print
#810217 - 03/19/12 05:43 PM Re: Schaltqualität Lenkerendschalthabel Zugverlegu [Re: Thies H.]
Wolfgang M.
Member
Offline Offline
Posts: 2,303
Sind die Endanschläge am Schaltwerk richtig eingestellt? Zu Beginn der Einstellung beide Anschläge soweit herausdrehen, dass sie keine Anschlagfunktion mehr haben. Nach der Schaltwerkjustierung dann soweit hereindrehen wie nötig.

Stimmt die Seilspannung?
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Top   Email Print
#810223 - 03/19/12 05:50 PM Re: Schaltqualität Lenkerendschalthabel Zugverlegu [Re: Thies H.]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,718
kann es sein, dass einfach bloß Schalter und Ritzelabstände nicht zusammenpassen ? Das wäre ein häufiger Fehler, aber das weißt Du selber gut genug.

Ich kann da oberhalb 8fach jedoch nicht mehr mitreden, es würde mich aber wundern, wenn alle hersteller ihre ritzelabstände inzwischen vereinheitlicht hätten. Früher (bis 8fach)gabs da bei den Shimano-Gruppen immmer einen Unterschied zwischen Renn- und MTB-Gruppen, und LES gehörten imer zu den Renngruppen (Ultegra, DuraAce, 105 usw.). Die harmonierten nie mit MTB-Naben (genauer gesagt mit deren Zwischenringen).
Top   Email Print
#810226 - 03/19/12 05:57 PM Re: Schaltqualität Lenkerendschalthabel Zugverlegu [Re: schorsch-adel]
Thies H.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 786
Hm, eigentlich traue ich mir zu, eine Schaltung einzustellen, inkl Endanschläge und vertikaler Pos. der oberen Rolle. Aber ich werde bei Zeiten gewiss nochmal etwas mehr daran herumprobieren.

Die Schalthebel sind Dura Ace SL-BS77 9f die Cassette DA CS-7700, das hat eigentlich zu passen.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de